tylor
Themenersteller
Hey Leute,
kann mir jemand sagen wie bei einem sensor wie diesem hier:
http://www.gearfuse.com/a-sensor-that-mimicks-the-human-eye/
die umwandlung von einer kugelfläche zu einer 2D Fläche (das resultierende Foto) funktionieren soll?! Eine Halbkugel aus Papier kann man doch auch nicht einfach zu einer Ebene pressen? Das Papier würde sich ja wölben. Erst mit Schnitten könnte man die Kugel zu einer Fläche formen. Dann gäbe es allerdings freie Stellen zu den Rändern hin was bei einem Sensor ein Loch an Bildinformationen bedeuten würde?! Oder passt man die Auflösung so an, dass es keine freien Stellen gibt und entfernt dann den Überschuss an Pixeln in der Mitte? Bzw. ordnet man die Pixel gleich in der Dichte an dass es passt? Danke...
MFG
Tyler
kann mir jemand sagen wie bei einem sensor wie diesem hier:
http://www.gearfuse.com/a-sensor-that-mimicks-the-human-eye/
die umwandlung von einer kugelfläche zu einer 2D Fläche (das resultierende Foto) funktionieren soll?! Eine Halbkugel aus Papier kann man doch auch nicht einfach zu einer Ebene pressen? Das Papier würde sich ja wölben. Erst mit Schnitten könnte man die Kugel zu einer Fläche formen. Dann gäbe es allerdings freie Stellen zu den Rändern hin was bei einem Sensor ein Loch an Bildinformationen bedeuten würde?! Oder passt man die Auflösung so an, dass es keine freien Stellen gibt und entfernt dann den Überschuss an Pixeln in der Mitte? Bzw. ordnet man die Pixel gleich in der Dichte an dass es passt? Danke...
MFG
Tyler
Zuletzt bearbeitet: