juewi
Themenersteller
Ich verfolge hier schon längere Zeit die Diskussionen und Bildbeispiele für die typischen Portrait-Objektive, welche anscheinend derzeit nur von Canon angeboten werden (85 1.8 , 100 2.0 , 135 2.0).
85er oder 100er sind noch im "eher" leistbaren Bereich, das 135er ist preislich schon etwas
.
Da ich mit Begeisterung aber sehr selten Makros mache und mir daher kein extra Makro kaufen möchte bin ich auf folgendes Objektiv gestossen: Sigma 150 2,8 Makro
Die Berichte zu diesem Objektiv samt allen Tests sind sehr positiv, sowohl in Makro-Hinsicht aber eben auch immer wieder als Portrait-Tipp - sehr schöne Bokehs in den Bildbeispielen.
Frage 1:
Ich schätze die Freistellungsfähigkeit mit 2,8 durch die etwas längere BW so in etwa wie das 135 2,0 ein, liege ich da richtig
Frage 2:
Kann ich zufriedenstellend mit dem Sigma 150 2,8 Makro quasi 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen
85er oder 100er sind noch im "eher" leistbaren Bereich, das 135er ist preislich schon etwas

Da ich mit Begeisterung aber sehr selten Makros mache und mir daher kein extra Makro kaufen möchte bin ich auf folgendes Objektiv gestossen: Sigma 150 2,8 Makro
Die Berichte zu diesem Objektiv samt allen Tests sind sehr positiv, sowohl in Makro-Hinsicht aber eben auch immer wieder als Portrait-Tipp - sehr schöne Bokehs in den Bildbeispielen.
Frage 1:
Ich schätze die Freistellungsfähigkeit mit 2,8 durch die etwas längere BW so in etwa wie das 135 2,0 ein, liege ich da richtig

Frage 2:
Kann ich zufriedenstellend mit dem Sigma 150 2,8 Makro quasi 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen
