Die beiden finde ich ehrlich gesagt - dank Blende 2.8 - so überflüssig wie einen Kropf. Wem will Sigma denn diese Objektive verkaufen?
[...]
Meine Güte, das ist so ziemlich die langweiligste aller möglichen Ankündigungen - bravo Sigma.
Leute, leute, leute...
so ganz kann ich das Meckern nicht nach vollziehen. Sicherlich wären zwei 1.4er Lichriesen schöner/besser gewesen aber erst einmal finde es sehr gut, dass Sigma (wieder) bei Olympus (nun mFT statt FT) einsteigt und etwas in der Richtung macht.
Die beiden angekündigten Objektive sind nach meiner Meinung alles andere als langweilig/überflüssig. Sicherlich steht das 19er in direkter Konkurenz zum 20-1.7 und zum 17-2.8 jedoch sollten wir erstmal den Preis abwarten. Ich selbst habe das 17-2.8 und mir reicht Blende 2.8 in 95% der Fälle aus. An FT hatte ich das 30er und habe das 50er. auch dort reicht mir 2.8 oft aus. Sollte das neue 19er im Preisbereich des 17er liegen, so stellt es eine nette Erweiterung dar, denn ich empfinde den Bildwinkel zwischen 17 und 19 schon als spürbar.
Vom 20er grenzt es sich dann über den Preis ab.
Das neue 30er ist auch eine gute Ergänzung, da es diesen Bereich noch nichts gibt. In Konkurenz zum Panaleica 25mm steht es, wie bereits angemerkt, nicht.
Mit den beiden Sigmas gibt es nun eine menge FBs für FT. Das ist doch schön. Denn genau das gab/gibt es bei FT in dem Maße nicht. Und das wurde immer bemängelt.
Ich denke, wir sollten uns erstmal freuen, dass sich von Seiten Sigmas etwas tut.
Ich persönlich hätte die beiden FT-Standard-Zoom 18-50 3,5-5,6 sowie 55-200 4,0-5,6 als langweilig und überflüssig empfunden.