kaha300d
Themenersteller
Ich hab mir mal angeschaut, wo das in den RAW-Dateien steht.
Es werden von Canon zwei Entfernungsangaben erfasst. Diese stehen in den Bytes 0x5FB, 0x5FC, 0x5FD und 0x5FE. Dezimal 1531, 1532, 1533 und 1534.
Außerdem steht das Ganze noch mal bei dezimal 4052, direkt bei der Objektivkennung, allerdings anders angeordnet.
Die Formel für die Berechnung ist (1531 = B1, 1532 = B2, 1533 = B3, 1534 = B4):
(B1*256+B2)/100 und (B3*256+B4)/100
Besonders gefinkelt ist, dass die Wortgrenzen nicht eingehalten werden.
Anbei eine Testreihe von mir:
Ich habe 34 Aufnahmen gemacht mit Entfernungseinstellung von Anschlag zu Anschlag.
Vorne steht die Bildnummer, dann die korrespondierende Entfernungseinstellung am Fokusring, dann der Inhalt der 4 Bytes und zum Schluss die beiden berechneten Werte.
U = unendlich Stellung
A = Anschlag
Die Bilder Nr. 35 und 36 habe ich mit gleicher Entfernungseinstellung aber unterschiedlicher Blende gemacht. Hatte nämlich den Verdacht, dass die beiden Werte die Grenzen der Schärfentiefe darstellen. Ist aber nicht so.
Viel Spass beim selbst nachschauen, mit einem Hexeditor ist das kein Problem.
Gruß,
Karl-Heinz
Edit: jar's Einwurf berücksichtigt.
Es werden von Canon zwei Entfernungsangaben erfasst. Diese stehen in den Bytes 0x5FB, 0x5FC, 0x5FD und 0x5FE. Dezimal 1531, 1532, 1533 und 1534.
Außerdem steht das Ganze noch mal bei dezimal 4052, direkt bei der Objektivkennung, allerdings anders angeordnet.
Die Formel für die Berechnung ist (1531 = B1, 1532 = B2, 1533 = B3, 1534 = B4):
(B1*256+B2)/100 und (B3*256+B4)/100
Besonders gefinkelt ist, dass die Wortgrenzen nicht eingehalten werden.
Anbei eine Testreihe von mir:
Ich habe 34 Aufnahmen gemacht mit Entfernungseinstellung von Anschlag zu Anschlag.
Vorne steht die Bildnummer, dann die korrespondierende Entfernungseinstellung am Fokusring, dann der Inhalt der 4 Bytes und zum Schluss die beiden berechneten Werte.
U = unendlich Stellung
A = Anschlag
Die Bilder Nr. 35 und 36 habe ich mit gleicher Entfernungseinstellung aber unterschiedlicher Blende gemacht. Hatte nämlich den Verdacht, dass die beiden Werte die Grenzen der Schärfentiefe darstellen. Ist aber nicht so.
Viel Spass beim selbst nachschauen, mit einem Hexeditor ist das kein Problem.
Gruß,
Karl-Heinz
Edit: jar's Einwurf berücksichtigt.
Zuletzt bearbeitet: