• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 180mm F2.8 APO Makro EX DG OS HSM

DL9GBK

Themenersteller
Heute ist es eingetroffen!
Die ersten Bilder machen einen guten Eindruck. Auch das Objektiv ist gut und wertig verarbeitet. OS funktioniert.
Leider ist die Aussage auf der Sigma Homepage:
"Das weltweit erste 180mm Makro-Objektiv, welches über einen Abbildungsmaßstab von 1:1 bei einer maximalen Blendenöffnung von F2.8 verfügt."
nicht korrekt :mad:

Beim Maßstab von 1:1 ist es Blende 5.0 und erst bei etwa ab 5 m bis unendlich gibt es die 2.8 :grumble:

Beigefügte Bilder sind Freihand und so gut wie nicht bearbeitet.
Weitere Bilder folgen.
 
Leider ist die Aussage auf der Sigma Homepage:
"Das weltweit erste 180mm Makro-Objektiv, welches über einen Abbildungsmaßstab von 1:1 bei einer maximalen Blendenöffnung von F2.8 verfügt."
nicht korrekt :mad:

Beim Maßstab von 1:1 ist es Blende 5.0 und erst bei etwa ab 5 m bis unendlich gibt es die 2.8 :grumble:
Ich würds wegen irreführender Werbung zurückschicken. :evil:
 
Die meisten werden sicher manuell fokussieren.. aber kannst du was zum AF sagen? Ist der für Sport geeignet :D? Es soll ja ein aktueller HSM verbaut sein.

Vielen Dank
 
Sowas glaubt ja man auch nicht im Ernst...

Naja, bei 86mm Filtergewinde hätte ich schon ne 3,5 oder ne 4 erwartet.


Die meisten werden sicher manuell fokussieren.. aber kannst du was zum AF sagen? Ist der für Sport geeignet :D? Es soll ja ein aktueller HSM verbaut sein.

Vielen Dank

Schwierig, ist HSM, aber auf Makro optimiert. Im Bereich ab ca. 2m bis unendlich geht es recht flott. Man hat aber keine Möglichkeit diesen Bereich auszuwählen.
Das geht in drei Schritten, siehe Bild
 
Herzlichen Dank für die Bilder. Hast Du auch welche mit unruhigem/hellen Hintergrund?

Henning

Hier einige von heute morgen.
Alle Freihand mit Wackeldackel und außer fürs Forum nicht bearbeitet.
Erste Beiden selbes Motiv mit unterschiedlicher Blende und starker Sonne von links oben.
Die anderen im Schatten von Büschen in etwa an der Naheinstellgrenze gemacht.
War windig, daher mit AF-C gemacht.
 
Hier noch zwei vom Frühstück :D die ich im Vergleich mit dem 105er VR Nikkor gemacht habe.
Mir gins um Schärfe im Focus und CAs.
Focus auf dem G und auf der 21
 
Beim Maßstab von 1:1 ist es Blende 5.0 und erst bei etwa ab 5 m bis unendlich gibt es die 2.8 :grumble:

Gerade mal ausprobiert: beim Nikon 105mm geht die Offenblende bei der Naheinstellgrenze auch auf 4.8 hoch.

Henning

PS: danke für die "sonnigeren Hintergründe". Was meinen denn die Bokeh-Experten dazu? :cool:
 
Dann halt andersrum:

Wieviel von dem kleinen Etwas im Flug ist hart an der Naheinstellgrenze bei Blende 3.5 noch scharf?


Geometrie ist Geometrie, da lässt sich nicht basteln...
 
Noch ein paar Beispiele.
Bild Drei zeigt Bild Zwei aus größerer Entfernung mit Hintergrund.

Wie bisher, alle Bilder Freihand mit Wackeldackel und nur fürs Forum bearbeitet.
Bild Vier zusätzlich unten beschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier keine Makros sondern 2 mal Sahneschnitten und 2 mal schütteln.
Beim Schütteln Focus auf Nase.

Keine Bearbeitung der Bilder, außer für die Forums-Norm.
 
Noch schnell eine Libelle, die mir auf dem Heimweg kurz für mich auf dem Stein sitzen blieb. Entfernung 1,5 m. Bild Zwei ist Ausschnitt von Bild Eins.
Beide nicht bearbeitet, Freihand mit Wackeldackel.
 
@ X-PiX

Sport:

Entfernung ca. 13m bis 4m.
AF-C mit Schärfeprio. OS auf 1, da ich sowohl horizontal als auch vertikal mitziehen musste. Hund ist im übrigen sehr schnell, kommt auf den Bildern nicht rüber. Dauer der Serie: 6 Sekunden
Letztes Bild bin ich mit der Drehung nicht mehr mitgekommen.
 
Heute ist es eingetroffen!
Die ersten Bilder machen einen guten Eindruck. Auch das Objektiv ist gut und wertig verarbeitet. OS funktioniert.
Leider ist die Aussage auf der Sigma Homepage:
"Das weltweit erste 180mm Makro-Objektiv, welches über einen Abbildungsmaßstab von 1:1 bei einer maximalen Blendenöffnung von F2.8 verfügt."
nicht korrekt :mad:

Beim Maßstab von 1:1 ist es Blende 5.0 und erst bei etwa ab 5 m bis unendlich gibt es die 2.8 :grumble:
Informier dich doch erstmal über die Grundlagen der Fototechnik, bevor du hier andere irgendwelcher Täuschungen bezichtigst.

Die F-Blende errechnet sich aus der Eintrittspupille und der Brennweite. Im Nahbereich kommen Verlängerungsfaktoren (durch die Auszugsverlängerung) hinzu, die zwar belichtungsrelevant sind (und deshalb von der Nikon auch mit eingerechnet werden) aber mit der beworbenen F-Blende nichts zu tun haben. Das Problem liegt eher bei Nikon, weil man anstatt der Blende eine Summe aus Blende und Verlängerungsfaktor anzeigt. Für die Berechnung der Tiefenschärfe ist aber die pure Blende von Bedeutung, und die müßte man erst wieder zurückrechnen.

Es ist also alles korrekt. Sollte es weiteren Diskussionsbedarf geben, dann nicht im Bilderthread.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten