• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 vs. D90

  • Themenersteller Themenersteller Gast_221914
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_221914

Guest
Ich bin schon lange am überlegen, ob ich mir eine zweite Kamera kaufen soll. In Frage würden die D7000 und die D90 kommen. Was sind hier Vor- und Nachteile? Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet. :)
 
Nach dem Ableben meiner D300, stand ich auch vor dieser Wahl.
Da ich die Crop Kameras als hochwertigen Konverter Ersatz verwende, musste es nicht unbedingt ein Profi Body sein.
Habe mich für die D7000 entschieden, da sie mit dem Fokus System ziemlich nahe an eine Profi Kamera heran kommt.
Neben bei kann sie auch Full HD Videos aufzeichnen.
Seit einer Woche in verwendung und bin positiv überrascht von der D7000.
Der AF reagiert sehr schnell, muss aber sehr exakt gesetzt werden.
ISO 1600 ist bei guten Lichtverhältnissen noch brauchbar.
 
Was ein "No-Go" bei der D90 für mich wäre:

Die Tendenz zu ausgefressenen Stellen im Bild (keine Zeichnung im weiß)".

Da muss erst mit Unterbelichtung usw. gearbeitet werden, damit das vermieden wird. Die D7000 ist da wesentlich besser unterwegs.

Zudem hat die D90 unschöne Farben (Hauttöne).

Positiv an der D90: gutes Gehäuse, Guter Monitor, Schönes Schulterdisplay, guter Preis,
 
Ein bißchen genauer solltest du schon werden, damit wir wissen, was dir wichtig ist.

Ich besitze beide Kameras. Mir gefällt an der D7000 das AF-System mit mehr Kreuzsensoren, die höhere Auflösung und meiner Meinung nach der höhere Dynamikumfang (vorallem in den Lichtern). Die UserModi sind auch nice to have. Für mich wichtig war der zweite SD-karten-Slot. Die etwas bessere HighISO Fähigkeit war für mich ein weiteres Kaufkriterium. Und ich nutze sehr viel den Q-Mudus.

Allerdings habe ich deutlich länger an meiner Technik mit der D7000 gefeilt vorallem was die Schärfe anbetrifft und hier bin ich immer noch nicht ganz zufrieden mit mir. Da ist die D90 viel "gutmütiger". Und der Preis der D90 ist sehr interessant.
 
Was ein "No-Go" bei der D90 für mich wäre:

Die Tendenz zu ausgefressenen Stellen im Bild (keine Zeichnung im weiß)".
Wenn die Dynamik einer D90 nicht ausreicht, sollte sich der Fotograf möglicherweise hinterfragen. Sauber belichten und/oder zumindest in kritischen Situation RAW fotografieren sollte das Problem lösen.
 
Die D7000 ist in allen Punkten genauso gut oder besser als die D90 außer im Preis.
Die Hauptpunkte in der D7000 besser sind:
1. AF-Modul Genauer, schneller und mehr optionen.
2. Bessere Hi ISO fähig. Ca 1 Blende besser.
3. Höherer Dynamikumfang.
4. Kann AiS Objektive mit Belichtungsmessung nutzen.

Ob diese Punkte für die eigene Fotografie wichtig sind kannst nur Du entscheiden.

Wenn man sich zwischen einer D7000 und schlechtem bis mittelmäßigen Objektiv oder einer D90 mit gutem Objektiv entscheiden muss, dann würde ich immer noch die D90 wählen sonst würde ich ohne bedenken die D7000 heute kaufen.

My2Ct
Rainer
 
Ich bin schon lange am überlegen, ob ich mir eine zweite Kamera kaufen soll. In Frage würden die D7000 und die D90 kommen. Was sind hier Vor- und Nachteile? Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet. :)

Nikon.de hat schon sehr ausführliche Seiten. Wenn man geistig die Marketingsprüche negiert, bekommt man fast jede Information.
 
Ich denke er meint das die D90 zur Überbelichtung neigt.

Nein, ich meine, dass die D90 tendenziell ausgefressene Stellen in den Bildern produziert. Das passiert leider auch schon bei richtiger Belichtung. Einfach mal eine weiße Hauswand, eine Blüte o.ä. fotografieren, da wird es oft deutlich. Dem kann man nur entgegnen, indem unterbelichtet wird und die Tiefen dann später wieder hochgezogen werden. Aber das ist halt umständlich.
 
Was ein "No-Go" bei der D90 für mich wäre:

Die Tendenz zu ausgefressenen Stellen im Bild (keine Zeichnung im weiß)".

Da muss erst mit Unterbelichtung usw. gearbeitet werden, damit das vermieden wird. Die D7000 ist da wesentlich besser unterwegs.

Zudem hat die D90 unschöne Farben (Hauttöne).

Positiv an der D90: gutes Gehäuse, Guter Monitor, Schönes Schulterdisplay, guter Preis,

Das ist alles zu allgemein gehalten??
Wenn jemand diese Kamera besitzt und sich noch nichts besseres kaufen kann oder will, versucht er alles aus der D90 raus zu holen. Die Ergebnisse sind dann überraschend gut und werden mit der Zeit immer besser. Hier hilft das Forum sehr viel. Der Bilderthread beweist dies. Natürlich können das teuere Kameras meist besser und dann kommt wieder dies:
Wenn jemand diese Kamera besitzt und sich noch nichts besseres kaufen kann oder will, versucht er alles aus der DXXX raus zu holen. Die Ergebnisse sind dann überraschend gut und werden mit der Zeit immer besser. Hier hilft das Forum sehr viel. Der Bilderthread beweist dies. Natürlich können das teuere Kameras meist besser und dann kommt wieder dies:
Liebe Grüße
 
Was ein "No-Go" bei der D90 für mich wäre:

Die Tendenz zu ausgefressenen Stellen im Bild (keine Zeichnung im weiß)".
Kann ich so nicht bestätigen. Wenn man die Kamera richtig einstellt funktioniert die Belichtungsmessung tadellos.

Da muss erst mit Unterbelichtung usw. gearbeitet werden, damit das vermieden wird. Die D7000 ist da wesentlich besser unterwegs.
Du meinst bestimmt eine Belichtungskorrektur. Ja damit sollte man arbeiten wenn man richtig belichtet Fotos haben möchte das ist aber nicht D90 spezifisch. Alle Belichtungsmesser arbeiten mit den 18% Grauwert.
Wenn man viel mit Matrixmessung arbeitet ist es sinnvoll, eine permanente Belichtungskorrektur von -0.7 ein zustellen. Das kann man aber ohne Probleme in den Individualeinstellungen.

Zudem hat die D90 unschöne Farben (Hauttöne).

Das habe ich meiner wohl auch ausgetrieben. Die Hauttöne bei mir sind in Ordnung.

Für mich pers. ist der Unterschied zwischen D90 und D7000 zu gering um zu wechseln. Würde ich mich heute zwischen beiden entscheiden müssen würde ich die D7000 kaufen.

Gruß
Rainer
 
Nein, ich meine, dass die D90 tendenziell ausgefressene Stellen in den Bildern produziert. Das passiert leider auch schon bei richtiger Belichtung. Einfach mal eine weiße Hauswand, eine Blüte o.ä. fotografieren, da wird es oft deutlich. Dem kann man nur entgegnen, indem unterbelichtet wird und die Tiefen dann später wieder hochgezogen werden. Aber das ist halt umständlich.

Wenn das passiert ist der Dynamikumfang der Szene zu groß. Bis zur D7000 gehörte die D90 zu den APS-C Kameras mit den höchsten Dynamikumfang.
Um das zu vermeiden sollte man nicht in der Mittagssonne fotografieren, ADL nutzen oder RAW Bilder machen.
Das Problem ist in der Regel bis auf Ausnahmesituationen in den Griff zu bekommen. Das Histogramm ist Dein freund.

Verstehe mich nicht falsch die D7000 ist die bessere Kamera, nur nicht aus den Gründen die Du hier anführst.

Gruß
Rainer
Zwei Beispiele bei Mittagssonne draußen aufgenommen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr immer mit eurer "Ca 1 Blende besser". Hierzu zum speziellen Vergleich von D90 und D7000: Im Leben nicht. Deine "Ca 1 Blende besser" kannst du aufrufen, wenn du D90/D7000 mit einer D700 vergleichst.

Vielleicht hast Du andere Ansprüche an Fotos wie ich. Ich sehe bei meinen Ansprüchen D90 -> 1 Blende -> D7000 -> 1 Blende -> D700.

Gruß
Rainer
 
Zwei Beispiele bei Mittagssonne draußen aufgenommen.





Das sind auch keine Beispiele, wo die Schwäche der D90 zum tragen kommt. Ich meine eher Situationen, wo eine Landschaft fotografiert wird, bei der die Dynamik hoch ist. Solange es nicht so ist, liefert die D90 wunderbare und insbesondere scharfe Bilder.

Wobei in der Vergrößerung sehe ich da doch auch diese Schwäche: Beim Vogel am Kopf gibt es ausgefressene Stellen ohne Zeichnung. Wobei ich das nicht so 100% klar auf dem Arbeitsrechner sehen kann...

Aber ich suche mal etwas im Beispielthread, dann kann ich posten (habe leider keinen Zugriff auf mein Archiv heute)...

So mal hier ein Beispiel für diese in meinen Augen typische D90 Schwäche natürlich nur in Bezug auf die ausgefressenen Stellen:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1287496&d=1272307403

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1294760&d=1272779780

Da hat die D7000 in meinen Augen etwas mehr Reserven:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2215895&d=1335982034
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll, jetzt werden schon die miesesten Bilder seit 2010 rausgesucht, um irgendwas schlechtes an der D90 zu beweisen. Dabei macht sie 10 000 mal öfters bessere Bilder als das von dir gezeigte. Außderdem bekommt man so Fehler mit fast jeder Kamera hin.

Die D90 macht fantastische Bilder. Wenn man nicht drauf angewiesen ist einen AF zu haben, welcher ne Millisekunde schneller scharf stellen kann und Geld sparen mag bei gleicher Bildquali, dann wählt man die D90.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten