• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ef 70-200 is usm ii / ef 70-200 usm

dertester

Themenersteller
Habe eine Frage bezüglich der beiden Objektive.
Sehe ich es richtig das es sich bei dem No IS Objektiv um das alte handelt, und nur das das mit IS die Neuen Gläser hat ?
Ich bin mir halt am Überlegen solch ein Objektiv zuzulegen, und brauche den IS eigentlich nicht so oft, aber ich möchte halt von der Schärfe schon das bessere Objektiv haben. Betrieben wird das ganze an einer 5D II.

Fotografiert wird alles und sehr oft bei F 2,8

schon mal danke für eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den IS nicht brauchst, würd ich das Alte nehmen solange du nicht im Geld schwimmst.
Bin mit meinem ab Offenblende voll zufrieden.
 
Ja, das 70-200 non IS ist eine alte rechnung der Optik und nicht ganz so gut wie das neue. Aber schlecht ist alte in keinem Fall. Das ist wirklich meckern auf ganz hohem Niveau. Und solange du das Objektiv wirklich nur als 70-200 einsetzt, wirst du den Unterschied kaum bemerken. Das neue Punktet vor allem mit der verwendung von Konvertern.
 
Hallo,

so weit ich weiß, ist bei den 2.8ern die Schärfereihenfolge so:
IS II, non-IS, IS I.
Das Alter macht nicht die Schärfe. Es gibt ein altes 80-200mm, das einen sehrsehr guten Ruf hat. Das wird zwar nicht mehr produziert oder E-Teile hergestellt, aber soll eine tolle Abbildleistung haben.

http://www.the-digital-picture.com/Reviews/ISO-12233-Sample-Crops.aspx?Lens=242&Camera=453&Sample=0&FLI=2&API=0&LensComp=687&CameraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=1&APIComp=0
Da kannst du noch einmal vergleichen, wenn du magst. Sogar mit TK.
 
das mit dem Alter ist mir klar habe ein 35 Jahre altes Zeiss Distagon 35/1,4 und bin von der Schärfe begeistert.

Nun ja das mit dem Adapter also 2 Fach sollte es dann später schon einmal werden, denn es wird dann mein 100-400 ersetzen, und wenn man dann doch mal in die Richtung 300 möchte, obwohl ich da ganz selten bin.

Oder jetzt schmeisse ich mal was ganz anderes rein, wie denn der vergleich zum sigma 70-200 ist, die haben ja auch eine recht günstige Variante ohne den IS.
 
Wenns irgendwann mit TK werden soll, dann kann man eigentlich nur den IS II empfehlen. Dazu am besten noch den neuesten TK und du verlierst kaum an Schärfe.
Sigma ist von der Abbildleistung nicht so gut, wie die Canons und der AF hat auch einen extrem schlechten Ruf. Tamron hat einen zu langsamen AF, da fehlender USM
 
Nun ja das mit dem Adapter also 2 Fach sollte es dann später schon einmal werden, denn es wird dann mein 100-400 ersetzen, und wenn man dann doch mal in die Richtung 300 möchte, obwohl ich da ganz selten bin.

Warum muss dieses Hobby immer so Kostenaufwendig sein:mad:
Naja, du hast also schon ein 100-400 und willst dir ein 70-200 non IS kaufen. Das Non IS kostet 1100€. Die hast du ja scheinabr. Für dein 100-400 bekommst du auch mind. 900€. Macht zusammen 2000€. Dafür bekommst du ein 70-200/2,8 IS USM II. Einen Konverter kannst du ja dann immernoch dazu kaufen. Es muss ja nicht der Extender 2x III für 500€ sein. Ein 2x II bekommst du schon für 200€ gebraucht.
 
ok das schon aber wenn man einen gewissen Standart gewöhnt ist, möchte man da eigentlich nicht mehr von weg. :D und die 1000er war meine erste Kamera, damit fing der Virus an.:top:
 
ok das schon aber wenn man einen gewissen Standart gewöhnt ist, möchte man da eigentlich nicht mehr von weg. :D und die 1000er war meine erste Kamera, damit fing der Virus an.:top:
Verstehe ich nicht. Du hast doch selber geschrieben, das du das 100-400 mit dem 70-200 ersetzen willst. Wo kommst du denn nun von deinem Standard weg?
 
der Standart war auf die 1000er bezogen nicht auf das 100-400.

nun ja die Überlegung war halt das 100-400er zu Verkaufen und dann auf das 70-200 ohne da noch gross was drauf zu legen. Aber so macht es doch wohl den Anschein das ich mich noch etwas gedulden muss, bis ein Neues Objektiv ins Haus kommt.
Ja klar der Extender hat Zeit, denn wie ja schon Geschrieben, bin ich in dem oberen Bereich ganz selten.
 
Habe das 2,8er II, und komme von 2,8er und 4er. Es sind bei Offenblende leider Welten zwischen dem Ier und IIer 2,8. Du kannst die 2,8 durchgängig nutzen und selbst bei ner 100% Ansicht auf nem 24er (die man wahrlich nicht braucht) sieht es wirklich wirklich fantastisch aus. Da hatte ich mit der Ier Version deutliche Schwächen bei Offenblende.
Meckern auf hohem Niveau, ich weiss...
 
Naja, du hast also schon ein 100-400 und willst dir ein 70-200 non IS kaufen. Das Non IS kostet 1100€. Die hast du ja scheinabr. Für dein 100-400 bekommst du auch mind. 900€. Macht zusammen 2000€. Dafür bekommst du ein 70-200/2,8 IS USM II. Einen Konverter kannst du ja dann immernoch dazu kaufen. Es muss ja nicht der Extender 2x III für 500€ sein. Ein 2x II bekommst du schon für 200€ gebraucht.

sehr guter vorschlag! TO, denk mal drüber nach
 
Es sind bei Offenblende leider Welten zwischen dem Ier und IIer 2,8. Da hatte ich mit der Ier Version deutliche Schwächen bei Offenblende.
Also das mit den Welten finde ich immer etwas übertrieben formuliert. Es mag stimmen, das die Version II bei Offenblende etwas besser ist. Aber Welten sind das ganz sicher nicht und in der Praxis wird das nicht auffallen.

Anbei mal ein 100% Crop eines 70-200/2,8 IS Version I, welches laut Forenmythen ja nahezu unbrauchbar bei Offenblende ist ;). Also mir ist das scharf genug und ich bezweifel auch ernsthaft, das ein IIer das um Welten besser hinbekommt
 
Anbei mal ein 100% Crop eines 70-200/2,8 IS Version I, welches laut Forenmythen ja nahezu unbrauchbar bei Offenblende ist . Also mir ist das scharf genug und ich bezweifel auch ernsthaft, das ein IIer das um Welten besser hinbekommt

dein hund hat schuppen! ;)

du weisst doch wie schnell mythen zu den guten neuen objektiven entstehen, und drücken meist die zufriedenheit der besitzer aus.
 
Also das mit den Welten finde ich immer etwas übertrieben formuliert. Es mag stimmen, das die Version II bei Offenblende etwas besser ist. Aber Welten sind das ganz sicher nicht und in der Praxis wird das nicht auffallen.
Sehe ich genau so, ich hatte Beide, das Neue ist etwas besser bei Offenblende, aber mit dem neuen Canon 2x III Konverter ist das Neue deutlich besser.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten