• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist die 5DIII immer noch "unschärfer" als die 5DII?

billy3

Themenersteller
hallo 5DIII-user,

bitte erschlagt mich nicht ob der fragestellung. ich will auf keinen fall eine lawine lostreten. soweit ich in verschiedenen foren gelesen habe, ist die 5dmIII - zumindest in den raw-pics einen tick unschärfer als die 5dmII. mittlerweile gibt es einige firmwareupdates der 5dmIII. hat sich da in puncto schärfe etwas getan?
danke vorab für hilfreiche antworten.

gruß
billy3
 
An dpp ( Software für PC) hat sich was getan, in der allerersten Version, mit der die ersten 5dIII ausgeliefert wurden, war der RAW Konverter etwas unschärfer. Ist aber längst behoben.

Gruß
Daniel
 
Nein, ich habe eine 5DIII gegen eine 1DsIII und 5DII getestet. Sie ist nicht unschärfer.

Problematisch finde ich allerdings die DPP Grundeinstellung, welche einen sehr dicken USM Radius zum nachschärfen benutzt. Dadurch wirkt es in der Standardkonvertierung in der Tat grob/matschig. Entwickelt man jedoch mit einem feinen Radius in DPP oder einem anderen Konverter steht die 5DIII den anderen Kameras in nichts nach bzgl der Schärfe der Abbildung.

Beste Grüße,
Simon
 
Mehr Schärfe ist nicht mehr möglich, habe heute mit Mark 5 III und dem
70-200 2,8 II beim Großglockner Grand Prix fotografiert die Bilder einfach
fantastisch.
5D II und 7D habe ich mittlerweile verkauft

Madbros
 
ich vermisse bei der 5DIII nach wie vor eine ernstzunehmende Texturdarstellung. Dieses Beispiel hier zeigt was ich meine. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10211462&postcount=35 Während die 7D noch Textur (wenn auch mit Rauschen) darstellt sehe ich bei der 5DIII nur Glätte und Texturarmut. ..einfach mal beide Bilder nebeneinander legen, das Rauschen außen vor lassen und nur die Details beachten. Details, Texturen die einmal aus dem Bild informativ verschwunden sind, sind unwiederbringlich fort.
 
@Hobbyfotografie:
Bei dem Bild mit der 5D III wurde eine andere Brennweite (300mm) als bei der 7D (200mm) verwendet. Dadurch ist das DOF dünner. Im scharfen Bereich sind die Details beider Fotos mMn sehr ähnlich. Außerdem kannst du nicht sagen, wie die Bilder bearbeitet wurden, sodass ein direkter Vergleich unsinnig ist.

@TO:
Die Bildqualität der 5D III ist sehr gut, die Aufösung ist ähnlich wie bei der 5D II und das Rauschverhalten noch etwas besser.

mfg dorndi
 
Hi,

ich kann aus persönlicher Erfahrung die Überschrift nicht nachvollziehen, da ich keine "Unscharf"-Probleme bei der 5D III feststellen kann. Direkter Vergleich ist für mich allerdings nicht möglich, da die II von mir gegangen ist.

Mehr "Detailauflösung", Mikrokontrast erlebe ich eigentlich nur bei der Sigma SD1 und kenne ich noch von der M9... die ich gern wieder hätte ;-)))

Grüße,
Helge

Aussage bezieht sich auf RAW-Workflow
 
hallo allerseits,

zwischendurch mal ein dankeschön. zur verdeutlichung meiner frage bzw. zum verstehen meiner überschrift: es geht um die auflösung der 5dm3 im vergleich zur 5dm2. siehe hierzu den test in www.traumflieger.de. in dessen test ist unter gleichen bedingungen die auflösung der 3er etwas schlechter als die der 2er. gemessen und dargestellt an einem testchart. ich muss dabei unterstellen, dass der tester (hoffentlich) eine gleiche entwicklungssoftware verwendet hat. da nur ein exemplar 5dm3 getestet wurde, ist natürlich eine streuung der cams nicht einbezogen. in anderen foren meldenten sich in dieser hinsicht enttäuschte käufer der 5d3. allerdings war das letztere zu einem zeitpunkt, wo es noch keine "vernünftige" software zur entwicklung der raws gab. daher mein thread und die frage an euch erfahrene user, die ihr vielleicht vorher eine 5 dm2 gehabt habt oder noch euer eigen nennt. für mich ist u. a. die auflösung sehr wichtig.

ich bitte euch um weitere meinungen zum thema.

gruß
billy3
 
billy ich weiß sehr genau was du meinst, und mir ist das an einer Kamera auch sehr wichtig. Ich bin mit den Bildergebnissen die ich hier im 5DIII Beispielbilderthema sehe oder auch mit denen die ich für mich selber getestet habe (mit aktueller Software) unzufrieden. Flächen sind mir zu "glatt" und Kannten "zu scharf" - für mich unbefriedigend. Ich habe dazu kürzlich eine Dx für 2 Tage gemietet - mit der war ich in allen Belangen sehr zufrieden. Die 5DIII war und ist kein Thema für mich, ich bin von der knackigen Schärfe der 5D verwöhnt - bzw. dass ist mein stiller Maßstab.
 
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich setze sowohl die II und du III ein und mache damit viele Bilder unter vergleichbaren Bedingungen. Die Mk III hat da stets (!) die Nase vorn. Auch in Punkto Rauschen und Dynamik. Die Vorbearbeitung der Raws mache ich mit Lightroom 4.
 
Ich fotografiere grundsätzlich auch in RAW. DPP Version 3.11.31.

Gegenüber meiner alten Mark II ist die Mark III wirklich nicht so scharf.

Zumindest was die Bilder mit dem 24-105 bisher hergegeben haben.
 
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich setze sowohl die II und du III ein und mache damit viele Bilder unter vergleichbaren Bedingungen. Die Mk III hat da stets (!) die Nase vorn. Auch in Punkto Rauschen und Dynamik. Die Vorbearbeitung der Raws mache ich mit Lightroom 4.
Ich fotografiere auch mit Beiden und sehe das genauso.
Allerdings entwickle ich die Raws nicht mit DPP. Wenn ich mir das Fell meiner Hunde mit DPP oder Camera RAW entwickelt ansehe, ist die Felldarstellung bei Camera Raw weitaus besser. Während bei DPP das Fell z.T. wie eine Masse aussieht, sieht man bei Camera RAW fast jedes einzelne Haar.
Ich bin inzwischen von der MK3 mehr als begeistert. Mit der MK2 fotografiere ich im Moment fast überhaupt nicht mehr. Sie ist komplett zur Backup Cam geworden.
 
Ich hatte auch davon gehört, dass die 5DIII weichere Bilder macht und für Produkt-Fotos dann auch immer noch meine 5DII eingesetzt.
Bei einer Veranstaltung letztes Wochenende habe ich die MKIII dann seit Wochen mal wieder in Gebrauch gehabt und muss sagen, dass ich von den Bilder sehr begeistert bin. Die Gesichter sind knackscharf mit ausreichend Zeichnung. Man erkennt Haut-Poren und feinste Härchen - und das in LR4 optimal geschärft ist einfach super.

Wenn ich da alte Portraits von meiner 5DII vergleiche, sehe ich keinen Unterschied zum Negativen.
 
Hab ausgiebig mit beiden Kameras Fotografiert, die 5D3 zeigt deutlich mehr Datails als die 5D2. Die Bilder sind auch deutlich besser bearbeitbar.
 
Ich hatte bisher 5DII und 1DsIII. Nun habe ich die 5DIII. Die ersten Schnappschüsse musste ich mit DPP entwickeln, da LR die cr.2 der DIII nicht erkannte. Ich war zwar nicht geschockt, aber hatte doch mehr erwartet. Flux LR auf 4.1 upgedatet und schon war die Welt wieder in Ordnung. Die 5DIII bietet ausgezeichnete Details und Zeichnung. Ob sie nun mehr leistet als die 5DII oder die 1DsIII wage ich nicht zu sagen, da der direkte Vergleich fehlt. Aber schlechter wird sie sicher nicht sein.
 
Im direkten Vergleich ist die IIer mE schärfer.
War Anfangs sehr enttäuscht.
DPP nutze ich nicht mehr-total daneben das Prog...

LR4.1 ist schon besser geworden, aber noch lange nicht optimal.
Der Unterschied in der BQ ist einfach zu gering, wenn auch auf sehr hohem Niveau.
Die 3er gewinnt halt bei der AF Trefferquote ggü. der IIer,
daher wirken IIIer Pics subjektiv schärfer;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten