mr-aston
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich brauch mal eure Hilfe. Ich war gestern in Zürich und habe da an der Oberdorfstrasse 6 im zweiten Stock in einem Blumentopf eine Geraniumblüte entdeckt, die ich gerne fotografieren möchte. Nun weiss ich aber nicht, welches Objektiv ich dafür kaufen soll. Ich habe mir überlegt, dass ein Ultraweitwinkel vielleicht nicht schlecht wäre, weil man so noch etwas von der natürlichen Umgebung der Pflanze sieht. Allerdings ist die Blüte selber dann nur noch ein Farbfleck auf dem Foto, da sie sich ja im zweiten Stock befindet und ich von der Strasse aus fotografieren werde. Mit einem Supertele hingegen könnte ich den Stempel beinahe formatfüllend abbilden, was im Gegenzug aber bedeutet, dass man gar nicht mehr sieht welche Farbe die Blüte hat. Ihr seht also, ich befinde mich in einer äusserst verzwickten Lage.
Nicht vergessen darf man natürlich die Frage nach dem Bildstabilisator. Die Pflanze an sich ist ja von Haus aus nicht die schnellste, von daher würde ein IS doch was bringen oder? Was mache ich aber, wenn der Wind die Pflanze bewegt? Dann ist es ja eher wieder Sportfotografie und der IS ist völlig nutzlos!?
Muss das Objektiv abgedichtet sein, denn es könnte ja anfangen zu regnen? Oder kann man da auch einen Schirm verwenden? Der würde dann aber dem Umstand nicht Rechnung tragen, dass Zürich eine Stadt ist und die vielen Dieselautos die Luft mit Feinstaub vollpumpen, der sich im Objektiv festsetzen könnte…
Trotz alldem habe ich die Auswahl schon ein wenig einschränken können. Da ich mit Canon fotografiere dachte ich mir ein Objektiv mit EF/EF-S Bajonett wäre wohl am besten. Mit Nikon-Objektiven habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht, da die Schraubzwinge immer einen unschönen Schatten ins Bild bringt. Ausserdem funktioniert dann der AF nicht, da die meisten Nikon-Objektive ja keinen eigenen AF-Motor haben…
Ihr seht also, ich brauche unbedingt eure Hilfe.
Gruss Martin
P.S.: Kann man Blumen überhaupt mit Crop-Kameras fotografieren?
ich brauch mal eure Hilfe. Ich war gestern in Zürich und habe da an der Oberdorfstrasse 6 im zweiten Stock in einem Blumentopf eine Geraniumblüte entdeckt, die ich gerne fotografieren möchte. Nun weiss ich aber nicht, welches Objektiv ich dafür kaufen soll. Ich habe mir überlegt, dass ein Ultraweitwinkel vielleicht nicht schlecht wäre, weil man so noch etwas von der natürlichen Umgebung der Pflanze sieht. Allerdings ist die Blüte selber dann nur noch ein Farbfleck auf dem Foto, da sie sich ja im zweiten Stock befindet und ich von der Strasse aus fotografieren werde. Mit einem Supertele hingegen könnte ich den Stempel beinahe formatfüllend abbilden, was im Gegenzug aber bedeutet, dass man gar nicht mehr sieht welche Farbe die Blüte hat. Ihr seht also, ich befinde mich in einer äusserst verzwickten Lage.
Nicht vergessen darf man natürlich die Frage nach dem Bildstabilisator. Die Pflanze an sich ist ja von Haus aus nicht die schnellste, von daher würde ein IS doch was bringen oder? Was mache ich aber, wenn der Wind die Pflanze bewegt? Dann ist es ja eher wieder Sportfotografie und der IS ist völlig nutzlos!?
Muss das Objektiv abgedichtet sein, denn es könnte ja anfangen zu regnen? Oder kann man da auch einen Schirm verwenden? Der würde dann aber dem Umstand nicht Rechnung tragen, dass Zürich eine Stadt ist und die vielen Dieselautos die Luft mit Feinstaub vollpumpen, der sich im Objektiv festsetzen könnte…
Trotz alldem habe ich die Auswahl schon ein wenig einschränken können. Da ich mit Canon fotografiere dachte ich mir ein Objektiv mit EF/EF-S Bajonett wäre wohl am besten. Mit Nikon-Objektiven habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht, da die Schraubzwinge immer einen unschönen Schatten ins Bild bringt. Ausserdem funktioniert dann der AF nicht, da die meisten Nikon-Objektive ja keinen eigenen AF-Motor haben…
Ihr seht also, ich brauche unbedingt eure Hilfe.
Gruss Martin
P.S.: Kann man Blumen überhaupt mit Crop-Kameras fotografieren?