Gast_13063
Guest
Ich schlage mich immer noch mit der Frage rum, welche Kompakte ich als Ergänzung zur DSLR kaufen sollte. Wichtig ist mir ein einigermaßen gutes Freistellungspotential, einfach um spontan auch mal dort, wo man die DSLR nicht dabei haben kann, Portraits zu machen, die eben freigestellt wirken.
Nach langer Recherche bn ich jetzt bei zwei Alternativen angekommen:
- Olympus XZ-1
- Samsung NX100 mit nem Pancake (welches am besten?)
Es soll kompakt sein, weshalb ich mich bei der NX100 dann auf ein Pancake beschränken würde.
Nun wäre meine Frage, an die, die sich mit den beiden Modellen bisschen auskennen. Welche würdet ihr für das beschriebene Unterfangen nehmen? Klar wäre es gut, wenn ich auch bisschen Weitwinkel zur Verfügung habe, damit ich nicht gänzlich beschränkt bin auf Portraits und auch mal was anderes fotografieren kann. Aber der Freistellungsmöglichkeit, wenn die Unterschiede sehr deutlich sind, würde ich das dann wohl opfern. Vorausgesetzt, die Kompaktheit bleibt einigermaßen erhalten, was ja bei der NX100 mit Pancake der Fall sein sollte.
Vielleicht hat ja zu meiner Konstellation jemand bisschen Wissen/Erfahrung und mag mir seine Gedanken bzw. sein Wissen dazu mitteilen. So komme ich vielleicht endlich mal zu nem abschließenden Entschluss. Kann derzeit nicht wirklich einschätzen, wie weit die erwähnte Olympus XZ-1 dann von der NX100 weg wäre...
Danke für jeden Tipp!
Nach langer Recherche bn ich jetzt bei zwei Alternativen angekommen:
- Olympus XZ-1
- Samsung NX100 mit nem Pancake (welches am besten?)
Es soll kompakt sein, weshalb ich mich bei der NX100 dann auf ein Pancake beschränken würde.
Nun wäre meine Frage, an die, die sich mit den beiden Modellen bisschen auskennen. Welche würdet ihr für das beschriebene Unterfangen nehmen? Klar wäre es gut, wenn ich auch bisschen Weitwinkel zur Verfügung habe, damit ich nicht gänzlich beschränkt bin auf Portraits und auch mal was anderes fotografieren kann. Aber der Freistellungsmöglichkeit, wenn die Unterschiede sehr deutlich sind, würde ich das dann wohl opfern. Vorausgesetzt, die Kompaktheit bleibt einigermaßen erhalten, was ja bei der NX100 mit Pancake der Fall sein sollte.
Vielleicht hat ja zu meiner Konstellation jemand bisschen Wissen/Erfahrung und mag mir seine Gedanken bzw. sein Wissen dazu mitteilen. So komme ich vielleicht endlich mal zu nem abschließenden Entschluss. Kann derzeit nicht wirklich einschätzen, wie weit die erwähnte Olympus XZ-1 dann von der NX100 weg wäre...
Danke für jeden Tipp!
Zuletzt bearbeitet: