• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

portraitmakro vs. 85 1,4 vs. 105 2,0 dc?

lichtfuehrung

Themenersteller
hallo,
ich bin auf der suche nach einer neuen (gebrauchten) portraitlinse.
im vordergrund stehen bei mir die plastizität der bilder, quasi eine art 3d-effekt und die schärfe. autofokusgeschwindigkeit, bildstabi sind vernachlässigbar.

zur auswahl stehen:
-sigma 85 1,4
-nikkor 105 2,0 dc
-sowie die zahlreichen leichten 2,8er telemakros von tamron, sigma, nikon und tokina zwischen 80 und 105mm

momentan besitze ich eine nikon d300s mit tamron 10-24 3,5-4,5, sigma 28 1,8, nikkor 35-70 2,8, sigma 50 1,4 und ein tamron 70-200 2,8, werde aber anfang nächsten jahres auf eine nikon d700 umsteigen. dementsprechend sollten die linsen FX-tauglich sein ;)

hauptsächlichh shoote ich personen on location in einer mischung aus availiable light und strobist-techniken.



liebe weihnachtsgrüße costa
 
Wenn schärfe im Vordergund steht nimm eine der Makro-Linsen. Die sind bei 2,8 schon knackscharf, und wenn du auf FX umsteigen möchtest kannst du Blenden unter 2,8 eh meist vergessen, da die Schärfentiefe zu gering ist. Bei 1,8 ist bei 85mm an FX nur die Iris scharf, die Nasenspitze und Ohren schon deutlich unscharf. Wenn du ein scharfes Gesicht willst musst du dann eh auf 2,8 oder eher noch Blende 4 abblenden.

Es sei denn du willst auch mal im Dunkel fotografieren, dann ist Lichtstärke natürlich duch nichts zu ersetzen. Außerdem ist der AF bei den Makrolinsen wohl nicht der schnellste.

-
 
Wenn "3D-Effekt" wichtig ist, schau dir doch mal das Zeiss 100/2 an; den Zeiss-Objektiven wird ebendieser Effekt immer wieder nachgesagt. Vorausgesetzt natürlich du kommst mit MF klar und der Preis liegt noch im Rahmen. Wie hoch ist denn das Budget.
Übrigens gibt es auch noch das Nikon AF-D 85/1.4.
 
stimmt, an das af-d 85 1,4 hab ich nicht gedacht, aber ich glaube auch, dass da das sigma besser ist, oder?

das ist so ne sache...AL und schärfe sind eigentlich beides sehr wichtige punkte für mich.. momentan blende ich mit dem 50er etwas ab (auf 2-3,2), relativ nah an der naheinstellgrenze. ich mag die bildwirkung des 50ers an dx.

das zeiss ist mir eindeutig zu teuer.
 
Ich hatte sowohl das Sigma 85 1.4, das Nikkor AF-D 85 1.4 und nun das 105 f2 DC.

Letzteres habe ich behalten. Warum? Gute Frage, Sympathie, Bokeh und die angenehmste Brennweite. Ich behaupte mal ganz frech, dass du mit keinem Objektiv aus deiner Liste etwas falsch machen würdest. Allerdings wären mir 85mm an FX fast zu kurz, wenn es um Portraits geht. An DX wird das 105er allerdings auch recht lang, für Portraits aber gerade top :top:
 
@fade2gray:
wie siehts im vergleich zwischen den beiden 85ern aus?
das 50er hat (für mich) eindeutig das sigma gewonnen.

das 105dc hatte ich einmal auf der kamera: fühlt sich "alt" aber wertig an. nutzt du die dc häufig? damals wusste ich noch nicht mit diesem feature umzugehen.
 
Das ist ein ewiger Glaubenskrieg, meine bescheidene Meinung:

Das Sigma reiht sich vor dem AF-D 85 1.4 ein und ist nur minimal hinter dem 85 1.4 AF-S. Ich würde jederzeit das Sigma den beiden Nikkoren vorziehen, außer man hat das nötige Kleingeld sich mal eben ein AF-S 85 1.4 zu kaufen - ich sehe das irgendwie nicht ein, denn genug Mehrleistung bietet es nicht, um den Preisunterschied zu rechtfertigen. Das 105er DC ist kaum vergleichbar mit den 85er 1.4 Linsen, das ist einfach ein ganz anderes Konzept. Eine sanfte Linse, extrem wertig und solide aber nicht so knackig wie ein 85 1.4 abgeblendet auf f2. Aber das muss es auch nicht sein!

Die DC Funktion beim 105er nutze ich übrigens nie, damit verschlimmbessert man irgendwie nur. Kann sein, dass ich damit auch nicht umgehen kann - im (Foto)bekanntenkreis kenne ich aber auch niemanden, der die DC-Funktion nutzt.

Mach deine Entscheidung von der Brennweite abhängig - wenn dir 85mm liegen, schnapp dir ein gut funktionierendes Sigma, ansonsten (auch weil der FX Wechsel irgendwann kommt) ein 105er oder gar 135er DC oder vll. sogar ein 105 Macro, wenn dir f2.8 reichen und du ab und an auch mal an Makros interessiert bist. Mein Favorit bleibt das 105 f2, weil es irgendwie diesen Look hat, den mit meinen anderen Gläsern nicht erreiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sigma reiht sich vor dem AF-D 85 1.4 ein und ist nur minimal hinter dem 85 1.4 AF-S. Ich würde jederzeit das Sigma den beiden Nikkoren vorziehen, außer man hat das nötige Kleingeld sich mal eben ein AF-S 85 1.4 zu kaufen - ich sehe das irgendwie nicht ein, denn genug Mehrleistung bietet es nicht, um den Preisunterschied zu rechtfertigen. Das 105er DC ist kaum vergleichbar mit den 85er 1.4 Linsen, das ist einfach ein ganz anderes Konzept. Eine sanfte Linse, extrem wertig und solide aber nicht so knackig wie ein 85 1.4 abgeblendet auf f2. Aber das muss es auch nicht sein!

Auch wenn es hier vielleicht nicht so wichtig ist: Die Nikkore 85/1.4 sind um etwa 150 Gramm leichter als das Sigma.
Sogar das sehr solid verarbeitete 105 DC ist noch fast 100 Gramm leichter als das Sigma 85/1.4
 
das gewicht ist mir persönlich total egal.
77mm filtergewindeklötze finde ich besonders handlich.
zum kamerataschetragen habe ich ja zum glück meinen fotosklaven :evil:

also das af-s scheidet von vorne herein aus. einfach zu teuer!

bei den makros kämen tamron 90 2,8, tokina 100 2,8 und sigma 105 2,8 in frage, eventuell sogar in kombination mit einem nikkor 85 1,8? :X
 
Für Portraitaufnahmen in dem Brennweitenbereich würde ich Dir empfehlen Dich mit dem AF 85 mm 1.8 D zu beschäftigen.

Das kostet neu knapp 400 EUR und ist im Verhältnis Preis-/Leistung unschlagbar.
 
(Gute) Objektive bleiben viel länger als Bodies, wer sich eine D700 kauft sollte auch an passendes Glas denken, gerade das AF-S 85er 1.4G ist nicht so teuer (24er und 35er kosten mehr) und wie alle 1.4Ger das Geld wirklich wert; sehe lieber zu das Geld bei einer D700-Occasion zu sparen.

Ich habe u.a. das 85er und das 105er (Micro VR), mein Senf dazu:

85er:
Jeden Franken wert, ein wunderbares Objektiv wenn man damit umzugehen weiss. Der AF-S ist angemessen flott und die Brennweite an FX ideal, nicht nur wegen der Low-Light-Fähigkeiten bei 12 MPix.

105er:
Benutze ich seit ich das 85er habe kaum noch, oft ist es einen Tick zu "dunkel" (habe sonst alles in 1.4) und fällt grössenbedingt noch mehr auf, der Brennweitenunterschied ist zwar minimal, aber dennoch merklich.

105er DC:
Veralteter Kram mit Stangen-AF, kauft man nicht mehr. Nikon muss mal zusehen die ganzen Altlasten in der Objektivpalette zu modernisieren oder zu streichen.
Ich kaufe nur AF-S G, sonst nix, immerhin hat Nikon inzwischen erkannt dass sie mal "verzeitgemässigen" müssen. :)

Fazit:
An der richtigen Stelle sparen und das Nikon 85er 1.4G kaufen, so hast Du am meisten vom Geld.

Happy Holidays aus Kalifornien!
 
105er DC:
Veralteter Kram mit Stangen-AF, kauft man nicht mehr. Nikon muss mal zusehen die ganzen Altlasten in der Objektivpalette zu modernisieren oder zu streichen.
Ich kaufe nur AF-S G, sonst nix, immerhin hat Nikon inzwischen erkannt dass sie mal "verzeitgemässigen" müssen. :)

:D:D:D:D:D

Es soll sogar solche Spinner geben, die kaufen sich sogar Objektive mit manuellem :eek::eek: Fokus...

Das 105 DC ist auch heute noch ein hervorragendes Objektiv in allen Belangen ausser schnellem AF, der hier aber nicht gefragt ist.
Es ersatzlos zu streichen wäre ein grosser Verlust für das F-Objektivprogramm.
 
105er DC:
Veralteter Kram mit Stangen-AF, kauft man nicht mehr. Nikon muss mal zusehen die ganzen Altlasten in der Objektivpalette zu modernisieren oder zu streichen.
Ich kaufe nur AF-S G, sonst nix, immerhin hat Nikon inzwischen erkannt dass sie mal "verzeitgemässigen" müssen. :)

Sorry, aber so einen Quark habe ich selten gelesen. Wenn du mit "kauft man nicht mehr" dich meinst, ist es allerdings gut - dann bleiben mehr Exemplare für Leute übrig, denen bewusst ist was man für Schätze aus der Vor-AF-S-Zeit haben kann. :rolleyes:
Nur weil auf einem Nikkor "AF-S" draufsteht, ist es weder automatisch schneller, noch besser. Aber die "Ich kaufe nur noch AF-S" Mentalität bringt mich echt zum schmunzeln.

PS: Ich lasse oft meine AF-S Linsen zuhause und ziehe mit einem AI-S 105 f2.5 durch die Gegend. Man staune: Es kommen hinten trotzdem Fotos raus- komischerweise im direkten Vergleich nicht zu unterscheiden von denen des 70-200 VR2. Ich muss Zauberlinsen haben! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ersatzlos zu streichen wäre ein grosser Verlust für das F-Objektivprogramm.
Ich fände ein 135er DC auch toll, aber eben auf der Höhe der Zeit, so viel darf man von einem Hersteller schon erwarten, vorher macht er kein Geschäft.
Hat man es schon braucht man es ja nicht wegwerfen weil es veraltet ist, aber anschaffen würde ich sowas nicht mehr.

Nur weil auf einem Nikkor "AF-S" draufsteht, ist es weder automatisch schneller, noch besser.
Sicher nicht, aber es ist heute Standard und "darunter" läuft nix wenn man etwas neu anschafft.
Gerade diese alten Gurken wo man den AF auch noch am Objektiv usw. umstellen muss sind ergonomisch ein Murks wenn man AF-S gewohnt ist. Warum hat Nikon damals Canon nachgezogen und die Stange auch an den Nagel gehängt. :)
 
85/1,4 und 105/2.0 DC = Porträtmakro?

Sorry, aber darunter verstehe etwas anderes, wie z.B. das 105er VR. Dieses ist uneingeschränkt porträt- und makrotauglich.
 
Ich fände ein 135er DC auch toll, aber eben auf der Höhe der Zeit, so viel darf man von einem Hersteller schon erwarten, vorher macht er kein Geschäft.
Hat man es schon braucht man es ja nicht wegwerfen weil es veraltet ist, aber anschaffen würde ich sowas nicht mehr.


Sicher nicht, aber es ist heute Standard und "darunter" läuft nix wenn man etwas neu anschafft.
Gerade diese alten Gurken wo man den AF auch noch am Objektiv usw. umstellen muss sind ergonomisch ein Murks wenn man AF-S gewohnt ist. Warum hat Nikon damals Canon nachgezogen und die Stange auch an den Nagel gehängt. :)

Ist der AF das einzige was wichtig ist an einem Objektiv? Ich meine mich sogar zu erinnern, der TO habe geschrieben, die Autofokusgeschwindigkeit sei nicht besonders wichtig.
Die DC Objektive sind optisch und haptisch hervorragend, der Autofokus ist vielleicht nicht der beste aber ok. Das Umschalten von AF zu MF ist natürlich mühsamer als mit AF-S G Objektiven aber eigentlich auch zu verschmerzen.
Die AF-S-Objektive sind dafür anfälliger auf Defekte da komplexere Bauweisen durch den AF-Motor und meist auch schwerer.
Wenn du dir kein AF-D-Objektiv kaufen willst: Nur zu, es zwingt dich niemand; diese Objektive jedoch so herunterzuspielen und gar als "Gurken" zu bezeichnen ist aber schlicht und einfach lächerlich.
 
Und damit ist die Antwort eigentlich schon gegeben. Wer beides, also Makro und Porträt haben möchte, kann getrost die beiden anderen vergessen. Selbst beim Vergleich 105 Makro vs 105 DC ginge es IMO nur noch um Haarspalterei, die ein gutes Fotos wenig interessiert.
 
Sorry, aber so einen Quark habe ich selten gelesen. Wenn du mit "kauft man nicht mehr" dich meinst, ist es allerdings gut - dann bleiben mehr Exemplare für Leute übrig, denen bewusst ist was man für Schätze aus der Vor-AF-S-Zeit haben kann. :rolleyes:
Nur weil auf einem Nikkor "AF-S" draufsteht, ist es weder automatisch schneller, noch besser. Aber die "Ich kaufe nur noch AF-S" Mentalität bringt mich echt zum schmunzeln.

PS: Ich lasse oft meine AF-S Linsen zuhause und ziehe mit einem AI-S 105 f2.5 durch die Gegend. Man staune: Es kommen hinten trotzdem Fotos raus- komischerweise im direkten Vergleich nicht zu unterscheiden von denen des 70-200 VR2. Ich muss Zauberlinsen haben! ;)

:top: Endlich sagt das auch mal jemand :)

Und dass ein 1.4er eigentlich nur dicke Hose ist, merkst spätestens dann, wenn Bilder mit Blende grösser 4 stumpf auf den grossen Haufen 'nicht verkaufbar' fliegen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten