• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D600 • Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

simple life

Themenersteller
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na großartig, Belichtungsreihen auf 3er-Serie beschränkt. Diese Kastration hätten sie sich in dieser Klasse sparen können.
 
Kaufe einfach eine D800, dort gibts keine Beschränkung. (Zunmindest Nikon sieht das so)
Es war zu erwarten, daß die D600 zu so etwas wie einer FX-D7000 werden würde.
Modernisiert zwar, aber im Grunde mit all ihren Vor- und Nachteilen.
In dieser Klasse macht man nicht das technisch machbare, sondern das strategisch sinnvolle.
Worauf ich gespannt in ist der Preis in D. 2099,- $ sind schon mal gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut doch gut aus... Wirklich was wichtiges fehlt einem ja nicht für 99% der Fotos, die man so macht.

Der Preis ist zwar nicht heiß, aber die erwarteten 1500$ wären arg wenig gewesen!
 
Gehäuse $2.099,-
Kit mit 24-85 F3,5-5,6 VR $2.699,-


Some key specifications:

• 24.3 MP full frame CMOS sensor
• 10.5 MP DX-format crop mode
• ISO 100-6400 expandable to 5-25.600
• Maximum 5,5 fps continuous shooting in FX mode
• 39-point AF system, 9 cross-type AF points
• 100% Viewfinder
• 1080p30 full HD video mode with stereo sound recording
• Uncompressed video recording via HDMI


Compared to Nikon D800:

• 24.3 MP | 36.3 MP
• 10.5 MP crop mode | 15.3 MP
• 39(9 cross)-point AF system | 51(15)
• Autofocus sensitivity down to -1EV | -2EV
• Maximum 5.5 fps cont. shooting | 4 fps
• 2.016 pixels RGB TTL exposure metering sensor | 91.000 pixels
• 2x SD slots | CF+SD
• NO "Power Aperture" aperture control during movie shooting | YES
• Shutter rated to 150.000 cycles | 200.000 cycles
• mag-alloy top and rear, polycarbonate front-plate | full mag-alloy except flash housing
• USB 2.0 | USB 3.0


Ich sage immer, what you get is what you pay, Leute. Die D600 ist ein Angebot für Einsteiger, quasi Entry Level-FX. Schön, dass es sie gibt. Und wem sie nicht ausreicht, der kauft halt die D800. So sehe ich das.
 
Die Lichtstärke des schon bekannten Kit-Ojektives
24-85mm VR ist f 3.5-4.5.

Die kürzeste Verschlusszeit der D 600 scheint nach ersten Angaben
bei lediglich 1/4000 zu liegen.

Ich begrüße die wachsende Angebotsvielfalt im
Markt der Vollformatkameras. Ein Canon-Pendant
wird irgendwann hoffentlich folgen.
 
1/4000s sind lächerlich ohne Build In ND...
Ich meine der Preislevel gehört eher Richtung 1200€.
Die D700 ist demnach nicht zu ersetzen;)
Bei 600 auch klar...
Schade wenn auch interessant.
 
na da ist sie also! das warten hat sich gelohnt!

wie ich das verstehe legt nikon wert auf:
- iso fähigkeiten (mehrfach erwähnt)
- leichtgewicht, dennoch wasserdicht
- starker autofokus auch in dunkelheit resp mit lichtschwachen objektiven
- vollständige funktionen und features (hdr, video, intervallaufnahmen, 100% sucher, 5,5fps, quiet modus, wireless option,...)

für mich die perfekte kamera! ich wette sie liegt mit ihren iso fähigkeiten mit der d4 gleichauf und holt vorsprung vor der d800.

wie ich schon bei erscheinen der d800 geschrieben hab: die konnte nicht der d700 nachfolger sein. jetzt ist er da. bravo!

ich werd sie mir jedenfalls holen und bin froh gewartet zu haben... und ich denke es werden einige d800 wieder im markt landen... :p

warum consumer? wahrscheinlich um endlich fullformat ins consumer- segment bei nikon zu bringen und damit massig teure linsen zu verkaufen. und auch (mit betonung auf geringes gewicht) um vielleicht wenigstens ansatzweise etwas gegen sonys kompakte (und alle anderen vollformat kompakten) mit vollformat in der hand zu haben...

ich werd bald bestellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten