• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Blendensteuerung 12-60mm

GG_Allin

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem 12-60mm. Das ich um das Einschicken nicht herumkomme ist mir rel. klar
nur gibt es einen Punkt den ich nicht verstehe und wo ich hoffe jemand hier kann mir das erklären.
Scheinbar ist die Blendensteuerung am Objektiv defekt d.h. egal welche Blende ich einstelle die Fotos
werden immer mit Offenblende gemacht und sind dann überbelichtet sofern man eine kleinere Blende gewählt hat.

Komischerweise ist aber der Sucher extrem dunkel seitdem das Problem existiert und ich dachte es müßte
eigentlich das Gegenteil der Fall sein, da die Blende ja max. geöffnet ist!?!

Falls jemand eine Erklärung hat und evtl. einen Link auf den Ablauf für den Reparaturauftrag parat hat wäre ich
sehr dankbar.

Schonmal vielen Dank
 
Vielleicht setzt Du die ganze Mimik auch mal zurück.
Hat sich vielleicht auch nur verhaspelt....
Hattest Du in allen Einstellungen geprüft ob Du da nicht aus Versehen was komplett schräges Eingegeben hattest?
Mit welcher Kamera nutzt Du die Optik?
 
Schonmal Danke für die Antworten und ja, die Kontakte habe ich so gut es ging gereinigt.
Bin derzeit nicht in DE daher war das etwas eingeschränkt möglich (nur mit Brillenputztuch).
Sollte ich das zuhause nochmal mit Alkohol,Benzin oder dest. Wasser versuchen?
Auch die Kamera hab ich zurückgesetzt aber das hat leider nichts gebracht.
Mit anderen Objektiven gibt es keine Probleme, daher muss es am 12-60 liegen und wenn ich Offenblende wähle dann passt auch die Belichtung.
Ich verwende das Objektiv jetzt seit 4 Jahren, daher glaube ich, dass ich einen Bedienfehler sehr wahrscheinlich ausschliessen kann
aber natürlich sind Vorschläge gerne willkommen.Vielleicht liegt es ja tatsächlich an einer Einstellung die mir bisher unbekannt war.

Ach ja, Kamera ist die E-3 und die Frage die sich mir stellt ist eben warum der Sucher bei Offenblende so dunkel geworden ist.
Das ganze ist übrigens im laufenden Betrieb passiert d.h. ich hab mit dem Objektiv normal Fotos gemacht und dann
von einem Foto zum nächsten war die Belichtung total daneben und der Sucher sehr dunkel daher gehe ich von einem
(mechanischen oder elektronischen) Defekt des Objektivs aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ein änliches Problem heute gefunden (besteht schon etwas länger wurde mir aber heute erst bewußt):
In der Weitwinkelstellung läuft alles hervorragend, aber ab etwa 18 mm steigt die Blendensteuerung aus (d.h Offenblende). Das ganze merkt man an der entsprechenden Überbelichtung (obwohl eine kleine Blende in den EXIF-Daten steht) und mittels der Abblendtaste. Dieses Verhalten konnte ich sowohl an der E3 als auch an der E5 beobachten. Beim 50-200 SWD ist alles ok.
Ich werde es zum Service schicken.

Gruß - Jörg
 
Wie gesagt, wenn ich die Abblendtaste drücke (die am Gehäuse) und die Blende fest eingestellt ist (z.B 7.1) wird es nur in der Weitwinkelstellung dunkler (im Sucher), dagegen in der Telestellung nicht. Im Liveview habe ich es nicht überprüft - kann ich auch jetzt nicht mehr, weil ich es zum Service geschickt habe. Man hört auch in der Weitwinkelstellung die Blendenmechanik, wenn die Abblendtaste gedrückt wird und nichts in der Telestellung. Der Kameraelektronik wird offenbar der abgeblendete Wert weitergegeben, was dann wegen des Defekts in den Telestellungen zu massiven Überbelichtungen führt, falls keine offene Blende (4.0) verwendet. wird. Mein 12-60 habe ich übrigens auch 2008 gekauft.

Gruß - Jörg
 
Seit einer guten Woche (lese hier nur unregelmässig mit) ist auch unser 12-60mm beim Service.

Bei Offenblende war alles ok, stark abgeblendet entstanden völlig überbelichtete Aufnahmen.

Unser Objektiv wurde Frühjahr 2008 gekauft.

Bin gespannt, was im seit der Werkstattverlagerung idR wohl nicht korrekt ausgefüllten Bericht stehen wird.

Gruss

Eckhard
 
Ja wow, ich dachte schon, wenn man mal mit einem richtigen Problem hier ankommt herrscht nur Stille aber scheinbar tut sich ja doch was :top:
Auch wenn es kein besonders positiver Grund ist.

Interessant, dass dieses Problem scheinbar doch häufiger auftritt.
Mein Objektiv habe ich 2008 im April in Tokyo gekauft.

Wäre schön wenn ihr hier schreiben könntet, wie und ob die Reparatur funktioniert hat und wieviel Oly dafür verlangt.

Ich bin erst wieder ab Samstag in DE und kann mich dann frühestens nächste Woche um die Reparatur kümmern,
daher würde ich mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen.

Vielen Dank schonmal

PS: Ich nutze derzeit wieder das 14-45mm an der E-3 und merke erst jetzt wie gut das 12-60mm tatsächlich ist.
Das 14-45 ist nicht schlecht aber im Vergleich zum 12-60...:rolleyes:
 
Bin derzeit nicht in DE daher war das etwas eingeschränkt möglich (nur mit Brillenputztuch).
Sollte ich das zuhause nochmal mit Alkohol,Benzin oder dest. Wasser versuchen?

wenn du nicht gerade in einem islamischen Land bist kannst du es auch mit Wodka, Korn, Tequila, weissen Rum, o.ä. probieren, so um 40% Alk bei klarem Schnaps ist das für Fettrückstände auf den Kontakten auch OK, aber kein Ouzo oder Raki !
 
Ja, das hatte ich auch lange Zeit. Ich war nur überrascht, dass Du das mit dem 12-60 vergleichst, da beide ja doch in unterschiedlichen Klassen spielen.
Gruß
Andreas

Ja klar sind das unterschiedliche Klassen nur ist das 14-45 das einzige Objektiv in meinem Besitz das grob im selben Brennweitenbereich liegt.
Da ich das 14-45 ca. 5 Jahre nicht verwendet habe ist mir das jetzt extrem aufgefallen. Bisher war ich immer der Meinung das 12-60
wäre nur Lichtstärker, mit größerem Brennweitenbereich und um einiges schneller, aber gerade bei der Bildqualität fällt mir der Qualitätsunterschied
jetzt eben schon sehr auf. Kontrast, Farben und Auflösung sind doch eine andere Liga.

wenn du nicht gerade in einem islamischen Land bist kannst du es auch mit Wodka, Korn, Tequila, weissen Rum, o.ä. probieren, so um 40% Alk bei klarem Schnaps ist das für Fettrückstände auf den Kontakten auch OK, aber kein Ouzo oder Raki !

Bin ab Samstag wieder zurück und werde nochmal versuchen es zu reinigen und an einer anderen Kamera testen,
wobei ich nicht mehr glaube, dass es an den Kontakten liegt. Die waren sehr sauber, aber versuchen werde ich es. Danke
 
Da gibt es eine Festpreisliste auf der Olympus.de-Seite.

Der Spaß kostet derzeit inc. Mehrwertsteuer 204,53 Euro - in der älteren Preisliste ab 16.11.2009 waren es noch 133,88 Euro.
Aber die Objektive wurden mittlerweile ebenfalls deutlich teurer.

Gut Licht!

Eckhard


J... und wieviel Oly dafür verlangt.
...
 
Bei mir war die blendensteuerung auch letztes Jahr ausgefallen. Anfangs konnt ich die Blende nur noch bei 12mm verstellen, spaeter ueberhaupt nicht mehr. Wurde von Oly repariert, leider konnte ich danach im ww nicht mehr auf unendlich manuell fokussieren. Also nochmal eingeschickt....
Danach war alles ok
Vermutlich gehen im innern irgendwelche schleifkontakte kaputt. Bei mir warens jedenfalls nicht tie pins.
 
Bei unserem wurde lt. Reparaturbericht die Iris-Mechanik ersetzt.

Abgeschickt am 07.08., zurück am 16.08. - das ist für Amateurbedürfnisse wirklich flott.

Gruß

Eckhard
 
Habe seit gestern dasselbe Problem mit dem 12-60 :eek:. Zunächst fiel es durch willkürlich fehlbelichtete Fotos auf. Folgender Test entlarvte dann schnell eine fehlerhafte Blendensteuerung als Ursache: Stellt man auf Blende 22 und betätigt dann die Ablendtaste am Kameragehäuse (mehrere E-X(XX)s ausprobiert) bleibt die Blende irgendwo hängen. Mehrmaliges Betätigen führt dann mal zu offener, halb geschlossener oder ganz geschlossener Blende ganz nach Zufallsprinzip. Dies läßt sich auch nicht durch Reinigen der Objektivkontakte beheben.
Dank dieses Threads weiß ich jetzt, daß ich um ein Einschicken nach Hamburg wohl nicht herumkomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das gleiche Problem.... allerdings taucht es, wenn ich das recht im Blick habe, immer nur bei Blendenvorwahl auf... stimmt das mit euren Erfahrungen überein?
Wenn man dann vorne ins Objektiv schaut, sieht man, dass trotz vorgewählter Blende, dieselbe macht, was sie will.... im Sucher ist dann auch nix mehr zu erkennen... allerdings werden die Bilder mal unter- und mal überbelichtet.
taucht vor allem bei ziemlich kleiner, geschlossener Blende auf.
Ist denn das Problem durch Reparatur des Objektivs behoben? Nicht dass das ein Fehler des A-Programms ist ?? :confused:
Habe leider kein anderes Objektiv zum Testen :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten