bouba
Themenersteller
Passt nicht. Der Negativhalter ist 7cm hoch. Schade.
Welcher denn? Der FH-4? du meintest sicher den von Minolta.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Passt nicht. Der Negativhalter ist 7cm hoch. Schade.
Frage: bevor man eine weiße Wand anblitzt - könnte man nicht direkt entfesselt den Duplikator von hinten anblitzen?
Wie wird eigentlich mit Farbnegativen in der folgenden Bearbeitung verfahren?
Eine Frage bei der Gelegenheit:
Wie wird eigentlich mit Farbnegativen in der folgenden Bearbeitung verfahren? Dies scheint ein Problem zu sein. Es ist wohl nicht damit getan, bei der Digitalisierung einfach die Farben umzukehren, da der Film orange-stichig ist. Aber bekommt man das nicht über wen Weissabgleich in den Griff?
Oder alle selber machen, den Rand mitscannen
Ich würde nur in RAW arbeiten. Da hast du mehr Freiheiten im Hinblick auf den WB und die Dynamik.
So simpel, so gut - und echt nicht teuer (je nach dem, was bereits vorhanden ist). Lediglich das Macro und der Vorsatz, da liegt man bei zwei Scheinen.Tolles Bildergebnis. ...
einfach Nikon ES1 bei Ebay eingeben
ist gar nicht so schwer![]()