18.01.2021, 18:45
|
#91
|
Benutzer
Registriert seit: 07.05.2018
Beiträge: 3.256
|
AW: Kaufberatung DSLM als Nachfolge zur 5D
Zitat:
Zitat von ytboy
Okay, dann wirds das 15-45. Kostet erstmal am wenigsten und ich kann mich mit der Kamera vertraut machen. Dann seh ich was mir fehlt.
|
es ist ein Motorzoom und hat keinen Blendenring (nur damit das mal gesagt wurde), dass es lichtschwächer ist, siehst Du ja.
Zitat:
Zitat von BrookTree
Das kann durchaus sein - die Schärfeleistung ist sehr gut. Es überrascht mich da immer wieder (für so ein relativ kleines Zoom).
Mit Dezentrierung haben anscheinend auch andere Anwender zu kämpfen, ich zitiere aus deinem o.g. Link von opticallimits.com:
„It is a bit worrisome, however, that this is the 2nd out of 5 tested Fuji lenses with a rather significant centering defect“
|
Bei Neukauf kein Problem - ab nach Kleve.
Zitat:
Zitat von BrookTree
Übrigens, nochmals, auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Man sollte sich im Klaren sein, dass man die beste Bildqualität aus Fujifilm RAW-Dateien nicht von Lightroom erwarten kann.
|
|
|
|
21.01.2021, 19:29
|
#92
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 29.11.2018
Beiträge: 26
|
AW: Kaufberatung DSLM als Nachfolge zur 5D
Heute gibts bei MM die Alpha 6000
mit
SEL-55210
SEL-P1650
und Karte für 666-,
Wieviel Qualität verliere ich für insgesamt ein Drittel des Gesamtpreises?
|
|
|
21.01.2021, 20:15
|
#93
|
Benutzer
Registriert seit: 12.01.2017
Ort: in de schääne Palz
Beiträge: 70
|
AW: Kaufberatung DSLM als Nachfolge zur 5D
Beide Objektive sind doch eher im Einsteigerbereich angesiedelt.
Ich würde dann eher zu einer gebrauchten A6000 raten.
Dazu das überall hochgelobte SIGMA 56mm f1.4
und evtl. das Sony 70-350mm
Dann bist du in Summe bei ca. 1300€
__________________
erfolgreich gehandelt mit Usern:
daito, El_nino, stux, smilebrain, dredol, Andreas Biber, A346, sos-Kevin, visualsbygoli, Horst-Erich, MeineAugen, Crashtain, c_6000, television, mr_spooner, Hans-Dieter Linke, rodewo,
|
|
|
21.01.2021, 20:45
|
#94
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 29.11.2018
Beiträge: 26
|
AW: Kaufberatung DSLM als Nachfolge zur 5D
War nur ein fixer Gedanke..
|
|
|
21.01.2021, 21:05
|
#95
|
Benutzer
Registriert seit: 26.01.2018
Beiträge: 1.624
|
AW: Kaufberatung DSLM als Nachfolge zur 5D
Zitat:
Zitat von ytboy
War nur ein fixer Gedanke..
|
Lass Dich nicht von Schnäppchen beirren. Die A6000 wird schon seit Jahren immer mal wieder mit billigen Zooms billig rausgehauen, sie ist ja auch schon seit bald 7 Jahren auf dem Markt.
Wenn Du erst einmal nur die beiden Zooms brauchst, dann fände ich Z50 im Doppelzoom-KIT deutlich interessanter. Nicht nur weil sie viel aktueller ist (inkl. Objektive), sondern auch vom ganzen Handling her.
__________________
Panasonic DC G9, Oly 9-18/4.0-5.6, PL 12-60/2.8-4.0, Sigma 30/1.4, Oly 75/1.8
Sony A7Riii, Samyang 18/2.8, Sony 28/2.0, Samyang 75/1.8, Fuji XF10, Pentax LX & ME Super, SMC 50/1.2, SMC 200/2.5
Erfolgreich gehandelt mit: langeoog4, klausimausi Flickr
|
|
|
21.01.2021, 21:08
|
#96
|
Benutzer
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Kölner Bucht
Beiträge: 3.279
|
AW: Kaufberatung DSLM als Nachfolge zur 5D
Dem ist nichts hinzuzufügen!
https://gwegner.de/review/nikon-z-50/
... als Bettlektüre...
|
|
|
21.01.2021, 21:40
|
#97
|
Benutzer
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 323
|
AW: Kaufberatung DSLM als Nachfolge zur 5D
Puh, wird jetzt die nächste Runde gedreht? 
Mein Senf dazu:
1. APS-C ist m.M.n. der realistische Sweet-Spot für den weit überwiegenden Teil aller Hobby-Fotografen. Es bietet sehr gute Bildqualität in Verbindung mit noch vertretbarer Größe und Gewicht zu annehmbaren Preisen.
2. Wenn APS-C, dann käme für mich nur Fuji in Frage. Das ist der einzige Hersteller, der dieses Format ernsthaft und mit vollem Engagement betreibt. Nikon und Canon bringe da immer nur das nötigste, Sony etwas mehr, aber Spezialisten fehlen da auch.
Bei Fuji kannst Du über diverse Standard-Zooms, Festbrennweiten von kompakt bis Lichtstark, Makros, Teles und Exoten eigentlich alles bekommen, lediglich ein natives Tilt/Shift fehlt.
Die Bedienung ist schon etwas spezieller, mit der X-S10 aber nun auch deutlich massentauglicher (PASM).
3. Konkrete Empfehlung: X-S10, 18-55, 35 1.4, 55-200 - Wenn Du entweder gebrauchte Objektive in Betracht ziehst oder neu auf Grauimporte setzt, dann alles innerhalb des Budget machbar.
|
|
|
21.01.2021, 23:22
|
#98
|
Benutzer
Registriert seit: 26.01.2018
Beiträge: 1.624
|
AW: Kaufberatung DSLM als Nachfolge zur 5D
Das ist ja alles richtig, nur reizt er damit sein Budget eben auch voll aus und mit der FB übertrifft er es sogar.
Wenn der TO nach einer A6000 mit den beiden billigen Zooms für 6-700€ schielt, dann fragt er sich offenbar auf was er verzichten muss, wenn er nur 1/3 investiert.
Mit der Nikon-Lösung investiert er etwas über die Hälfte des Budgets, verzichtet aber auf deutlich weniger. Auch mit den Zooms dürften sich die Cams bzgl. BQ und Handling nur wenig schenken. Fuji etwas lichtstärker und mit IBIS, Nikon etwas breiterer Brennweitenbereich und (auch) OIS in den Objektiven. Und für ab und an FB kann man auch zB ein 35/1.8 adaptieren, auf die 40er und 60er Z Pancakes warten oder doch eine Z-KB-Linse kaufen.
Wenn man allerdings den Grundstein für ein umfassendes APSC-System legen will, dann, und da gebe ich Dir recht, dann führt kein Weg an Fuji vorbei Aber dann kann man auch weiter Sony betrachten, was allerdings auch nicht wirklich günstiger als Fuji wird, wenn man aktuelle Modelle und Objektive gegenüberstellt.
Ich bin zwar selber kein Nikon Nutzer, muss aber offen einräumen, dass Nikon sowohl bei APSC als auch im Einstieg bei KB mit KITzoom die beste Preis/Leistung hat. Erst wenn man sein System breiter ausbauen will relativiert sich das, zumindest aktuell.
__________________
Panasonic DC G9, Oly 9-18/4.0-5.6, PL 12-60/2.8-4.0, Sigma 30/1.4, Oly 75/1.8
Sony A7Riii, Samyang 18/2.8, Sony 28/2.0, Samyang 75/1.8, Fuji XF10, Pentax LX & ME Super, SMC 50/1.2, SMC 200/2.5
Erfolgreich gehandelt mit: langeoog4, klausimausi Flickr
Geändert von bodomh (22.01.2021 um 01:15 Uhr)
|
|
|
22.01.2021, 08:42
|
#99
|
Benutzer
Registriert seit: 07.05.2018
Beiträge: 3.256
|
AW: Kaufberatung DSLM als Nachfolge zur 5D
Zitat:
Zitat von Zuhörer
|
man kann sich wenig Features und wenige native (APS-C) Linsen auch schön schreiben.
Ja - es mag Leute geben für die die Z50 (zusätzlich) Sinn macht...
Zitat:
Zitat von raph-
1. APS-C ist m.M.n. der realistische Sweet-Spot ...
2. Wenn APS-C, dann käme für mich nur Fuji in Frage. ..
3. Konkrete Empfehlung: ...
|
nicht 1,2 oder 3 sondern 1,2 und 3. Gut zusammengefasst!
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|