• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix S9300

Can(ik)on

Themenersteller
Zuletzt bearbeitet:
F3.5 und gequetschte 16 MP auf dem Winzsensor ohne Einstellungen für Rauschunterdrückung, kein PASM und noch nicht mal 3:2-Format? Au weia Nikon, das ist kein Konkurrent. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
F3.5 und gequetschte 16 MP auf dem Winzsensor ohne Einstellungen für Rauschunterdrückung, kein PASM und noch nicht mal 3:2-Format? Au weia Nikon, das ist kein Konkurrent. :ugly:

Das würde ich so nicht stehenlassen, da diese neue CMOS Sensor-Generation bereits in der S8200 zeigt, wie leistungsfähig sie ist. Meiner Meinung sind nun erstmalig CMOS Sensoren am Markt, die auch bei niederigen ISOs brauchbar sind (und nicht nur flaue Bilder liefern).

Thumbs Up! Unglaublich, aber der 16MP Sensor (der S8200) ist echt gut (solange man nicht Pixel-Peeping betreibt). Daher könnte die S9300 und die P310 ebenfalls interessante Kameras sein.
 
Thumbs Up! Unglaublich, aber der 16MP Sensor (der S8200) ist echt gut (solange man nicht Pixel-Peeping betreibt). Daher könnte die S9300 und die P310 ebenfalls interessante Kameras sein.

Und die P510. OK, da interessieren mich hauptsächlich die Videoeigenschaften bei ca. 1000mm KB - für meine 'ornithologischen Studien' :D
 
aber der 16MP Sensor (der S8200) ist echt gut (solange man nicht Pixel-Peeping betreibt).

:lol: "Solange man nicht Pixel-Peeping betreibt".

Wenn man schon nicht genau hinschauen will, dann hat man erst recht keinen Grund, den Sensor hochzujubeln... :ugly:

Das ist ungefähr so, als ob man bei einem Auto sagen würde:

"Das Auto ist echt schnell, solange man nicht über 80 km/h fährt"

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter Pixel-Peeping verstehe ich 100%-Ansicht. Da kannst Du aktuell alle Kompaktkameras, selbst bei Base-ISO, vergessen. Dann nimm Dir eine DSLR mit einem entsprechendem Sensor.

Aber z.B. bei der S8200 kannst Du problemlos bis ca. 70% reinzoomen und hast immer noch ein klasse Ergebnis mit deutlichen Details. Da können einige 10MP Kameras nicht mithalten.

Vielmehr stehen für mich mittlerweile (nach jahrelangen Pixel-Peepings :ugly:) andere Werte bei einer Kompakt-Kamera im Vordergrund: gute Belichtung und gute OOC-jpg-Engine. Da ich bei den Kompakten möglichst wenige Nacharbeitungs-Aufwand haben möchte, muss das OOC-Ergebnis schon super passen und stimmig sein. Und gerade das macht die S8200 wirklich beeindruckend gut.

Daher bleibe ich dabei: der neue CMOS 16MP Sensor ist wirklich sehr gut!

Allerdings weiß ich nicht, ob das bei den ganz neuen Modellen, wie S9300, derselbe ist. Ich gehe aber mal davon aus!
 
:lol: "Solange man nicht Pixel-Peeping betreibt".

Wenn man schon nicht genau hinschauen will, dann hat man erst recht keinen Grund, den Sensor hochzujubeln... :ugly:

Bleib mal bitte fair, wenn ich die S100 entsprechend kritisiert habe hast Du tendenziell andersrum argumentiert. Pixelpeeping ist wohl bei allem MOS-Kompakten keine Empfehlung, oder? Zumindest wenn sie kein RAW unterstützen, was die S100 allerdings tut.

Die Bilder bei http://www.photographyblog.com/reviews/nikon_coolpix_s8200_review/sample_images/ sind wirklich erstaunlich gut und müssen sich vor den anderen TZ nicht verstecken.

Was mich aber an der 8200 wie der 9300 stört ist das man nicht einen Bildparameter beeinflussen kann, wo eine TZ10/25 Farbe, Schärfe, Kontrast und NR erlaubt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Woran liegt es, dass in diesem Thread der S9300 so wenig los ist? Ist die TZ Reihe mittlerweile so ein Kult oder sind die S Serien von Nikon so schlecht?
 
Woran liegt es, dass in diesem Thread der S9300 so wenig los ist?
Es braucht immer einige Zeit, bis sich "Nachfolgemodelle" durchsetzen. Die Nikon S-Serie kann (wahrscheinlich), dadurch daß sie nur Vollautomatik bietet, den Spieltrieb der interessierten Freaks so gar nicht ansprechen und dadurch wird es noch etwas länger dauern. Im Preissegment € 200.- bis € 300.- hat man derzeit so viele Angebote, daß es ein "Zufall" ist, welche Kamera die Herzen der Anwender im Sturm erobert.
Letztendlich ist es peinlich zugeben zu müssen, daß man noch niemals ein RAW-Photo ausbelichtet hat, auch wenn die interne JPG Verarbeitung nicht übertroffen werden Kann. (Sieh Posts zu Fuji X10, X100)
L.G.
Miklfer
 
Im Preissegment € 200.- bis € 300.- hat man derzeit so viele Angebote, daß es ein "Zufall" ist, welche Kamera die Herzen der Anwender im Sturm erobert.
Letztendlich ist es peinlich zugeben zu müssen, daß man noch niemals ein RAW-Photo ausbelichtet hat, auch wenn die interne JPG Verarbeitung nicht übertroffen werden Kann. (Sieh Posts zu Fuji X10, X100)
L.G.
Miklfer

:confused:
Zufall ist es nicht, was entscheidend ist ist die Qualität der Bilder. Zumindest was die Gunst der Kameras hier im Forum angeht.:o
Und was Raw angeht - wen meinst du mit "man":
dich oder andere?
Hast du Raw noch nie entwickelt?
 
ist schon arg still um die Kamera.bei ein paar auf der inet page ist die sogar als verfügbar gelistet.

Hier habe ich ein paar Testbilder gefunden

http://www.dcresource.com/reviews/nikon/coolpix_s9300-review/gallery

Die S9100 Bilder gibts hier.

http://www.dcresource.com/reviews/nikon/coolpix_s9100-review/gallery

Das ISO 400-Bild in der Kirche (besonders das Gemälde hinterm Altar) ist ja grausig :ugly: Als hätte es jemand mit einem Bügeleisen und Wachsfarben gemalt. Das ist zwar bei der S9100 auch nicht der Brüller, aber immerhin brauchbar. Was aber die S9300 ist in diesem ISO-Bereich (ich möchte ISO 800 lieber nicht sehen) abliefert ist fast für die Tonne.

Die Bilder bei Tageslicht sind ja ganz ok.

Ich gehöre zu den Leuten, die RAW nicht mal mit dem Hintern angucken :lol: Auch wenn ich mit der kamerainternen JPEG-Engine hier und da Nachteile habe, ist es mir die Bequemlichkeit wert, nach der Fotografiererei die Bilder bloß noch auf den PC zu laden und dann zu sichten und auszusortieren (und danach zu archivieren, weiterzuverwenden, Fotobuch, Abzüge, Ausdrucke, etc.)

Was jetzt nicht heißt, daß ich wie blöd drauflosknipse. Ich habe meist die wenigsten Bilder im Kasten, aber den geringsten Ausschuß hinterher (nur etwa 5 %). Ich lichte überlegt ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zufall ist es nicht, was entscheidend ist ist die Qualität der Bilder. Zumindest was die Gunst der Kameras hier im Forum angeht.:o
Und was Raw angeht - wen meinst du mit "man":
dich oder andere?
Hast du Raw noch nie entwickelt?
Ich gestehe: ich meinte mich.

Andy Summers meint:
"Vielmehr stehen für mich mittlerweile (nach jahrelangen Pixel-Peepings ) andere Werte bei einer Kompakt-Kamera im Vordergrund: gute Belichtung und gute OOC-jpg-Engine. Da ich bei den Kompakten möglichst wenige Nacharbeitungs-Aufwand haben möchte, muss das OOC-Ergebnis schon super passen und stimmig sein. Und gerade das macht die S8200 wirklich beeindruckend gut.
Daher bleibe ich dabei: der neue CMOS 16MP Sensor ist wirklich sehr gut!"

......und auch ich tendiere zu dieser Überlegung. Durch das Herantasten an die Casio ZR200 habe ich auch den Eindruck gewonnen, daß der 16MP CMOS Sensor doch seine guten Seiten haben muß, und Casio das rechtgut verpackt hat.

Zum Thema Glück: da mich die Casio Bildqualität nicht sehr überzeugt hat, beäuge ich eine TZ 25. Ja, die BQ dürfte besser sein, aber will ich diese Verpackung?. Immerhin hatte ich am ersten Tag schon 10% Ausschuß, was zu meiner Überraschung bei der Casio fast nicht machbar war - mit oder ohne RAW.
L.G.
Miklfer
 
Ich hatte die Coolpix S9300 heute in der Hand und bin der Versuchung fast erlegen! Ich denke jetzt ernsthaft über das teil nach, ich weiß nur noch nicht so ganz was der unterscheid zur S9100 ist, vom GPS mal abgesehen was ja ein echt nettes Zubehör ist!
 
Der Unterschied zur S9100 sollte ganz klar der neue CMOS Sensor sein, der meines Wissen bereits in der S8200 seinen Dienst verrichtet. Die S9100 war meiner Meinung nach überbewertet, die S8200 sehr gut. Daher würde ich mir an Deiner Stelle die S9300 gut ansehen und die S9100 zur Seite legen.
 
So ich konnte der S9100 nicht wiedersehen und kann sie nun mein eigen nennen! Nach den ersten Tests bin ich soweit auch zufrieden! Sicher sie ist keine DSLR aber die Bilder sind dennoch ok! Ich bin noch nicht so ganz durch mit der kleinen, aber was ich bis jetzt getestet hab hat schon was! die Bearbeitung in der Kamera kann sich durchaus sehen lassen! Was mich nervt ist das mit dem Originalen Zubehör der Akku nur in der Kamera geladen werden kann und während er geladen wird kann die Kamera nicht benutzt werden!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten