• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Crumpler Quick Escape - Sling

  • Themenersteller Themenersteller Gast_161104
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_161104

Guest
Hallo,

hat schon jemand von Euch Erfahrungen mit der Crumpler Quick Escape - Sling sammeln können?

http://www.crumpler.eu/uploadPim/7672/001_qes-001.jpg
http://www.crumpler.eu/uploadPim/7672/002_qes-001.jpg

Ich müsste in die Tasche meine Canon EOS 60D inkl. Batteriegriff und aufgesetztem EF-S 15-85 sowie idealerweise noch das EF-S 10-22 und das Speedlite 430 EX unterbringen können. Wenn dann auch noch das EF 50 1:1.4 hinein passen würde, wäre dies genial.

Was meint ihr?

Gruß,

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So,

war gestern noch im hiesigen Crumpler-Shop und hab mir die Tasche mal etwas genauer angesehen. Natürlich habe ich auch meine Ausrüstung mitgenommen, um zu testen, ob alles hinein passt.

Die Escape - Sling wirkt auf den ersten Blick ziemlich klein. Meine Master Delhi 390 sieht dagegen deutlich größer aus. Allerdings hat die ja auch noch dieses herausnehmbare Pouch, was ziemlich viel Platz wegnimmt. Kurzum, in die Escape - Sling passt mehr rein, als in die Master Delhi 390. Meine 60D mit Batteriegriff BG-E9 und aufgesetztem EF-S 15-85 finden genau so locker Platz in der Tasche, wie das EF-S 10-22, das EF 50 1:1.4 und das Speedlite 430 EX II samt Zubehör, wie Ladegerät, Objektivdeckel, SD-Karten, Reinigungspinsel und -tuch, etc. Zur Not würde ich vermutlich auch noch zusätzlich mein EF 100 1:2.8 untergebracht bekommen.

Und was mir dabei besonders gut gefällt, die Sling sitzt sehr gut auf Rücken und Schulter. Im Vergleich zur Master Delhi verteilt sich das Gewicht der Ausrüstung viel besser, so dass sie wesentlich leichter wirkt. Die Schulter wird deutlich entlastet. Auch schwingt die Sling beim Nachvornebeugen nicht nach vorne. Sie bleibt dort, wo sie bleiben soll. Trotzdem lässt sie sich unter der Achsel hindurch bei Bedarf leicht vor den Bauch schwenken. Eben so, wie man das von einer Sling-Tasche erwarten darf.

Im Vergleich zur Master Delhi weist die Escape - Sling deutlich weniger zusätzliche Taschen auf. Lediglich ein großes, in zwei Abteile aufgeteiltes Reißverschlussfach im Taschendeckel sowie drei kleinere Steckfächer für SD- und CF-Karten sind vorhanden. Da das Reißverschlussfach aber wirklich groß ist, bekommt man das benötigte Zubehör sehr gut untergebracht.

Sehr gut finde ich auch noch die außen angebrachten Riemen zur Befestigung eines Stativs oder dergleichen sowie den in einer Außentasche integrierten Regenschutz. Zudem ist im wirklich breiten Polster des Trägers noch ein Handyfach mit Reißverschluss eingearbeitet, in das auch ein Smartphone (z.B. iPhone) locker Platz findet. Auch schön ist der seitliche Griff, mit dem man die Escape - Sling als normale Tasche tragen kann.

Hier wurde wirklich an vielen Stellen mitgedacht. Aus meiner Sicht ist Crumpler mit der Quick Escape - Sling eine gelungene Symbiose aus Funktionalität und optischem Anspruch gelungen.

Kurzum, ich hab mir das Ding gekauft.

Gruß,

Thorsten

PS.: Crumpler gewährt übrigens auf seine Taschen eine 30-jährige Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thorsten,

nach Deiner Beschreibung ist die Tasche ja richtig geräumig. Ich finde das Tragekonzept auch super, bin mir nur noch unschlüssig, ob der Innenraum für mich groß genug wäre.
Was meinst Du, würde in die Tasche auch meine 400D mit aufgesetztem Tamron AF 70-200 F/2,8 und das Tamron SP 17-50 F/2,8 (plus im Zweifelsfall ein Blitz) passen?
Leider hab ich keinen Shop in der Nähe, wo ich einfach mal probieren kann.

Danke und viele Grüße!
 
Ich bin eigentlich auch begeistert von der Tasche, sehe aber ein großes Problem: Der Mechanismus um den Gurt zu verlängern, um die Tasche nach vorne zu ziehen ist doch einfach eine Fehlkonstruktion. Zum einen ist es ein elendes Gefummel bis man die Lasche wieder hinter der Tasche durchgeschoben hat (um den Gurt wieder zu verkürzen), zum anderen rutscht die Lasche, wenn die Tasche gefüllt ist und ich sie auf dem Rücken trage, ständig wieder nach unten durch und die Tasche baumelt an meinem Hintern.
Geht euch das genauso oder mache ich da irgendwas Falsch?
 
Hallo Phonzel,

also bei mir hält der Gurt soweit ganz gut. Ich hab ihn aber auch so lang eingestellt, dass ich die Tasche stets problemlos nach vorne ziehen kann. Ich verändere die Länge des Gurtes also nicht, sondern lasse sie so, wie ich es für mich als optimal empfinde. Das freie Ende des Gurtes habe ich dann parallel zum Gurt durch das Schulterkissen geführt. So baumelt nichts mehr herum. Wirklich gelungen finde ich den Gurtmechanismus aber auch nicht unbedingt. Da gäbe es schon noch Verbesserungspotential.

Vielleicht kann ich in den nächsten Tagen noch mal ein paar Bilder von der Tasche machen. Bin aber derzeit etwas um Umzugs- und Einrichtungsstress.

Insgesamt bereue ich den Kauf der Tasche absolut nicht. Mir gefällt sie sehr. Meine alte Master Dehli 390 habe ich übrigens für einen aus meiner Sicht extrem guten Preis nach Italien verkauft.

Gruß,

Thorsten
 
Hallo Thorsten,

Ich hatte wirklich schon lange nach einer sling-bag geguckt und viel verglichen. Ich wollte keine normale Tasche oder einen Rucksack, die für mich zu umständlich und / oder unkomfortabel wirkten. Witzigerweise war die Crumpler Quick Escape - Sling mit die erste Tasche, die ich mir schon anfangs ausgeguckt hatte. Nachdem ich noch ein wenig an meiner Objektiv-Ausstattung gefeilt habe, war nun noch die Tasche dran. Viel Recherche und Vor-Ort-Vergleich. Im Ergebnis: Die Crumper Quick Escape - Sling ist wirklich top! Ich habe beispielsweise eine Kamera mit aufgesetzem Objektiv und drei weiteren Objektvien - und zwar ohne Probleme; und es ist noch Platz für weitere Ausstattung. Ich bin absolut happy - eine m.E. auch perfekte Tasche für z.B. mehrere Festbrennweiten (aber natürlich nicht nur dafür). Und sie läßt sich toll tragen, sehr bequem.
 
Hallo,
mal eine bescheidene Frage: Ist es richtig, dass diese Tasche über der linken Schulter getragen wird???
Gruß
Jörg
 
Demnach leider eher nicht so gut für Linkshänder geeignet. Wobei, nimmt eigentlich irgend jemand seine Kamera in die linke Hand? Eher nicht, oder? ;) Insofern passt das schon mit der linken Schulter.
 
Kleines Update nach dem ich die Tasche nun einige Zeit in Benutzung habe: Einfach Top! Die Tasche ist auch über längere Zeit bequem zu tragen, auch mit Stativ. Die Aufteilung innen ist gut (sogar mein Netbook passt vorne noch rein), allerdings ist eine D7000 mit Batteriegriff und Objektiv schon grenzwertig. Weiteres Manko sind die relativ engen Schlaufen zur Stativbefestigung... Das kleine Sirui T-005 passt gerade noch ran, wirklich dicker darf es aber nicht sein.

Nachdem ich den Mechanismus am Gurt richtig verstanden habe, löst sich dieser auch nicht mehr... ;)
 
Kurzes Zwischenfazit: Bin nach wie vor sehr zufrieden mit der Tasche.

Gruß,

Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten