Bongo Bong
Themenersteller
Hallo zusammen
Nachdem ich hier und in anderen Bereichen schon einiges gelesen habe wage ich mich mal nach vorne und präsentiere meine Zusammenstellung.
Zuerst mal warum ich ihn so zusammen gestellt habe.
Ich möchte einen neuen PC zur performanteren Video- und Bildbearbeitung. Zum spielen brauche ich ihn nicht.
Speziell für die Videobearbeitung möchte ich eine "große" CPU mit Overclocking Reserve und 2 Festplatten (die eine als Quelle die andere als Ziel). Dazu für den schnellen Start eine SSD. Das Motherboard gefällt mir unter anderem gut weil man eine mSATA direkt darauf verbauen kann.
Auf eine Grafikkarte möchte ich zuerst verzichten, da die Onboardgrafik zur Bildbearbeitung ausreicht. Bei der Videobarbeitung bin ich mir nicht sicher. Da ich keine teure CUDA-Software nutze sollte der i7-3770K aber eigentlich schnell genug sein. Bei den RAM-Riegeln bin ich mir nicht sicher ob ich einen 16ner oder lieber zwei 8er nehme. Ich habe über die DualChannel Funktion auf den Boards gelesen und bin mir nicht sicher ob es sinnvoll ist zwei Riegel im DC laufen zu lassen oder nur einen Riegel der alles alleine macht.
Der Grund für den i7-3770K liegt bei mir darin, daß die Kiste wieder die nächsten 4-5 Jahre im Gebrauch sein wird und sie bis dahin noch schnell genug sein soll.
Hier jetzt die Zusammenstellung als Diskussionsgrundlage.
Komponente Modell - Hersteller Preis in €
CPU Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz, boxed 288,9
Motherboard Gigabyte GA-Z77X-UD5H, Z77 (ohne WiFi) 182,2
RAM Zweimal Kingston HyperX DIMM XMP Kit 8GB PC3-14900U CL9-11-9-27 (DDR3-1866) 80,88
Gehäuse Corsair Carbide Series 500R weiß 94,87
Netzteil be quiet! CM BQT E9-CM Straight Power PC Netzteil 580 Watt 89,95
CPU Kühler Scythe Mugen 3 Rev.B SCMG-3100 33,26
SSD Samsung SSD 830 Series 256GB 147,9
Festplatte 1 Hitachi Deskstar 7K3000 2000GB, SATA 6Gb/s 104,89
Festplatte 2 Hitachi Deskstar 7K3000 2000GB, SATA 6Gb/s 104,89
DVD-Bluray LG Electronics BH10LS30 schwarz, SATA, bulk 65
Kabel InLine® SATA 6Gb/s Kabel (z.B. ebay) 3,65
Kartenleser SilverStone SST-FP37B SDXC Kartenleser USB 3.0 29,19
Eigentlich wollte ich nicht über 1000€ ausgeben. Jetzt bin ich aber doch deutlich drüber. Gibt es da noch eine möglichkeit zu sparen.
Oder gibt es andere Komponenten die günstiger aber gleich gut sind.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen.
Gruß
Dirk
Nachdem ich hier und in anderen Bereichen schon einiges gelesen habe wage ich mich mal nach vorne und präsentiere meine Zusammenstellung.
Zuerst mal warum ich ihn so zusammen gestellt habe.
Ich möchte einen neuen PC zur performanteren Video- und Bildbearbeitung. Zum spielen brauche ich ihn nicht.
Speziell für die Videobearbeitung möchte ich eine "große" CPU mit Overclocking Reserve und 2 Festplatten (die eine als Quelle die andere als Ziel). Dazu für den schnellen Start eine SSD. Das Motherboard gefällt mir unter anderem gut weil man eine mSATA direkt darauf verbauen kann.
Auf eine Grafikkarte möchte ich zuerst verzichten, da die Onboardgrafik zur Bildbearbeitung ausreicht. Bei der Videobarbeitung bin ich mir nicht sicher. Da ich keine teure CUDA-Software nutze sollte der i7-3770K aber eigentlich schnell genug sein. Bei den RAM-Riegeln bin ich mir nicht sicher ob ich einen 16ner oder lieber zwei 8er nehme. Ich habe über die DualChannel Funktion auf den Boards gelesen und bin mir nicht sicher ob es sinnvoll ist zwei Riegel im DC laufen zu lassen oder nur einen Riegel der alles alleine macht.
Der Grund für den i7-3770K liegt bei mir darin, daß die Kiste wieder die nächsten 4-5 Jahre im Gebrauch sein wird und sie bis dahin noch schnell genug sein soll.
Hier jetzt die Zusammenstellung als Diskussionsgrundlage.
Komponente Modell - Hersteller Preis in €
CPU Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz, boxed 288,9
Motherboard Gigabyte GA-Z77X-UD5H, Z77 (ohne WiFi) 182,2
RAM Zweimal Kingston HyperX DIMM XMP Kit 8GB PC3-14900U CL9-11-9-27 (DDR3-1866) 80,88
Gehäuse Corsair Carbide Series 500R weiß 94,87
Netzteil be quiet! CM BQT E9-CM Straight Power PC Netzteil 580 Watt 89,95
CPU Kühler Scythe Mugen 3 Rev.B SCMG-3100 33,26
SSD Samsung SSD 830 Series 256GB 147,9
Festplatte 1 Hitachi Deskstar 7K3000 2000GB, SATA 6Gb/s 104,89
Festplatte 2 Hitachi Deskstar 7K3000 2000GB, SATA 6Gb/s 104,89
DVD-Bluray LG Electronics BH10LS30 schwarz, SATA, bulk 65
Kabel InLine® SATA 6Gb/s Kabel (z.B. ebay) 3,65
Kartenleser SilverStone SST-FP37B SDXC Kartenleser USB 3.0 29,19
Eigentlich wollte ich nicht über 1000€ ausgeben. Jetzt bin ich aber doch deutlich drüber. Gibt es da noch eine möglichkeit zu sparen.
Oder gibt es andere Komponenten die günstiger aber gleich gut sind.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen.
Gruß
Dirk