• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

BG-2 für K10d

frdirk

Themenersteller
Für die Kamera wird ja u.a. der Batteriegriff als Zusatzteil angeboten. Dass mit ihm im Urlaub oder längerem Outdoorbereich die Batteriezeiten verlängert werden und kleine Teile in ihm gelagert werden ist klar. Aber wer kann schon etwas zum Handling sagen. Liegt die Kamera mit ihm besser in der Hand? Ist also der finanzielle Aufwand gerechtfertigt oder sollte man eher nur einen geladenen Akku in der Fototasche haben?
 
Die Kamera wird deutlich schwerer, und liegt damit auch ruhiger in der Hand.
Etwas dumm ist, dass man, um die Kamerabatterie zu tauschen, den Griff abnehmen muss. Mir gefaellt sie mit Griff noch besser, obwohl ich selten Hochformat fotografiere.
Aber hierzu gibt es extrem unterschiedliche Meinungen.
Noch mehr als sonst: Versuch macht kluch!!!:evil:

Gruss
Heribert
 
mit Griff liegt sie wie angegossen....
 
der BG-2 für die K10D hat auch einen stolzen Preis, und seltsamerweise kann keiner der günstigen Anbieter liefern.
Also ist wieder warten angesagt.
 
Entschuldigt bitte die Frage (hatte noch nie einen BG), aber ist das wirklich so schlimm? Die Reihenfolge des Verbrauches der Batterien kann ich doch einstellen. Also zuerst die im Griff, dann Kamera. Wenn beide leer sein sollten, sollte ich auch schon irgendwo angekommen sein. Abschrauben stellt doch kein SO großes Problem da, oder? Oder sehe ich das falsch?
 
Entschuldigt bitte die Frage (hatte noch nie einen BG), aber ist das wirklich so schlimm? Die Reihenfolge des Verbrauches der Batterien kann ich doch einstellen. Also zuerst die im Griff, dann Kamera. Wenn beide leer sein sollten, sollte ich auch schon irgendwo angekommen sein. Abschrauben stellt doch kein SO großes Problem da, oder? Oder sehe ich das falsch?

ich finde es zumindest höchst umständlich.

bei canon z.b. hast du 2 akkus im griff ... der griff selbst greift in das akkufach der kamera, so dass er natürlich immer dranbleiben kann.

du kannst demzufolge blitzschnell die beiden akkus im BG auswechseln und hast ohne umständliches ab- und anschrauben des griffes wieder volle energie.

die pentax-lösung ist m.e. derart umständlich, dass man dann schneller mit einem 2. oder 3. akku in der hosentasche hantieren kann.

lediglich der hochformatauslöser sowie das handling können da evtl. noch für den griff sprechen.
 
halte ich persönlich für eine doch stark verunglückte konstruktion, so etwas.

irgendwie erinnert es mich an die batteriegriffe der fremdhersteller (z.b. bei den kleinen nikons).


Sehe ich nicht so. Wenn ich den Griff schnell abnehmen möchte, ist die Kamera weiterhin sofort einsatzbereit, ohne große Fummelei. Bei anderen Herstellern ist das nicht der Fall.

Meiner Meinung nach das bessere Konzept!

Sicher ist es Geschmackssache aber die Konstruktion als "verunglückt zu bezeichnen, grenzt für mich schon stark an Ignoranz.

Gruß
Labtec
 
dann muss ich halt weiter ignorant sein ;) ... warum sollte man mal den griff "schnell abnehmen" wollen ... ??

macht m.e. unterwegs praktisch keinen sinn (denn man muss ihn ja dann irgendwo hintun) ... und zuhause habe ich den griff z.b. bei einer canon praktisch fast genausoschnell abgenommen - also für mich auch kein argument.
 
ich finde es zumindest höchst umständlich.

bei canon z.b. hast du 2 akkus im griff ... der griff selbst greift in das akkufach der kamera, so dass er natürlich immer dranbleiben kann.

du kannst demzufolge blitzschnell die beiden akkus im BG auswechseln und hast ohne umständliches ab- und anschrauben des griffes wieder volle energie.

die pentax-lösung ist m.e. derart umständlich, dass man dann schneller mit einem 2. oder 3. akku in der hosentasche hantieren kann.

lediglich der hochformatauslöser sowie das handling können da evtl. noch für den griff sprechen.

Schonmal daran gedacht das man den Griff vielleicht auch schnell mal abnehmen möchte? Würde mich interessieren wer schneller wieder einsatzbereit ist :top:

EDIT: Zu deiner Frage, warum man ihn wohl schnell abnehmen möchte...

Da fallen mir spontan diverse Gründe ein. Ich nutze den Griff hautpsächlich wegen des Hochformatauslösers. Mit einem Akku macht meine K10 locker 600 Bilder. Wenn ich jetzt aus Gewichtsgründen mein Zoom gegen ein DA 40 Limited wechsle (ich weiss, sowas kennt ihr bei Canon nicht) dann nehme ich auch meistens den Griff ab- ICH NEHME IHN AB....FERTIG...Du musst hingegen deine halbe Cam umbauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
m.e. der typische und nicht selten anzutreffende fall, dass man die eigene marke und hardware einfach "hochleben" lässt, egal ob erkennbare mängel vorliegen oder nicht .... sorry, musste einfach raus.


Sorry wenn ich es nicht als Mangel ansehe den BG schnell und unkompliziert von meiner Kamera zu bekommen.

Lies dir mal deine vorigen Beitrage durch, dann wirst du sehen wie ironisch dein letzter ist :rolleyes:

sorry, musste einfach sein :p
 
... Wenn ich jetzt aus Gewichtsgründen mein Zoom gegen ein DA 40 Limited wechsle (ich weiss, sowas kennt ihr bei Canon nicht) dann nehme ich auch meistens den Griff ab- ICH NEHME IHN AB....FERTIG...Du musst hingegen deine halbe Cam umbauen...

hmmm.... ihr oder "wir" bei canon - wer ?

wie kommst du darauf, dass ich ausschliesslich mit canon arbeite ?

unabhängig davon muss bzw. kann ich meine häufigst verwendeten canons gar nicht umbauen, da der BG direkt unten festgemacht ist :)
 
Jetzt schaltet doch mal einen Gang runter. ;)

Meine Meinung:
Ein Batteriegriff ist kein Filter oder Objektiv, den man vielleicht schnell mal wechseln muss. Wenn man ihn dennoch schnell entfernen kann, ist das doch gut. Wenn nicht, allerdings auch kein Hindernis. Schließlich wird man ihn dann ja "verstauen" oder ähnliches, was ebenfalls Zeit in Anspruchnimmt.
Generell solltet ihr euch mal ein wenig entspannen. Dieses "Lagerdenken" ist langsam überholt. ;)

PS: Ja, ich bin auch neidisch auf ein günstiges 50/1,8 - aber hey: dafür habe ich einen integrierten SR. Alles hat seine Vor- und Nachteile und jeder nutzt das für ihn am geeignetsten.
 
Jetzt schaltet doch mal einen Gang runter. ;)

PS: Ja, ich bin auch neidisch auf ein günstiges 50/1,8 - aber hey: dafür habe ich einen integrierten SR. Alles hat seine Vor- und Nachteile und jeder nutzt das für ihn am geeignetsten.

kein problem ... bin gar nicht in einem "oberen" gang ... das scheint nur so :) ... kann es halt nicht leiden, wenn dazu tendiert wird, alles als positiv an einer marke bzw. einem modell darzustellen.

im übrigen hab ich garkein problem mit pentax, zumal ich sowohl eine K100D als auch eine *istD selbst habe; für die letztere sogar einen BG, dessen konstruktion ich aber ebenfalls für bescheiden halte.

man sollte einfach mal die chance nutzen, über den eigenen tellerrand zu schauen, was häufig bei useren aller marken zu gering ausgeprägt ist.

auch ich schätze den SR bei der K100D ... aber auch bei der KoMi 7D ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten