• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoversicherung AKTION - Fragen und Antworten - Thread 2

Wo sehe ich denn, was früher ausgeschlossen war und was getrennt gesehen wird und was dann heute mit einschlossen wird, obwohl man es früher ausgeschlossen hat.

:)
 
Liebes Pöpping-Team,

eine Frage zu meiner Versicherung: Ich habe seit acht Jahren Ausrüstung versichert und überlege auf die TOPklausel umzusteigen.

Ist das "einfach so" möglich oder müsste man kündigen und neuversichern?

Danke!
 
Liebes Pöpping-Team,

eine Frage zu meiner Versicherung: Ich habe seit acht Jahren Ausrüstung versichert und überlege auf die TOPklausel umzusteigen.

Ist das "einfach so" möglich oder müsste man kündigen und neuversichern?

Danke!

Hallo,

Du kannst jederzeit auf die TOP-Klausel wechseln. Sende uns einfach einen Antrag auf TOP-Klausel und vermerke deinen bisherigen Vertrag unter Vorversicherung. Dieser wird dann entsprechend umgestellt und ein etwaig vorhandener Schadenfreiheitsrabatt bleibt erhalten.

Gruß
Sven
 
Würde auch eventuell in die TOP Versicherung wechseln und habe Fragen dazu:

Laptops gehen nur maximal 3 Jahre? Nicht länger? Bei der "Listenführung" gehen diese ja unbegrenzt.

Gebraucht gekaufte Geräte, sind diese voll mit drin oder wirklich nur eventuell? Auf der Seite liest es sich so, als wären nur Geräte mit Rechnung voll versichert und alles andere je nach "Laune" der Gesellschaft.

Wenn ich jetzt ein Jahr ohne Schaden hinter mir habe (NICHT in der Top Versicherung), also 25% Rabatt auf die SB bekomme und ich jetzt in der Top Versicherung die 1.000euro SB nehme, habe ich dann direkt 750euro SB und ab 2021 dann 500euro? Oder fange ich dort wieder bei 0 an und somit bei 1.000euro SB
 
Würde auch eventuell in die TOP Versicherung wechseln und habe Fragen dazu:

Laptops gehen nur maximal 3 Jahre? Nicht länger? Bei der "Listenführung" gehen diese ja unbegrenzt.

Gebraucht gekaufte Geräte, sind diese voll mit drin oder wirklich nur eventuell? Auf der Seite liest es sich so, als wären nur Geräte mit Rechnung voll versichert und alles andere je nach "Laune" der Gesellschaft.

Wenn ich jetzt ein Jahr ohne Schaden hinter mir habe (NICHT in der Top Versicherung), also 25% Rabatt auf die SB bekomme und ich jetzt in der Top Versicherung die 1.000euro SB nehme, habe ich dann direkt 750euro SB und ab 2021 dann 500euro? Oder fange ich dort wieder bei 0 an und somit bei 1.000euro SB

Hallo,

Laptops sind über die TOP-Klausel bis zu einem Alter von 3 Jahren versichert.

Von gebrauchtgekauften Gegenständen musst Du vor einem Schadenfall Zustandsnachweise in Form von Fotos einreichen. Ansonsten wäre ja das Equipment deiner Nachbarn und Freunde auch über deinen Vertrag versichert da es keine Geräteliste gibt. :rolleyes:

Der erworbene Schadenfreiheitsrabatt bleibt beim Wechsel in die TOP-Klausel erhalten.

Gruß
Sven
 
Klar dass ich VOR einem Schaden Bilder bereit stellen muss, aber auf eurer Seite liest es sich so: Ich schicke euch die Bilder und dies kann dann helfen, dass ich das Geld eventuell bekomme. Nur bei Geräte mit Rechnung bekomme ich das Geld "sicher".

Oder anders gefragt, sind gebrauchte Geräte in der TOP Versicherung gleichwertig wie in der Geräteliste-Versicherung?
 
Klar dass ich VOR einem Schaden Bilder bereit stellen muss, aber auf eurer Seite liest es sich so: Ich schicke euch die Bilder und dies kann dann helfen, dass ich das Geld eventuell bekomme. Nur bei Geräte mit Rechnung bekomme ich das Geld "sicher".

Oder anders gefragt, sind gebrauchte Geräte in der TOP Versicherung gleichwertig wie in der Geräteliste-Versicherung?

Wo hast Du das denn rausgelesen??

Soweit keine wesentlichen Beschädigungen vorliegen werden gebrauchte Geräte genauso behandelt wie Neugeräte.

Gruß
Sven
 
Als Besitznachweis müssen im Schadenfall Händlerrechnungen auf Namen des Versicherungsnehmers
vorgelegt werden, hilfsweise können VOR einem Schadenfall auch Fotos der zu versichernden Gegenstände
auf einer aktuellen Tageszeitung eingereicht werden. Auf diesen Bildern muß der Zustand, die
Funktionsfähigkeit und die Serien Nr. (soweit vorhanden) vollumfänglich zu erkennen sein.

Das "hilfsweise" lese ich so.
 
Alles klar, wenn ich nun in die TOP Versicherung wechsel, muss ich dann meine bisher eingereichten Bilder für gebrauchte Geräte noch einmal nachreichen?

Wenn ich ein Objektiv vor einem Jahr neu gekauft habe und eine Rechnung habe, muss ich ja theoretisch keine Bilder schicken? Die Regel alles ab 3 Monaten zu fotografieren gilt nur bei der Geräteliste-Versicherung? Oder muss ich jetzt wirklich alles noch einmal was vor über 3 Monaten gekauft wurde mit Bildern versehen?
 
Alles klar, wenn ich nun in die TOP Versicherung wechsel, muss ich dann meine bisher eingereichten Bilder für gebrauchte Geräte noch einmal nachreichen?

Wenn ich ein Objektiv vor einem Jahr neu gekauft habe und eine Rechnung habe, muss ich ja theoretisch keine Bilder schicken? Die Regel alles ab 3 Monaten zu fotografieren gilt nur bei der Geräteliste-Versicherung? Oder muss ich jetzt wirklich alles noch einmal was vor über 3 Monaten gekauft wurde mit Bildern versehen?

Von allen bisher schon versicherten Gegenständen zu denen uns bereits Nachweise vorliegen, benötigen wir keine neuen Nachweise. Sollen nun auch ältere Gegenstände, die bisher noch nicht versichert waren eingeschlossen werden, reicht bis zu einem Alter von aktuell 3 Monaten die ordnungsgemässe Rechnung im Schadenfall. Für ältere Gegenstände musst Du uns vor Schadenfall die entsprechenden Besitz- und Zustandsnachweise einreichen.

Gruß
Sven
 
Hallo,

vielleicht ist das eine blöde Frage, aber bei einem angenommenen Versicherungswert von 7499€, wo ist der Unterschied zwischen der normalen Versicherung mit Deklarationsverzicht und der Top-Klausel?
 
Hallo,

vielleicht ist das eine blöde Frage, aber bei einem angenommenen Versicherungswert von 7499€, wo ist der Unterschied zwischen der normalen Versicherung mit Deklarationsverzicht und der Top-Klausel?

Hallo,

kurz ausgedrückt:

Normal = Listenführung, die Summe aller Gegenstände muss versichert werden

Deklarationsverzichtsklausel = Keine Listenführung, aber der Gesamtwert deines Equipments muss versichert werden.

TOP-Klausel = Keine Listenführung, Du suchst Dir eine Staffelversicherungssumme aus und zahlst nur dafür Beitrag, auch wenn der tatsächliche Wert deines Equipments Höher ist wird keine Unterversicherung angerechnet.

Gruß
Sven
 
Servus,

hier auch mal eine Frage meinerseits. Habe mir die Versicherungsprämien mit Listenführung und für die TOP-Klausel mal durchgerechnet.

Gesamter Equipmentwert liegt bei ca. 12.000€, macht bei der Versicherung mit Listenführung und 250€ Selbstbehalt eine Prämie von 240€.

Würde ich die TOP-Klausel wählen, wäre für mich eine Versicherungssumme von 8000€ interessant. Diese gibt es leider nicht und 7500€ sind zu niedrig. Daher müsste ich jetzt die Summe auf die angebotenen 10.000€ erhöhen, was bei 250€ Selbstbehalt wieder eine Prämie von 240€ ergibt.


Somit hat die TOP-Klausel für mich von der Versicherungssumme als auch von der Prämie her nur Nachteile. Der einzige Vorteil bliebe die nicht erforderliche Listenführung. Fotos der Sachen muss ich sowieso einreichen, da älter als 3 Monate und großteils gebraucht erworben.

Somit wäre meiner Meinung nach die Versicherung mit Listenführung geeigneter, da ich für die gleiche Prämie alles ohne Ausnahme versichert habe. - liege ich hier richtig?
 
Servus,

hier auch mal eine Frage meinerseits. Habe mir die Versicherungsprämien mit Listenführung und für die TOP-Klausel mal durchgerechnet.

Gesamter Equipmentwert liegt bei ca. 12.000€, macht bei der Versicherung mit Listenführung und 250€ Selbstbehalt eine Prämie von 240€.

Würde ich die TOP-Klausel wählen, wäre für mich eine Versicherungssumme von 8000€ interessant. Diese gibt es leider nicht und 7500€ sind zu niedrig. Daher müsste ich jetzt die Summe auf die angebotenen 10.000€ erhöhen, was bei 250€ Selbstbehalt wieder eine Prämie von 240€ ergibt.


Somit hat die TOP-Klausel für mich von der Versicherungssumme als auch von der Prämie her nur Nachteile. Der einzige Vorteil bliebe die nicht erforderliche Listenführung. Fotos der Sachen muss ich sowieso einreichen, da älter als 3 Monate und großteils gebraucht erworben.

Somit wäre meiner Meinung nach die Versicherung mit Listenführung geeigneter, da ich für die gleiche Prämie alles ohne Ausnahme versichert habe. - liege ich hier richtig?

Hallo,

wenn der tatsächliche Ausrüstungswert so nah bei der Staffelversicherungssumme liegt hast Du recht, dann lohnt sich die TOP-Klausel in finanzieller Hinsicht nicht für Dich. In diesem Fall empfehle ich Dir die Listenführung. Bedenken solltest Du aber das bei der TOP-Klausel auch Dinge wie zum Beispiel dein Laptop, dein PC, Drucker und Tablett mitversichert gelten, die Du bei der Summe für die Listenführung vielleicht nicht berücksichtigt hast.

Gruß
Sven
 
Hallo,

wenn der tatsächliche Ausrüstungswert so nah bei der Staffelversicherungssumme liegt hast Du recht, dann lohnt sich die TOP-Klausel in finanzieller Hinsicht nicht für Dich. In diesem Fall empfehle ich Dir die Listenführung. Bedenken solltest Du aber das bei der TOP-Klausel auch Dinge wie zum Beispiel dein Laptop, dein PC, Drucker und Tablett mitversichert gelten, die Du bei der Summe für die Listenführung vielleicht nicht berücksichtigt hast.

Gruß
Sven

Dazu noch eine Frage, habe heute von euch die Umstellung auf die TOP Klausel schriftlich bekommen.

Muss ich jetzt alle Geräte, die irgendwie mal versicherungstechnisch in Frage kommen, abfotografieren? Zb mein Stativ welches schon 2 Jahre alt ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten