Gast_221914
Guest
Ich bin schon lange am überlegen, ob ich mir eine zweite Kamera kaufen soll. In Frage würden die D7000 und die D90 kommen. Was sind hier Vor- und Nachteile? Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.![]()
Wenn die Dynamik einer D90 nicht ausreicht, sollte sich der Fotograf möglicherweise hinterfragen. Sauber belichten und/oder zumindest in kritischen Situation RAW fotografieren sollte das Problem lösen.Was ein "No-Go" bei der D90 für mich wäre:
Die Tendenz zu ausgefressenen Stellen im Bild (keine Zeichnung im weiß)".
Wenn die Dynamik einer D90 nicht ausreicht, sollte sich der Fotograf möglicherweise hinterfragen. Sauber belichten und/oder zumindest in kritischen Situation RAW fotografieren sollte das Problem lösen.
Ich bin schon lange am überlegen, ob ich mir eine zweite Kamera kaufen soll. In Frage würden die D7000 und die D90 kommen. Was sind hier Vor- und Nachteile? Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.![]()
Ich denke er meint das die D90 zur Überbelichtung neigt.
Was ein "No-Go" bei der D90 für mich wäre:
Die Tendenz zu ausgefressenen Stellen im Bild (keine Zeichnung im weiß)".
Da muss erst mit Unterbelichtung usw. gearbeitet werden, damit das vermieden wird. Die D7000 ist da wesentlich besser unterwegs.
Zudem hat die D90 unschöne Farben (Hauttöne).
Positiv an der D90: gutes Gehäuse, Guter Monitor, Schönes Schulterdisplay, guter Preis,
Kann ich so nicht bestätigen. Wenn man die Kamera richtig einstellt funktioniert die Belichtungsmessung tadellos.Was ein "No-Go" bei der D90 für mich wäre:
Die Tendenz zu ausgefressenen Stellen im Bild (keine Zeichnung im weiß)".
Du meinst bestimmt eine Belichtungskorrektur. Ja damit sollte man arbeiten wenn man richtig belichtet Fotos haben möchte das ist aber nicht D90 spezifisch. Alle Belichtungsmesser arbeiten mit den 18% Grauwert.Da muss erst mit Unterbelichtung usw. gearbeitet werden, damit das vermieden wird. Die D7000 ist da wesentlich besser unterwegs.
Zudem hat die D90 unschöne Farben (Hauttöne).
Nein, ich meine, dass die D90 tendenziell ausgefressene Stellen in den Bildern produziert. Das passiert leider auch schon bei richtiger Belichtung. Einfach mal eine weiße Hauswand, eine Blüte o.ä. fotografieren, da wird es oft deutlich. Dem kann man nur entgegnen, indem unterbelichtet wird und die Tiefen dann später wieder hochgezogen werden. Aber das ist halt umständlich.
Ihr immer mit eurer "Ca 1 Blende besser". Hierzu zum speziellen Vergleich von D90 und D7000: Im Leben nicht. Deine "Ca 1 Blende besser" kannst du aufrufen, wenn du D90/D7000 mit einer D700 vergleichst.2. Bessere Hi ISO fähig. Ca 1 Blende besser.
Nein, ich meine, dass die D90 tendenziell ausgefressene Stellen in den Bildern produziert.
Ihr immer mit eurer "Ca 1 Blende besser". Hierzu zum speziellen Vergleich von D90 und D7000: Im Leben nicht. Deine "Ca 1 Blende besser" kannst du aufrufen, wenn du D90/D7000 mit einer D700 vergleichst.
Zwei Beispiele bei Mittagssonne draußen aufgenommen.