• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

C.fn Einstellungen an der 1D Mark IV

harol

Themenersteller
Hallo zusammen

wollte hier mal nachfragen welche C.fn Einstellungen Ihr an der Mark 4 Hauptsächlich Verwendet und welche Änderungen Ihr zu welchen Ereignis Ändert

Auf Eure Erfahrungswerte bin ich schon sehr gespannt

Roland
 
Wenn du wüsstest, was die Einstellungen bewirken, dann würdest du hier auch nicht nach allgemeinen Presets fragen, ...die gibt es nicht.

Jede Funktion hat einen bestimmten Sinn, ...diese musst du kennen und ggf. einsetzen, ansonsten lasse die Werkseinstellungen drin. ;)
 
Hallo Matu

Es ist mir nat. bewusst, dass jede Einstellung seine bestimmten Eigenschaften hat und seinen Sinn ergibt
Aber es gab mal eine Diskussion von ein paar Fotografen vor einem Spiel und ich denke das alle eine andere C.fn Einstellung bevorzugen. Warum? das habe ich selbst leider nicht rausbekommen
Deshalb meine Frage

lg
ROland
 
Hi
das ist wirklich nicht pauschal zu sagen, jeder hat da seine eigenen Präferenzen....beschäftige Dich mal mit dem Möglichkeiten der CFN Einstellungen und probier was aus. Dann findest Du schnell die für Dich passenden Parameter.
 
Hallo Matu

Es ist mir nat. bewusst, dass jede Einstellung seine bestimmten Eigenschaften hat und seinen Sinn ergibt
Aber es gab mal eine Diskussion von ein paar Fotografen vor einem Spiel und ich denke das alle eine andere C.fn Einstellung bevorzugen. Warum? das habe ich selbst leider nicht rausbekommen
Deshalb meine Frage

lg
ROland

Kannst du auch nicht rausbekommen, was ist denn richtig und was falsch? Manche Sportfotografen schwören bei der Verfolgung auf "AF-Geschwindigkeit - schnell", obwohl "langsam" bei Störsignalen viel sinnvoller wäre, ...ist aber so und die schwören Stein und Bein drauf.

Sicherlich gibt es einige grundlegende Einstellungen, aber die stellt man 1x ein und kennt sie (zB. keine Rauschunterdrückung, ...macht man am Computer).

Glaube mir, ...die besten Einstellungen sind die, die man bewußt selber einstellt und die aus eigenen Erfahrungen gewachsen sind, ...da gibt es keine Abkürzung über dieses Forum hier.
 
Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten und Anregungen
Werde mir den Link mal genauer ansehen, kannte ich bisher noch nicht
Man(n) lernt ja nie aus

Wie Matu schon erwähnt, gibt es grundlegegende Einstellungen die man nie verändert
Wer verrät mir diese?
Warum Rauschunterdrückung abschalten?
Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?

Danke nochmals
 

Schön erklärt alles. Ich kenne die Seiten bei Canon und man kann das online alles gut anklicken. Das ist aber ein pdf. Sehr viel besser, wenn man mal schmökern will, und gerade nicht online kann. Habe das aber nicht als pdf gesehen. Gibts da noch mehr? Habe versucht den Link zu modifizieren, lande aber immer auf leeren Seiten. Wie hast Du Dich da hin geklickt?

sowas als pdf oder eben anderes, zum einfach drin rumlesen. Dümmer ist davon ja noch keiner geworden... :)

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Matu schon erwähnt, gibt es grundlegegende Einstellungen die man nie verändert
Wer verrät mir diese?
Gibt es nicht. Canon denkt sich was bei jedem Menuepunkt. Wenn es IMMER schlecht waere, etwas z.B. zu aktivieren, wuerde Canon die Moeglichkeit erst garnicht geben.

Nochmal: Das kann Dir keiner beantworten denn das alles ist hoechst individuell je nach Fotograf und Situation.
Lerne die Kamera kennen, dann kommst Du selber drauf, was Du wann wie einstellst.


Chris
 
Das findet man hier: http://cpn.canon-europe.com/content/product/cameras/eos1d_mark_iv.do
Startseite ist hier: http://cpn.canon-europe.com
Einfach mal ein bischen stöbern.:top:
Das eine oder andere ist leider nur in englisch, aber trotzdem interessant.
Das schöne an den PDF ist, das man sie sich wunderbar zum schmökern ausdrucken kann.
Gruß
Cruiser8

Ja da zeigt ja auch mein Link hin. Habe da nur eben keine pdf gesehen. Bis eben... da habe ich es rechts oben entdeckt.

Das was ich eben verlinkt habe (die Tipps und Tricks) sind nicht nur für die 1DIV sondern auch für die anderen, wenn man unter dem eigentlichen Text, die Keywords anklickt.

Leider auch nur in englisch. Ich habe damit kein Problem, aber schade daß es das nicht in deutsch gibt. Gerade für die Anfänger die nicht englisch können, oder mit den Fachbegriffen noch nicht klar kommen.

Gruß
Thomas

Wäre doch eigentlich mal ein Projekt hier, den Kram zu übersetzen, und in einem gepinnten Thread den anderen zur Verfügung stellen...)
 
Ja da zeigt ja auch mein Link hin. Habe da nur eben keine pdf gesehen. Bis eben... da habe ich es rechts oben entdeckt.

Das was ich eben verlinkt habe (die Tipps und Tricks) sind nicht nur für die 1DIV sondern auch für die anderen, wenn man unter dem eigentlichen Text, die Keywords anklickt.

Leider auch nur in englisch. Ich habe damit kein Problem, aber schade daß es das nicht in deutsch gibt. Gerade für die Anfänger die nicht englisch können, oder mit den Fachbegriffen noch nicht klar kommen.

Gruß
Thomas

Wäre doch eigentlich mal ein Projekt hier, den Kram zu übersetzen, und in einem gepinnten Thread den anderen zur Verfügung stellen...)

Naja, ...zu jeder Cam gibt es bei Canon-Deutschland (bei anderen sicher auch) eine recht nützliche FAQ-Auflistung, ...da kann man viele Sachen rauslesen (bei der 1DIV zB. 78 Stück). ;)
FAQs-EOS 1DIV
 
Wenn du wüsstest, was die Einstellungen bewirken, dann würdest du hier auch nicht nach allgemeinen Presets fragen, ...die gibt es nicht.
Auch wenn Du recht hast war das eigentlich nicht die Antwort auf die Frage. Er hat nicht nach den allgemeinen Presets gefragt, sondern was Du in welcher Situation benutzt und eventuel warum.
Sinnvoll wäre es allerdings gewesen wenn der TO gesagt hätte was er bevorzugt fotografiert damit zumindest mal das Haupteinsatzgebiet eingekreist wird.

Gruß Peter
 
Auch wenn Du recht hast war das eigentlich nicht die Antwort auf die Frage. Er hat nicht nach den allgemeinen Presets gefragt, sondern was Du in welcher Situation benutzt und eventuel warum.
Sinnvoll wäre es allerdings gewesen wenn der TO gesagt hätte was er bevorzugt fotografiert damit zumindest mal das Haupteinsatzgebiet eingekreist wird.

Gruß Peter

Du wirst lachen, ...hatte ich schon geschrieben und wieder gelöscht, weil selbst bei gleichen Motiven unterschiedlich gearbeitet wird.
Dann kam mein Beispiel mit dem Sportfotografen und nun lache wieder, ...ich dachte da speziell an dich. :D

Tja, ...mach doch mal einen Anfang für "Autorennen" und warte mal die Reaktionen ab. :evil:

Deshalb bin ich auch der festen Überzeugung, dass die Wege zum Ziel recht unterschiedlich sein können, ...eigene Erfahrungen haben ja auch viel mit eigenen Arbeitsweisen zu tun, ...manche zittern und wackeln wie Espenlaub, andere halten locker 300mm mit 1/50s beim Mitzieher. ;)
 
Naja, ...zu jeder Cam gibt es bei Canon-Deutschland (bei anderen sicher auch) eine recht nützliche FAQ-Auflistung, ...da kann man viele Sachen rauslesen (bei der 1DIV zB. 78 Stück). ;)
FAQs-EOS 1DIV

Ich kenn die Seiten und brauch die FAQ nicht... Aber mal ohne Quatsch, hast du da mal reingelesen? Bei über 40 davon geht es um Software, "wie packe ich meine Kamera aus" und ich glaube "Vorsichtsmaßnahmen beim Laden des Akkus" sind auch nicht so spannend für jemanden der ne 1DIV kauft.

Da sind die oben angesprochenen (englischen) Tip und Tricks vom CPN schon deutlich inhaltsreicher.

Thomas
 
Da hat wohl jeder seine eigenen Vorlieben.
So habe ich auch meine speziellen Einstellungen die ich nach 19 Monaten mir so erarbeitet habe.
Fote zu über 90% nur bewegte Motive.
Das heißt AI Servo ist immer an und meistens ist bei mir eh M Modus angesagt.
Auto ISO ist sowieso aktiviert da brauche ich mir um die ISO keine Gedanken machen nur noch auf das Motiv.
Habe immer Auslöse/Nachführpriorität drin.
Auch nur Nachführung in der anderen CFn.
Geschwindigkeit des AF ist immer auf -2 also sehr langsam.
Da kann sich beim Basketball oder Handball mal ruhig ein anderer ins Bild schieben.Der AF springt nicht gleich über auf den Gegner oder den Hintergrund.
Immer manuelle Felder mit den umgebenden Feldern bei Actionszenen.
Arbeite meistens ohne IS, Ausnahme ist wenn ich bei Motorsportbildern Mitzieher machen möchte unterhalb von 1/250s, da ist dann IS aktiviert ansonsten nicht.
Mehr Geheimnisse gibts da nicht, einfach mal ausprobieren.
Übrigens es ist egal ob bei der AF Geschwindigkeit -2 oder +2 eingestellt ist.
Der AF wird dadurch weder langsamer noch schneller aber die Geschwindigkeit mit der dann ein neues Objekt erfasst wird umso gravierender.;)
Inzwischen habe ich grundsätzlich -2 drin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten