• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-200/2.8 L USM vs EF 70-200 mm 2,8 L IS USM II

Divingbear

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

ich überlege mir ein lichtstärkeres Tele zuzulegen.
Ich habe mich für das EF 70-200 mm 2,8 L entschieden.

Zur Frage steht für mich nur noch ob es einen Unterschied in der Abbildungsleistung zur neuen Version ( IS USM II ) gibt.

Auf den IS kann ich verzichten oder besser gesagt ist der für mich kein Entscheidungskriterium, da die längeren Brennweiten in der Regel bei mir eh mit dem Stativ genutzt werden oder aber bewegte Motive ( mein Hund in Aktion z.B.) sind wo der IS eh nicht greifen würde.

Für den Aufpreis wäre dann evtl. noch ein Konverter drin.

Was meint Ihr dazu ?
 
Wer suchet der findet...ein nicht wirklich neues Thema

Ups, da habe ich mich wohl verlesen...sorry.

Wenn Du mit Konverter arbeiten willst, ist ein IS aber schon hilfreich, auch wenn Du jetzt noch mit Stativ arbeiten willst.
Klar geht es ohne, doch der IS reißt schon eine Menge raus - aber halt nicht bei Action.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir die alten Bilder mit dem 70-200/2.8 ansehe, dann ist das schon ein wirklich feines Objektiv. Nach Justage konnte ich es auch sehr gut bei Offenblende einsetzen.
Das neue II IS legt noch eine Schippe drauf, für mich ist der IS allerdings Gold wert. Wenn du auf den IS verzichten kannst/willst, dann ist das Non-IS eine richtig gute Wahl!
 
OK, den IS in der Hinterhand zu haben könnte evtl. irgendwann mal interessant werden z.Z. ist es das garnicht.
Momentan geht es mir aber vorrangig um die Abbildungsleistung.
 
Trotzdem solltest du mal ein wenig suchen.
Hier, hier, da oder dort nur ein paar Beispiele für ein ziemlich ausgelutschtes Thema.
Das brandneue 24-70/2.8 im Nachbarthread ist nämlich für die Gemeinde gerade weitaus attraktiver.
 
Danke dir, besonders der zweite Link ist für mich sehr aussagekräftig.
Es wird also zweifelsfrei das IS II

Da man dort einen direkten Vergleich der Abbildungsleistung zwischen beiden Objektiven sieht.

Ich habe natürlich im Vorfeld diverse Threads hier und auch anderswo durchgekaut.
Aber ein direkter Vergleich war nirgends zu sehen.
Klar, reichlich Beispielbilder. Aber wie kann man sinnvoll Bilder von unterschiedlichen gehäusen miteinander vergleichen ?
 
Dann plane aber unbedingt zusätzlich ne bequeme, zugriffschnelle Tasche mit ein.
Das Gewicht von dem Ding ist nicht weniger beeindruckend, wie seine Abbildungsleistung.
Am Hals macht´s schon nach recht kurzer Zeit keinen Spaß mehr.;)
 
Am Sunsniper lässt es sich sehr gut tragen. Hier vielleicht noch ein Link zum Thema Einsatz von Schutzfiltern an neuen 70-200. Ich kann mir zwar immer noch nicht wirklich vorstellen, dass es mit dem Filter zusammen hängen soll, werde es aber testen. Ansonsten hat es strabu in #3 gut auf den Punkt gebracht. Du wirst begeistert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten