Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo Matu
Es ist mir nat. bewusst, dass jede Einstellung seine bestimmten Eigenschaften hat und seinen Sinn ergibt
Aber es gab mal eine Diskussion von ein paar Fotografen vor einem Spiel und ich denke das alle eine andere C.fn Einstellung bevorzugen. Warum? das habe ich selbst leider nicht rausbekommen
Deshalb meine Frage
lg
ROland
Das ändert sich je nach Situation, selbst während eines Events spiele ich manchmal mit den C.Fn.wollte hier mal nachfragen welche C.fn Einstellungen Ihr an der Mark 4 Hauptsächlich Verwendet
Einige interessante Infos findest Du hier:
http://cpn.canon-europe.com/files/product/cameras/eos1d_mark_iv/1D_Mark_IV_guide_de.pdf
Gruß
Cruiser8
Wenn du in RAW arbeitest schon (das geht im Post genauso).Warum Rauschunterdrückung abschalten?
Gibt es nicht. Canon denkt sich was bei jedem Menuepunkt. Wenn es IMMER schlecht waere, etwas z.B. zu aktivieren, wuerde Canon die Moeglichkeit erst garnicht geben.Wie Matu schon erwähnt, gibt es grundlegegende Einstellungen die man nie verändert
Wer verrät mir diese?
Das findet man hier: http://cpn.canon-europe.com/content/product/cameras/eos1d_mark_iv.do
Startseite ist hier: http://cpn.canon-europe.com
Einfach mal ein bischen stöbern.
Das eine oder andere ist leider nur in englisch, aber trotzdem interessant.
Das schöne an den PDF ist, das man sie sich wunderbar zum schmökern ausdrucken kann.
Gruß
Cruiser8
Ja da zeigt ja auch mein Link hin. Habe da nur eben keine pdf gesehen. Bis eben... da habe ich es rechts oben entdeckt.
Das was ich eben verlinkt habe (die Tipps und Tricks) sind nicht nur für die 1DIV sondern auch für die anderen, wenn man unter dem eigentlichen Text, die Keywords anklickt.
Leider auch nur in englisch. Ich habe damit kein Problem, aber schade daß es das nicht in deutsch gibt. Gerade für die Anfänger die nicht englisch können, oder mit den Fachbegriffen noch nicht klar kommen.
Gruß
Thomas
Wäre doch eigentlich mal ein Projekt hier, den Kram zu übersetzen, und in einem gepinnten Thread den anderen zur Verfügung stellen...)
Auch wenn Du recht hast war das eigentlich nicht die Antwort auf die Frage. Er hat nicht nach den allgemeinen Presets gefragt, sondern was Du in welcher Situation benutzt und eventuel warum.Wenn du wüsstest, was die Einstellungen bewirken, dann würdest du hier auch nicht nach allgemeinen Presets fragen, ...die gibt es nicht.
Auch wenn Du recht hast war das eigentlich nicht die Antwort auf die Frage. Er hat nicht nach den allgemeinen Presets gefragt, sondern was Du in welcher Situation benutzt und eventuel warum.
Sinnvoll wäre es allerdings gewesen wenn der TO gesagt hätte was er bevorzugt fotografiert damit zumindest mal das Haupteinsatzgebiet eingekreist wird.
Gruß Peter
Naja, ...zu jeder Cam gibt es bei Canon-Deutschland (bei anderen sicher auch) eine recht nützliche FAQ-Auflistung, ...da kann man viele Sachen rauslesen (bei der 1DIV zB. 78 Stück).
FAQs-EOS 1DIV
Da hat wohl jeder seine eigenen Vorlieben.
So habe ich auch meine speziellen Einstellungen die ich nach 19 Monaten mir so erarbeitet habe.
.
.
.