• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 1100d neu gekauft - Sensor verschmutzt?

Hugeldubel

Themenersteller
Hallo,

ich hab mich gerade hier neu angemeldet und hätte auch gleich mal eine Frage. :)

Und zwar hab ich mir vor knapp 2 Wochen meine allererste Spiegelreflexkamera, die Canon Eos 1100d gekauft.

Nach täglichem Üben klappt das Fotografieren inzwischen auch schon halbwegs, nur hab ich heute etwas sehr unschönes entdeckt und zwar auf allen Bildern, die ich heute geschossen hab, kleine Flecken.
Nun hab ich mal etwas gegoogelt und erfahren, dass das Staub auf dem Sensor sein soll und hab wie empfohlen einmal ein Foto in den blauen Himmel geschossen und bin echt geschockt - das ganze Bild voller kleiner Flecken!

Jetzt bin ich echt ratlos, was ich da machen soll und vor allem, was ich falsch gemacht hab. Ich hab das Objektiv noch kein einziges Mal gewechselt, außer beim Auspacken und erstmaligem Draufmontieren und hab auch so die Kamera pfleglich behandelt.

Kann mir jemand sagen, was ich da jetzt am Besten machen kann?
 
dein hochgeladenes foto ist bei f29 gemacht
völlig normal

sensorreinigung würd ich nur machen wenn man bei max ~f13 gravierend i-welche flecken im bild erkennt.
 
Nein, ich hab wie gesagt noch gar nichts versucht. Ich hab die Kamera auch kein einziges Mal ohne Objektiv offen gehabt oder sonst etwas.
Kamera vor nicht mal 2 Wochen ausgepackt, Objektiv drauf geschraubt, fertig.

Seitdem hab ich jeden Tag Fotos gemacht, aber nicht in der Sahara, sondern in einer normalen Umgebung.
Ich bin echt ratlos, was das jetzt soll und was ich machen soll.
 
Naja, aber was heißt normal? Ich konnte heute wie gesagt etwa 20 Fotos löschen, weil ich daheim am PC gesehen hab, dass auf jedem davon Punkte im Himmel sind. :mad:
 
Staub kommt nicht nur beim Objektivwechsel auf den Sensor, sondern wird auch durch das Objektiv, beim ein und ausfahren praktisch hineingesogen.
Die zwei helleren Punkte kommen mir seltsam vor, solche hab ich noch nie gesehen...

Die Verschmutzung ist noch nicht sehr stark, aber mal ausblasen würde nicht schaden. Ein Blasebalg gehört sowieso zur Standardausrüstung...


so einer zb.: http://www.amazon.de/Giottos-GTAA19...LSPI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1341597506&sr=8-1
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Es sind Staub , Fusel und auch kleine Kondenstropfen zu sehen.
Gängigerweise sollte man den Sensor nach einer Einarbeitungsphase von ca 2 Wochen mal reinigen, das macht jeder gute Fotoladen .
 
Die zwei helleren Punkte kommen mir seltsam vor, solche hab ich noch nie gesehen...
[/url]


Hm, und genau die beiden Punkte seh ich auf fast jedem Foto, welches ich heute gemacht hab. Gestern war das noch nicht. :confused:


Bezüglich des Blasebalges:
Damit blas ich praktisch in die Kamera, nachdem ich das Objektiv entfernt hab oder wie muss ich mir das vorstellen? Ich frag bestimmt blöd, aber das ist wie gesagt meine erste Spiegelreflexkamera.
 
ich kenn die Canon nicht, aber wird vermutlich überall ähnlich funktionieren...

Objektiv runter, Spiegel zu Sensorreinigung hocklappen lassen und dann reinblasen - mit der Objektivöffnung nach unten, sonst fällt der Staub wieder rein. Und den Blasebalg nicht zu weit reinstecken, damit du nicht am Sensor ankommst.
 
Hm, nachdem die weißen Flecken scheinbar Tropfen auf dem Sensor sind, bringt ja wahrscheinlich Ausblasen wenig. Wenn ich das im Fotoladen professionell reinigen lassen würde, was würde so etwas denn dort grob geschätzt kosten?
 
Hm, nachdem die weißen Flecken scheinbar Tropfen auf dem Sensor sind, bringt ja wahrscheinlich Ausblasen wenig. Wenn ich das im Fotoladen professionell reinigen lassen würde, was würde so etwas denn dort grob geschätzt kosten?

wenn du den sensor mit blasbalg reinigen willst mach einen blick in die bedienungsanleitung, es gibt ein menü für manuelle reinigung bei dem der spiegel hochfährt danach kannst du das objektiv entfernen und den sensor ausblasen, von giottos gibts ein reinigungsset wo blasbalg fürn sensor, pinsel spray und microfasertuch fürs objektiv dabei ist funktioniert eigentlich ganz gut is bei mir immer mit dabei. von druckluftsprays rat ich dir ab da kanns passiern das du genau diese flecken drauf hast was du nicht willst bzw. mehr schaden entsteht am sensor.

schau dir mal das objektiv genauer an vielleicht hast du auch nur dort etwas drauf vor oder rückseite, wasserflecken falls es mal zu schwitzen begonnen hat. wünsch ein gutes gelingen mfg gernot
 
Vielen Dank. Zwecks Blasebalg, muss das ein spezieller sein oder kann man auch einen für Luftmatratzen zum Aufpumpen verwenden, weil so einen hätte ich da?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten