• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon oder Tamron Objektiv

iMusic

Themenersteller
Hallo

Ich hab da mal eine Frage und zwar will ich mir demnächst ein Teleobjektiv kaufen.
Zur Auswahl steht das Canon EF 70-300 1:4,0-5,6 IS USM und das Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD.

Wenn ich mir den Preis und die Beispielbilder der beiden Objektive anschaue tendiere ich ganz klar zu dem Tamron.

Mein Problem ist nun, dass mir mal gesagt wurde, dass die Tamron Objektive die Canon Kameras mit der Zeit kaputt machen.

Nun würde ich natürlich gerne wissen ob das auch stimmt.
Weiß da irgendeiner etwas darüber?

Gruß
Toni
 
noch nie was davon gehört, dass objektive von fremdherstellern kameras kaputt machen :confused:

hat dir derjenige auch gesagt auf welche weise das objektiv die kamera denn kaputt macht??
 
Naja das Gehäuse würde dann mit der Zeit angeblich immer mehr Macken aufweisen bis es dann irgendwann nicht mehr gehen würde. Angeblich hätte Canon irgendetwas in seine Gehäuse eingebaut und deshalb würden sie nur richtig funktionieren mit Canon Objektiven.
 
Das hast du, so vermute ich, von jemanden gehört, der dir gerne ein Canon-Objektiv verkauft hätte.
 
Naja das Gehäuse würde dann mit der Zeit angeblich immer mehr Macken aufweisen bis es dann irgendwann nicht mehr gehen würde. Angeblich hätte Canon irgendetwas in seine Gehäuse eingebaut und deshalb würden sie nur richtig funktionieren mit Canon Objektiven.

:lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Also mein Body lebt noch. Nix kaputt.
 
Jede Kamera geht irgendwann kaputt, ob mit Canon oder Tamron Objektiv.
Nimm das Tamron, vom Preis bekommst du nichts besseres in dem Brennweitenbereich.
 
Hieß der lustige Geschichtenerzähler zufällig Münchhausen mit Nachname?

Das ist ja mal richtig Stuss ...

Wenn das ein Verkäufer war ... ab in dne Laden, sagen Du hast Dich für das Tamronobjektiv entschieden und den in Grund und Boden reden indem Du die passende Tamronkamera verlangst. Du hättest gehört, dass andere Kameras an Tamronobjektiven das Objektiv zerstören. Die werden immer unschärfer und blasser, wenn man die nicht mit einer Tamronkamera benutzt.

Ansonsten bist Du mit Deiner Wahl auf dem richtigen Weg ... das Tamron ist das etwas bessere Objektiv, auch wenn der Unterschied nicht riesig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Also mein Body lebt noch. Nix kaputt.

Vermutlich tritt dieses Problem erst bei den 2-stelligen Gehäusen auf?:lol:

Im Ernst: ich kenne das Canon nicht, kann Dir aber sagen, dass ich mit meinem(n) Tammy(s) sehr zufrieden bin!

Wer immer soetwas behauptet sollte seine Aussage vielleicht wenigstens mal konkretisieren.

lg
Carsten

PS: wobei... wenn ich so darüber nachdenke: da sind 2 Kratzer auf dem internen Blitz, hab mich schon länger gefragt woher die kommen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja hat mir eigentlich eine Freundin erzählt. Etwas verkaufen wollte sie mir nicht :) hatte auch mal im Freundeskreis nachgefragt die damit Erfahrung haben und auch die sagten mir denen sei nichts von diesem Problem bekannt.
Wollte einfach nur sicherheitshalber hier noch mal nachfragen.:)
 
noch besser: versteck ne kamera und film sie bei ihrer erklärung, aber bitte das canon logo auf ihrem gehaltsscheck mit einblenden :lol:
 
Als Denkanstoß:
Wenn Dir gute Bildqualität wichtig ist, würde ich keines der beiden kaufen.

Ich weiß es gibt bessere aber ich finde das tamron hat schon eine sehr gute Qualität und bei mir kommt es auch aufs Budget an...und in meiner Preisklasse fallen zur zeit nur die beiden
 
Hallo
Mein Problem ist nun, dass mir mal gesagt wurde, dass die Tamron Objektive die Canon Kameras mit der Zeit kaputt machen.

Nun würde ich natürlich gerne wissen ob das auch stimmt.
Weiß da irgendeiner etwas darüber?

Gruß
Toni

:lol: is ja geil

Das hat die Gute verwechselt. Sie meinte sicherlich Sigma und nicht Tamron. Die haben da so eine Verschwörung am Laufen, weil sich Ihre eigenen DSLRs nicht wirklich am Markt durchsetzen können. Deshalb die Obejektive preiswert auf den Markt gebracht um die Canonikons durch systematische Zerstörung vom Markt zu drängen. Ab März nächsten Jahres wollen sie dann eine Großoffensive starten und den Usern, die ein Sigmaobjektiv besitzen und einen Defekt an der Kamera haben eine neue Sigma-DSLR zur Verfügung stellen, wenn die Defekte eingesendet wird. Dadurch wächst dann der Marktanteil und Sigma beweist Zuverlässigkeit ihrer Kameras, weil durch den Einsatz von hauseigenen Objektiven keine Zerstörung mehr ausgelöst wird.

Aber nicht weitersagen!!! Das ist noch geheim.

Und für die, die´s nicht bemerkt haben ... Das war Ironie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten