• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ausrüstung Fuerteventura

lunex05

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo liebes Forum...

Anfang April fliege Ich für zwei Wochen nach Fuerteventura..
zu diesem Anlass und einfach weil Ich mir meinen Traum erfüllen
wollte, habe Ich mir die 5D Mark II gekauft.
Auch weil Ich hier nur eine 1D Mark III und II rumliegen habe,
die Ich jedoch für zu schwer und "unhandlich" im Urlaub empfinde..

Nun die Frage die mir Kopfzerbrechen bereitet...
Was würdet ihr an Objektiven mitnehmen?
Ich dachte mir eigentlich erst das 24-105mm 4.0 zu kaufen,
weil die Brennweite ja schon nett und flexibel ist.
Jedoch hab ich ein klein wenig Angst, das mir die Blende nicht reicht
und das 24-70mm 2.8 ja generell schärfer sein soll bei Offenblende..

Weiter würde ich nur das 50mm 1.4 mitnehmen, als leichte Alternative..

das 85mm 1.2 und 70-200mm 2.8 sind zu "unflexibel bzw. zu schwer"...

Oder was meint ihr? Es soll keine reiner Fotourlaub werden.. aber Ich würde schon gern einige schönes Fotos mit nach Hause nehmen... ;)

Polfilter? Graufilter? Stativ? Was soll mit?

Vielen Dank! :)
 
Das 70-200 würde ich auf jeden Fall mtnehmen (wir waren letztes Jahr auf Fuerteventura und ich habe es öfters gebraucht).
Mit einer Brennweitenabeckung von 24-200mm bis Du dann eigentlich gut aufgestellt.

Das 24-70 welches ich hatte, war nicht schärfer als das 24-105.
 
ganz am Rande würde ich keine 5D nach Fuerteventura mitnehmen.

Warum das denn nicht?
 
Bisschen unhandlich fürn Strand? und viel mehr gibts da nicht. Das sind alles Steinhaufen im Meer mit paar wenigen Bäumen drauf.
War oft genug auf den ganzen Inseln.
 
ganz am Rande würde ich keine 5D nach Fuerteventura mitnehmen.
Verstehe ich auch nicht -- wenn nicht unterwegs in der Welt, wo dann? Aber ich habe mir den Kameragurt von der alten 300D an die 5er gemacht; muss ja nicht gleich jedem potenziellen "Interessenten" ins Auge springen, dass man mit etwas kostspieligerer Hardware unterwegs ist ...

Gruß Jens
 
wenn nicht unterwegs in der Welt, wo dann?
Gern, mach das wenn du willst. Aber ICH würde gerne Urlaub machen ;) und eine handliche Sony nex oder co. liefert auch keine schlechteren Urlaubsfotos und stört nicht so. Den der To macht eben keine Fototour.

Aber ich habe mir den Kameragurt von der alten 300D an die 5er gemacht; muss ja nicht gleich jedem potenziellen "Interessenten" ins Auge springen, dass man mit etwas kostspieligerer Hardware unterwegs ist ...
Sorry aber so ein iniges Verhältnis habe ich nicht so irgendwellchen Sachen. Deswegen mach ich mir über sowas nicht mal Gedancken.

Was aber ja trotzdem nicht bedeutet, dass man dort nur Strandurlaub machen kann.
Las mich raten, es ist ein Pauschalurlaub in irgend einem Hotel in der nähe des Strandes. Und ein oder zwei Tage fährt der auch irgendwie mal in die Mitte der Insel um Steine zu bewundern.

Aber mal ernsthaft ist doch komplett sinnlos die Diskussion. Es geht doch nur darum das so eine Art von Beratung total Hirnverbrannt ist und jeder am besten weis was er benutzen will. Ab wann wird schwer? 100km von der Haustür weg?
 
fuerte? gibts da ausser Sand nochwas zu fotografieren? :evil:

ich war auf gran canaria und teneriffa (insgesamt 4 mal) und hatte immer die 5D MII dabei. Linse war zu 99% -also immer- das 24-105er. Das Tele (2,8er 70-200 IS II) musste aufgrund Gewicht daheim bleiben und hätte ich sowieso nie gebraucht. 5D und bei den Landschaften 24mm und gut is....

Nur meine Meinung - bevor jetzt alle wieder auf mich einschlagen :lol:
 
Mit der Kamera und einem 24-xx-Objektiv bist du schonmal gut ausgestattet. Ich hatte nur selten den Telebereich gebraucht. Mit der 5D hast du ja auch noch einiges an Crop-Möglichkeit.
Wenn du ein Stativ mitnimmst, achte darauf, dass es stabil ist und ggf. einen Haken hat, um etwas zur Beschwerung dranzuhängen, da der Wind auf der Insel ganz gut pfeifft.
Polfilter bietet sich definitiv an. Falls du viel an der Küste fotografieren willst, nimm auch einen starken Graufilter mit.
Ansonsten genug Speicher nicht vergessen :-)

Kleiner Fototip: mach eine Windmühlentour am Morgen (im Landesinneren sind einige schöne Windmühlen, die schöne Motive abgeben.
 
fuerte? gibts da ausser Sand nochwas zu fotografieren? :evil:

Ja, es gibt dort viel mehr als nur Strand und Meer!
Man könnte genauso fragen, gibt es in Deutschl. etwas zu fotografieren ausser....?

An TO:
Ich fahre dieses Jahr (Mai) zum dritten mal nach Fuerteventura/Costa Calma.
Ich werde auf jeden Fall das 17-40 sowie das 70-200 und ein Stativ mitnehmen.
Es gibt viele schöne, abgelegene Dörfer im "Inselinneren", eine interessante Hauptstadt und sehr viele schöne und abgelegene Strände ohne Menschenmassen, wie man es aus anderen Urlaubsländern kennt, da kann man eine Menge an interessanten Bildern von Landschaft bis Architektur schiessen.

Viel Spaß auf der Insel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Uiii - vielen Dank für eure Meinungen! :)


@Artch
Ja genau Costa Calma ist auch unser Ziel!
Kannst du mir für Fuerte noch ein paar Tipps geben?
Was sollte man gesehen haben?

@Dex
Keine Ahnung ob du heute schlecht aufgestanden bist, aber das geht freundlicher. Vielen Dank trotzdem für den Link!
Ich finde die 5D um einiges besser von der Größe als die 1D Mark III ;)
So einfach wie Schoko oder Vanille ist es nunmal nicht und auch nicht verkehrt sich ein paar Meinungen einzuholen! Trotz Strand lässt sich
da bestimmt landschaftlich mehr machen..

@koopi
Windmühlentour ist bestimmt dabei. ;)
Stativ werde ich wohl verzichten, weil mir das zu unhandlich ist.
Speicher ist genug dabei. Danke!

@dumpi
24 sollten es Untenrum schon sein, stimmt!

@uburoi
Denk Ich mir auch... wieso so eine schöne Kamera haben, wenn man sie nicht dabei hat und grade dort..


- Vielen Dank nochmal, es gibt natürlich schönere Inseln als Fuerte, klar
aber da lässt sich bestimmt einiges machen! :))

Also 5D Mark II ist dabei, sowie 50mm 1.4 und 24-70mm, aber vielleicht dazu noch das 70-200mm - kann ja nicht schaden...!
 
Guten Morgen,

also wir waren schon 3x auf Fuerte. Wir hatten immer unsere 5D M. II dabei. Objektive hatten wir immer das EF 16-35 2.8 L und das EF 24-105 L. In wenigen Situationen wäre ein 200er wünschenswert gewesen, aber wie gesagt in sehr wenigen Situationen. Fotografisch gibt Fuerte für mich sehr viel her, ich kann ehrlich gesagt gar nicht nachvollziehen wenn manch andere dort nur Sand und Steine sehen (aber jeder hat halt auch einen anderen Blick....) Als Ausflugtip kann ich dir nur raten fahre nach Cofete!!! Ein wahrlich magischer Ort wie ich finde! Wenn du in Costa Calma bist dann empfehle ich eine Strandwanderung Richtung Süden, da gibts speziell am Abend immer eine tolle Lichtstimmung. Ein weiterer toller Ausflug ist z. B. wenn man von Costa Calma rüber an die Westseite fährt nach Pared, von da ab gehts dann weiter Richtung Norden Richtung Pajara. Nach einigen km kommt auf einem Berg ein toller Aussichtspunkt (gibt fotografisch einiges her!!). Danach empfiehlt sich eine Weiterfahrt nach Ajui. Kurz vor Pajara geht es links weg nach Ajui. Dort gibts direkt am Strand ein gutes Fischrestaurant, außerdem kann man noch die Höhlen von Ajui besichtigen (google mal....).

Ich wünsch Dir viel Spaß auf Fuerte

Gruß
Christian
 
Costa Calma ist sehr schön, in welches Hotel geht es denn?

An und für sich ist Fuerte im Landesinneren weitestgehend eine Steinwüste (was ja auch mal ganz reizvoll sein kann), es gibt aber auch ein paar nette grüne Flecken und im Norden findet sich noch ne kleine Gegend mit Sanddünen.
Da es ja doch meistens eher windig ist, musst du halt nen wenig mit dem Flugsand aufpassen.
Der Sandstrand ist perfekt und ewig lang.
 
Weiß nicht ob das Wrack der American Star noch steht,
aber Betancuria, Villa Winter, die Surfer, die Erdhörnchen, da gibt es reichlich Motive. 24-105 und wenn man braucht 70-200 sowie Stativ habe ich dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich war 2010 auch dort.
Ich benutzte am meisten ein Standart Zoom und UWW für Strand und Landschaft.
Aber ich war auch froh dass ich mein 70-200mm dabei hatte, denn es gibt dort viele wilde Tiere in freier Natur (Ziegen, Papageien, Erdhörnchen, Delphine) und auch einen Zoo (Oasis Park).

Mein Tipp: Auf die Flut acht geben!!!:o Ich ging am ewig langen Sandstrand von Costa Calma Richtung Süden spazieren. Auf dem Rückweg überraschte mich dann die Flut. Ich ging auf einer Sandbank entlang zurück rechts neben mir der Ozean links ein 1 meter tiefer See der sich innerhalb 1 Stunde bildete. Das geht ja noch:rolleyes: aber! Die Sandback wird immer wieder von Flüssen unterbrochen bei denen das Meerwasser bei Flut in den See gespült wird und bei Ebbe wieder zurück ins Meer strömt. Das geht auch noch:rolleyes: aber! Mit Fotoapparat und ein Rucksack mit mit 3 Linsen wird das zum Adrenalinkick. Ich musste durch diese Flüsse die 1,5 meter tief sind also bis Brusthöhe:rolleyes:. mit dem Fotoapparat in der Hand übern Kopf, den Rucksack gab ich meiner Freundinn auch über Kopf getragen. 1 kleinere Welle oder Strömung und... ich will nicht daran Denken:ugly: Mann das war ein Nervenkitzel:rolleyes: Das beste war: wir wurden dabei von anderen Urlaubern gefilmt. :cool:
Also wenn Du dir den Nervenkitzel ersparen willst, nimm bitte nicht die Abkürzung über diese Sandbank! Ausen rum gehen ist sicherer.;)

1. Bild Sandbank bei Ebbe
2. u. 3. Bild Sandbank bei Flut. beim 2. Bild sieht man sehr schön die Leute drausen auf der Sandbank:D
4. Bild im Zoo.
5. Bild Erdhörnchen in der freien Natur.

Die American Star wurde schon lange vom Ozean geschluckt.

Einen schönen Stressfreien Urlaub wünsch ich Dir!
 
Bisschen unhandlich fürn Strand? und viel mehr gibts da nicht. Das sind alles Steinhaufen im Meer mit paar wenigen Bäumen drauf.
War oft genug auf den ganzen Inseln.

Das halte ich für pauschalisierte Polemik. Auf Gran Canaria, Lanzarote und Teneriffa gibt es mehr als genug zu sehen, verschiedenste Motive und weit mehr als 3 Bäume und Steine ... Fuerte ist etwas dröger, aber auch da gibt es viele schöne Seiten.
Und der TO ist eine 1D gewohnt, insofern ist er mit einer 5D schon relativ Kompakt unterwegs, ob Du das akzeptieren willst oder nicht. Du kannst ja mit einer Evil oder Knipse reisen, wenn Dir das reicht.

Entweder gehst auf den theard ein oder meldest dich nicht extra an um den Oberlehrer raushängen zu lassen ohne selbst irgendwas vernünftiges beizutragen.

Wie Du hier mit fremden Meinungen umgehst ... :rolleyes:
Würde anregen mal ein wenig über den Tellerrand zu schauen ... Und vor allem die Beleidigungen weg zu lassen. Im Gegenzug könnte man an der Rechtschreibung ....

@ TO ... Ich habe auf den Canaren zu ca. 90% ein 35mm Objektiv an einer CropCam, also 50mm bei ner FF, den Rest erledige ich mit einem UWW, ganz selten nutze ich noch ein kurzes Makrotele.
Reines Tele hab ich nie vermisst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten