• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera [DSLR-Kaufberatung // Schülerzeitung sucht Canon

Leo112

Themenersteller
Hi,
ich bin Cheflayouter einer Schülerzeitung.
Wir suchen (Da bei einem Einbruch unsere gesamte Ausrüstung entwendet wurde) eine DSLR von Canon, um unsere Fotos nun auch mit einer eigenen DSLR zu bekommen, da es nicht das beste ist, dass ich immer meine 60D mit Glas mitnehmen muss. Canon, da ich ja auch eine habe.
Wir suchen also eine Canon und dazugehöriges Glas, auch Fremd.

Hier der Fragebogen:

---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):Canon EOS 60D mit Glas

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[300] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Schulsport])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie (eventuell für Werbekunden)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja (PS CS2)
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen (Onlineausgabe)
[x] Zeitungsdruck (SW, eine Seite ist DIN A3, Bilder meist Beschnitten)
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

-------------------------------------------------------------------

Wir suchen also was neues oder gebrauchtes mit 1 oder 2 Gläsern, damit wir einen höheren Brennweitenbereich abdecken können. 18-135 wären z.B. praktisch, oder die Kombi 18-55 und 55-250, je nachdem, was finanziell drin ist.
 
Hallo kreissigphotographie,

ärgerliche Sache das...!

Ich glaube, bei Eurem Budget ist nicht mehr drin als eine gebrauchte 1000D mit Kit-Optik, mit viel Glück vllt. eine 1100D (wenn es denn Canon sein muß)...

Habt Ihr nicht die Möglichkeit, noch eine andere Quelle anzuzapfen?
Ich würde vielleicht mal versuchen, in der Schule eine Spendenaktion zu starten, gedeckelt von der Schulleitung. Gebt ein Rundschreiben 'raus, Jeder soll geben, was er mag, und wenn's ein Euro ist.
Wenn Ihr dann auf 500/600,- Euro insgesamt kommen solltet, sähe der Fall nämlich schon ganz anders aus...


LG Stephan
 
Also mehr als eine Canon 1000D oder 20D wird es bei dem Preis nicht sein. Da 300 echt gering sind fuer eine SLR + Objektiv. Ich empfehle einfach mal bei der Bucht nachzuschauen.

Edit: Habe ein sehr tolles Angebot gefunden. (wenn dieser Link gegen die regeln verstoesst, bitte entfernen.Bin noch neu hier :D )

http://www.ebay.de/itm/Canon-EOS-10..._Camcorder_Digitalkameras&hash=item4abb1ddd8f

Eine 1000d+Cullman blitz + Tamron 18-200 Objektiv (besser als nichts, da es einen grossen Bereich abdeckt) fuer den Preis zu finden ist echt schwer.
 
Verkauft Kuchen aufm Schulhof, sammelt ein paar Euro, fragt bei den Lehrern - wenn da jeder nur nen fünfer beisteuert habt ihr schon deutlich mehr Geld.

Von dem angebot von oben rate ich ab. Für Portraits und Konzerte eignet sich ne Festbrennweite. 50mmf1,8 kostet 100 euro. Dazu ne gute alte kamera wie die 450D o.ä. Darunter würd ich nicht einsteigen. Wenn ihr Weitwinkel braucht noch ein gebrauchtes kitobjektiv 18-55 für 50 Euro.

-> 400 bis 500 Euro sollten es schon sein! Alles darunter macht wenig Sinn.
 
Mir erschließt sich noch nicht so ganz warum die Schülerzeitung eine Canon bekommen muss nur weil Du zuhause auch eine hast!?

Ich würde aber (wenn es auf jeden Fall eine Canon werden soll) eine 450D empfehlen. Eine Freundin von mir hat eine, und damit lässt sich schon gut arbeiten.
Neu kannst Du bei dem Budget vergessen! Es sei denn Ihr macht einen kompromiss in richtung Superzoom Kamera (Was im Grunde ja auch keine schlechten Kameras sind)
 
Gebraucht ist auf jeden Fall in Ordnung, und wenn es dann in den höheren Brennweitenbereich kommt habe ich ja noch die Möglichkeit meins mitzunehmen.

Mehr Geld steht uns aber auch leider nicht zur Verfügung, da wir mit unseren Einnahmen aus Verkauf und Werbung nur leicht mehr als die Druckkosten einnehmen, daher ist viel mehr leider nicht drin. Kuchen geht nicht, da das den Abiturienten vorbehalten wird, die haben ja auch ihre Abikasse.

Mit dem Rundlauf würde sich wohl eher anbieten :P
 
(Da bei einem Einbruch unsere gesamte Ausrüstung entwendet wurde)

Wurde die Kamera in der Schule gelagert zum Zeitpunkt des Diebstahls?

Würde - wenn nicht bereits geschehen, mit dem Betreuer der Schülerzeitung reden ob hierfür nicht eine Versicherung für das Inventar der Schule bestand.
So könnte das Budget weiter erhöht werden.

In meiner Schulzeit war auch ich langjähriges Mitglied einer Schülerzeitung. Wir haben uns durch das Abhalten diverser Veranstaltungen finanziert und natürlich auch durch Inserate, welche in der Schülerzeitung abgedruckt wurden. Regionale Firmen waren hier immer sehr großzügig - durch eine nette Kontaktaufnahme mit dem Führungsstab verschiedenster Firmen kann man hier schon einiges erreichen.
Zudem konnten wir einige Geldprämien bei Wettbewerben einhamstern. :)

Würde auf jeden Fall diese genannten Möglichkeiten in Betracht ziehen, da 300 EUR schon recht dürftig sind.


gruß,
flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, wir machen jedes Mal bei diversen Wettbewerben mit, aber da wir nicht so wie andere "nächtliche Finalsitzungen" abhalten, sondern nur 1mal die Woche arbeiten wurden wir immer nur in den Top 30 platziert...

Selber Veranstaltungen abhalten würde keinen Sinn ergeben, unsere Schule hat schon genügend davon. Da verkaufen wir auch normalerweise, das ist eine unserer größten Verkaufsquelle!

Werbung bekommen wir auch genügend, Eine A3-Seite kostet z.B: 100 €, Kleinanzeige 15, Achtelseite 25, Viertelseite 40, halbe 60 usw.
 
Habt Ihr einen Förderverein an der Schule? Oftmals ist dieser der Bereitstellung von Mitteln doch recht aufgeschlossen, vor allem wenn ein sympathischer Deutschlehrer noch ein wenig in Richtung kreatives und präzises Schreiben, Vorwissen für journalistische Karrieren und - of course! - Werbung für die Aktivitäten des Fördervereins fabuliert.
 
Du kommst doch aus Essen? Wenn ich mich recht entsinne (bin aus Dinslaken), keine kleine Stadt. Vermutlich wird Eure Schule auch nicht klein sein. Ich würde auf jeden Fall mit dem Hintergrund Diebstahl einen Spendenaufruf starten. Ihr habt zwischen 400 und 800 Schüler? Dann gibt jeder 50 Cent, macht € 200,- bis € 400,-! Oder Ihr schaut mal am Samstag an der Uni auf den Flohmarkt, ob sich da etwas günstiges findet. Oder Ihr lasst Euch mal nach Gelsenkirchen zur Trabrennbahn bringen. Da ist auch am Samstag Flohmarkt. In der Zeitung findet Ihr auch noch mehr.

Sollte doch eigentlich möglich sein, gescheites Equipment zusammen zu bekommen!

Viel Glück! :top:
 
Ist doch kein Wunder! Die Jungs wollen ne Canon haben und bevor wir uns an das Beraten machen können, muss doch wenigsten ein gescheites Budget her. Mit dem vorhanden wird das mAn nichts.
 
Nehmt eine gut erhaltene gebrauchte EOS 450D mit dem 18-55 mm IS Kit-Objektiv. Weitere Objektive stellst du dann bei Bedarf im Einzelfall aus deinem Privatbestand bei (deshalb sollte es doch eine Canon sein, oder?).

Die 450D kann alles, was man für eine Schülerzeitung braucht, jeder kann damit umgehen und das Kit-Objektiv ist wirklich gut (in der IS-Version).
 
Doof gefragt: wozu DSLR?

Wenn ich mir die Anwendung so ansehe - A5, selbst als Ausschnitt - frag ich mich nur wozu es eine DSLR sein muss? Eine Edelkompakte oder bessere Suppenzoom sollte es für den Anwendungsfall doch genauso tun, mit einer eventuellen Einschränkung bei der Konzertphotographie. Kostet weniger, ist dann neu mit Garantie/Gewährleistung (nicht zu unterschätzen falls der "günstige" Gebrauchtkauf nach kurzer Zeit kaputt ist und ein Schuldiger für die Idee des "gebraucht Kaufen" gesucht wird) und im Zweifelsfall kommt niemand auf die Idee mal zu schaun ob es wehtut wenn der Spiegel auf einen Finger schlägt, oder ob das Objektiv sich wirklich nur in einer Stellung auf den Body schrauben lässt. Wer kennt sich denn bei euch mit DSLRs aus - Du und wer noch? Ich nehme an das Du nicht vorhast länger als nötig an der Schule zu bleiben, und dann liegt da eine komplizierte, schwere Kamera innerhalb eines Point-and-Click-Millieus herum und wird nicht anders verwendet als eine beliebige Kompaktkamera. Dazu kommt das eine nicht-DSLR auch einen wesentlich niedrigeren Klauf-mich Faktor hat.
 
Die arroganz welche manchmal in diesem Forum auftritt ist echt unglaublich..

Es ist ja ok auf andere Kameras hinzuweisen. Aber nein, man muss ja direkt dahinter nachschießen das sowieso nur unfähige damit arbeiten werden.. :confused:
 
Seit dem Kindergartenfest dieses Jahr, an dem eine erstaunliche Anzahl von DLSRs - am ausgestreckten Arm im Automatikmodus als Kompaktkamera betrieben 1) - beteiligt waren bin ich da wohl etwas sarkastisch geworden.

Aber wenn Du eine Begründung hast wozu es eine DLSR für maximal A5 braucht - nur her damit!

1) bei vollem Sonnenschein und entsprechend gut ablesbaren Monitoren - irgendwie amüsant zu beobachten wenn die Leute nur eine Hand freihaben und damit die Kamera und dicke Objektive herumwuchten weil sie mit der anderen das Display abschatten müssen.
 
Muss man jetzt hier schon begründen warum man eine DSLR möchte/braucht?

Fakt ist er WILL eine DSLR! Warum und wieso, und ob er im Automatikmodus oder im "M" knipst kann doch egal sein oder?

Und ein weiterer Fakt ist dass manche Menschen im Automatikmodus bessere Fotos machen als so mancher im "M" also "Möchtegern-modus" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Essen nicht soweit weg wäre,- ich hätte noch meine 400D mit der Kit-Linse. Wie alt dürfte die Kamera denn sein? Welche Anforderungen habt ihr denn genau an die Kamera. Du wirst ja wissen welche Blende/Zeit/ISO-KOMBI Ihr braucht in eurer Schule. Wenn ISO 400 ausreichend ist, kann man für 300-400 schon was bekommen...
 
Hallo

Ist das wieder kompliziert hier... DSLR ist kein Hexenwerk und eine gute Kompaktkamera ist ggf. nicht unkomplizierter zu bedienen. Hinzu kommt, dass es an den meisten Schulen Lehrer und/oder Schüler gibt, die mit so etwas umgehen können.

Von daher: Gebrauchte (wie immer... ohne Garantie - ich pers. würde es nicht tun) EOS450D kaufen und gut ist. Da braucht es auch nicht zwingend mehr Kohle. Und für eine Schülerzeitung - gilt allg. für Zeitungen - reicht die Qualität dicke. Das Ganze mit Kit-Objektiv 18-55... ggf. gibt's sogar ein Angebot in der Bucht mit gr. Brennweitenbereich.

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten