• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste MB-D12 Nachbauten erhältlich

0xToBe

Themenersteller
Hallo ihr Lieben!
Ich glaube, ich bin nicht der einzige, der die knapp 400 Steine für den MB-D12 zu heftig fand. Gut, mittlerweile sind's "nur" noch 300, aber irgendwie hat sich in mir der Gedanke festgesetzt, dass ich das einfach nicht einsehe zu bezahlen. :)

Dann kam der Nikonrumors NewsFlash #166 und kündigte die erste Nachbau-Version an. Auf der Herstellerseite hab' ich allerdings noch nichts gefunden.

Heute beim Nachschauen dann endlich: Der Nachbau scheint verfügbar zu sein!
kurzes googlen hat mich dann in die englische Version der Bucht verfrachtet, wo ich für 68 (wo ist denn hier das verdammte Pfund-Zeichen), also unter 100€ den Griff (vor)bestellt habe. Angeblich wird er am 03.07. versendet, man darf gespannt sein...

Ich melde mich dann wieder, wenn das Teil da ist :)

Grüße,
Tobi
 
Den kann man auch für 102 $ in der amerikanischen Abteilung bestellen, sind dann ungefähr 85 Euro inkl. Versand.
 
Den kann man auch für 102 $ in der amerikanischen Abteilung bestellen, sind dann ungefähr 85 Euro inkl. Versand.
Und dann hoffst Du entweder, daß der Zoll gerade mal wegschaut oder zahlst 19% Einfuhrumsatzsteuer (ob und wenn ja, wieviel Zoll anfällt weiss ich nicht). Oder wird der zum Dollarpreis aus der EU versendet?
 
Wo ist das Problem - 83€ incl. Versand zu bekommen - macht 15,77€ MwSt. = 98,77€ :)

....Zoll dürfte keiner anfallen - ich denke 0xToBe ist schon alt genug seine Einkäufe abzuschätzen :angel:

Darüberhinaus warten hier einige darauf das es so ein Teil zu kaufen gibt - und wenn 0xToBe hier noch einen Test postet, muss doch keiner meckern :o

In ca. 2-3 Monaten wird es den hier auch zu kaufen geben.

Mitte ende Juli bin ich wider in HongKong, da werde auch ich mir einen mitbringen :p

Morgengruß Carsten
 
Ich persönlich habe da immer meine Probleme mit Non-Original Waren. Wenn ich 3.000 Euro für eine Kamera der Profiklasse ausgebe, zahle ich auch noch die 300 Euro für den BG. Ist ja wie mit 911er Fahrern die sich über die Spritpreise aufregen hier ;)

Bei Fernauslöser und Co. sehe ich es ein aber bei einem Batteriegriff der relativ oft zum Einsatz kommt und den man im Endeffekt immer in der Hand hat. Nee, da muß der Originale her. Unterm Strich sind es 200 Euro Preisunterschied...

PS: Geht's hier jemandem auch so? Ich hatte heute die D4 in der Hand und um den Daumen ist diese relativ scharfe Kante. Die D800 mit BG hält sich meiner Meinung viel entspannter auch wenn die Kombi vom Gefühl her nicht aus einem "Guß" ist.
 
Ich bin vorsteuerabzugsberechtigt, somit kann es mir egal sein ;)

Und dann hoffst Du entweder, daß der Zoll gerade mal wegschaut oder zahlst 19% Einfuhrumsatzsteuer (ob und wenn ja, wieviel Zoll anfällt weiss ich nicht). Oder wird der zum Dollarpreis aus der EU versendet?

Ich finde den BG von Nikon heillos überteuert, deshalb kaufe ich ihn mir nicht. Wenn ich dann mal so einen Nachbau einsetze, dann eher selten. Ich war ja froh, endlich den fest eingebauten Griff nicht mehr zu haben als ich von der D3s wegging. Andererseits war die Haptik der letzteren einfach genial, besser als D800 + BG - finde ich ich, habe schon mal leihweise damit fotografiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den BG von Nikon heillos überteuert, deshalb kaufe ich ihn mir nicht.
Ich weiss immer noch nicht, wo ich irgendeine Bewertung zu dem Nachbau abgegeben habe. Beim Preisvergleich GBP zu Dollar und bei der Annahme, daß sich hier hauptsächlich Privatkäufer herum treiben, sehe ich keinen Sinn darin, irgendein Gerät ausserhalb der EU im Versandhandel zu kaufen, wenn ich mir zum identischen Preis den Aufwand mit Zoll/Steuer sparen kann.

Aber gut, da der BG zum GBP-Preis auch von außerhalb der EU versendet wird, hat sich das ganze erledigt.
 
Ich hätte vielleicht auch auf den Nachbau warten sollen, oder hab ich schon einen, für den Preis des Originalen.

Jedenfalls ist der MB-D12 irgendwie ein Fremdkörper.

http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/nikon-d800/197977-verarbeitung-mb-d12.html

Hoffentlich ist der Nachbau dann mechanisch eine Katastrophe und die Schalter geben den Geist nach einer Woche auf, oder der Akku wird leer-gesaugt oder er fällt gleich sowieso auseinander....

Irgendwie muß ich mir den Original ja schön-reden.....

Grüße
 
Irgendwie muß ich mir den Original ja schön-reden....

Nein, musst du nicht. Wenn ich ohne zu murren mehr als 3.000,- EUR für nen Body ausgebe, dann is mir doch ein Orig.BG für 200,- EUR mehr als der Nachbau vollkommen egal, ist ja noch ned mal 10% vom Bodypreis.....verstehe nicht dass da manche auf einmal ins "Geiz is Geil" Lager wechseln.....ausserdem war der Preis des BG bekannt bevor man die Kamera kaufte und ebenso klar war, dass kurz darauf die günstigeren Nachbauten kommen. Is ja fast so als wenn ich den Porsche Händler frag "..und was kostet er ohne Aschenbecher?"
 
.... Is ja fast so als wenn ich den Porsche Händler frag "....

Was erzählst Du mir das ??? Und was soll ich mit nem Porsche ?

Ich habe ja den Original ? evtl.? höchstwahrscheinlich ?

Wenn die D800 auch 500,-€ mehr gekostet hätte, kein Problem, nur für ein bisschen Metall, mit Knöpfen dran, der dann nicht-mal richtig passt, zumindest optisch...

Also, ich versteh die Nachbaukäufer.

Du hast doch gar keinen MB-D12. ?
 
Also, ich versteh die Nachbaukäufer.

Ich auch. Habe an meiner D300 seit zweieinhalb Jahren einen Nachbau von Meike im Gebrauch. Für die D800 habe ich das Original gekauft, weil ich auf einen Nachbau nicht warten wollte. Einen großen Qualitätsunterschied zwischen beiden kann ich nach zwei Monaten nicht wirklich feststellen.
 
Es liegt mir weniger daran, dass ich mir den MB-D12 nicht leisten könnte. Ich sehe es schlichtweg nur nicht ein, so einen AR***H (sternchen nachzählen - jep, passt) voll Geld auszugeben für ein Teil, dass in mienen Augen nur deshalb so teuer ist, weil - wie ihr schon gesagt habt - wer sich eine 800 leistet, auch noch das Geld für den Griff draufpackt. Boa. Was für ein Satz.
 
Is ja fast so als wenn ich den Porsche Händler frag "..und was kostet er ohne Aschenbecher?"
Auch mit einem Porsche hätte ich keine Probleme zur freien Tankstelle zu fahren, um dann aufs gesamte Autoleben vieleicht 150 Euro zu sparen. Dort bin ich mir aber sicher, daß das Benzin genauso gut ist wie vom Markenverkäufer.

Ob man diese Sicherheit beim BG auch hat, müssen die ersten Blindkäufer im Selbstexperiment heraus finden.

Wenn die D800 auch 500,-€ mehr gekostet hätte, kein Problem, nur für ein bisschen Metall, mit Knöpfen dran, der dann nicht-mal richtig passt, zumindest optisch...
Das bisschen Metall hat leider exakt einen Befestigungspunkt mit der Kamera. Ob diese Befestigung bei einem (bisher völlig unbekannten) Nachbau auch so stabil ist wie beim Original, wird sich zeigen.


Wer den BG nur als Akkuerweiterung oder zur Abstützung seines kleinen Fingers bei Aufnahmen im Querformat verwendet, dem wird das vollkommen egal sein. Wer aber regelmäßig seine Kamera im Hochformat nur am BG festhält (und das vieleicht auch noch mit längeren und schweren Optiken), bei dem wird die Bewertung vermutlich ganz anders ausfallen.
 
....
Das bisschen Metall hat leider exakt einen Befestigungspunkt mit der Kamera. Ob diese Befestigung bei einem (bisher völlig unbekannten) Nachbau auch so stabil ist wie beim Original, wird sich zeigen.


Wer den BG nur als Akkuerweiterung oder zur Abstützung seines kleinen Fingers bei Aufnahmen im Querformat verwendet, dem wird das vollkommen egal sein. Wer aber regelmäßig seine Kamera im Hochformat nur am BG festhält (und das vieleicht auch noch mit längeren und schweren Optiken), bei dem wird die Bewertung vermutlich ganz anders ausfallen.

Naja, der Nachbau wird vermutl. so wie die anderen davor sein - und ich habe noch von keinen ausgerissenen Gewindehülsen gehört :angel:

Ich hatte einen Original BG von Pentax (Hatte 2 Bodys) und einen Nachbau BG von Mike - letzterer war marginal schlechter als der Originale, aber um die Festigkeit habe ich mir keine Sorgen gemacht. Man konnte innen eine Metallplatte mit angeschweißter Mutter sehen - wenn der Nikon-Nachbau ebenfalls so ist, sehe ich kein Problem.

...lassen wir uns doch überraschen und reden nicht über Sachen die wir nicht wissen :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten