• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 5... Fotoexperimente im Ruhrgebiet - Raum Witten,Bochum,Dortmund PLZ 58,44,45

starfire

Themenersteller
Fotoexperimente im Ruhrgebiet - Raum Witten,Bochum,Dortmund

PLZ 58,44,45


Wer hat Lust auf gemeinsame Fotoexperimente im Ruhrgebiet?

Stichpunkte wären natürlich Lightpainting, Tropfenfotografie, Rauchfotografie, Langzeitbelichtungen allgemein usw.
Nach lesen einiger alter Schmöker bin ich auf evtl. weitere nette Sachen gestoßen die unter den Begriffen
Rotationskörper und Drehbilder laufen... (was das genau ist soll aber erst später in der Gruppe erörtert werden)

Voraussetzungen wären:
-Kamera mit Möglichkeit der Langzeitbelichtung
-Stativ
-Fernauslöser/Timer
-Lichtquelle
-eigene kreative Ideen

Es wäre schön wenn sich weitere Interessierte finden würden.





Rückblickstrang:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9876887#post9876887


Das hier vermittelte und gemeinsam erarbeitete Wissen soll ebenfalls ohne finanzielle Interessen weiter gegeben werden.
Wenn jemand daraus persönlichen finanziellen Nutzen ziehen will und dieses Wissen kurze Zeit später nur gegen "Bares" weitergibt ist er hier unerwünscht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Interesse jaaaa, nur noch nicht die passende Ausrüstung dafür :( aber vielleicht darf ich ja trotzdem mitmachen und euch zuschauen :)

Oder vllt sogar mit kreativen Ideen unterstützen :)
 
Zuschauen gilt nicht nur mit machen und Spaß haben. :)

Die passende Cam hast du doch und den Rest kann man ja auch von Mitstreitern leihen. ;)
Und eine Taschenlampe sollte das kleinste Problem sein.


Bist du mobil? Im Moment habe ich 2 bis drei Ziele vor Augen (Lightpainting) in relativer Nähe zu "uns".
-Muttental Witten mit Bergbaumotiven
-neben der Henrichshütte (mystisch)
-hinter dem Hafen Oveney (relativ stockdunkel selbst bei Vollmond).

Idee wie bereits geschrieben braucht man immer.:)
 
ALso ich bin auf jeden Fall dabei. Bin aber am 15.06 auf ner Hochzeit und danach wahrscheinlich auch platt. Hast du schon was genaues ins AUge gefasst?

@Sunny611 dann mach doch einfach mit. Vielleicht möchtest du dir ja mal eine Kamera ansehen um schonmal zu gucken, welche dir so liegt...

Mfg, Michael
 
Fände es auch intressant, mal was anderes zu machen.

Rauch hab ich selbst schonmal fotografiert, kann man aber sicher noch mehr mit machen iwie.

Auch Langzeitaufnahmen am Tag wären mal was, bis jetzt fehlte mir aber der Anstoß mir Graufilter zu besorgen^^

Hier noch zwei Ergebnisse vom Rauch:

Rauch-0049.jpg


Rauch-0099.jpg
 
Hast du schon was genaues ins AUge gefasst?

Ich probier mal nachher etwas mehr zu schreiben. :) Muss eben noch etwas arbeiten.

Auch Langzeitaufnahmen am Tag wären mal was, bis jetzt fehlte mir aber der Anstoß mir Graufilter zu besorgen^^

Kann ich mitbringen zum probieren, ich bin mir nicht sicher 48 und 52 mm habe ich, ein paar feste (frag mich nicht nach der Stärke) und verstellbare von 1 bis 8.
Außerdem kannst du mal meine Eigenkonstruktion (Schweißglasfilter) sehen, hier ist ein "Beispielfred"
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=599106

An deiner Rauchtechnik bin ich auf alle Fälle auch interessiert. :top:
 
Hallo,

bin auch gerne dabei.

Habe zwar auch bislang nur "so rum experimentiert" etwas mit Tropfen, zerplatzte Glühbirnen und Wasserspritzer, habe aber auch noch etwas Ausrüstung.

habe auch z.B.
ND Filter 72 und 77 mm zur Hand.

LG,

mike
 
Hallo,

bin auch gerne dabei.

So jetzt hab ich mehr Zeit. :)

Sicher, gerne. :top:


Hast du schon was genaues ins AUge gefasst?

Ich hab als erstes an die Kunstwerke neben der Henrichshütte gedacht, da ist so eine steinerne Sitzgruppe im Kreis denen man mit anderem Licht evtl ein bisl Leben einhauchen könnte. Ich find im Moment leider keine Beispielfotos weil ich den Namen der Skulptur und des Künstlers nicht kenne. Hier mal ein Bild aus der Ferne, vielleicht sagt einem ja das Bild etwas:http://fluxgarden.fl.funpic.de/PottII/044 Henrichshuette Hattingen.JPG Das hätte den Vorteil das wir fast daneben parken können also keine Schlepperei und es leicht zu finden ist.

Ansonsten denke ich ans Mutteltal.
http://www.muttental.de/
Göpelschacht Moses oder den wieder aufgebauten Schacht Margarethe.

Evtl den alten Verladebahnhof an der Westfalenstraße, aber ich weiß nicht ob der Güterwagon mit den fehlenden Wandstücken da noch steht. Soll ja auch gerade wieder gebrannt haben...:(


Jetzt müssen wir nur mal bei schönem Wetter los und jeder kann "Effektgeräte mitbringen.

So aus dem stehgreif kann ich sagen das ich neben farbigen Taschenlampen und Lasern (rot,grün,blau - nein man muß nicht direkt in die Cam leuchten :)) mehreren LED Lensern V24 (die sieben Farben Variante) und starken LED Leuchten noch nen Tronix Explorer, Nebelmaschine etc. beisteuern kann.
Für die LED Leuchten muss ich noch irgendwie Farbfolien besorgen, wobei ich wahrscheinlich auf Heftschützer zurückgreifen werde.
Ach ja zwei Pois (Led nicht Feuer) hab ich auch noch neben anderem Kleinkram.

Wie schaut es bei euch aus?

Und was haltet ihr von den Location Vorschlägen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast doch nicht mit dem Bohrer auf die Lampe geschossen. :D

Doch, aber ich kann Dir versichern, die Lampe war schon tot:D

Braucht man noch Hintergründe, Tuch

Habe noch mehrere Kompaktblitze für Nikon.

Klar, LED Taschenlampe

Glasscheiben, Scheiben mit schwarzen Hintergründen für Spiegelungen

Lg,

Mike
 
Hab ne Fenix Taschenlampoe und nen LED Fimscheinwerfer. Dann hätte ich noch ne Mag Lite AA mit rotem Aufsatzhütchen.

Habe auch noch nen Graufilter in 67mm aber der ist nicht sehr stark und verlängert nur um 3 Blendenstufen.

Ansonsten bin ich wie immer offen für alles, was die Location angeht.
 
Lichttechnisch hab ich auch nur ne einfache Taschenlampe und nen yongnuo.

Vonner Idee find ich das aber schonma recht interessant.
 
Ach ja, ich hab noch Wunderkerzen (50cm bis 1Meter Länge) gebunkert, weil ich mich nicht traue Pois mit Stahlwolle in "Betrieb" zu nehmen. :D

Laut Wetterbericht wird es morgen und übermorgen regnen, evtl. ab Mitte der Woche bei Dunkelheit?
 
Wer noch etwas billiges zum basteln sucht, der wird zur Zeit bei Kaufland fündig - eine sehr helle und leichte LED Taschenlampe von Grundig (Lämpchen:lol:) für einen Euro.
Da braucht man sich nicht zu ärgern wenn die mal kaputt geht. :top:
 
Evtl den alten Verladebahnhof an der Westfalenstraße, aber ich weiß nicht ob der Güterwagon mit den fehlenden Wandstücken da noch steht.

Hab gerade nochmal einen Blick auf die Location geworfen, würde sich prima eignen, der alte Güterwagon steht auch noch da und selbst da wo die Kameras stehen könnten ist ein Dach drüber. :) Also auch bei Regen geeignet.


Also wann wollen wir los? Abends kann ich mir immer ein oder zwei Stunden freischaufeln. :) Das sollte für einen ersten Test reichen.
 
Da ich momentan frei habe bin ich zu jeder Schandtat und jederzeit bereit, Tasche gepackt :) Auto betankt:)
 
Ach so, komme aus Duisburg, kann gerne noch jemanden abholen, mitnehmen, habe einen Mini Clubman
 
Also diese Woche sieht bei mir zeitlich schlecht aus.

Ansonsten kann ich unter der Woche außer Montag und Mittwoch abends (Wecker klingelt am nächsten Tag um 5.30) theoretisch immer.
 
Das Wochenende sieht zumindest auf der Henrichshütte schlecht aus, da findet eine Großveranstaltung mit dem Schwerpunkt Skaten statt.
Das Wetter soll ja auch durchwachsen sein.
Sa. und So. bin ich auf dem Chinafest in Düsseldorf, bzw. dem Barockfestival in Herne zu finden, abends hab ich aber Zeit also wer will... einfach Bescheid sagen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten