pspilot
Themenersteller
Ausgelagerte Diskussion aus dem EOS Protokoll.
. Vielleicht ist das ja sogar sowas Ähnliches, bzw. vielleicht kann der Sensor auch dafür herhalten. Gyros, Lagesensoren usw. im Body sind eh längst überfällig. Mein dusseliges Handy hat mittlerweile eine ganze Armada davon verbaut. Damit lassen sich zig 'schöne' Dinge anstellen.
ACH! Das hab ich über die Dx ja noch nicht gehört, wäre aber potentiell genial. Hängt natürlich von der Firmware ab. Da gibt es von PhaseOne oder Hasselblad doch diesen 'Verschwenksensor' als Ausgleich für fehlende äußere AF-Punkte. Der hat mich von Anfang an interessiert - als bislang 5D-Geschädigter mit dem einzigen Top-AF-Feld in der MitteSo wie ich das verstanden habe hat die 1DX ja eigene "Gyros" im Gehäuse verbaut, um dieses Tracking machen zu können.

Glaub ich gerne. Kommt halt auf die Anwendung an, aber ohne Tiefpass kommen diese Sensoren schon in den kHz Bereich (komplette Messungen). Sind die in den Teles dann weiter vorne eingebaut (wegen der Empfindlichkeit, bzw. des größeren 'Ausschlags') oder wieso baut man sie überhaupt ins Objektiv?Nur bei den neuen Superteles sind die im Objektiv verbauten genauer als die im Gehäuse und werden daher über das Protokoll ausgelesen. Da brauchst schon eine ganz gute Datenrate.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: