31.07.2020, 06:51
|
#21
|
Benutzer
Registriert seit: 11.03.2018
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Beiträge: 40
|
AW: Sony A7III, A7rIII oder A7rIV
Kann man sowas in irgendeiner Art und Weise in "messbaren" Daten angeben.
Ich hab aktuell die 6500 und möchte auch upgraden. Aber vielleicht auch in Richtung a7iv....wenn sie kommt.
Ich bin mit dem af der 6500 manchmal auch Recht unzufrieden. Vor allem beim Thema Hunde Tracking (okay,....mach ich nicht ständig, aber gibt halt zwei in der Familie) und bei Thema Kinder auf dem Spielplatz z.b. Schaukel Tracking.
Da würde ich mir mehr erhoffen. Also von der Trefferquote her.
Klar, alles abhängig auch von objektiv und Einstellungen....
__________________
Alpha 6500
|
|
|
31.07.2020, 09:01
|
#22
|
Moderator
Registriert seit: 25.07.2005
Ort: Schmidtheim
Beiträge: 30.802
|
AW: Sony A7III, A7rIII oder A7rIV
In Messwerten kann dir das hier keiner belegen. Aber Kameras mit Real Time Tracking packen genau bei deinen Szenarios nochmal eine ordentliche Schippe drauf. Selbst die A9 wurde in meinen Augen durch das FW Update das Real Time Tracking brachte nochmals enorm aufgewertet.
__________________
Gruß Thorsten
__________________________________________
Sony A9 | Sigma 24-70/2,8 DN | Tamron 70-180/2,8 RXD | Sigma 85/1,4 DN | Sony 200-600 G | Godox 685 S | Godox XPro S
Beiträge als Moderator in Grün
Beiträge als User in schwarz
|
|
|
31.07.2020, 09:46
|
#23
|
Benutzer
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 118
|
AW: Sony A7III, A7rIII oder A7rIV
Dem muss ich zustimmen.
Ein gutes AF-System nützt dir nur bedingt etwas, wenn das AF-System nicht weiß, wo es fokussieren soll. Und das realtime tracking erlaubt eben gerade, dass das AF-System weiß wo es scharfstellen soll. Dazu muss natürlich die ganze Signalkette bis zum Objektiv und wieder zurück entsprechend schnell sein.
Spielt natürlich nur bei bewegten Objekten eine Rolle.
War selbst überrascht, wie gut man mit der 6400 seine schaukelnden Kinder fotografieren kann. Und zwar frontal, nicht seitlich. Und das offenblendig und formatfüllend. Man muss sich natürlich trotzdem Mühe geben im rechten Moment das Tracking zu starten, damit auch das Richtige nachgeführt wird. Aber oftmals wird sogar das Auge erkannt.
|
|
|
31.07.2020, 10:32
|
#24
|
Benutzer
Registriert seit: 18.03.2018
Ort: FFB
Beiträge: 417
|
AW: Sony A7III, A7rIII oder A7rIV
Ich habe keine wissenschaftlichen Tests gemacht.
Ich hatte zunächst die a6400, die ich dann abgegeben habe um mir die a6600 (wegen dem Stabi für meine A-Mount Objektive) zu holen.
Ich war mit beiden nicht gleichzeitig am Modellflugplatz - jeweils mit dem 200-600.
Ich haben den AF der a6600 besser wahrgenommen. Das ist meine Erfahrung, die habe ich berichtet.
Ich meine ich hatte das bei der Vorstellung der a6600 gelesen, hatte dem aber keine Bedeutung zugeschrieben.
__________________
So long
Peter
Geändert von peter2tria (31.07.2020 um 10:36 Uhr)
|
|
|
01.08.2020, 18:58
|
#25
|
Benutzer
Registriert seit: 22.03.2020
Beiträge: 83
|
AW: Sony A7III, A7rIII oder A7rIV
Das ist etwas komplizierter als die Anzahl der Detect Points. Die neueren Sonys kommen beim Bionz Chip alle mit dem gleichen SOC (CXD90027GF). Aber der ISP variiert (Single und Dual), bzw ist bei etlichen Modellen auch gar nicht bekannt. Somit kann durchaus sein das die genannten Kameras das „gleiche“ AF System haben, es im Detail aber doch Unterschiede gibt.
|
|
|
01.08.2020, 20:55
|
#26
|
Moderator
Registriert seit: 25.07.2005
Ort: Schmidtheim
Beiträge: 30.802
|
AW: Sony A7III, A7rIII oder A7rIV
Wenn ein Hersteller ein neues (teureres) Modell bringt und der AF stellt eine Verbesserung dar, dann wird das auch so im Marketing erwähnt. Siehe z.B. A9-A9II.
__________________
Gruß Thorsten
__________________________________________
Sony A9 | Sigma 24-70/2,8 DN | Tamron 70-180/2,8 RXD | Sigma 85/1,4 DN | Sony 200-600 G | Godox 685 S | Godox XPro S
Beiträge als Moderator in Grün
Beiträge als User in schwarz
|
|
|
01.08.2020, 21:38
|
#27
|
Benutzer
Registriert seit: 22.03.2020
Beiträge: 83
|
AW: Sony A7III, A7rIII oder A7rIV
Das ändert nichts daran das meine Aussage zutrifft. Über den ISP der 6600 ist bisher nichts genaues bekannt, zumindest kann ich es nicht ergoogeln. Ich habe ja auch nicht von einer zwangsläufigen Verbesserung geschrieben, sondern von „Unterschieden“. Diese können auch Mal horizontaler Art sein. Und sich eben in einem leicht anderen, eventuell auch leicht besseren AF Verhalten zeigen. Insofern kann diese subjektive Wahrnehmung durchaus zutreffen. Das müssen nicht immer so große Spünge sein das ein Hersteller diese kommunizieren würde.
Im übrigen, da du ja alles was ich schreibe anzweifelst: das die Socs mit unterschiedlichen Isps kommen, weiß man wenn man sich mit Mikroprozessoren beschäftigt. Aber selbst wenn nicht findet man dazu auch genug Informationen in den Weiten des Internets.
|
|
|
02.08.2020, 09:58
|
#28
|
Moderator
Registriert seit: 25.07.2005
Ort: Schmidtheim
Beiträge: 30.802
|
AW: Sony A7III, A7rIII oder A7rIV
Ich schreibe nur das eine Verbesserung des AF, egal wie diese Zustande kommt, auch Werbetechnisch genutzt würde, gerade bei Sony. Dafür brauche ich keine Ahnung von Mikroprozessoren haben.
__________________
Gruß Thorsten
__________________________________________
Sony A9 | Sigma 24-70/2,8 DN | Tamron 70-180/2,8 RXD | Sigma 85/1,4 DN | Sony 200-600 G | Godox 685 S | Godox XPro S
Beiträge als Moderator in Grün
Beiträge als User in schwarz
|
|
|
02.08.2020, 14:37
|
#29
|
Benutzer
Registriert seit: 12.03.2019
Ort: Aachen
Beiträge: 137
|
AW: Sony A7III, A7rIII oder A7rIV
Was hier noch gar nicht angesprochen wurde ist die AF-Abdeckung der Kameras. Die Sony A7III hat 693 Phasen- und 425 Kontrast-AF-Punkte, die Sony A7RIII hat 399 Phasen- und 425 Kontrast-AF-Punkte und die Sony A7RIV hat 567 Phasen- und 425 Kontrast-AF-Punkte. Die Abdeckung ist bei der Sony A7III (ca. 93 %) also signifikant größer als bei den R-Modellen. Das kann schon mal relevant sein, wenn du dein Motiv an rechten oder linken Bildrand platzieren möchtest...
|
|
|
02.08.2020, 18:01
|
#30
|
Benutzer
Registriert seit: 22.03.2020
Beiträge: 83
|
AW: Sony A7III, A7rIII oder A7rIV
Zitat:
Zitat von chickenhead
Ich schreibe nur das eine Verbesserung des AF, egal wie diese Zustande kommt, auch Werbetechnisch genutzt würde, gerade bei Sony. Dafür brauche ich keine Ahnung von Mikroprozessoren haben.
|
Ja genau. Und das macht Sony ja auch. Es gibt bei der 6600 eye tracking im Video, und das kommuniziert Sony auch. Eine klare Verbesserung der Leistungsfähigkeit des AF Systems, die sich eben auch in anderen Bereichen niederschlagen kann. Wenn es dort aber nur ein paar Prozent betrifft dann wird eben das für jeden sichtbare neue Feature beworben.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|