DSLR-Forum Anzeige

Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Kompaktkameras

Hinweise

Anzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2023, 09:08   #31
twinfighter
Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Bielefeld
Beiträge: 107
Standard AW: Alternative zu Ricoh GR III ?

...im Jahr 2023 eine Sony NEX? Ich hatte die Nex 5N und Nex5T. Später die A6400. Aber ich würde davon etwas Abstand nehmen wollen.

Gute Fotos macht man mit einer jeden Kamera. Das ohne Frage. Auch ein modernes Smartphone macht dank Lightroom APP tolle Rohdaten und Fotos. Die Frage ist nur wie viel Schmerz man ertragen kann
Eine Pentax Q macht auch noch im Jahr 2023 Freude. Eine Sony Nex mit dem grotten schlechten SEL16F28 oder dem nicht wirklich scharfen aber teuren SEL20F28 eher Schmerz.

Ist auch eher eine Nutzerfrage. Einige schmeißen ihre Jacken vom Barhocker, verklüngeln ihre Schlüssel und haben das Handy immer leer und bei anderen Menschen ist dies per se ausgeschlossen.

Zudem eine Frage der Handhabung. Brauche ich eine billige Kamera als Ersatz für mein mieses Smartphone oder brauche ich eine Kamera, weil ich bei der Nutzung einen gewissen Genuss verspüre? Als billigen Handyersatz kann ich alte MicroFourThirds Kameras von eBay Kleinanzeigen empfehlen. Inkl. 1...2...3 Objektive, Tasche und Speicherkarte kommen die kaum auf 200 Euro. Natürlich inkl. Siff und Macken. Aber das ist egal, wenn diese eh vom Barhocker fallen wird. Geniale Fotos wird eine uralte m4/3 auf jeden Fall machen.

My favourite camera cost £52...
James Popsys: https://youtu.be/G9vhKWBbcmk

Ich liebe den Typen. Er macht nicht nur beeindruckende Fotos, sondern hat auch noch eine gesunde Einstellung zum Equipment. Er berichtet auch über die Ricoh
twinfighter ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2023, 09:39   #32
minilux
Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Muc
Beiträge: 1.024
Standard AW: Alternative zu Ricoh GR III ?

ich kenne die GRIII nicht (nur die GR), sehe aber bei den Nex schon den Vorteil, dass sie mehr ISO abkönnen als die GR (wie gesagt, die III kenn ich nicht). Ich finde sie Alphas auch 2023 noch ganz gut, und benutze die gerne, wenn ich mal eine andere Brennweite brauche als die 28mm meiner Q2 (was selten vorkommt).
An der Nex habe ich unter anderem das Sigma Art 1:2.8/19mm und 30mm. Beide klein, leicht und günstig zu kriegen.
Trotzdem halte ich die Alpha nicht für eine Alternative zur GR. Die GR spielt vom Handling in einer ganz anderen Liga (ausser manuell zu fokussieren, das ist grottig), und die ist ziemlich stark auf eine Einhandbedienung ausgerichtet.
Ich denke, es gibt zur GR keine wirkliche Alternative
minilux ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2023, 10:38   #33
Lotsawa
Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 7.273
Standard AW: Alternative zu Ricoh GR III ?

Ich habe auch noch eine alte Oly E-PM2 mit den üblichen mFT-Pancakes (14/2.5, 20/1.7, 12-32/3.5-5.6) und dazu sogar noch einen Aufstecksucher. Aber ich habe auch noch eine GR (I). Obwohl die E-PM wirklich sehr mini ist und der 16MP-Sensor (aus der beliebten E-M5) eine außerordentlich gute Qualität liefert, ist die GR nochmal anders. Die kann man wirklich schnell und intuitiv mit einer Hand bedienen: aus der Tasche ziehen, einschalten, evtl. eine Belichtungskorrektur vornehmen (geht super komfortabel mit der rechten Wippe), fokussieren, verschwenken und abdrücken. Auch auf der Loipe ...

Die Bildqualität des 16MP-APS-C-Sensors der GR I/II finde ich übrigens immer noch sehr gut, sodass ich eigentlich keinen Grund sehe (außer GAS), auf die III umzusteigen. Besonders beim Dynamikumfang sehe ich sogar einen kleinen Vorteil gegenüber dem mFt-Sensor. Und das Objektiv ist sowieso einfach nur ein kleines (Schärfe-)Wunder, doch um einiges besser als z.B. das 14/2.5, was aber natürlich je nach Ausgabegröße etc. mehr oder weniger sichtbar ins Gewicht fällt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20230125-R0001136-cs-web.jpg (219,3 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230125-R0001152-cs-web.jpg (300,3 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230125-R0001156-cs.jpg (311,0 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230125-R0001161-cs.jpg (188,4 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230125-R0001176-cs-web.jpg (325,0 KB, 28x aufgerufen)
Lotsawa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2023, 10:48   #34
*****
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Alternative zu Ricoh GR III ?

Zitat:
Zitat von minilux Beitrag anzeigen
ich kenne die GRIII nicht (nur die GR), sehe aber bei den Nex schon den Vorteil, dass sie mehr ISO abkönnen als die GR (wie gesagt, die III kenn ich nicht).
Der Sensor der GRIII(x) ist absolut auf Höhe der Zeit und Leistungsmäßig absolut mit den neueren Sony und Canon APS-C vergleichbar.
Seine High ISO Leistung und Dynamik sind sehr gut.

Im Zusammenspiel mit dem IBIS stellen die ganzen erwähnten NEX und älteren MFT auf keinen Fall eine Alternative dar aus meiner Sicht.
  Mit Zitat antworten
Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Alt 03.02.2023, 11:11   #35
twinfighter
Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Bielefeld
Beiträge: 107
Standard AW: Alternative zu Ricoh GR III ?

@minilux - die alphas meinte ich nicht. Die A6400 und A6600 sind top und modern

@lotsawa - schöne Fotos!
PS: Die Ricoh GR3 ist auf höhe der Zeit und hat einen Bildstabi, der wiederum genial ist. Dagegen ist ein Bildstabi in der Sony RX100 / ZV1 und A7iii oder A7c ein Witz. Der Stabi in der GR3 arbeitet auf Niveau wie der in der Olympus PEN-F. Das war und ist für mich stets ein ganz ganz wichtiger Faktor beim Kauf. Da lege ich auch gerne zig hunderte Euros oben drauf. Hauptsache der Stabi ist verbaut und gut.

@***** - eine Sony A6400 kann mit den Rohdaten der GR3 nicht mithalten. Da muss ich die A7c nehmen, wenn ich der GR3 Konkurrenz machen möchte
twinfighter ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2023, 14:41   #36
barba
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 3.236
Standard AW: Alternative zu Ricoh GR III ?

Nochmal Zusammenfassung: hab hier die GRIIIx, M6II, M100 und ja, die R.

Bild Qualität der GR befindet sich etwa zwischen der M100 und der M6II. Die unterschiede sind nicht so groß, immer kleine Stufen.

Der AF der GR ist der langsamste.

Die Einhandergonomie ist natürlich bei der GR die beste. Was mir sehr bei der GR fehlt ist der Klappbildschirm. Bodenfotos oder extreme "Überkopf" Fotos gehen halt nicht.
Sowohl die GR wie die M100/22mm passen gut in die Jacken-, Hosentasche.

Den Preis der GR finde ich eigentlich für das was diese leistet deutlich zu Hoch.
__________________
Canon R | EF15 l RF16 | TSE17 | Art24/1.4 | RF35 | RF50/1.2 | EF 85/1.4 | RF85/2 | RF24-105L
Canon M6II | 11-22 | 22 l 32 | 56| 18-150 |
Ricoh GR3x | Apple iPhone 12mini
Flickr
Artikel 5 GG: „Eine Zensur findet nicht statt."
barba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2023, 15:50   #37
twinfighter
Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Bielefeld
Beiträge: 107
Standard AW: Alternative zu Ricoh GR III ?

Canon M100 mit einem 22mm f/2 ?

Liegt aber 1:1 bei der Größe einer LX100.
Letztere hat auch noch Zoom.

Aber nein, die passen auch nicht mehr in große Jackentaschen und auch in keine riesigen Cargo-Hosentaschen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Screenshot 2023-02-03 153723.jpg (60,7 KB, 32x aufgerufen)
twinfighter ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2023, 17:07   #38
barba
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 3.236
Standard AW: Alternative zu Ricoh GR III ?

Ach. meine Jacken und Hosen Taschen passen die super rein. wie du siehst ist der Größenunterschied minimal. mehr tiefe, dafür kürzer. Glaub mir, ich habe beide...

Abgesehen davon sind die MFT noch ein kleiner Bildformat.
__________________
Canon R | EF15 l RF16 | TSE17 | Art24/1.4 | RF35 | RF50/1.2 | EF 85/1.4 | RF85/2 | RF24-105L
Canon M6II | 11-22 | 22 l 32 | 56| 18-150 |
Ricoh GR3x | Apple iPhone 12mini
Flickr
Artikel 5 GG: „Eine Zensur findet nicht statt."
barba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2023, 19:53   #39
FragenueberFragen
Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 4.781
Standard AW: Alternative zu Ricoh GR III ?

Die G1, das ist die gleiche wie die GX1, nur mit Sucher und Klappdisplay, benutze ich heute noch im Urlaub bei gutem Licht. Der 12 MP Sensor schwächelt bei HighIso im Vergleich zu den neueren 16 MP Sensoren. Da gab es den großen Sprung. Das Lumix 20/1.7 ist scharf, aber sehr lahm. Ich würde, wenn man auf den Sucher verzichten kann, die Lumix GM1 der GX1 vorziehen wegen des lichtstärkeren Sensor. Mit Sucher dann die GM5.

Sind die Sony Panecakes wirklich so gurkig? Ich habe bei meiner QX1 ein 1650 mitgekauft, dem ja auch alles schlechte nachgesagt wird. Meins finde ich gar nicht so übel. Vielleicht bin ich nicht so anspruchsvoll. Beim 16 mm finde ich den Abbildungswinkel reizvoll, das 20 mm vor mFT ist schon sehr langweilig.
FragenueberFragen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2023, 21:31   #40
barba
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 3.236
Standard AW: Alternative zu Ricoh GR III ?

… die uralten MFT 12/16mPx Kameras sind doch nicht mal im Traum eine Alternativen für die Ricoh.
__________________
Canon R | EF15 l RF16 | TSE17 | Art24/1.4 | RF35 | RF50/1.2 | EF 85/1.4 | RF85/2 | RF24-105L
Canon M6II | 11-22 | 22 l 32 | 56| 18-150 |
Ricoh GR3x | Apple iPhone 12mini
Flickr
Artikel 5 GG: „Eine Zensur findet nicht statt."
barba ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Kompaktkameras
Themen-Optionen
Ansicht

Nutzungsbedingungen
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Werbung.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

Anzeige


* * *

Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!

* * *

Anzeige

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de