m007_1
Themenersteller
Hat jemand Erfahrung mit den Funkauslösern Pixel King und Phottix Odin gesammelt und kann über die Zuverlässigkeit berichten?
Habe meinen Pixel Knight tr-332rx jetzt knappe 11 Monate genutzt. Leider springt der Receiver immer in Error 20 und blitzt dann mit 1/1 und nicht wie gewünscht mit E-TTL oder manuell. Daher bin ich sehr skeptisch, was die Zuverlässigkeit des Pixel Kings angeht und auch gerne bereit ein bisschen tiefer in die Tasche zu greifen, sofern ich eine höhere Zuverlässigkeit erhalte (Pixel King bei ebay 1Sender 2x Receiver für 180€; Phottix 1Sender 2x Receiver für 429€).
Da ich bisher noch kein Produkt von Phottix hatte, kann ich mir noch kein eigenes Urteil über die Marke machen und freue mich auf Eure Erfahrung, wenn ich schon mehr als Doppelte für Phottix ausgebe, muss es sich auch lohnen.
Der Funkauslöser soll erst einmal mit zwei Receivern auf einem 580 EX II, einem 430 EX II und einer 7D benutzt werden, evtl kommt noch ein dritter Blitz später hinzu.
Habe meinen Pixel Knight tr-332rx jetzt knappe 11 Monate genutzt. Leider springt der Receiver immer in Error 20 und blitzt dann mit 1/1 und nicht wie gewünscht mit E-TTL oder manuell. Daher bin ich sehr skeptisch, was die Zuverlässigkeit des Pixel Kings angeht und auch gerne bereit ein bisschen tiefer in die Tasche zu greifen, sofern ich eine höhere Zuverlässigkeit erhalte (Pixel King bei ebay 1Sender 2x Receiver für 180€; Phottix 1Sender 2x Receiver für 429€).
Da ich bisher noch kein Produkt von Phottix hatte, kann ich mir noch kein eigenes Urteil über die Marke machen und freue mich auf Eure Erfahrung, wenn ich schon mehr als Doppelte für Phottix ausgebe, muss es sich auch lohnen.
Der Funkauslöser soll erst einmal mit zwei Receivern auf einem 580 EX II, einem 430 EX II und einer 7D benutzt werden, evtl kommt noch ein dritter Blitz später hinzu.
Zuletzt bearbeitet: