• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Sun Sniper/Blackrapid mit Stahlseil UND Karabiner?

Adventurecam

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich wollte mir ein Sun Sniper o.ä. Kameragurt zulegen, allerdings die Variante mit dem Stahlseil. Zusätzlich würde ich gerne die Variante haben, bei denen noch ein Karabiner dazwischenhängt, so dass man die Kamera bei Bedarf flott abmontieren kann.

Allerdings finde ich nur entweder/oder. Stahlseil irgendwie nur bei Sun Sniper, Karabiner nur bei Blackrapid. Habe zwar im Netz etwas über Sun Sniper mit Karabiner gesehen, aber ich weiß nicht ob das die Stahlseilvariante war, und ich finde ihn auch nicht bei Amazon o.ä.

Hätte jemand ein Tip für mich, wo ich einen Gurt mit beiden Eigenschaften findee? Das von Pacsafe kommt nicht in Frage, da es an den Seitenösen statt am Stativgewinde festgemacht wird, mir geht der normale Gurt schon ziemlich im Weg herum...

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube das liegt unter anderem auch daran, dass das Stahlseil eine Vorsichtsmaßnahme gegen Diebstal ist und die Verbindung mit Karabiner zum schnellen abmontieren dem eher entgegenwirkt ;)
 
Hallo,

das entspricht also dem alten Modell Steel, welches seit 2011 nun mit Kugellager statt Karabiner ausgeliefert wird.
Gebraucht werden die ständig verkauft.

Schonender für die Kamera, schneller abnehmen und universeller ist aber ein Schnellwechselsystem an der neuen Kugellagerschraube, insbesondere das Manfrotto 323.
Das ist sehr preiswert, robust, bietet eine zusätzliche Sicherung und hohe Kompatibilität zu den RC2-Kugelköpfen.
Schnellwechseleinrichtung - Adapter Für Platten | Manfrotto

Wie das ganze aussieht, ist hier abgebildet:
Der aktuelle Sun Sniper? - Seite 2 - DSLR-Forum


MfG
angerdan
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube das liegt unter anderem auch daran, dass das Stahlseil eine Vorsichtsmaßnahme gegen Diebstal ist und die Verbindung mit Karabiner zum schnellen abmontieren dem eher entgegenwirkt ;)

Nein, eben nicht - die Karabiner von Sun Sniper haben einen zusätzlichen Schraubverschluss. "Schnell abmontieren" war relativ gemeint, ist schneller (und Stativgewindeschonender) als die Variante direkt am Stativ (und muss nur bie Bedarf tatsächlich geschraubt werden), aber für einen Dieb nicht "mal eben" im Vorbeigehen zu öffnen. Im Gegensatz zum Durchschneiden eines normalen Kameragurtes mit Teppichmesser.
 
Danke angerdan!

Das erklärt natürlich die widersprüchlichen Angaben bei Amazon - beim Steel steht was von Karabiner in der Beschreibung und in den Rezensionen, auf dem Bild steht man jedoch keinen... Werde mal bei Ebay ein Auge offenhalten :)

Wie das mit dem Manfrotto funktioniert blicke ich (trotz Link) nicht so ganz (wie die Platte an der Kamera befestigt wird, bzw. warum das gegenüber Schraube direkt an der Kamera schonender ist)?
 
Auf eBay gibt es derzeit nur ein neues Modell mit Sony-Logo für 45€.
Der Sinn eines Schnellwechselsystems ist die schnelle Wechselmöglicheit der Kamera, etwa vom Gurt zum Stativ.
Ohne Wechselplatten ist das recht umständlich und mit Wechseleinheit ersparst du dir auch das ständige schrauben am Stativgewinde der Kamera.

Die Wechselplatte wird ja an der Kamera befestigt, um das einklinken in die Grundeinheit zu ermöglichen. Die sichtbare Öse dient allerdings nur dem Feststellen, eine Gurthalterung ist es nicht!
Denn diese Funktion übernimmt die Grundeinheit, welche am Gurt befestigt wird.
blackrapid_0898821002163_3.jpg
ADVrider - View Single Post - Quick release camera holder?
 
Ich schwanke auch noch zwischen Sunsniper und Blackrapid.

Ich habe inen Benro B2 die Wechselplatte ist bisher noch an der Kamera.
Bei Blackrapid gibt es ja dieses "Flügekschraube", die angeblich nur bei Manfrotto Platten passen soll. Aber ist das nich einfach ne 1/4 Zoll Schraube die auch mit der Benpo Q1 Platte gehen müßte? So könnte ich den Karabiner dann einfach in die Schraube einklinken..
 
Riskant ist es halt schon, da die BlackRapid-Schraube für die Manfrotto MA200-PL14 recht kurz ist. Zudem löst sich dann die Schraube durch die Gegenbewegungen schneller.
Das ist einer der Vorteile der Kugelgelagerten Schraube des SunSniper. In Verbindung mit einer Grundplatte für deine Schnellwechseleinheit eine sicherere Lösung fr dein 70-200.
 
Leider fehlen ja durch die Datenbankprobleme inzwischen die ganzen Fotos und irgendwie verstehe ich nicht wie das ganze funktionieren soll.

Ich habe einen alten Sunsniper mit Karabiner (länger nicht mehr benutzt, da dieser bei meiner Kamera die ganze Lackierung abgeschabt hat)
Ich habe 2 Manfrotto Stative inklusive der Wechselplatten.

Was genau benötige ich denn um nun meinen Sniper Gurt an der Schnellwechselplatte befestigen zu können?

Die FastenR Tripod (FR-T1) Schraube ersetzt die alte, soweit klar... Aber Laufe ich dadurch nicht Gefahr dass sich durch drehen der Kamera die Gewindeschraube aus der Kamera löst?

Danke!
 
Hallo alle zusammen,

@Ansig: egal ob du bei den B-Rapid-Gurten den FastenR Tripod oder den Standard FastenR benutzt, findet eine evtl. Drehbewegung der Kamera an dem Karabiner statt, der den Gurt mit dem FastenR verbindet und der so gebaut ist, dass das ganze frei drehen kann, ohne Zug auf dem FastenR im Body.
Dazu wie es im Zusammenspiel mit einem SunS aussieht, kann ich leider nichts sagen...

und @Adventurecam: es gibt zu den B-Rapids ein Zubehörteil, das sich ProtectR nennt; das ist ein Teil, das über (so wie ich das verstanden habe) den Rückenteil des Gurtes läuft und ein Stahlseil gegen Durchschneiden enthält. Wäre das eine Lösung?
 
Danke für Deine Antwort! Als Gurt nutze ich ja den Sunsniper (mit Karabiner), diesen wollte ich allerdings austauschen gegen eine Variante ohne Karabiner, da dieser zu starken Abschabungen am Kamerabody führte. Die FR-T1 ist also nicht kugel-gelagert wie die neuen Sunsniper Schrauben? Warum soll man die dann überhaupt austauschen - der Karabiner lässt sich doch auch dann der Original Manfrotto Schraube befestigen...:confused:
 
Die FR-T1 Schrauben an sich sind in der Tat nicht gekugellagert :-) , die Drehmöglichkeit (mE kein Lager im eigentlichen Sinn) ergibt sich an der Verbindung des Karabiners mit dem Gurt.
Habe ehrlich gesagt auch nicht verstanden, was an der FR-T1-Tripod-Schraube so toll sein soll... Hätte ich nicht eine Arca-kompatible Schnellwechselplatte mit Karabineröse dran würde ich vermutlich die Wechselplatte (auch mit Öse) benutzen, die bei meinem Stativ mit dabei war (ein Sirui). Beide Möglichkeiten kommen vollkommen ohne FR-T1-Schraube aus, habe die von meinem Brapid sport halt über (und auch nach einigen Monaten der Nutzung auch noch keine Abschabungen am Body). Den Sport kann ich übrigens empfehlen (wenn du nicht partout bei SunS bleiben willst); angenehm breites Schulterpolster, mit dem Unterarmgurt dran rutscht auch nichts und man kann kleinere Taschen ("Bryce" im B-Rapid Jargon) dran befestigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie das mit dem Manfrotto funktioniert blicke ich (trotz Link) nicht so ganz (wie die Platte an der Kamera befestigt wird, bzw. warum das gegenüber Schraube direkt an der Kamera schonender ist)?

ich nutze zwar kein Manfrotto-System, aber so sieht das bei mir aus ... Bild hat ein Freund gemacht, wie ich Bilder kontrolliert habe :rolleyes:

der L-Winkel bleibt bei mir fix an der Kamera und über die Schnellspanneinheit, die fix am SunSniper oben ist ist die Kamera schnellstens montiert oder demontiert.

die Teile an unseren Kameras sind tlw aus Aluminium oder besser aus Messing. Gerade die Alugewinde sollten NICHT als Arbeitsgewinde verwendet werden ... für ständiges Rein- und Rausschrauben sind diese nicht ausgelegt ... so eine Lösung schont daher die Gewinde.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten