• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixel King vs. Phottix Odin

m007_1

Themenersteller
Hat jemand Erfahrung mit den Funkauslösern Pixel King und Phottix Odin gesammelt und kann über die Zuverlässigkeit berichten?
Habe meinen Pixel Knight tr-332rx jetzt knappe 11 Monate genutzt. Leider springt der Receiver immer in Error 20 und blitzt dann mit 1/1 und nicht wie gewünscht mit E-TTL oder manuell. Daher bin ich sehr skeptisch, was die Zuverlässigkeit des Pixel Kings angeht und auch gerne bereit ein bisschen tiefer in die Tasche zu greifen, sofern ich eine höhere Zuverlässigkeit erhalte (Pixel King bei ebay 1Sender 2x Receiver für 180€; Phottix 1Sender 2x Receiver für 429€).
Da ich bisher noch kein Produkt von Phottix hatte, kann ich mir noch kein eigenes Urteil über die Marke machen und freue mich auf Eure Erfahrung, wenn ich schon mehr als Doppelte für Phottix ausgebe, muss es sich auch lohnen.

Der Funkauslöser soll erst einmal mit zwei Receivern auf einem 580 EX II, einem 430 EX II und einer 7D benutzt werden, evtl kommt noch ein dritter Blitz später hinzu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

kann nur von meinen bisherigen Erfahrungen mit dem Pixel King berichten, bisher etwa 300 Bilder mit 2x 430 EXII x Pixel Kings in manueller Steuerung.
Prinzipiell sehr zuverlässig, nur ab und an, ich denke auf so 300 Bilder 5 mal, musste ich den Sender aus und wieder an machen da er nicht mehr sendete bzw. reagierte. Problematisch dabei nur, dass ich mir an meiner 600D die Einstellungen der Blitze dann immer merken musste, da die Einstellungen dann auf Standard resettet sind, also ETTL II. Dürfte bei 2 Blitzen aber kein Problem sein, kann nur etwas unangenehm sein wenn der-/diejenige den/die man fotografieren will gerade eine etwas unangenehme Pose hat und man dann erstmal alles wieder neu einstellen muss ;-) Ansonsten hatte ich bisher keine Probleme, wie gesagt getestet aber nur im manuellen Modus, ETTL II bisher nicht getestet.

MfG
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten