• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vignettierung bei Canon-Objektiv 70-200 2,8 L IS II

Hans Pfleger

Themenersteller
ich habe - nicht zuletzt aufgrund der sehr guten Berichte über das neue 70-200 - mir dieses vor kurzem gekauft und das "alte" 70-200 verkauft. Seit Beginn stelle ich fest, daß die Fotos - insbesondere festzustellen bei Aufnahmen mit blauem Himmel - sehr starke Vignettierung aufweisen. Dies war bei der "alten" nicht der Fall. Als Kamera habe ich die 5D Mk II.
Ist das ein Fehler an meinem Objektiv oder ein generelles Problem des neuen 70-200 ? Vielen dank für Eure Antworten,
Hans
 
Ist vielleicht die Streulichtblende nicht korrekt montiert? Entweder schief oder nicht ganz eingerastet?
 
Mein 70-200/2.8L non-IS vignettiert auch recht stark. Das das bei "der alten" nicht so war, kann also nicht sein.
 
So wie Mr Spock sehe ich das auch. Ein paar Jahre das non IS genutzt, jetzt das MarkII. Einen großen Unterschied kann ich auch nicht bemerken, und ja es neigt bei 2,8 zu Vignettierung.
Hier noch mal zwei Links zu Photozone: 70-200 non IS und 70-200 MII
Vielleicht kannst Du mal ein Bild hochladen, bei dem es Dir so aufgefallen ist.
 
@Inquisitor: Danke für den Hinweis. Wenn Du das 70-200 IS II mal in Händen hast, wirst Du feststellen, daß man die GeLi gar nicht falsch aufsetzen kann. Übrigens ist das schon eine kleine Verbesserung gegenüber dem Vorgänger.

@ Spock u. Hungrylucy: ob Eure "non IS" auch Vignettierung aufwiesen, mag ich nicht beurteilen. Mein 70-200 L IS hatte dies auf jeden Fall nicht, gleich bei welcher Blende. Wenn dem so gewesen wäre, hätte ich ja hier nicht angefragt.
 
Ok, aus deinem Eröffnungspost ging nicht deutlich hervor, dass du das "alte" 70-200 IS gemeint hast. Vielleicht ist bei diesem tatsächlich ein Unterschied vorhanden. Wenn ich heute rechtzeitig aus dem Büro komme, werde ich mit dem MII mal bei Offenblende ein paar Himmelbilder machen. Das interessiert mich jetzt doch.
 
@ Spock u. Hungrylucy: ob Eure "non IS" auch Vignettierung aufwiesen, mag ich nicht beurteilen. Mein 70-200 L IS hatte dies auf jeden Fall nicht, gleich bei welcher Blende. Wenn dem so gewesen wäre, hätte ich ja hier nicht angefragt.

Laut Photozone sind die Vignettierungen beim IS II und non-IS fast identisch.

Und natürlich vignettiert ein 70-200/2.8 (egal welches) bei Offenblende an der 5D II.

Ich weiß allerdings mittlerweile, worauf Threads hinauslaufen, in denen der TO kein Bildmaterial liefern will :rolleyes:
 
....snip...
@ Spock u. Hungrylucy: ob Eure "non IS" auch Vignettierung aufwiesen, mag ich nicht beurteilen. Mein 70-200 L IS hatte dies auf jeden Fall nicht, gleich bei welcher Blende. Wenn dem so gewesen wäre, hätte ich ja hier nicht angefragt.
Dann hast du wirklich ein außergewöhnliches Exemplar besessen. Auch wenn ich mich nicht wirklich auf diese ganzen Objektivvergleiche verlasse, bei The-Digital-Picture.com vignettieren beide Linsen mit ca. 1,5 Blenden. Dieser Wert deckt sich in etwa mit meinen Bildern.
 
@Spock: wo habe ich geschrieben, daß ich kein "Bildmaterial" liefern will ? Frage mich nur, was das soll. Wie eine Vignettierung bei einem blauen Himmel ausschaut, dürfte bekannt sein. Was bringt das ? Wenn sie nicht deftig wäre, hätte ich mir diese Zeilen hier erspart.
Und von Offenblende war übrigens auch keine Rede. Die Fotos, von denen ich rede, entstanden bei Blende 8 ! Dies war definitiv bei MEINEM Vorgänger nicht.
Im Übrigen lege ich keinen Wert auf überflüssiges Forengeplänkel. Ich habe eine Frage gestellt und um Antworten freundlich nachgesucht.
 
Nein, von Offenblende war deinerseits nicht die Rede. Aber du hast es auch vorher nicht geschrieben.;) Sichtbare Vignettierung tritt nun mal in erster Linie bei Offenblende auf.Wenn du allerdings bei Blende f8 so einen gewaltigen Unterschied feststellen kannst, würde ich es zum Service geben, das scheint mir nicht normal.
 
@Spock: wo habe ich geschrieben, daß ich kein "Bildmaterial" liefern will ? Frage mich nur, was das soll. Wie eine Vignettierung bei einem blauen Himmel ausschaut, dürfte bekannt sein. Was bringt das ? Wenn sie nicht deftig wäre, hätte ich mir diese Zeilen hier erspart.
Ne du, ist schon OK.
Und von Offenblende war übrigens auch keine Rede. Die Fotos, von denen ich rede, entstanden bei Blende 8 !
Die Info hätte vielleicht in deinen ersten Beitrag gehört, dann hätte ich z.B. gar nicht geantwortet.
Im Übrigen lege ich keinen Wert auf überflüssiges Forengeplänkel. Ich habe eine Frage gestellt und um Antworten freundlich nachgesucht.
Ach weißt du, das ist hier kein Support-Forum und man wird ja nicht für die Beiträge bezahlt, die man schreibt. Dadurch bekommt vielleicht nicht jeder, was er gerne lesen möchte. Ist eben so.
 
@hungrylucy : ich befürchte auch, daß ich das Teil werde zurückgeben müssen. Da ich ja noch Garantie darauf habe und es beim Fachhändler gekauft habe, soll er es einschicken. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob bei anderen Besitzern dieses Objektives auch so deutliche Probleme aufgetreten sind. Da ich am Wochenende etliche Fotos mit Gleitschirmen bei strahlend blauem Himmel gemacht hatte, ist es mir natürlich noch mehr aufgefallen, als bei Personen und Sachaufnahmen. Das "alte" habe ich ja nicht mehr, da ich es verkauft habe. Daher ist ein gleichzeitiger Vergleich nicht möglich. Aber ich war regelrecht erschrocken über das bei allen Blendenöffnungen und Brennweiten schlechte Ergebnis. Keines meiner anderen L-Objektive hat diese "Ausfallerscheinungen". Ich habe nur bisher noch nichts gelesen, daß es bei diesem Objektiv offensichtlich nun auch "Streuverluste" gibt - bisher war ich davon verschont geblieben. Mir ist auch klar, daß man den Fehler notfalls auch mit CS 5 korrigieren kann, aber bei dem Preis sollte man auch eine einwandfreie Optik erwarten dürfen. Vielen Dank für Deine Anmerkungen,kannst ja mal schreiben, was Deine Versuche ergeben haben.
Hans
 
Ja, so hätte ich es bei Blende 8 auch gerne, wenngleich die Vignettierung auch da noch sichtbar ist. Danke für Deine Beispiele. Die Vignettierung bei 2,8 ist zwar deftig, aber bei Landschaftsaufnahmen setze ich die ohnehin kaum ein. Wenn ich am Wochenende zu hause bin, zeige ich Dir mal meine Blende 9- Ergebnisse bei hellblauem Himmel. Mit dem i-pad geht das hochladen nicht. Übrigens, ich glaube, ich sehe auf Deinem Foto oben einen größeren Sensorflecken. Ich habe da gute Erfahrungen mit Aussaugen gemacht,
Gruß Hans
 
Auf deine Bilder bin ich mal gespannt. Da du ja beim Händler gekauft hast, geh mit dem Teil zu ihm und tausche ggfs um Ich meine, auch wenn dein vorheriges ohne Probleme an der 5d MII funktioniert hat, vielleicht liegt es ja auch an der Kamera. Diese würde ich auf jeden Fall mal mitnehmen. Vielleicht kannst du dein Objektiv beim Händler auch mal mit einem anderen Gehäuse testen. Denn nach wie vor, nachvollziehen kann ich das Ganze nicht, physikalische Gesetze werden hier aufgehoben. Hast du mal die Kamera bei geschlossener Blende im manuellen Modus auf eine lange Zeit eingestellt, schließt sich die Blende? So langsam kann ich mir nur noch vorstellen, dass da ein Übertragungsfehler zwischen Objektiv und Kamera vorliegt.
Na ja, erzähl mal was beim Händler raus gekommen ist.

P.S. Stimmt, bei meiner Kamera ist Dreck auf dem Sensor, sehe ich jetzt auch.
 
Hallo Hungrylucy,
ich habe mit meinem Händler telefoniert und er kannte das Problem. Die Vignettierung kommt von dem ganz normalen UV-Filter, den ich als Schutzfilter auf dem Objektiv habe. Er hat mich auf einen Bericht von "Traumflieger" hingewiesen, der das Objektiv ja ausführlich getestet hatte.
Ich zitiere : "wie uns von Berufsfotografen mitgeteilt wurde,können mit Filtern selbst in Slim-Ausführung recht deutliche Vignettierungen am Vollformatsensor auftreten.Der Polfilter-bzw. Schutzfiltereinsatz ist mit dem 70-200ér II nur eingeschränkt zu empfehlen. Das Problem ist am Vorgänger so nicht bekannt".

Jetzt ist mir auch klar, warum ich zum einen an der 7D das Problem nicht habe und auch beim Vorgängerobjektiv nicht. Wieder was gelernt. Jetzt kommt halt der Schutz ab ! Ich hätte mir den Filter gar nicht draufgemacht, wenn ich ihn nicht beim Kauf dazu geschenkt bekommen hätte. Ja, wenn der Händler das damals schon gewußt hätte. Aber vielleicht habe ich ja so dem einen oder anderen Nutzer des Objektivs den Gang zum Verkäufer erspart. Dir aber nochmals vielen Dank für Interesse und Hilfe,
Hans
 
Dat ess jo e Dinge, würde der Kölner sagen. ;) Dass das neue 70-700 beim Einsatz von Filtern so empfindlich reagiert, hätte ich nicht gedacht. Ich nutze, außer einem Polfliter, keine Filter an meinen Optiken, werde das aber am Wochenende mal testen. Na ja, vielleicht wieder etwas gelernt. Dann mal ab jetzt, viel Spaß mit dem Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten