• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Immer-drauf für Reise und kleine Gruppen - Eos 60D

bodo6699

Themenersteller
Guten Abend,

ich suche für meine Eos 60D eine Immer-drauf-Alternative, um bei Reisen Landschaften bzw. Personen vor den Landschaften oder auchmal bei einem Geburtstag mehrere Leute auf ein Bild bekomme.

Zur Zeit habe ich ein Canon 50mm/1.8, ein Standard 18-55 und ein Standard 55-250.
Von der Brennweite her würde ich bei dem 18-55er noch etwas mehr (zw. 70 und 100) bevorzugen. Das deckt bei mir dann einen Großteil aller Bilder ab.
Bis hierhin gibt es sicherlich 10-15 Objektive, die passen würden.
Innerhalb deren suche ich jetzt nach einem Preis-Leistungskompromiss zwischen Lichtstärke und Kosten.

Was könnte ihr mir empfehlen?
Sind die Unterschiede zw. dem Canon 15-85 und dem 17-85 von rund 300€ lohnenswert?

Viele Grüße
 
Das ganze Thema ist schon "öfter" besprochen und im ersten Tread in diesem Unterforum gibt es viel zu Lesen :evil:
Was sich "lohnt" ist immer eine subjektive Entscheidung, auch wie viel einem das "wert" ist :cool:
Sind die Unterschiede zw. dem Canon 15-85 und dem 17-85 von rund 300€ lohnenswert?
Daher möchte ich nur zu einem Aspekt etwas sagen, der für mich wichtig war/ist:
Die 15mm anstatt 17/18mm sind deutlich zu sehen. Für Jemand der mit einem UWW liebäugelt, oder bereits eines hat, ist das vllt nicht so relevant, bei mir schon
;)
 
Sind die Unterschiede zw. dem Canon 15-85 und dem 17-85 von rund 300€ lohnenswert?
Auch die Bildqualität unterscheidet sich, wie ich finde, deutlich >klick<, selbts abgeblendet.
Mir wären es die 300€ wert!

Wenn das Budget noch ein bisschen größer ist, käme auch das EF-S 17-55 in Frage. Dann haste durchgehend Blende 2,8 ;)

EDIT:
Von der Brennweite her würde ich bei dem 18-55er noch etwas mehr (zw. 70 und 100) bevorzugen.
Das hatte ich wohl grad überlesen. Dann doch eher das 15-85 :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
So eine große Auswahl hast du nicht, und je größer der Brennweitenbereich, desto Lichtschwächer. Und der Kompromiß geht zu Lichtstärke, da du Lichtstarke Objektive entweder von 17mm oder bis 70mm hast, aber dann eben nur bis 55 oder ab 24mm. Also bleibt nur das 15-85 über, da dir das 24-105 zu teuer und nach unten zu lang ist.
 
Das 15-85 IS USM ist durchaus seinen Aufpreis wert zum 17-85 ... wenn der Geldbeutel allerdings knapp ist, kann man mit dem 17-85 auch schon einiges schön ablichten
 
Ich bin zZ auch am suchen nach einem guten "Immer-Drauf" Objektiv.
In Frage kommt nach langer Recherche wie schon oft erwähnt eh nur das
17-55 2.8 und das 15-85.

Ich finde den größeren WW wirklich sehr reizvoll, jedoch auch die durchgehenden 2.8 beim 17er...

Hab zwar noch ein paar Wochen Zeit für die Entscheidung, weiß aber immer noch nicht so recht, welches ich nehmen soll :angel:

Ich fotografiere jetzt nicht so oft in Innenräumen, aber wenn ich das doch einmal mache wären 2.8 schon sehr nett...

Wenn es das Budget zu lässt....soll ich eher das 17er oder das 15er nehmen ?
 
17-55 2.8 ... 15-85 ... weiß aber immer noch nicht so recht, welches ich nehmen soll ... soll ich eher das 17er oder das 15er nehmen ?

Ja ... hmmm ... dir ist schon klar, das du diese Entscheidung selbst treffen musst!?

Ich hatte eine Weile das Tamron 17-50/2.8 (ohne VC) und das Canon 17-85/4-5.6 IS USM parallel ... und obwohl das Tamron das optisch bessere Objektiv ist, habe ich als "immerdrauf" meist das Canon mitgenommen.

Deine Objektivauswahl ist etwas anders ... das 17-55 ist 5mm länger als mein altes Tamron und hat zudem IS ... andererseits ist es auch grösser und schwerer.

Ganz wesentlich solltest du die Entscheidung gemäß deinen eigenen fotografischen Gewohnheiten treffen ... ein f/2.8-Objektiv hilft dir wenig, wenn du die meisten Bilder bei f/8 und f/11 machst, und für die wenigen Portraits eventuell noch ein 50/1.8 eingepackt hast. Und andersherum ... wenn du meist bei f/2.8 aufnimmst, wird dich ein f/4-5.6 auf die Dauer auch nicht richtig glücklich machen ... trotz 30mm mehr Brennweite.

Ich pers. würde das 15-85 nehmen ... weil es meine Gewohnheiten besser abdeckt.
 
Mhm, tendiere mittlerweile auch immer mehr zum 15er.
Die Tatsache, dass ich doch recht viel draußen fotografiere spricht glaub ich dafür.
Das 17er hat ja laut Tests doch arg mit Flares und teilweise Staub zu kämpfen.
Und zusätzlich wären dann noch rund 200 Euro gespart.
 
hi,
ich stehe genau vor der gleichen Entscheidung wie du :) Meine Tendenz geht auch zum 15-85er hin. Da ich eben gerne Wandern gehe und draußen Fotos machen möchte (also da, wo das Gewicht eine Rolle spielt und ich nicht noch 3 andere Objektive mitnehmen kann).

Für den Innenbereich werde ich mir dann noch ein wesentlich lichtstärkeres Objektiv zulegen. Das kann man dort auch leichter wechseln als draußen :)

Ob sich jetzt das höhere Buget lohnt, muss allerdings jeder selbst entscheiden....

Reinhaun!
 
Genau... habe das 15er schon in der Hand gehabt und für mich denke ist das Gewicht absolut in Ordnung.
Das 17er is ja glaube ich noch eine Tick größer und schwerer
 
Das 15-85 für draußen, am liebsten bei gutem Wetter....
Für drinnen was lichtstärkeres, hab das 24-70....
aber für alle Tage drauf ist das Schätzchen zu schwer und zu klobig....:(
 
ich stand auch vor der Entscheidung welches objektiv ich für nehme für die 60d und habe mich dann für das 15-85 entschieden. es ist momentan mein "immerdrauf" habe noch keine weiteren.

Allerdings bin ich sehr sehr zufrieden das ich mich für das entschieden habe und kann es nur weiterempfehlen. ist ein super objektiv!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten