10.01.2023, 09:56
|
#11
|
Gast
|
AW: DLSM gesucht - Sony vs. Pana vs. X
Zitat:
Zitat von Variatio
Nach einiger Recherche über die phototechnische Entwicklung der letzten Jahre bin ich bei folgende Optionen gelandet:[list=a][*]Sony A7 IV mit Tamron 28-200/2.8-5.6[*]Sony A7 IV mit Tamron 35-150/2.0-2.8
|
Genau die beiden sind eigentlich meine Lieblingsobjektive im Sony System.
Das 28-200 nutze ich seit ein paar Wochen als "Immerdrauf" für Familienausflüge. Es ist ingesamt, für ein 7 Fach Superzoom, atemberaubend gut. Es hat bei mit das gute Sony 4/24-105 ersetzt eben weil mir das Sony obenrum öfter zu kurz war.
Hier ein paar Bilder die ich damit gemacht habe:
https://www.flickr.com/photos/130540...77720304983329
Das Tamron 35-150 ist meine "Allroundwaffe" bei People Shootings und bei Konzerten und anderen Events. Der Brennweitenbereich ist super cool, aber zum rumtragen bei Ausflügen isses mir dann doch zu groß.
Hier ein paar Bilder:
https://www.flickr.com/photos/130540...57720152501465
Hier mal ein größenvergleich:
https://camerasize.com/compact/#883.859,883.1021,ha,t
Zwischen beiden Objektiven liegt halt schon ein halbes Kilo.
Zitat:
Zitat von Variatio
- Habe ich eine überdankenswerte Variante (andere Cams/Objektive, andere Hersteller/Systeme) übersehen?
|
Pana hat jetzt mit der S5II eine sehr geile Kamera gebracht.
Aber ihnen fehlen halt, wie bei RF und Z auch, die ganzen interessanten Objektive von Tamron, Samyang und co.
Geändert von ***** (10.01.2023 um 09:58 Uhr)
|
|
|
10.01.2023, 13:52
|
#12
|
Benutzer
Registriert seit: 06.07.2008
Beiträge: 388
|
AW: DLSM gesucht - Sony vs. Pana vs. X
Zitat:
Zitat von *****
Pana hat jetzt mit der S5II eine sehr geile Kamera gebracht.
Aber ihnen fehlen halt, wie bei RF und Z auch, die ganzen interessanten Objektive von Tamron, Samyang und co.
|
Sigma bringt hier jedoch sehr gutes Glas raus.
Tamron hat eben eine andere Designphilosophie und bringt Objektive in bisher untypischen Brennweitenbereichen raus, die lichtstark und leicht sind und dabei den typischen Objektiven (24-70,70-200) in der Bildqualität in nichts nachstehen.
Stehe auch gerade zwischen beiden Systemen.
33 Megapixel braucht man nicht immer, aber wenn man sie hat, hat man sie. Auf der anderen Seite steht der super Stabilisator und die Videofunktionen der LUMIX S5 II.
Bedienung und Haptik spielen sicherlich auch eine Rolle, besonders wenn man nicht täglich mit der Kamera fotografiert.
__________________
The best camera is the one you got with you.
|
|
|
10.01.2023, 13:57
|
#13
|
Gast
|
AW: DLSM gesucht - Sony vs. Pana vs. X
Zitat:
Zitat von Yu-e420
Tamron hat eben eine andere Designphilosophie und bringt Objektive in bisher untypischen Brennweitenbereichen raus, die lichtstark und leicht sind und dabei den typischen Objektiven (24-70,70-200) in der Bildqualität in nichts nachstehen.
|
Eben.
|
|
|
10.01.2023, 20:00
|
#14
|
Benutzer
Registriert seit: 26.01.2018
Ort: Mettmann
Beiträge: 2.652
|
AW: DLSM gesucht - Sony vs. Pana vs. X
Zitat:
Zitat von FragenueberFragen
Ich bin grundsätzlich gegen einen Systemwechsel, wenn es mit dem alten auch geht. Verbrennt unnötig Geld.
|
Ich hab zwar schon den einen oder anderen Systemwechsel hinter mir, aber sehe es ähnlich (vielleicht auch wegen der Wechsel  ). Zumindest sollte man erst einmal schauen, ob man es nicht im vorhandenen System lösen kann und auch perspektivisch lösen kann. Und das was der TO will geht natürlich auch mit Fuji gut. Die aktuellen Modelle können es gegen moderne KB-DSLMs locker aufnehmen, und schnelle Zooms hat Fuji auch. Die XH2s wird gerade hier von Lesern der führenden Foto-Seite zum Produkt des Jahres 2022 gewählt.
Wäre ich wie der TO damals von Pentax direkt auf Fuji gegangen, und nicht auf Samsung, was danach zu MFT führte, und dann über einem glücklicherweise fast kostenneutralen Sony-Ausflug letztlich zum L-Mount, dann wäre ich vielleicht heute noch bei Fuji.
Geändert von bodomh (10.01.2023 um 20:15 Uhr)
|
|
|
10.01.2023, 20:20
|
#15
|
Benutzer
Registriert seit: 26.01.2018
Ort: Mettmann
Beiträge: 2.652
|
AW: DLSM gesucht - Sony vs. Pana vs. X
Zitat:
Zitat von *****
Eben.
|
Habt Ihr kein Problem mit dem unruhigen Bokeh der Tamrons? Das war mit ein Grund für mich, dass das L-Mount-Objektivprogramm unterm Strich nicht signifikant nachteiliger war als das von Sony (hat ja auch Vorteile wie das 20-60).
Zugegeben, bei kaum einer Deiner tollen Aufnahmen fällt es mir negativ auf, aber das ist ein Tamron, oder?
Geändert von bodomh (10.01.2023 um 20:31 Uhr)
|
|
|
10.01.2023, 20:51
|
#16
|
Benutzer
Registriert seit: 31.07.2020
Beiträge: 1.221
|
AW: DLSM gesucht - Sony vs. Pana vs. X
Zwischen dem AF der X-T2 und dem einer X-H2s liegen Welten (das ist fast noch untertreiben  . Wenn du also schon Fuji Glas hast und wert auf einen schnellen AF legst, dann ist die X-H2s klar die naheliegendste Lösung.
Natürlich kannst du auch das System wechseln, aber ob sich das für dich lohnt und mit welchen anderen Einschränkungen dann bei einer anderen Marke vlt. leben musst kann ich dir nicht sagen.
|
|
|
10.01.2023, 21:18
|
#17
|
Gast
|
AW: DLSM gesucht - Sony vs. Pana vs. X
Zitat:
Zitat von bodomh
Habt Ihr kein Problem mit dem unruhigen Bokeh der Tamrons?
|
Nein, meine Tamrons empfinde ich diesbezüglich als eher unauffällig.
Zitat:
Zitat von bodomh
Zugegeben, bei kaum einer Deiner tollen Aufnahmen fällt es mir negativ auf, aber das ist ein Tamron, oder?
|
Nee, das war ein Olympus 40-150 pro
|
|
|
10.01.2023, 21:40
|
#18
|
Benutzer
Registriert seit: 20.04.2020
Ort: Osnabrück
Beiträge: 301
|
AW: DLSM gesucht - Sony vs. Pana vs. X
Zitat:
Zitat von raphael491
Zwischen dem AF der X-T2 und dem einer X-H2s liegen Welten (das ist fast noch untertreiben  . Wenn du also schon Fuji Glas hast und wert auf einen schnellen AF legst, dann ist die X-H2s klar die naheliegendste Lösung.
Natürlich kannst du auch das System wechseln, aber ob sich das für dich lohnt und mit welchen anderen Einschränkungen dann bei einer anderen Marke vlt. leben musst kann ich dir nicht sagen.
|
Zitat:
Zitat von Parallels_
Fuji auf XT5/XH2S und ein 50-140 2.8/55-200 umstellen?
Dazu nach unten hin die genannten neuen Fuji-Festbrennweiten?
Oder das Tamron 17-70 2.8
|
Wäre für mich auch die einfachste Lösung
|
|
|
10.01.2023, 23:56
|
#19
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 02.08.2008
Beiträge: 284
|
AW: DLSM gesucht - Sony vs. Pana vs. X
Merci für den Input! Ich versuche mal die besprochenen Optionen zu eruieren
Meta-Diskussion Systemwechsel:
Hier habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht (Pentax --> Fuji), da ich bisher meistens gebraucht gekauft habe. Die guten Linsen jedes Systems haben da kaum einen Preisverfall. Deshalb wird das auch mit meinen Fuji auf +-0 herauslaufen.
Bestehende Fuji:
Guter Punkt. Ich bin heute meine Objektive und die Cam-Einstellungen durchgegangen, da lässt sich das ein oder andere optimieren. Ich hab' ja auch noch das 18-55/2.8-4, wenn ich als ersten Schritt meine Objektivsammlung anpasse, würde ich dieses und das 90/2 behalten. Von daher werde ich dieses Setup entstauben und in den nächsten Tagen mit den Kids testen.
X-H2s:
Prinzipiell im Dunstkreis der Optionen, die hatte ich noch gar nicht so auf dem Schirm. Testberichte bzgl. AF lesen sich auch gut, Schulterdisplay mag ich sowieso (war bei Pentax schon toll), und die Fuji-Linsen sind echt schön. 50-140 wäre hierbei eine Option.
Andererseits ist High ISO eher solala, und Freistellung geht mit FF noch einmal besser.
Pana:
Hier kommen dann das Pana 24-105/4 oder die Sigmas 24-70/2.8 28-70/2.8 in Frage. Die S5ii macht mich durchaus an, das Objektivangebot passt aber gefühlt nicht so gut wie die Sony mit einem der beiden Tamrons.
@*****: Sehr schöne Bilder, gerade mit dem 35-150!
--> Ein Begrabbeln kann durch nichts ersetzt werden, ich werde die S5ii und A7iv direkt live vergleichen müssen
|
|
|
11.01.2023, 00:29
|
#20
|
Benutzer
Registriert seit: 26.01.2018
Ort: Mettmann
Beiträge: 2.652
|
AW: DLSM gesucht - Sony vs. Pana vs. X
Zitat:
Zitat von Variatio
Andererseits ist High ISO eher solala, und Freistellung geht mit FF noch einmal besser.
|
Aber nur dann die eine Blende Vorteil, wenn Du die gleiche Lichtstärke wie bei Deinen lichtstarken Fujis nimmst, und das wären dann bei Vollformat schon ganz schöne Brocken!
Zitat:
Zitat von Variatio
35-150!
|
Sicher fein, aber muss man bezahlen und tragen wollen. Und es wird 35mm nach unten nicht reichen, oder? Letztlich übrigens nicht lichtstärker als Deine Fujis, auch äquivalent.
Zitat:
Zitat von Variatio
--> Ein Begrabbeln kann durch nichts ersetzt werden, ich werde die S5ii und A7iv direkt live vergleichen müssen 
|
Doch nicht mit der XH2s?
Aber klar, wenn Zoom gesetzt ist, dann gewinnst Du bei f 2.8 immer eine Blende mit KB.
Geändert von bodomh (11.01.2023 um 00:33 Uhr)
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|