Da haben sie erst eine Chance, wenn es größere Sprünge in Sensortechnik etc gibt, die dann anderswo nicht als DSLR zu bekommen sind
Gehe ich auch von aus. Pentax wird vmtl. aktuell erstmal versuchen, durchzuhalten, bis dann in ein paar Jahren sich Chancen eröffnen. Jedenfalls die weitaus sinnvollere Strategie als eine halbgare, mit kaum Objektiven versehene DSLM raus zu bringen, die in keiner Hinsicht wirklich vor den Konkurrenten ist, Jahre zu spät kommt (sprich: alle Anbieter haben sich schon etabliert).
Und weshalb die anderen Anbieter keine DSLR mehr produzieren sollen (nicht bezogen auf das Zitat

Zur Kamera: Für mich wenig attraktiv. Für mich persönlich zu teuer, zu eingeschränkt (Klappdisplay), fehlendes GPS. Der größere Sucher ist für mich nicht relevant - tatsächlich habe ich sogar die Befürchtung, dass das für mich als Brillenträger kontraproduktiv sein könnte - den supertollen AF brauch ich auch nicht wirklich. Die bessere Fotoqualität - wird man sehen, bin bisher prima mit meiner K3 ausgekommen. Hat aber den Vorteil, dass bei einem möglichen Tod von Pentax länger Kameras verfügbar sein werden, also auch in 30 Jahren

Für die Unkenrufe ala "Klappdisplay gibts bei der K-P": Ja, aber: Keine 2 SD-Slots, kleinerer Akku usw.. Features, die ich halt auch will -> ergo keine wirkliche Alternative für mich. Oder besser: Kein wirkliches "Haben wollen".