Mein pers. Tipp: Linkes Ohr rein und rechtes Ohr wieder raus. Muß man alles an (pers. empfundenen) Schwachsinn ernst nehmen? Einfach ignorieren.
Entspricht diese Einstellung dem "richtigem Leben" ?
Heisst dies, im Umkehrschluss, dass Unwahrheiten,
fachlich schlicht falsche Aussagen, stehen gelassen werden sollen und die Unwahrheiten mehr Bedeutung als die fachlich richtige/zutreffende Aussage besitzen ?
Sicher gibt es genügend Grauzonen, in unterschiedlichen Situationen, in denen mehrere "Wahrheiten" nebeneinander Platz finden können.
Oft aber, ist es viel einfacher.
Imho täte es gut, zu Themen bei denen die eigene Erfahrung noch ausbaufähig ist, einfach nix zu schreiben.
Vielen, ungeheuer vielen UserInnen ist, imho, die Wortmeldung wichtiger als der Inhalt.
Gerne lese ich z.B. *Empfehlungen* zu Objektiv xy, obwohl der User weder das Objektiv besitzt noch weitergehende Erfahrung damit nachweisen kann.
So entstehen, vielleicht soziale, zwar lieb gemeinte Beiträge, aber fachlich falsche/unzutreffende Aussagen.
Im Gegensatz zu einem Stammtischgespräch, ist der Text hier "für alle Zeit" plakatiert,
manch Leser wird, wir können schreiben, die Lüge

aufgedrückt.
Natürlich kann und darf die "Korrektur" in einem anständigen Ton verfasst werden...
Andererseits, besteht Gefahr des OT und nicht Wenige, sind schlicht nicht in der Lage, "Fakten" von anderen Menschen anzunehmen.
Ach, wie schön war es doch in der Steinzeit, da regelte die Länge des Knüppels die Richtigkeit der Aussage
lg sf