• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D200 Banding ! Für Hochzeitsfotographie ungeeignet?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_12413
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_12413

Guest
Hallo zusammen,
ich habe mir eine D200 als Kamera für Hochzeitsphotographie zugelegt. Nun habe ich von einem Kunden Fotos reklamiert bekommen - zurecht wie ich dann erkannte.

Professionelle Fotos von Hochzeiten setzen Gegenlicht ein, das wünschen meine Kunden auch explizit. Damit scheint aber Banding bei der D200 nicht zu vermeiden zu sein. Was soll ich tun? Kamera zurückgeben und auf anders System umsteigen? Bitte um Rat aus Eurer Erfahrung.

Danke,
Stefan Kanya
 
hilfe, mein auto hat ein defektes bremslicht, muß ich mir ein neues kaufen?

sorry :D


manni hats eigentlich schon gesagt - das banding ist mit einem einfachen supportvorgang zu beheben, keine große tragik ;)
 
Danke! Ich werde sofort den Nikon Service kontaktieren.
Stefan
 
Bei solchen Motiven die Schuld auf die Cam zu schieben, finde ich schon ein wenig hirnrissig. Auch ohne Banding sid die Bilder nicht so berauschend.Wenn dann die Billigstfotografierten dann auch mithalten, ist klar, die Cam ist schuld.

Gruß Rue
 
Rue schrieb:
Bei solchen Motiven die Schuld auf die Cam zu schieben, finde ich schon ein wenig hirnrissig. Auch ohne Banding sid die Bilder nicht so berauschend.Wenn dann die Billigstfotografierten dann auch mithalten, ist klar, die Cam ist schuld.

Gruß Rue


Sorry, aber das einzige, was hier "hirnrissig" ist, ist dein Kommentar!!!:wall:
Bei welchen Motiven die D200 ggf. ein Banding hervorruft, ist doch wohl SOOOOWAS von egal! Das Teil muss einfach funktionieren, und zwar in jeder Situation - Punkt !
Und ob die Bilder "berauschend" sind, oder aber vielleicht auch nicht, sollte der Fotograf selber entscheiden.
Mit Streifenbildung sind sie es jedenfalls eher nicht...
 
jörn schrieb:
Sorry, aber das einzige, was hier "hirnrissig" ist, ist dein Kommentar!!!:wall:
Bei welchen Motiven die D200 ggf. ein Banding hervorruft, ist doch wohl SOOOOWAS von egal! Das Teil muss einfach funktionieren, und zwar in jeder Situation - Punkt !
Und ob die Bilder "berauschend" sind, oder aber vielleicht auch nicht, sollte der Fotograf selber entscheiden.
Mit Streifenbildung sind sie es jedenfalls eher nicht...

Die Qualität der Fotos ist, abgesehen vom Banding, unter aller Kanone. Da kann ich dem "Fotografen" nur empfehlen mal ein paar Bücher zu dem Thema zu lesen und zu üben. Wenn mir jemand solche Dinger von meiner Hochzeit abliefern würde wäre Steinigung angesagt. Hier fehlts nicht nur an der Bildgestalltung sondern auch an mangelnder Erfahrung in Sachen "Portrait".
 
Dynax 79 schrieb:
Hier fehlts nicht nur an der Bildgestalltung sondern auch an mangelnder Erfahrung in Sachen "Portrait".

Schon einmal drüber nachgedacht, dass es sich hierbei um 100% Crops handelt? Also nix mit Bildgestaltung und so.

Manni
 
trotzdem ist das hier ja kein bildbetrachtungs-thread... das der fehler so nicht auftreten sollte ist eine tatsache und den rest können wir dem fotografen und seinen motiven überlassen ;-).
 
Die fotografische Qualität der Bilder ist wirklich grausam, aber darum geht es hier ja gar nicht.

Das Banding ist mehr als massiv !!!

Klarer Fall für einen guten Nikon-Service.

Herzliche Grüsse
Micha
 
Stefan Kanya schrieb:
Hallo zusammen,
ich habe mir eine D200 als Kamera für Hochzeitsphotographie zugelegt. Nun habe ich von einem Kunden Fotos reklamiert bekommen - zurecht wie ich dann erkannte.

Professionelle Fotos von Hochzeiten setzen Gegenlicht ein, das wünschen meine Kunden auch explizit. Damit scheint aber Banding bei der D200 nicht zu vermeiden zu sein. Was soll ich tun? Kamera zurückgeben und auf anders System umsteigen? Bitte um Rat aus Eurer Erfahrung.

Danke,
Stefan Kanya

Wann hast du die Kamera gekauft, bzw. wie lautet die Seriennummer?

Was mich etwas verwundert ist die Tatsache das es sich in deinem Beispiel im Bild 3 um das sogenannte Longbanding handelt, und das soll lt. Nikon nur bei Kameras der erste Serie aufgetreten sein.
 
TommiP schrieb:
Blöd gefragt, ist Banding eher Hardware- oder Softwareproblem? Kann dies so problemlos beseitigt werden?

Es ist ein Hardware Problem. So richtig informiert bin ich da nicht, meine D200 war nicht davon betroffen, weder vom Long-, noch vom Shortbanding.
Soweit ich weiß erfolgt bei Shortbanding eine Feinjustage irgendwelcher Bauteile und beim Longbanding müssen Bauteile ersetzt werden. Wenn ich falsch liege bitte korrigieren!

Geanueres kann evtl. der User "Druf" sagen.

Manni
 
Danke für die Info.
Einen sinnvollenBeitrag zum Thema kann ich nicht geben, mangels Wissen, aber jetzt verstehe ich den Kommentar - ab zum Service - wenigstens...
 
ManniD schrieb:
Es ist ein Hardware Problem. So richtig informiert bin ich da nicht, meine D200 war nicht davon betroffen, weder vom Long-, noch vom Shortbanding.
Soweit ich weiß erfolgt bei Shortbanding eine Feinjustage irgendwelcher Bauteile und beim Longbanding müssen Bauteile ersetzt werden. Wenn ich falsch liege bitte korrigieren!

Geanueres kann evtl. der User "Druf" sagen.

Manni

Auch bei "Longbanding" an kontraststarken Übergängen wird die Kameraelektronik nur justiert.

Bauteile werden nur ausgetauscht wenn Streifen in Bildern sind, ohne das es hohe Kontrastunterschiede gibt, also Streifen über das komplette Bild auch ohne belichtungstechnisch unkritische Bildbereiche.

Inzwischen bin ich auch der Überzeugung das jede D200 konstruktionsbedingt "Shortbanding" erzeugt.
Ich hatte bis zum heutigen Tag 5 verschiedene Gehäuse in der Hand und mit jedem Gehäuse konnte man problemlos "Shortbanding" provozieren.
Allerdings muß ich auch dazu sagen, seitdem ich keine Testbilder mehr mache, ist mein jetziges Gehäuse Bandingfrei. :)
 
Danke Detlev für die Erläuterung.
Handelt es sich bei den Beispielbildern eher um Shortbanding? Denke ja!?

Bitte nicht missverstehen, will hier kein System schlechtmachen, deshalb die Frage, ist dieses Banding D200 typisch oder tritt es auch bei anderen Modellen/Systemen auf, ist deshalb eine allgemeine Schwäche der DSLR's?
 
Shortbanding...Longbanding...entschuldigung eine Kamera die solch massive Störungen verursacht ist einfach eine Unverschämtheit. Ich wollte eigentlich von meiner D70 auf eine D200 upgraden...diese Entscheidung habe ich gerade revidiert und kaufe mir die neue Sony Alpha...wie ich hoffe ohne ...banding...

Gruss Alex:)
 
ARJ schrieb:
Ich wollte eigentlich von meiner D70 auf eine D200 upgraden...diese Entscheidung habe ich gerade revidiert und kaufe mir die neue Sony Alpha...wie ich hoffe ohne ...banding...

Gruss Alex:)
Die hat den gleichen Sensor, sollte das Auslesen der Daten aus dem Sensor genau wie bei Nikon sein, wovon ich ausgehe, dürfte man dort die gleichen Probleme haben.

Manni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten