• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Erste Erfahrungen mit dem AF-S 85mm/1.8G

AndyE

Themenersteller
Ein paar Bilder mit dem 1.8er.

Das Objektiv kann für Portraits locker an der D3s im ganz offenen Zustand verwendet werden und zeichnet Gesichter und den Übergang zur Unschärfe recht schön (und angenehm).

Ob es vom AF schneller und präziser als das AF 85mm/1.8 ist, kann ich noch nicht sagen. Vielleicht nehme ich es noch zum Skifahren mit (Bin in den Bergen). Für normale Bilder ist es sehr schnell und treffsicher.

Ein paar Bilder:
original.jpg


100% Ausschnitt auf das Fokusfeld - der Buchstabe "R". Bild aus der Hand aufgenommen.
original.jpg



Volle Auflösung der D3s gibt es <hier>.
original.jpg



original.jpg



Liebe Grüße,
Andy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Erste Erfahrungen mit dem AFS 85mm/1.8G

Hier sind 3 schnelle Bilder über das Objektiv.

Das AFS 85mm/1.8G passt haptisch und von der Größe gut zur D7000
original.jpg


Das AFS 85mm/1.4G ist mMn für die D7000 zu groß. Das 1.8er passt viel besser dazu.
original.jpg


Zum Vergleich: 1.4G und 1.8G. Der Gewichtsunterschied ist hier nicht sichtbar aber deutlich zu spüren.
original.jpg



Liebe Grüße,
Andy
 
AW: Erste Erfahrungen mit dem AFS 85mm/1.8G

mMn ist das Objektiv recht gut unterwegs und bildet von den 5, mit denen ich es auf die Schnelle verglichen habe, mit offener Blende am besten ab.

Das unheimlich spannende Testsujet. Abstand: 1750mm
In voller Auflösung der D3x (6048x4032) - hier verkleinert auf 900x600.
original.jpg


Die Aufnahmen wurden mit einer D3x gemacht. Gezeigt wird die linke obere Ecke in 100% Ansicht des jeweiligen Objektivs bei Offenblende.

AFS 85mm/1.8G
original.jpg


AFS 85mm/1.4G
original.jpg


AF 85mm/1.4D
original.jpg


AF 85mm/1.8D
original.jpg


AiS 85mm/1.4
original.jpg



Wer Interesse an dem ganzen Bild des AFS 85mm/1.8G hat, daß mit Blende 1.8 an der D3x aufgenommen wurde, kann die 6048x4032 große Datei mit 10 MB hier herunterladen.


Ein zu scharfes Objektiv muß ja deswegen nicht besonders gut für Portraits geeignet sein. Andererseits, wenn das 1.8er im offenen Zustand schon recht ordentlich im Schärfebereich abbildet, dann braucht man auch nicht 1-2 Blende Abblenden. Wie gesagt, man wird sehen.

Was mir auch aufgefallen ist, daß es im Nahbereich (ich hatte den Vergleich bei 1,75 Meter gemacht) weniger Brennweitenverkürzung zeigt als sein Vorgänger. Ebenfalls bemerkenswert ist das geringe Ausmaß an Verzeichnung bei dieser Distanz (so wie schon das AFS 85mm/1.4G).

Es kommt hier nicht so deutlich zum Tragen, aber die Vignettierung bei Offenblende dürfte deutlich sichtbar sein. Aber sobald BSI Sensoren in DSLRs kommen wird dieses Thema viel von seiner "Brisanz" verlieren.

Wer Interesse hat, ich habe die Dateisammlungen von allen 5 Objektiven in diesem Verzeichnis am Netz abgelegt. Einfach runterkopieren und unzippen. Jedes .zip File besteht aus 6 Dateien in voller D3x Auflösung (6048x4032). Das erste Bild ist bei der jeweiligen Offenblende aufgenommen worden, ab dann geht es von 2.0, über 2.8, 4.0, 5.6 bis Blende 8. Ich habe bewußt die D3x mit der derzeit höchsten FX Auflösung als Kamera genommen.

Liebe Grüße,
Andy
 
AW: Erste Erfahrungen mit dem AFS 85mm/1.8G

Morgen Andy,

danke für die ersten Eindrücke. Ist der AF denn ungefähr so fix, wie beim AF-D?
 
AW: Erste Erfahrungen mit dem AFS 85mm/1.8G

Morgen Andy,

danke für die ersten Eindrücke. Ist der AF denn ungefähr so fix, wie beim AF-D?
Nein,
so wie bei den beiden 85mm/1.4er Objektiven ist die AFS Version langsamer wenn man das Objektv den ganzen Fokusweg durchlaufen lasst. Ich habe erst ca. 200 Aufnahmen gemacht und im normalen Shooting ist er fix und präzise.

Ich habe gestern abends in einem Raum Aufnahmen gemacht, der nur mit einer 60 Watt Birne ausgeleuchtet war. Sprich es war sehr wenig Licht. Auch mit der D3s mußte für die Personenaufnahmen auf Blende 1.8 fotografiert werden - die Ergebnisse sind auf der ersten Blick sehr ansprechend. Trotz ISO 3200 und ISO 6400


LG, Andy

Nachtrag:
Meine Aussage gilt für die D3s mit ihrem recht starken AF Motor. Wie es mit anderen Bodies ist - don't know yet. Auf den kleinen modernen modernen Bodies wie D5100, D3100 etc. ist es sowieso schneller :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Erfahrungen mit dem AFS 85mm/1.8G

Zitat AndyE:

Meine Aussage gilt für die D3s mit ihrem recht starken AF Motor

Äh, hat der bei AF-S-Linsen irgendeine Auswirkung? Objektiv und Stangenantrieb haben doch hier keinerlei Verbindung - und mMn nach keinerlei Auswirkung...:confused:
 
AW: Erste Erfahrungen mit dem AFS 85mm/1.8G

Da war wohl noch der Vergleich zwischen AF-D und AF-S gemeint. Und mit dem AF-D hast du natürlich an den neuen kleinen Bodys gar keinen AF. Daher ist da AF-S immer schneller ;)
 
AW: Erste Erfahrungen mit dem AFS 85mm/1.8G

Zum Vergleich: 1.4G und 1.8G.
Hast Du etwa beide? :D
-Ich weiß nicht ob ich das AF-S 50er 1.4G behalten würde wenn sie mal ein 1.2er auf dem Niveau der anderen 1.4er rausbrächten.

Scheint ja bei vielen Hobbyisten so einen Sammeltrieb zu geben, mich hält davon immer ab daß ich weiß daß es für mich letztlich nur Briefbeschwerer wären. :)

Nikon scheint diverse Altlasten ja konsequent zu "verzeitgemäßen", hoffentlich machen sie das auch mal mit dem 14er 2.8.
 
AW: Erste Erfahrungen mit dem AFS 85mm/1.8G

Nein,
so wie bei den beiden 85mm/1.4er Objektiven ist die AFS Version langsamer wenn man das Objektv den ganzen Fokusweg durchlaufen lasst. Ich habe erst ca. 200 Aufnahmen gemacht und im normalen Shooting ist er fix und präzise.

Ich habe das AF-D nicht aber ich kann bestätigen, dass der Autofokus beim AF-S eher gemächlich arbeitet aber auch bei schlechtem Licht perfekt sitzt. Als wäre er auch das Objekt festgenagelt. (getestet an der D7000)
 
AW: Erste Erfahrungen mit dem AFS 85mm/1.8G

Ich hatte so Tendenzen in einigen Bereichen selbst mal, bin aber glücklicherweise darüber hinweg und equipmentmäßig in allen Dingen sehr reisefähig ausgestattet, anders wäre es sehr unpraktisch. :)

Das ist eh so eine Seuche in Foren aller Art, irgendwelche Sammler (ist nicht gegen AndyE in Person gerichtet, habe mich nie dafür interessiert ob und was er an Bildern irgendwo zeigt) bei denen Outcome und finanzieller Input in keinem realen Verhältnis stehen (Kompensation ;) ).-Da ist es besser man sammelt heiße (junge) Tussies. :p
Sicher, das macht Vergleiche wie den hier gezeigten gut möglich; daß das 1.4 ganzheitlich gesehen aber einfach besser ist als das 1.8 (Schönfärbekriterien unberücksichtigt gelassen) ist schon an dessen Preis, Marktposition, Clientel usw. ersichtlich; nicht umsonst gieren alle (heimlich) danach. Das 1.8 ist budgetbedingt eine vollkommen gerechtfertigte Alternative, wer ehrlich (zu sich selbst) ist wird aber immer das 1.4er bevorzugen, beide zusammen machen grundlegend garkeinen rationalen Sinn. ;)
 
AW: Erste Erfahrungen mit dem AFS 85mm/1.8G

Sobald jemand die Möglichkeit hat: Mich würde ein Vergleich zwischen dem Samyang und dem neuen AF-S interessieren. Bildqualität natürlich – dass der AF beim Nikon besser funktioniert als beim Samyang ist mir schon klar :top::top:.

LG, Martin
 
AW: Erste Erfahrungen mit dem AFS 85mm/1.8G

Da ist es besser man sammelt heiße (junge) Tussies. :p


Wie war das mit der Kompensation :ugly:

Außerdem ist es doch egal wofür man sein Geld verballert, so man denn in der glücklichen Lage ist, es zu haben.
Es gibt Leut, die sammeln Oldtimer, alte Uhren oder sonst was. Warum also nicht auch optische Geräte?
 
AW: Erste Erfahrungen mit dem AFS 85mm/1.8G

Danke AndyE für die Vergleichsaufnahmen. Danach sieht man schon einen Vorteil der neuen Linse ggü. dem Vorgänger.
 
AW: Erste Erfahrungen mit dem AFS 85mm/1.8G

Vielen Dank für die ersten Bilder und die Mühe.
Sieht doch ganz gut aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten