• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor AF-S 85mm f/1.8G

ManniD

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Thread wegen dem Servercrash März 2013 aufgeräumt

29.07.2013

ManniD
 
Zuletzt bearbeitet:
6917811501_77f336cefc_z.jpg

Steht schräg, weil aus der Hand und in Eile.
D700; 1/60 sec; f/1.8; ISO 3200
out of cam & in jpg konvertiert
 
Hier mein persönlicher AF-Test.
Der Vogel (Hammerkopf) startet bzw. kommt um die Kurve, der Fotograf muß mitziehen und der AF treffen.
Das ganze indoor bei entsprechendem Licht.

6774828994_655845d8f6_z.jpg

D700, 1/1.000 sec, f 1.8, ISO 1.600

Ein ruhiges Bild:
6774825914_975527fa75_z.jpg

D700, 1/400 sec, f 1.8, ISO 1.600

Fazit:
Deutlich besser bestanden als AF 85 1.8 D.
Allerdings immer noch viel Ausschuß, nicht vergessen: die Linse wurde für Portraits gebaut und nicht für Action.
 
6783744286_84086342b8_z.jpg

f 1.8
D700; 1/250 sec, ISO 200; 0 EV
6929860219_6d94e47cfc_z.jpg

f 8.0
D700; 1/80 sec, ISO 1.600; 0 EV

6783738084_a793c7af75_z.jpg

f 1.8
D700; 1/640 sec, ISO 200; 0 EV
6783740256_a7c62783f2_z.jpg

f 5.6
D700; 1/250 sec, ISO 800; 0 EV
 
Zuletzt bearbeitet:
Anbei ein paar Fotos aus einem Wildgehege.
Die Ziegen stürmten in Anbetracht des Futters recht zügig auf uns los - auch wenn die Dynamik auf den beiden Bildern nicht zu so einfach zu erkennen ist. ;)

6859566158_81bd7ed2fe_z.jpg

Nikon D700; AF-S 85 mm 1.8 G; 1/6.400 sec; f/1.8; ISO 200


3 Sekunden später
7005683275_1dceded93d_z.jpg

Nikon D700; AF-S 85 mm 1.8 G; 1/6.400 sec; f/1.8; ISO 200

Fazit:
AF-Nachführung funzt wirklich gut.
 
Auch wenn ich sie schon im D800E-Thread zeigte, sollten sie auch im Objektiv-Thread ihren Platz finden:


AF-S Nikkor 85mm 1:1.8 G @ F1.8 an D800E, etwas gecropped, aus RAW in ACR 7.1 entwickelt


AF-S Nikkor 85mm 1:1.8 G @ F1.8 an D800E, etwas gecropped, aus RAW in ACR 7.1 entwickelt

(Bilder Anklicken für andere Größen)

Leider habe ich erst heute gelernt, dass die D800E auch im Sucher-Modus (bei der automatischen Fokusmessfeld-Steuerung) eine Gesichtserkennung beherrscht, vielleicht wäre damit meine Ausbeute richtig fokussierter Bilder größer gewesen...

Ich denke, bei 85mm müssen es nicht unbedingt F1.4 sein. Bei vielen Bildern ist F1.8 schon fast zuvie des Guten und man spart einiges an Gewicht und Geld.
 
Ich habe das neue Nikon 85/1.8er seit ca. 2 Wochen. Das Bokeh kann sich wirklich sehen lassen, das Bild entstand bei f/2.0 an der D700. Der Klick aufs Bild führt zur vollen Auflösung.



Ob ich mein 1.4er Sigma nun verkaufe, habe ich aber noch längst nicht entschieden...
 
Schnappschuss aus dem Auto während der Hamburger Harley Days:


(Anklicken für andere Größen)

Leider saß der Fokus nicht ganz auf dem Gesicht, sondern etwas davor und der Ausschnitt war auch suboptimal. Ist halt 'n Schnappschuss...

Es zeigt aber ganz gut die Schärfe und kontrastreiche Abbildung sowie das Bokeh dieses Objektivs bei Offenblende. An den Chromteilen bildeten sich einige lila Farbsäume, die jedoch mit ACR leicht entfernbar sind.
 

D300; AF-S 85 mm 1.8 G; 1/160 sec; f/2.0; 85 mm; ISO 800; 0 EV


D300; AF-S 85 mm 1.8 G; 1/320 sec; f/1.8; 85 mm; ISO 800; 0 EV


D300; AF-S 85 mm 1.8 G; 1/320 sec; f/1.8; 85 mm; ISO 800; 0 EV


D300; AF-S 85 mm 1.8 G; 1/250 sec; f/1.8; 85 mm; ISO 800; 0 EV
 

D800; AF-S 85 mm 1.8 G; 1/250 sec.; f/2.8; 85 mm; ISO 125; 0 EV;
Neben mir hat der Blitz eines Kollegen das Bild ausgeleuchtet - zeitgleich und logisch von mir unbeabsichtigt.
 
Zirkusknipser

D5100 @ f 1,8; 1/200 s; ISO 1600
Weißabgleich, Helligkeit und Schärfe angepaßt


Zirkusknipser by timtrevlig, on Flickr

Übrigens:
Mir ist hierbei wieder aufgefallen, wie eklatant (nicht nur bei dieser Kamera) der Unterschied zwischen JPG OOC und JPC aus RAW ist, wenn die ISO-Zahl steigt und Kunstlicht herrscht.
Die JPGs OOC kann man praktisch löschen, aus den RAWs läßt sich jedoch unerhört viel rausholen. Für dieses Bild habe ich mir nur wenig Zeit genommen. Deutlich mehr wäre noch möglich.

Gruß
Tim
 
Weil es ein Bilderthread ist und vorhin so schöne Bilder von einem Mittelalterfest kamen:


D800; AF-S 85 mm 1.8 G; 1/2.000 sec.; f/5.0; 85 mm; ISO 100; -2 EV
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten