• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Wenigen Gruppe A - Aufgabe 1 - Bilderthread

tommar

Themenersteller
Hier bitte nur Bilder!

Aufgabe 1: "Bildaufbau unterrichten"

Zeitrahmen: ab sofort - 05.08.12

Kritikthread für diese Aufgabe
Allgemeiner Plauder- und Diskussionsthread

Eine Kurzfassung der Aufgabenstellung:
Nimm eine Kamera und stelle sie auf Automatikmodus (so dass Du dir möglichst keine Gedanken über Belichtung, Blende, etc. machen musst).
Nimm die Kamera auf Deinen alltäglichen Wegen oder einen unverfänglichen Spaziergang (falls Du wegen Deiner Privatsphäre besorgt bist) mit und knipse alles, was Dir ins Auge fällt!
Mache mindestens 36 Fotos, ich denke 50 wären sogar besser.
Am Ende sortierst Du die Deiner Meinung nach besten 5 und schlechtesten 5 aus.
Zeige diese 10 Bilder in diesem Thread und begründe wieso Du gerade diese Bilder ausgewählt hast. Näheres zum Einstellen weiter unten
Gehe nun in den Kritikthread, und kommentiere alle Fotos der anderen Teilnehmer in Deiner Gruppe.
Kopiere die Kritiken (samt Usernamen) aus dem Kritikthread in deine Posts in diesem Bilderthread, ob per Zitat oder nur so ist im Grunde egal.

Hinweise:
Das schwierigste an dieser Aufgabe ist, nicht ständig nachzudenken was ein schönes Foto geben könnte, sondern wirklich einfach nur drauflos zu knipsen was einem so ins Auge fällt.
Die eingestellten Fotos sollten out of cam sein, das heisst keine Ausschnitte und ohne Bildbearbeitung sondern einfach so, wie sie geschossen wurden.

Organisatorisches:
Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen zum Einstellen der Bilder:
Jeder stellt seine Bilder am besten per foreninternem Anhang ein, so sind allen die Exif-Infos schnell zugänglich.
Die schlechten und guten Bilder sollte dabei immer in einem eigenen Post eingestellt werden. Zuerst die schlechten, dann die guten.
Den Titel für die Posts dabei bitte wie folgt angeben:
Aufgabe 1 - Bilder <Username> schlecht
bzw.
Aufgabe 1 - Bilder <Username> gut
Jeder Kommentar zu den Bildern sollte mit einer Bildnummer starten.
Die Bildnummern haben dabei die folgende Form
für schlechte Fotos: s<Bildernummer>
und für gute Fotos: g<Bildernummer>
Am besten ihr schaut euch einfach mal an wie das Ganze dann mal aussehen sollte: Beispielthread
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 1 - Bilder Rikola schlecht

Hallo an alle,

ich mach mal den Anfang. Habe heute beim Spaziergang meine alte Digicam dabeigehabt. Die auf Automatik-Modus und einfach drauf los geknippst. Habe etwa 60 Fotos gemacht. Ich fands wirklich nicht einfach, weil ich oft dachte "Mensch, wenn ich jetzt meine Große dabei hätte, könnt ich bestimmt mehr aus dem Bild rausholen." Viele Fotos sind verwackelt und nicht scharf. Ich hoffe, ich hab ein paar anständige 10 Stück rausgesucht.

Also die Schlechten:

s1: Der Bildausschnitt ist langweilig. Es gibt überhaupt nichts spannendes in dem Bild. Ein wenig später, wenn die ganze Kurve drauf ist, wärs vermutlich besser gewesen.

s1: Die Bildidee an sich ist gut. Aber wie du schon gesagt hast, wäre es eventuell besser, mehr von der Kurve zu sehen.

Mir fehlt der Farbtuper. Irgendeine Blume wäre interessant gewesen. Oder etwas, das auf dem Weg liegt.

s2: Der Waldweg sieht ja im Original richtig heimelig aus, die Sonnenstrahlen brechen sich schön zwischen den Bäumen. Aber auf dem Foto kommts halt überhaupt nicht rüber. Außerdem sieht der Weg so abgeschnitten aus, so als wärs in der Mitte vom Bild einfach zu Ende. Keinerlei Tiefe.

s2: Was mich sehr stört, ist, dass die hellen Stellen im Hintergrund meinen Blick immer wieder anziehen, aber dort ist nicht wirklich was interessantes.

Stimmt, das Heimelige gibt das Bild nicht wieder. Vielleicht hochkant, um an den Seiten mehr Bäume drauf zu bekommen?

s3: Das ist ein kleiner Rastplatz am Flussufer. Ich dachte, das Bild wird nett, mit der Birke auf der linken Seite, aber auf dem Bildschirm sieht der Blickwinkel irgendwie Murks aus. Ich glaube Baum und Bank müssen weiter auseinander.

s3: Bei dem Bild sind mir die Hauptelemente zu nahe beisammen und zu mittig. Ausserdem stört mich die blaue Tafel.

Schöner wäre es gewesen, wenn sowohl Tisch als auch Bank aus Holz wären :D Ansonsten stimme ich dir zu: Bäume und Sitzecke müssten weiter auseinander.

s4: Hier wollte ich eigentlich die Sturmschäden von letztem Wochenende dokumentieren. Live siehts recht eindrucksvoll aus, welche großen Äste da runtergekommen sind, aber auf dem Foto siehts mehr nach Komposthaufen oder Biomüllhalde aus.

s4: Für mich ist kein Motiv erkennbar. Nur ein "viel drauf" Gewusel.

Hier stimme ich Tommar zu: ich kann auch kein Motiv erkennen. Vielleicht hätte ein größerer Bildausschnitt die Sturmschäden besser eingefangen.

s5: Ähm, ja. Unser Kanal. Abgesehen davon, dass das Wasser so schmutzig ist, ist das Bild auch mal wieder langweilig. Da passiert einfach nichts. Obwohl selbst eine Ente das Bild wohl nicht aufgewertet hätte, oder?

s5: Wie du gesagt hast. Langweilig.

Toll finde ich die Linien des rechten Ufers. Bäume, Ufer und Spiegelung laufen zusammen und treffen sich im Fluchtpunkt. Das gefällt mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 1 - Bilder Rikola gut

So, nun die "guten"...

Bilder fürs Wohnzimmer sind da auch nicht dabei. Aber besser gings heute nicht. ;)

g1: Habe eine Pfütze fotografiert. Und irgendwie find ich die Spiegelung von den Bäumen richtig toll. Im ersten Moment dachte das Bild sei nix, aber ich hab immer wieder hingucken müssen und hab mir die Spiegelung angeschaut. Oben im Bild siehts auch irgendwie nach schlecht Wetter aus mit dem Matsch, unten sieht man dann doch das schöne Grün und erahnt die Sonne.

g1: Mir fehlt auf dem Bild das positive zur Spiegelung. Hat aber dennoch was besonderes. Vielleicht um 180° drehen?

Der Matsch stört mich etwas. Interessant wäre eine Drehung um 180 Grad. Ich frage mich, ob die Bäume dann aus dem Matsch herauswachsen würden. :)

g2: Das war ein Schnappschuss. Kamera nach oben gehalten und abgedrückt. Mir gefällts. Man erahnt die Höhe von den Bäumen, mir gefallen auch die Farben und das Muster.

g2: Sehr interessante Perspektive. Besonders das zusammenlaufen der Linien in der Mitte gefällt mir sehr gut. Ich finde das ist den bestes Bild aus dieser Serie.

Solche Bilder mag ich ja. Schöner wäre noch, wenn mehr Baumstämme erkennbar wären. Dann würden die Linien, die sich in der Mitte treffen, noch besser herauskommen.

g3: Hier nochmal der Weg wie im Bild s1, nur von der anderen Seite. Gefällt mir viel besser. Die Kurve leitet den Blick so schön Richtung Baum. Nur schade, dass links nur eine kleine rote Blüte ist, ein paar mehr hätten dem Bild noch so einen kleinen Hingucker gegeben.

g3: Auch eine tolle Linienführung. (D)ein? Schatten im Vordergrund stört mich aber.

So gefällt mir der Weg auch viel besser. Die dunklen Wolken oben rechts stören etwas, sind aber wiederum nicht so schlimm durch den blauen Himmel rechts. Die Wolken scheinen auch in Bewegung zu sein. Der Schatten unten rechts stört mich auch, weil nicht erkennbar ist, wozu er gehört. Die Schatten auf dem Weg hingegen lassen sich zuordnen und passen deshalb. Ein paar mehr Blumen wären auch super gewesen. :)

g4: Eine Bank. Eigentlich ja langweilig, aber genau das gefällt mir hier irgendwie. Einfach nur eine alte Bank. Der Bildausschnitt ist nicht perfekt und an der Stelle wünsch ich mir spontan eine geringere Tiefenschärfe, aber das Bild gefällt mir irgendwie.

g4: Die Bildidee ist gut. Ich hätte vermutlich den Bank aber auf der rechten Seite platziert.

Ein schönes Motiv. Doch vermisse ich das Drumherum. Ich hätte wohl einen größeren Bildausschnitt gewählt. Oder die Bank aus einer anderen Perspektive fotografiert.

g5: Hier gefällt mir die Dreiteilung vom Bild. Unten Strasse, mitte Pfosten und Blumen, oben Maisfeld. Es ist nicht perfekt ausgerichtet, aber es hat was, find ich.

g5: Schön gesehen. Ich hätte aber die Asphaltfläche kleiner gehalten.

Die Dreiteilung gefällt mir auch. Vor allem aber das Spiel mit den Farben: Alle weißen Blumen versammeln sich um den weißen Farbahnbegrenzungspfosten. Den Star der Gruppe. Und alle wollen später so werden wie er. :D Super. :top:

Bin auf Eure Kommentare und auf Eure Bilder gespannt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 1 msinjc schlecht

So ihr Lieben,
nun sind auch meine Bilder geschossen, ausgewählt und verkleinert.

s1:
Die Idee war der Kontrast zwischen grün vorne und (grauem) Haus hinten. Kommt aber überhaupt nicht rüber. Ein Schnappschuss, der eigentlich sofort gelöscht gehört. :)

s1: Ich finde das Bild gar nicht so schlecht. Das Beste von Deinen schlechten Bildern. Die Farbe vom linken Baum finde ich toll. Schön wäre es, wenn er ganz drauf wäre. Der Kontrast zum hellgrauen Haus mit den roten Fensterrahmen find ich sehr schön. Nur der rote Sockel und der rechte Baum stören mich.
s1: Das Bild wirkt auf mich irgendwie abgeschnitten. Die zwei Bäume sind nicht ganz drauf und der Boden fehlt.

s2:
Mit gefallen die Linien des Hauses und des Weges mit dem Baum dazwischen. Doch die Fahrräder unten stören.

s2: Ja, die Fahrräder stören. Die Linien vom Weg rechts gefallen mir gut. Der Baum steht mir zu mittig. Der große weiße Fleck links oben gibt mir das Gefühl, als wär das Bild schon nach dem Baum zu Ende.
s2: Dieses Bild finde ich recht gut. Besonders gefällt mir die Tiefenwirkung. Einzig die Fahrräder im Vordergrund und die stürzenden Linien am Gebäude stören mich.

s3:
Die Skulptur ist ja schön und gut, dich ist mir der Hintergrund zu unruhig. Und zu scharf.

s3: Die Skulpur müsste entweder größer oder mehr freigestellt sein. So erkenne ich nicht richtig, dass sie das Hauptmotiv ist. Das untere Drittel vom Bild ist auch ziemlich langweilig und das obere ist zu unruhig, wie Du ja selbst schon geschrieben hast.
s3: Die Skulptur ist eindeutig zu klein um als Blickfang zu wirken. Ausserdem gibt es zu viel Drumherum...

s4:
Wieder Linien. Doch zu sehr Chaos im Hintergrund. Auch das Gebäude rechts stört. Was will uns der Fotograph sagen? Keine Ahnung. :D

s4: Was mir hier richtig gut gefällt sind die Laternen am linken Rand. (Sind das überhaupt Laternen?) Die Linien Richtung Bildmitte find ich toll. Schneid das Bild auf der Höhe des Gullideckels ab und mach ein Hochkant-Foto draus. Dann fänd ichs richtig gut. Alles rechts vom Gullideckel sagt mir auch nicht zu.
s4: Bei dem Bild hast du zwar viele Linien doch diese wirken irgendwie nicht. Dort wo sie ankommen ist auch nichts spannendes. Ausserdem habe ich das Gefühl, dass das Bild etwas nach links kippt.

s5:
Viele Fahrräder. Doch nicht so toll in Szene gesetzt. Vielleicht hätte es ein anderer Blickwinkel schon getan.

s5: Ja, ich glaube auch da muss ein anderer Blickwinkel her. So sind viel zu viel Bäume drauf, die ablenken. Die Menge an Fahrrädern kommt nicht rüber. Vielleicht könnte man das von oben fotografieren und dann das ganze Bild voller Fahrräder machen?
s5: Sehr viele Fahrräder... Wie schon gesagt, könnte man die Perspektive oder den Standort korrigieren. Ich persönlich würde aber eher darauf achten, dass die erste Reihe nicht angeschnitten ist.

Das waren die schlechten Bilder, schnell zu den guten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 1 msinjc gut

Hier nun die besseren der 50 Schnappschüsse:

g1:
Vom Bildausschnitt und den Linien gefällt mir das Bild sehr. Leider stört das Auto und die Fahrradboxen am rechten Rand. Vielleicht könnte man auch noch an Farben oder Kontrast arbeiten, um das Bild interessanter zu gestalten. (Digitale Bildbearbeitung ist dann der nächste Fotokurs :D)

g1: Mich stört der Gulli-Deckel am linken Rand. Den würde ich auch noch wegretuschieren, wenn man schon am Bearbeiten ist. Dann ist es leider nicht ganz mittig ausgerichtet. Links fehlen ein paar Millimeter vom Dach, rechts ist zu viel Platz. Aber ansonsten gefällts mir gut.
g1: Sehr toller Bildaufbau. Das Dach leitet den Blick schön in die Tiefe zu den Fahrrädern. Ein wenig zu meckern habe ich aber auch hier: Auf der linken Seite ist der Dachecken angeschnitten. Und das ganze Bild wirkt irgendwie unscharf(Kann aber auch an meinen Augen liegen, bis schon seit 1.30 uhr auf denn Beinen:ugly:).

g2:
Man bekommt den Eindruck, dass Gebäude wurde aus den Bäumen herauswachsen. Auch hier steht das nächste Haus zu dicht dran und sollte eigentlich nicht mit auf dem Foto sein.

g2: Mit dem Bild kann ich jetzt irgendwie nichts anfangen. Ich finde das Gebäude interessant wegen den Farben, ich hätte es aber lieber ohne Bäume gesehen.
g2: Als ich das Bild zum ersten Mal in gross angeschaut habe, habe ich das gleiche gedacht wie Rikola. Das Gebäude hat tolle Farben aber die Bäume nehmen einem die Sicht darauf.

g3:
Dieses Foto gefällt mir durch die Sonne, die durch den Baum strahlt. Die Laterne hat sich mit drauf geschummelt, macht aber nichts. Sorgt eher für ein schmunzeln. ;)

g3: Schöne Idee, aber mir würde es besser gefallen, wenn die Sonne nicht so sehr in der Mitte vom Bild wäre. Die Laterne stört mich jetzt auch nicht besonders. Im Gegenteil, ich hätte gern mehr von ihr gesehen.
g3: Sehr schöner Effekt mit der Sonne. Die Laterne würde ich aber entweder ganz weglassen oder wie schon gesagt worden ist, mehr davon zeigen. Ich denke das Foto im Hochformat mit der Sonne oben links hätte besser gewirkt. Aber vielleicht kommen ja andere, störende Elemente hinzu...

g4:
Auch hier könnte eine Bearbeitung mit Farbe oder Kontrast (Stromkabelträger (?) dunkler?) noch helfen. Der Kontrast blauer Himmel und Eisen und die klaren Linien gefallen mir an diesem Bild.

g4: Schwarz-weiß tät mir das Bild auch gefallen.Die klaren Linien gefallen mir auch. Aber auch hier ist mir das Hauptmotiv, der Mast, zu sehr in der Mitte. Mir würde der Masten mehr links gefallen und nach rechts noch mehr Linien.
g4: Auch hier hätte ich gerne etwas mehr vom Mast gesehen. Aber sonst ist das Bild ganz OK. PS.: Dein Sensor ist schmutzig;)

g5:
Der Baum hätte unscharfer sein müssen. Warum dies Bild unter die guten gefallen ist, weiß ich aber auch nicht so genau. Ist halt ein Wegweiser.

g5: Das Bild gefällt mir am Besten. Da würde ich gar nicht viel ändern. Wie Du schon sagst, Baum dürfte gern unschärfer sein. Ich glaube das Bild besticht durch die Klarheit, kein unnötiges Drumherum. Die Spiegelungen auf den Schildern find ich toll. :top:
g5: Ich bin hin und her gerissen. Die Farben des Baumes sind toll. Das Schild stört mich aber. Wenn das Schild nicht wäre, würde es wahrscheinlich langweilig aussehen.

Soweit, nun lehne ich mich zurück und bin gespannt auf euer Feedback. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann mach ich mal weiter zuerst die schlechten Bilder.

s.1
der Himmel wirkt sehr langweilig obwohl er in Natura 1000mal besser aussah.

s.2
Die Kette hat zu viel Abendsonnen reflektion, und irgendwie bin ich mit dem Blickwinkel nicht einverstanden.

s.3
Die Tüten auf dem Bild stören mich und das ich den Himmel zu hoch mit aufgenommen habe.
s.4
Hier ebenfalls die Mauer bzw. das Brückengeländer) ist zu hoch so das man das Schiff links unten fast nicht mehr sieht.

s.5
Die Wolken sind eigentlich eine Spiegelung , und der Berg sah hinter dem Glas langweilig aus eigentlich , wenn ich etwas mehr Zeit gehabt hätte, wäre das eines der Guten geworden , aber mein Bus kam gleich, sonst hätte ich noch ne andre Perspektive gewählt .
 
Und hier, meiner Meinung nach, die Guten .

g.1
ich finde es echt super wie die beiden Lämmer so niedlich posieren, Bildqualität. na ja war halt Schnappschuss, hab aber die raw Datei daraus läst sich sicher was machen.

g.2
Echt briliant, für Automatik mit meiner alten Olympus, und alles ganz ohne Stativ.

g.3
Finde die Farben und schärfe für Automatik super, ein gelungenes „Blumen-Portrait“

g.4
Weis nicht genau aber irgendetwas hat das Bild!


g.5
Das klare Heidelberger Schloss und die Unschärfe der Schlösser im Vordergrund finde ich ergibt eine gute Harmonie.
 
Hallo zusammen

Gestern Abend hatte ich endlich Zeit meine Bilder zu machen. Am Anfang hatte ich ziemlich Mühe, den Kopf auszuschalten. Aber mit der Zeit hat es immer besser geklappt. Beim Durchschauen der Bilder ist mir aufgefallen, dass viele der Bilder im Ansatz recht gut wären. Hätte ich auf die Gestaltung geachtet und meinen Standort um ein paar Schritte verändert, könnte man durchaus was daraus machen.

So nun aber zu meinen schlechten Bildern:
--------------------
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2305889[/ATTACH_ERROR]
S1: Die Runde Pflanze im Vordergrund, die ich in das Bild integrieren wollte, kommt zu wenig zur Geltung. Zusätzlich ist das Bild langweilig.
s1: Du sagst es: Langweilig. Der Vordergrund sieht aus wie wildes Gestrüpp. Ich find auch nichts, was den Blick auf sich lenkt. Kein Weg, kein Boot, kein Nix. ;)
Hätte die Blume als Motiv dienen sollen, hätte sie wohl viel größer und aus einem anderen Winkel vor die Linse müssen. So fehlt mir auch etwas. Querformat wäre vielleicht besser gewesen. Dann wäre aber nicht die Blume, sondern die Küste mit ihren Wellen der Blickfang gewesen. :)

--------------------
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2305890[/ATTACH_ERROR]
S2: Ein Wunder dass das Meer noch nicht ausgelaufen ist :rolleyes:
s2: Die Schieflage irritiert mich ziemlich. Hier ist wieder kein Blickfang. Die komischen Blütenstengel sind zwar sichtbar, aber zu klein und zu viel um sie als Hauptmotiv zu deklarieren.
Die Schieflage irritiert mich auch. Hat fast etwas surreales. Doch dafür fehlt dann auch wieder etwas. Vielleicht hätte dafür die Kamera auch etwas um ihre andere Achse gedreht werden müssen. Diese Blütenstengel (was ist das überhaupt für eine Pflanze?) machen auch einen merkwürdigen Eindruck. Sie wären wohl auch ein gutes Motiv gewesen, doch dann eher grade und im Vordergrund. ;)

--------------------
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2305891[/ATTACH_ERROR]
S3: Die Fotografierte Pflanze ist unten nicht ganz drauf und ausserdem zu dunkel.
s3: Mich stören noch die kleinen Äste die oben und rechts in das Bild reinragen. Dann ist mir der langweilige Strandabschnitt zu breit und mir ist zuviel blauer Himmel drauf. Meinen Blick ziehts immer wieder zu den Häusern und der Uferlinie. Aber das ist leider alles so klein drauf.
Ich finde, hier ist die untere Hälfte zu unruhig. Die Häuser stören mich auch: sie passen nicht hinein und lenken ab. ;) Die obere Hälfte hingegen gefällt mir. Dann aber auch hier lieber Querformat und ohne die Äste, die hineinragen.

--------------------
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2305892[/ATTACH_ERROR]
S4: Sollte eigentlich ein Turm sein, kommt aber nicht zur Geltung. Ausserdem ist der langweilige Himmel zu gross auf dem Foto.
s4: Die Perspektive gefällt mir auch nicht so. Vielleicht hätte man den Turm noch mehr nach links oder ganz in die Mitte des Bildes setzen müssen. Die Eckkante vom Turm ist auch nicht ganz gerade. Aber wieder zu gerade, als das sie richtig schief sein könnte. Der Kontrast von Turm zu Himmel ist zu gering, der Turm sticht auch optisch nicht so hevor. Vielleicht wärs besser mit mehr Weitwinkel und mehr rechten Winkeln?
Puh, das ist schwer. Wolkenfreien Himmel als Hintergrund mag ich eigentlich. Hier aber weniger, liegt aber wohl eher am Motiv. Gegenlicht, das den Turm zur Silhuette werden lässt wäre wohl besser. Dazu gefällt mir die Position auch nicht. Mehr am Rand positioniert wäre hier mein Vorschlag.

--------------------
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2305893[/ATTACH_ERROR]
S5: Das Schiff in der Mitte, das ich eigentlich fotografieren wollte, ist nicht ganz auf dem Bild. Ausserdem hat es zu viele störende Elemente.
s5: Ja, schade, dass der Mast des Schiffes nicht mehr auf dem Bild ist. Mich stört außerdem das Dach von dem Schiff links im Vordergrund. Was mir gut gefällt ist die fallende Linie der Masten auf der linken Bildseite. Da könnte man bestimmt ein schönes Motiv draus machen, wenn man das Bild von einem anderen Standort aus aufnimmt.
Mich stören hier die Boote in der unteren Hälfte. Näher dran, dann wäre der Mast auch drauf gewesen. :) Die fallenden Linien gefallen mir auch sehr gut. Ein, zwei Schritte mehr nach links wären vielleicht nicht schlecht gewesen. Dann wären die Linien noch besser drauf und das Boot am rechten Rand wäre auch verschwunden. :)

--------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun zu den guten Bildern:
--------------------
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2305898[/ATTACH_ERROR]
G1: Ich finde, dass Bild hat eine schöne Tiefenwirkung. Wenn ich noch etwas noch links gegangen wäre, wäre der Steg ganz aufs Bild gekommen und die Äste auf der rechten Seite wären nicht mehr drauf gewesen.
g1: Das Bild gefällt mir sehr gut. Wie Du schon schreibst, der Steg sollte aber mittig sein und die Äste am Rand weg. Vielleicht wär ich noch in die Hocke gegangen und hätte den Horizont noch etwas höher gelegt. Vielleicht wäre dann auch der Mülleimer hinterm Liegestuhl verschwunden. ;)
Das Bild gefällt mir. Der Schritt nach links und die Hocke sind schon super Vorschläge. Ich weiß nicht so recht, was ich von dem gelben Sonnenschirm mit seinen drei Leuten drunter halten soll. Sind einerseits ein Farbfleck, aber irgendwie erscheinen sie auch überflüssig.

--------------------
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2305899[/ATTACH_ERROR]
G2: Das Bild hat eine interessante Perspektive.
g2: Solche Bilder mag ich auch gern. Ich hätte die Palme direkt aus der Ecke des Bildes "wachsen" lassen und versucht die dritte Palme oben entweder mehr aufs Bild oder gar nicht zu bekommen. So ragt sie mir ein bißchen unpassend ins Bild hinein.
Die Perspektive gefällt auch mir. Weniger aber die Palme, die von oben links ins Bild ragt. Wäre da noch eine kürzere Brennweite drin? Dann hätte das Bild noch mehr Breitwinkel und die Palme würde noch länger erscheinen.

--------------------
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2305900[/ATTACH_ERROR]
G3: Leider kann ich nicht sagen, wieso mir das Bild gefällt. Was mich ein wenig an der Bildwirkung stört ist der helle Hintergrund.
g3: Das Bild schau ich mir jetzt schon ne ganze Weile an. Ich weiß jetzt aber so gar nicht, was ich dazu schreiben soll. Ich schau mir fasziniert die Strukturen an, aber mit dem Foto als Ganzes kann ich nichts anfangen. Bin geteilter Meinung, ein Bild für die Wohnzimmer-Galerie ist es definitiv nicht, aber es ist auch nicht langweilig, aber etwas rätselhaft. Was will uns der Fotograf damit sagen?
Hm, mit diesem Bild kann ich leider wenig anfangen. Interessant ist die "Zweifarbigkeit" der Rinde (oben dunkel, unten heller). Dann beschnitten ohne den Rest, wäre evtl. ein interessantes Motiv.

--------------------
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2305901[/ATTACH_ERROR]
G4: Dieses Bild ist ein guter Ansatz. Die Position noch ein wenig anpassen und im Morgenlicht fotografieren, dann könnte was richtig Gutes daraus werden.
g4: Was mir spontan zu diesem Bild eingefallen ist, war: Das hätte ich gern als Langzeitbelichtung gesehen. Und dann noch am Morgen oder am Abend, wenn das Licht etwas weicher ist. So fehlt mir wieder das Spannende am Bild. Momentan ist viel langweiliger Himmel drauf. Auch die eingefrorenen Wellen find ich nicht so spannend. Nicht mal zum Träumen lädt das Bild so ein, weil als Badestrand wärs mir ein wenig zu hügelig. :)
Mir gefällt der Strand auch nicht. Als Ansatz würde mir einfallen: So dicht ans Meer zugehen, dass nur ganz wenig Strand zu sehen ist. Evtl in die Hocke gehen? Mir fehlt auch ein Motiv. Abendlicht wäre auch schöner. :)

--------------------
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2305902[/ATTACH_ERROR]
G5: Hier gefällt mir besonders die Lichtstimmung. Ich hätte aber den Vordergrund etwas heller belichtet als es die Kamera getan hat.
g5: Das Licht am Himmel sieht gut aus. Schade, dass die Wolken sich nur am linken Rand zeigen. Etwas mehr von den rosa erleuchteten Wolken hätten dem Himmel gut getan. So sehen sie da links sehr verloren aus. Der Vordergrund ist zu dunkel und irgendwie auch ein wenig langweilig. Irgendwas fehlt mir noch an dem Bild. Vielleicht ein großer Stein im Vordergrund oder ein Schiff, ein Baum?
Die Stimmung gefällt mir sehr gut. Schön stelle ich mir ein Bild im Querformat mit den Bergen im Horizont als Motiv vor. Hier hätte der Vordergrund heller sein können. So sieht man nur eine dunkle Fläche.

--------------------

Das war’s, nun hoffe ich auf viel konstruktive Kritik. Ich will ja was lernen…:evil:

Gruss Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind meine schlechten Bilder.

S1. Leider ist hier gar kein Motiv für einen Außenstehenden zu erkennen das ist der Tagebau Garzweiler nach dem Braunkohle abbau.

S1: Man hätte bestimmt einen spannenderen Bildausschnitt wählen können. Dass der Horizont genau durch die Mitte verläuft ist langweilig. Die Schornsteine sind viel zu klein, die Farben sind etwas flau. Aber irgendwie find ich die Landschaft schon interessant. Die Weite hast Du dennoch gut eingefangen.

s1: Ich finde das Bild gar nicht so schlecht. Die Landschaft siegt sehr interessant aus und der Himmel ist auch nicht langweilig. Die Kamine hätte ich persönlich lieber nicht drauf...

s1 An und fuer sich interessante Landschaft. Der Horizont ist langweilig in der Mitte, die Wolken blass.

S1: Auf den ersten Blick finde ich das garnicht so schlecht. Die Industriebauten (Kohlekraftwerke?) stören aber. Die Trennung zwischen Horizont und Landschaft genau in der Mitte des Bildes ist auch ganz nett. Doch ist der Boden sehr unruhig, ich nehme nur ein Durcheinander wahr.

S2. Der Himmel ist leider viel zu hell und diesig, der Braunkohlebagger ist leider auch zu weit weg.

S2. Okay die Farben sind nicht perfekt, aber mir gefällt das Bild. Wenn der Bagger größer wäre, würden die Linien im Vordergrund nicht mehr so zur Geltung kommen. Ich könnte es mir auch gut vorstellen, das Bild von einem tieferen Standpunkt aus zu sehen, Kamera blickt nach oben bzw. Kamera auf Höhe des Baggers.

s2: Die Grösse des Baggers kommt gar nicht rüber. Ausserdem ist der Bildaufbau langweilig(zu mittig).

s2 Blass, ansonsten vielleicht gar nicht so schlecht mit weniger Himmel.

S2. Stimmt, der Himmel ist etwas hell. Habe hier den Eindruck, du wolltest zwei Motive auf ein Bild bekommen: Die Grube (mit schon sehr interessanten Linien) und den Bagger. Je ein Bild von beiden wäre besser gewesen. :)

S3. Schade der Bagger links ist abgeschnitten und die Wolke über dem Gebiet dunkelt das ganze etwas ab hier hätte man etwas warten sollen.

S3: Schade, dass die Bagger links nicht ganz drauf sind. Es ist mir auch zu viel langweiliger HImmel und unten langweilige Ebene auf dem Bild. Aber auch hier gefallen mir die Linien. Die Pflanzen unten hätte ich aber weggelassen.

s3: Das Bild als ganzes finde ich eher langweilig. Was mich jedoch fasziniert sind die Strukturen an den abgebauten Hängen. Wäre eventuell interessant diese mit den Tele zu fotografieren.

s3 Das Motiv (die gemusterten Schichten) steht nicht im Vordergrund, zu viel drum herum. Ansonsten ist die Linienfuehrung ganz nett.

S3. Hier schreibe ich einfach mal: "Siehe Kommentar zu S2". :)

S4. Tja leider hätte man den Ausschnitt wohl besser im Hochformat machen sollen um das Gebäude ganz drauf zubekommen.

S4: Schönes Gebäude, schönes Motiv. Aber leider ist zu wenig drauf. Wenigstens eine Fensterreihe mehr müsste drauf.

s4: Dieses Foto hat einen komischen Schnitt. Ich würde entweder das Ganze Gebäude zeigen, oder mich auf das Dach beschränken.

s4 Abgeschnitten, sonst passt die Komposition aber.

S4. Schließe mich auch mal der "Einen Schritt nach links"-Fraktion an. Oder einen Schritt nach rechts, sodass das Haus leicht abgeschnitten wird. Das stelle ich mir auch interessant vor. Zumindest aber muss der halbe Baum irgendwie weg. :) Von der Fassade hätte ich die Fenster gerne ganz drauf.:

S5. Ich bin mir hier nicht ganz sicher ob ich es gut oder schlecht finden soll was meint Ihr dazu.

S5: Das Bild gefällt mir. Gut gesehen! Mir gefallen die Farben. Die Farbe der Hausfassade ist die gleiche, wie die Farbe der Töpfe. Wenn ich meckern muss: Ich wäre noch einen Schritt nach links gegangen.

s5: Die Palmen geben dem Bild eine schöne Tiefe. Leider verhindert der Bildrand aber dass dieser Effekt zur Geltung kommt. Vielleicht wäre es besser gewesen, den Bildausschnitt mehr nach links zu wählen.

s5 Zu viel Zeug, kein Fokus auf was bestimmtes.

S5. Die Farbe der Fassade finden sich (fast) in den Blumentöpfen wieder: super :) Ansonsten ist hier aber sehr viel Unruhe vorhanden. Bei näherer Betrachtung kann man eine Linie in den Palmen erkennen. Vielleicht wäre es noch besser geworden, wenn diese Linie noch besser herausgearbeitet worden wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun auch meine guten Bilder.

G1. Vieleicht ein wenig hell aber hier kommen die Dimensionen von der größe des Braunkohlebaggers ganz gut rüber wie ich finde.

G1: Sehr schönes Bild. Die Größe des Baggers kommt gut rüber, weil ja diese Spielzeugautos mit drauf sind. ;-) Der Horizont kippt etwas nach rechts.

g1: Hier kommt die Grösse super rüber. Besonders die Männer und der Pickup am unteren Bildrand verdeutlichen dies.

g1 Finde ich ganz gut, der Bagger teilt das Bild schön auf - mit 'ner anderen Perspektive wäre das ganze noch imposanter gewesen.

G1. Das gefällt mir. Die Größe kommt super rüber. Mich stört der schiefe Horizont etwas. Das wird aber durch die langen Linien der Baggerarme etwas relativiert, die sind ja auch nicht "grade". :)

G2. Hier sieht man ganz gut wie die riesen Bagger die Erde umgegraben haben.

G2: Viel besser als S3. Aber vielleicht gehts noch ein bißchen mehr nach links, damit das Kraftwerk im Hintergrund auch ganz drauf ist? Aber auch hier stören mich die Pflanzen unten. Der Linien vom Rest des Bildes sind so klar und symmetrisch und die Pflanzen wachsen da so wild ins Bild rein. Obwohl das Grün farblich schon gut dazu passt.

g2: Ist etwas besser als S3, da mehr leben auf dem Bild ist. Die Strukturen finde ich aber immer noch interessanter als den Überblick.:p.

g2 Die Muster machen das ganze sehr interessant. Schönes Bild. Hier könnte wieder eine andere, tiefere Perspektive noch mehr reißen (Dass man nicht näher ran darf ignoriere ich mal)
:top:Ja da hast du leider recht näher ist schon Strafbar.:D

G2. Super, hier haben wir jetzt die Linien in der Erde. :) Das Kraftwerk links scheint etwas abgeschnitten; ein Schritt in die Richtung wäre hier nicht schlecht gewesen :) Die Blumen unten bringen zwar etwas Farbe ins Bild, stören mich aber auch. :)

G3. Ich finde den Kontrast von den Farben her sehr schön.

G3: Hmm.. ich finds schade, dass man die Windräder nicht richtig sehen kann. Sie zeichnen sich gegen den Himmel nicht richtig ab. Ich hab auch hier das Gefühl, dass der Horizont etwas nach rechts kippt. Der Größenvergleich zwischen Kirchturm und Windrad find ich witzig.

g3: Ein recht gutes Bild. Vielleicht hättest du den Ausschnitt mehr nach links wählen können so dass die Windräder ins offene "schauen".

g3 Finde ich eher fad. Ich denke die Windräder muessten einiges grösser sein.

G3.
Der Kontrast der Farben ist nicht schlecht. Doch fehlt mir irgendetwas auf dem Bild. Sollten die Windräder das Motiv sein? Dann sind sie nicht deutlich genug hervorgehoben.
(Und der Horizont ist leicht schief)

G4. Mir gefällt die Symetrie hier im Bild obwohl der Himmel etwas zu dominat ist.

G4: Schöne Symmetrie. Du stehst nicht ganz 100%ig in der Mitte, oder? Macht nichts, ich find das Bild gut. Vielleicht wärs ein mit ein bißchen mehr Zoom noch besser geworden?

g4: Sehr schönes Bild. Super Tiefenwirkung und interessant anzuschauen. Die Person in der roten Jacke vor dem Haus stört mich ein wenig. Aber dass ist eine Kleinigkeit.

g4 Tolle Perspektive, interessante Linien die den Blick lenken. Etwas schief.

G4. Schöne Linienführung, schöne Tiefenwirkung. Doch hätte ich hier einen Schritt nach vorne gemacht, so dass die Mauer direkt in den Ecken anfängt.

G5. Tja hier an diesem Motiv bin ich beinahe vorbeigegangen ich konnte dann aber doch nicht wieder stehen.

G5: Der Farbkontrast und die Unschärfe des Hintergrundes gefallen mir. Aber mich stört, dass rechts das Dach ins Bild reinragt. Vielleicht hätte man auch durch einen Schritt näher den Busch rechts und den Rasen verschwinden lassen können.

g5: Auch nicht schlecht. Aber auch hier hätte ich ein bisschen nach links geschwenkt. So dass die Äste ganz draufkommmen würden und die Lampe im Hintergrund rechts nicht mehr drauf wäre.

g5 Der Ausschnitt ist etwas nichtssagend. Der Hintergrund ist noch zu scharf beziehungsweise störend.

G5. Hm, schwierig. Ich würde nur einen Ast der Pflanze präferieren. Oder ganz drauf. So ist sie abgeschnitten. Das Dach stört mich auch. Und für diese Pflanzen-Nahaufnahmen habe ich generell lieber einen so undeutlichen Hintergrund, dass man nichts drauf erkennen kann und nur das Motiv sieht.
l
 
Zuletzt bearbeitet:
War gestern Abend und heute Morgen fix unterwegs.

Hier meine Schlechten:

s1: Allem voran verwackelt. Das Motiv, der frei schwimmende Ast aus dem Grünzeug wächst, kommt kaum zur Geltung, tiefenschärfe wäre wohl angebracht und eine andere Perspektive, wo man das Grünzeug im Hintergrund nicht hat.

s2: Schlicht langweilig. Langweilige Komposition, das ausgefressene Weiß stört

s3: Das Motiv sticht nicht heraus, könnte eventuell auch mit weniger Tiefenschärfe geregelt werden. Perspektive von unten (aus der hocke) wäre eventuell spannend.

s4: Ausgefressenes weiß, der Effekt (wie die sonne durch die Bäume bricht und wie das Tau glänzt) den ich gesehen habe wird auf dem Foto nicht widergespiegelt.

s5: Motiv sind die Spinnenweben mit Tau, sie stechen aber nicht heraus. Der Hintergrund ist blass, der Himmel ausgefressen und generell nehmen Bäume und Himmel zu viel Platz ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier die guten:

g1: Bild ist eingerahmt und recht gut aufgeteilt, Sonne die durch das Blatt scheint ist interessant.
Die Automatik der Kamera hat selbstständig auf "Sonnenuntergang" gestellt und damit ganz gute Arbeit geleistet.
Der Horizont ist etwas schief und das Haus stört eventuell ein bisschen.

g2: Hier denke ich ist es wieder dank der Blätter im Vordergrund ganz nett eingerahmt. Die Wolken ergeben ein interessantes Muster, der weite Winkel und die länglichen Wolken rechts bringen Tiefe.
Die Wolken wirkend aber etwas düster.

g3: Interessante Komposition, das Bild ist nett aufgeteilt, finde ich. Das Abendlicht bringt interessante Farben. Die Laternen stören, man müsste mal ausprobieren wie's aussieht wenn man die via Photoshop verschwinden lässt.
Eine höhere Perspektive (schwer zu realisieren) wäre vielleicht noch spannend?

g4: Ähnlich wie das eine bei den Schlechten, nur stehen hier die Spinnenweben mehr im Vordergrund. Das ganze wirkt etwas blass, der Hintergrund ist nicht ideal. Wie sich die Weben in die Tiefe fortsetzen ist ganz interessant.

g5: Klassische Drittelung, nur der Himmel ist langweilig.
Etwas mehr Bewegung im Wasser wäre vielleicht gut, oder gar keine. Die Wellen nur im Vordergrund stören etwas. Das uniforme Grün ist auch nicht so spannend, das gleiche Foto wäre im Herbst eventuell netter.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten