• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge August 2012, Thema "Selbstportrait"

trebis

Themenersteller
Na wenn da Frosty kein Übrraschungscoup gelungen ist...
Der Wettbewerb ist schon 3 Stunden alt, und wir haben weder einen ersten Wettbewerbsbeitrag, noch eine Diskussionskordel. Das Letztere ändere ich jetzt mal.
;)

Sehr spannendes Thema. Ich zerbreche mir bereits den Kopf darüber. Auf dem meinem Beitrag kann also nur noch Matsche sein...

@ Frosty: Herzlichen Dank für deine Schnelligkeit!

Jruß!
trebis.
 
Sorry, aber das Thema geht echt gar nicht.
1. wie soll man ein Foto von sich selbst machen, wenn spiegelnde Flächen nicht erlaubt sind? Ist also nur was für erfahrene Fotografen. Selbst mit Fernauslöser hätte ich keine Ahnung, wie man da fokussiert.
2. will ich kein Foto von mir öffentlich stellen.
3. will niemand ein Foto von mir sehen.
4. woher weiß man dass es sich wirklich um ein Selbstportrait handelt und nicht um ein Portrait, da ja niemand weiß wie die Leute hier wirklich aussehen?
5. finde ich das Thema als Betrachter auch mega langweilig.

Schade, kein Thema für mich, muss ich den langen August ausharren :(
 
... Schade, kein Thema für mich, muss ich den langen August ausharren :(

Moin Senta,
Du mußt ja nicht (100%) zu erkennen sein, Du kannst mit Selbstauslösung bei bestimmt fast allen Kameras automatisch fokusieren lassen oder vorher auf einen Dummy scharf stellen.
Tja, ob man den Fotografen hinterher kontrolliert? Hat er das Foto selbst gemacht? Ich hätte mir für diese Jahreszeit auch ein anderes Thema gewünscht, aber so ist es nun ...
Denk' mal 'n Weilchen drüber nach ... ich war vorhin in Ruhe mit dem Hund draußen - eine Idee hab' ich schon ... :)
Schön' Gruß, Heiko
 
Hey, einen Vorteil hat das Thema: Es gibt bestimmt keine Diskussionen über die Auslegung des Themas :)
Ich bin echt gespannt, wie hier ne Themaverfehlung aussehen würde...
 
Ich finde das Thema sehr interessant und bin auch schon stark am Überlegen. Habe mich mit Portraitaufnahmen bisher nicht wirklich beschäftigt. Wie weit darf man da gehen? Darf nur das Gesicht drauf sein? Oberkörper bis zum Noppl (Bauchnabel :D)? Oder sind auch Ganzkörperfotos erlaubt?

Den von Senta erwähnten Punkt 2 kann ich gut nachvollziehen. Das wird bestimmt einige abschrecken an der Teilnahme. Ich selber habe damit aber kein Problem. Mein Gesicht war ja eh schon öfters zu sehen. Macht ja nix. Wenn ich in der Stadt herumlaufe sieht mich doch auch jeder. :lol:

Und zu Punkt 3: ich schon! :)
 
Na, ich schätze, es kann hier ne Menge Verfehlungen geben. Von hier:
Die Absicht eines Porträts ist es, neben der Darstellung körperlicher Ähnlichkeit auch das Wesen, bzw. die Persönlichkeit der porträtierten Person zum Ausdruck zu bringen.

Dahingehend bin ich schon sehr gespannt auf die Bilder, welche hier eingereicht werden.

Mfg
Conny
 
Spiegel: Der Urheber eines Bildes ist nicht unbedingt, derjenige, der auf den Auslöser drückt. Es spricht also nichts dagegen, dass ein Assistent/eine Assistentin das übernimmt. Mal abgesehen davon, dass man das sowieso nicht prüfen kann.

Sonst finde ich das Thema, gelinde gesagt, gar nicht gut: Soll das ein Schaulaufen werden? Nicht jeder möchte sich selbst präsentieren / findet sich präsentabel. Ganz zu schweigen davon, dass ich auch keinen gesteigerten Wert darauf lege, hier auf dem Präsentierteller Bilder von mir selbst zu veröffentlichen.

Also: Rampensäue, Schauspieler und Selbstdarsteller ahoi und viel Spaß. Diesmal aber ohne einen Beitrag von mir – ob ich meine Klappe zu anderen Beiträgen halten werde lasse ich offen...
 
Na, ich schätze, es kann hier ne Menge Verfehlungen geben. Von hier:
Zitat: "Die Absicht eines Porträts ist es, neben der Darstellung körperlicher Ähnlichkeit auch das Wesen, bzw. die Persönlichkeit der porträtierten Person zum Ausdruck zu bringen." ...
Moin Conny, dann solltest Du aber auch alles zitieren, was das Portraitfoto betrifft: Zitat: "Daher zeigt das Porträt wegen der Bedeutung der menschlichen Mimik in der Regel das Gesicht der Person, jedoch nicht typischerweise."
Ein bißchen Spielraum bleibt also doch ;)
Gruß, Heiko
 
Kann man aber vielleicht auch anders verstehen, denn wenn man mal der Einteilung nach Ausschnitt folgt, ist da das Gesicht immer auch Bestandteil des Ganzen.

Ich selber würde da aber auch andere Ausschnitte gelten lassen, solange das Bild gut ist - also beispielsweise würde ich die faltigen, vom Leben gezeichneten Hände, in aussagekräftiger Haltung, eines Hundertjährigen als Portrait gelten lassen. Ist nur die Frage ob einer der Foristen so etwas charakteristisches sein eigen nennt.

Im allgemeinen gilt für mich und meine Bewertungsgrundlage: Lieber mal das Thema nur grenzwertig getroffen, dafür aber ein Bild für die Wand produziert.

Mfg
Conny
 
Niemand ist gezwungen, hier mitzumachen. Ich werde jedenfalls wieder mitmachen. ich habe auch schon einige Ideen. Und ich finde das Thema sehr spannend, vor allem die Ergebnisse. Denn hier werden die typischen Kopfportraits nicht gewinnen, sondern der Kreative Umgang mit der Selbstdarstellung nach außen. Ich freue mich schon auf einen spannenden Wettbewerb!
 
Ich finde das ein super Thema... hätte auch Ideen fürchte nur, dass es an der Umsetzung scheitern wird. Mal schaun ob ich die Muße finde ein paar Sachen auszuprobieren.
 
Ich mache dieses Mal nicht mit,da ich mich nicht online stelle, aber ich wünsche euch viel Spaß und Glück!
 
wer sagt dass ein Selbstportrait die ungeschminkte und platte Wahrheit des Alltagsgesichtes sein muss? Ich finde auch ohne sich selbst komplett auszuziehen (für jedermann erkennbar abzubilden) gibt das Thema einen Haufen kreative Möglichkeiten her.. und das gesuchte Objekt ist eines das man nun wirklich kennen sollte in allen seinen Facetten... ungeahnte Möglichkeiten.

Dies heißt nicht, dass ich kein Verständnis dafür habe, dass es Menschen gibt die ihr Konterfei nicht ins Internet stellen wollen - weder in Bewerbungsbildqualität noch sonst wie.
 
Eins verstehe ich nicht.
Die Galerie mit "Menschen" hat die meisten Themen und Klickzahlen, und hier
haben so viele Angst sich im Internet zu zeigen.:confused::confused:
 
wer sagt dass ein Selbstportrait die ungeschminkte und platte Wahrheit des Alltagsgesichtes sein muss? Ich finde auch ohne sich selbst komplett auszuziehen (für jedermann erkennbar abzubilden) gibt das Thema einen Haufen kreative Möglichkeiten her...
Genau, man kann sich ja z. B. ein bißchen verkleiden - etwas darstellen, was man schon immer sein wollte, oder zwischen die Lieblingshunde, alle mit Sonnenbrille :cool: - ich denke auch, man muß ja nicht gleich alles geben ;)
Gruß, Heiko
 
wer sagt dass ein Selbstportrait die ungeschminkte und platte Wahrheit des Alltagsgesichtes sein muss? Ich finde auch ohne sich selbst komplett auszuziehen (für jedermann erkennbar abzubilden) gibt das Thema einen Haufen kreative Möglichkeiten her.. und das gesuchte Objekt ist eines das man nun wirklich kennen sollte in allen seinen Facetten... ungeahnte Möglichkeiten.

So ist es. Doch man sollte schon das darstellen, was man ist, denn sonst ist es kein Selbstportrait, sondern ein Wunschbild, ein Traumschloss. Was natürlich keiner kontrollieren kann. Ebenso kann niemand erwarten, dass man vor einem Haufen anonymer Menschen blank zieht. Aber wie oben zitiert:
Der Kreativität sind bei diesem Wettbewerb meiner Meinung nach keine Grenzen gesetzt. Und sich selbst kritisch und genau zu betrachten - wie man es für ein gelungenes, wirkliches Selbstportrait nun einmal tun muss, hat noch niemandem geschadet.
;)


Jruß!
trebis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten