• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suchen Kammera für unsere Schul AG

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

West303

Themenersteller
Hallo wir wollen für unsere Schuhl AG eine neue Kamera anschaffen wir haben 400 Euro Zu Verfügung nur Leider haben wir keine Ahnung welches Model
Was wäre den für das Geld gut wir haben uns mal ein par gräte angeguckt überwiegen Nikon , nun haben wir aber fest gestellt das viele auf Cannon Setzten wo sind da die vor und nachteile ?
Nikon D3100
Nikon D5100
Lohnt es sich für uns die 100 Euro für die 5100 er zu geben da wir den Schwenkbaren Monitor nicht brauchen .

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Yaschika 230 AF):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400] Euro insgesamt, davon

[maybe] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (nikon):


4. Würdest du dich selbst bezeichnen als

[ ] Amateur mit etwas Erfahrung


5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby


6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen


8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Schon mal voraus Danke für eure Hilfe
 
AW: Suchen Kammera für unsere Schuhl AG

Ich bitte direkt (vorsorglich), Kommentare, die die eher unterdurchschnittliche Rechtschreibung und Grammtik betreffen, zu unterlassen und gleichzeitig die Bitte an den TO, sich evtl. Hilfe beim Verfassen weiterer Textbeiträge zu holen.

Ein interessantes Thema für Euch könnte dies hier sein.

Gruß
Matthias
 
AW: Suchen Kammera für unsere Schuhl AG

Bei diesem Budget würde ich eher zu einer guten Kompaktkamera raten, anstelle einer DSLR. Alleine ein (wirklich gutes) Objektiv kostet ja schon locker 400 Euro. Für das gleiche Geld gibts auch schon wirklich interessante Superzoomkameras, die euch vielleicht eher nützlich sein könnten, da sie eine annehmbare Bildqualität liefern und obendrein einen gigantischen Brennweitenbereich bieten. Die FZ150 wird zum Beispiel gerade zu Spotpreisen verkauft, da der Nachfolger FZ200 auf den Markt gekommen ist. Ich selbst habe so eine FZ150. Natürlich kommt Sie nicht an die Bildqualität einer DSLR heran, aber braucht ihr das wirklich? Wollt ihr Fotos für Webseiten und Zeitungen machen, oder eher in DIN A2 Größe entwickeln lassen? Ich würde mir auf jedenfall den Kauf einer DSLR in eurer Situation ernsthaft überlegen. Es ist ja nicht nur der Kauf der Kamera, sondern auch die Folgekosten für weitere Objektive und so. Je nach Anwendung brauchts in beiden Fällen, also egal ob DSLR oder Superzoom, noch weitere Akkus, Stativ, Blitzgerät, Filter, Tasche, Speicherkarten, und, und, und. Für dieses Zubehör alleine wären die 400 Euro schon verbraten...
 
AW: Suchen Kammera für unsere Schuhl AG

Ich denke eine Kompaktkamera ist genau das was man in einer Fotografie AG NICHT nehmen sollte. Fotos knipsen - dazu brauchts keine AG. Würde in der AG lieber die Grundlagen der Fotografie erklären.

Dazu eignet sich z.B. ne alte Canon 40D mit nem Kitobjektiv gut.

Aber viele der Bereiche die du als wichtig betrachtest gehen damit eben nicht... Weder Makro noch Tiere Wildlife - das braucht dann spezielle Objektive.
 
AW: Suchen Kammera für unsere Schuhl AG

Hallo
Es muss eine Spiegelreflex sein das Vorgabe der Schule es muss nur Ausbaufähig sein
es kann für den Anfang ein Kitt sein, Body mit Werks Objektiv.
Alles weitere soll dann in Zukunft angeschafft werden .
 
AW: Suchen Kammera für unsere Schuhl AG

Ich bin selber Lehrer und wir haben für die Schule auch Nikon-Kameras angeschafft.

Die 3100er ist vollkommen in Ordnung zum einsteigen.

Vom Gebrauchtkauf im Schulbereich würde ich absehen - da gibt es genügend Probleme später.

Ich würd mir aber eher Gedanken machen, ob eine Kamera reicht? Wir haben mehrere...

(lieber Einbrecher solltest du mitlesen, sie sind alle im Panzerschrank und Einbruch lohnt sich bei uns nicht, solltest du nach deinen zig Versuchen ja schon gemerkt haben!:ugly:)
 
AW: Suchen Kammera für unsere Schuhl AG

Bei Schule fallen mir junge Menschen ein - und nach meiner persönlichen Erfahrung (ich bin selbst in einer AG aktiv - wenn auch nicht fotografisch) kommen bei diesen kompakte Modelle aus dem spiegellosen Lager besser an.
Also würde ich eine spiegellose Systemkamera vorschlagen, die Vorgabe "ausbaufähig" wird auch damit erfüllt, eigentlich sogar noch besser als mit einer DSLR, da hier nahezu alles anschließbar ist was es an manuellen Objektiven gibt.
Gerade für eine AG (ich nehme an mit Schwerpunkt Fotografie) wäre das sehr reizvoll, weil man da einiges ausprobieren kann.
Auch haben spiegellose Modelle die ohnehin hauptsächlich über den Bildschirm betrieben haben die Möglichkeit, dass auch mal zwei gleichzeitig da reinsehen können.

Da das Budget begrenzt ist und die Anforderungen (ersteinmal) nicht sehr hoch sind, würde ich glatt eine Olympus E-PL1 vorschlagen. Zum lernen ist sie mehr als ausreichend, kann weitreichend konfiguriert werden, bietet Bildqualität auf aktuellem Niveau und ist vor allem selbst als Neuware so preiswert, dass das Budget auch noch für zusätzliche Dinge reicht. Sei es der sehr gute Aufstecksucher oder ein Blitz oder ein Stativ oder ein zweites Objektiv.
Das mFT-System bietet darüber hinaus genügend Möglichkeiten zur späteren Erweiterung, sowohl was Kameras als auch was Objektive betrifft. Es ist darüberhinaus das einzige System in dem es zwei Vollanbieter gibt, die obendrein noch unterschiedlich aufgestellt sind - was ich gerade für eine AG als reizvoll ansehen würde.
 
AW: Suchen Kammera für unsere Schuhl AG

@audioworker;


was ist den mit Nachtaufnamen Abend Dämmerung usw. kommt da die 3100 gut mit klar?
Weil wir haben auch ein Angebot für 400 Euro für eine 5100 oder 300 für 3100 was ist da sinnvoll 100 sparen und die für ein besseres objektiv Sparen oder die 5100 kaufen

und sind die Nikons schlechter als die Canon eos 550 ?
Was ist besser Bild Stabilisator in der Kamera oder im Objektiv ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suchen Kammera für unsere Schuhl AG

Was ist denn der Sinn und Zweck der AG?

Ist es eine Foto-AG, wo der Umgang mit der digitalen Fotographie näher gebracht werden soll, oder ist es eine Schüler Zeitung / Natur AG oder was auch immer, bei der eine gute Kamera benötigt wird?

Mein persönliches Gefühl geht auch in die Richtung, dass man lieber mit einer Nikon D3100 oder einer Canon 1100D anfangen sollte. Bei einer D5100 muss man immer auf das Display aufpassen, welches bei unsachgemäßen Gebrauch vielleicht doch schneller kaputt gehen kann. Ohne dies hält die Kamera sicher länger.

Für Nachtaufnahmen (bzw. Dämmerung) wäre wohl auch ein einigermaßen gutes Stativ angebracht. Mit dem sind die 400€ aber schon sicher schnell erreicht.
 
AW: Suchen Kammera für unsere Schuhl AG

Hallo west303, ob Canon oder Nikon, die Kameras im gleichen Bereich (Einsteiger, Mitteklasse etc) sind auch annäherd gleich gut. Auf das Klappdisplay würde ich verzichten.
Ein kleiner Tipp: Mal ein ein Fotogeschäft (Fachmarkt) gehen, vielleicht gibts da Rabatt für die Schule.
 
AW: Suchen Kammera für unsere Schuhl AG

Da alle von dir bisher genannten Kameras auf den Stabi im Objektiv angewiesen sind, stellt sich die Frage eigtnlich nicht.

Kameras mit Bodystabi wären die Sonys und Pentaxe.

Ich würde für die Schule auf Nikon oder Sony setzen, weil es hier einen Satz günstige Einsteigerfestbrennweite gibt, die sich zum Fotografieren lernen sehr empfehlen. Das sind die 35mm 1,8, 50mm 1,8 bei Nikon und Sony, 30mm 2,8 Makro und 85mm 2,8 bei Sony und 40mm 2,8 Makrobei Nikon. Alle unter oder um 200€
 
AW: Suchen Kammera für unsere Schuhl AG

was ist den mit Nachtaufnamen Abend Dämmerung usw. kommt da die 3100 gut mit klar?

Mit Nachtaufnahmen kommen alle Kameras gut klar, wenn man sie auf ein Stativ stellt.

was ist da sinnvoll 100 sparen und die für ein besseres objektiv Sparen

Das ist immer ein guter Tipp

und sind die Nikons schlechter als die Canon eos 550 ?

Nein

Was ist besser Bild Stabilisator in der Kamera oder im Objektiv

Ist (eigentlich) egal - bei Stabi in der Kamera sind halt alle Objektive stabilisiert, auch ältere oder Festbrennweiten (falls man so was hat). Bei Stabi im Objektiv ist auch das Sucherbild stabilisiert.
 
AW: Suchen Kammera für unsere Schuhl AG

Wenns ne Foto Ag sein soll würde ich nichts "spezielles" nehmen wie Sony mit dem elektronischen Sucher...

Du brauchst was einigermaßen robustes, ohne Schnickschnack, kein Video, es braucht kein Live VIew, es braucht kein kamerainternes HDR usw...

Ich bleib bei meinem Tipp:
gebrauchte Canon 40D!!!


Ein Lehrer soll in nen Fotoladen gehen, dann kriegt jeder der Schüler nen Flyer von dem Laden undes gibt vllt etwas Rabatt.
 
AW: Suchen Kammera für unsere Schuhl AG

Ich sag schon mal danke führ eure Hilfe -
die genannten Modelle bekommen wir schon vom örtlichen Fotoladen zum ermäßigten Preis wie gesagt Nikon 3100 für 300 mit kleinen Objektiv und 5100 mit kleinen Objektiv für 400€
Stativ usw, besitzt die Schule noch da es eine alte Kamera Ausrüstung mit einer Yashika 230 AF gibt da gibt es auch 6 objektive von klein bis zu einer großen 800 Brennweite. die könnte ja dann adaptiert werden oder?
Also Nikon 3100 hat ja gegen über der Canon 1100d ja ein wesentlich höheren iso Bereich und in den test kommt die Canon ja nicht so gut weg oder verstehe ich das falsch ?
 
AW: Suchen Kammera für unsere Schuhl AG

Wenns ne Foto Ag sein soll würde ich nichts "spezielles" nehmen wie Sony mit dem elektronischen Sucher...
Nur weil der elektronisch ist, ist die Kamera keineswegs so "speziell", dass das Beibringen von fotografischen Grundlagen damit nicht möglich ist, ich würde sogar es ist sehr viel besser möglich, weil man die Auswirkungen von Weißabgleich, Belichtungsparameter etc. im LiveView-Betrieb (der keine Nachteile wie langsamen AF mit sich bringt) zeigen kann.
 
AW: Suchen Kammera für unsere Schuhl AG

Also ich würd mir vielleicht statt der D5100 noch die D5000 anschauen. Die ist noch ein wenig günstiger, hat aber auch eine gute Bildqualität.
Sollte auf jeden Fall reichen für den Anfang. Das einzige was für euch ein Nachteil sein könnte ist der klappbare Bildschirm der halt ein Verschleißteil mehr ist. Aber ich hatte die Kamera selbst benutzt, und ich denke die könnte für eure AG passen.
Nikons sind sicher nicht schlechter Als Canons, die sind in dem Bereich recht gleich.
Ich persönlich hab mich für Nikon entschieden, weil man da auch alte MF Objektive benutzten kann.
Die D3100 ist sicher auch nicht schlecht. Vielleicht könnt ihr auch noch die D3000 anschauen.
Es ist aber so dass die kleineren Kameras weniger Knöpfe für die Bedienung haben und man mehr über das Menü einstellen muss.
Ist aber sicher gewöhnungssache.
Vielleicht bekommt ihr ja ein bisschen mehr Budget wenn ihr mal nett fragt und erklärt dass es mit 400€ ein bisschen knapp bemessen ist.

lg

Edit: Wegen der Canon 1100D wollt ich noch sagen das ich die mal ausprobiert hab und mich das mit dem begrenzten ISO schon sehr gestört hat und ich die Bildquali jetzt ned soo toll fand.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suchen Kammera für unsere Schuhl AG

Holt euch eine Analoge für die AG, die gibt es verdammt günstig und die Differenz zur digitalen kannst verknipsen :)
 
AW: Suchen Kammera für unsere Schuhl AG

@amf wir haben schon eine analoge die yashika 230AF und es soll nun mal eine spiegel reflex angeschaft werden das ist nun mal vorgabe

weis wer wo man eine neue Nikon 5000 bekommen kann kann im netz kein Händler finden der sie hat .
 
AW: Suchen Kammera für unsere Schuhl AG

[...]Nikon 3100 [vs] 5100 [...] Yashika 230 AF gibt da gibt es auch 6 objektive [...] die könnte ja dann adaptiert werden oder?
[...]

Die Nikon 3100 sollte für Eure Zwecke vollauf genügen. Den einzigen relevanten Vorteil der 5100 den ich hier auf die Schnelle sehen konnte waren 30fps in Full-HD anstelle 24fps, falls Ihr auch Videos drehen wollt.

Die Objektive der Yashika lassen sich wohl nicht adaptieren, da zum Einen das Auflagemaß des Bajonetts kleiner ist (Yashika 45,8 / Nikon 46,5) und sich deshalb die Linsen bei Verwendung eines Adapters nicht mehr bis unendlich scharfstellen ließen und zum Anderen bei der Yashika - wie bei Minolta - der Motor für den AF in der Kamera sitzt und das Objektiv "nur" ein Stellgetriebe besitzt - AF geht schonmal nicht. Dann gibt es wohl für dieses doch seltene Bajonett keinen Adapter, also lasst es sein.

Evtl. (mit dem Lehrer/Rektor wegen rechtlicher Grundlagen - Eigentum, wer darf überhaupt verkaufen, wer kriegt das Geld 1) - absprechen) könnt Ihr ja eine Preisrecherche in der Bucht machen und die alten Objektive - so sinnvoll - dort verscherbeln und damit Euer Budget erhöhen (Oder bei dem Händler in Zahlung geben?).

1) Nicht das Ihr die voll funktionsfähige Kamera verkauft und sich dann das KuMi hinstellt und sagt das die Kamera Eigentum des Staates war und der Erlös aus dem Verkauf in den Staatshaushalt zurückfließt. Das mag zwar eigentlich zu begrüßen sein, hilft Euch bezüglich einer neuen Kamera aber rein gar nichts, da ist es *für Euch* dann besser die Yashika beim Händler in Zahlung zu geben und dafür evtl. ein "Set" mit einem zweites Objektiv herauszuschlagen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten