• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vintage Look

cornholioooo

Themenersteller
Hi,

ich probiere mich gerade an ein paar neuen Looks aus. Mein Repertoire bedarf dringest einer Erweiterung. Wie findet ihr diesen "Vintage" Look? Habe ich den gewünschten Effekt erzielt. Welche der Varianten bevorzugt ihr?

(PS.: Habt ihr eine Ahnung, wie ich noch so ein Retro Red Light setzen kann? - irgendwie bin ich mit meinen Versionen nicht zu frieden!)

Zunächst einmal das Original:

novintage.jpg


Vintage:

vintage.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist ein Retro Red Light?

Mir gefällt das Original am besten. Das liegt vielleicht auch daran, daß hier im Forum der Siebe-Look und ähnliche schon ausgiebigst nachgemacht wurden. Ich kann es einfach nicht mehr sehen :o
 
Ich glaub er meint mit RedLight die sogenannten "LightLeaks" bei alten Objektiven.

Mir gefällts gut, hast den Effekt erreich und nicht übertrieben gecrossed.

Kannst ja bissl verraten was du gemacht hast ? : )

Bei YouTube hab ich mal n gutes Tut für LighLeaks gesehen.
 
Ich glaub er meint mit RedLight die sogenannten "LightLeaks" bei alten Objektiven.

Mir gefällts gut, hast den Effekt erreich und nicht übertrieben gecrossed.

Kannst ja bissl verraten was du gemacht hast ? : )

Bei YouTube hab ich mal n gutes Tut für LighLeaks gesehen.

Jap genau diese LightLeaks meine ich - der Name war mir unbekannt, jetzt finde ich jede Menge dazu.

Vielleicht etwas zu meiner Vorgehensweise:

1) Vignette und im selben Bereich Randunschärfe erzeugen (Gauß)
2) Color Balance (Schatten +15,+31,+21)
3) Curves (doppelt zur Verstärkung) (Grün, Blau und Rot jeweils im unteren Bereich hochziehen und im oberen Bereich leicht runterziehen)
4) Levels (hier leicht die Mitten und Höhen runtergezogen (Mitte bei 1,05 und Höhe bei 245)
5) Brightness/Contrast (Contrast -15)
6) Alle Ebenen zusammenfassen - Hochpassfilter um leicht zu schärfen
7) Füllebene mit leichtem Orange auf Soft Light und ~12% Deckkraft
7) Oben rechts mit einem weichem Pinsel einen roten Fleck gesetzt - Ebene auf Screen und 60% Deckkraft

Vintage PSD (CS5) [zip]

Das habe ich mir so in eine Aktion gepackt und passe es jetzt einfach nur noch ein wenig jeweils an.
Eine gute Basis denke ich :) - hoffe ich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist ein Retro Red Light?

Mir gefällt das Original am besten. Das liegt vielleicht auch daran, daß hier im Forum der Siebe-Look und ähnliche schon ausgiebigst nachgemacht wurden. Ich kann es einfach nicht mehr sehen :o

In der Tat. Aber was im Forum oft gezeigt wird, findet sich nun nicht unbedingt oft in einer persönlichen Sammlung. Bei mir gibts das noch nicht :)
 
Was ich sage?

1. Es sieht bearbeitet aus.
2. Auffällige Effekte werden meist eingesetzt, um durchschnittliche Bilder aufzupeppen.
3. Gegen "Gefällt mir" kann man nicht argumentieren. Wenn der Effekt dem Bild etwas hinzufügt, was es ohne Effekt nicht hatte, dann ist er sinnvoll eingesetzt. Wenn's nur eine Spielerei ist, die nur anders, aber nicht besser wirkt, dann *schulterzuck*. Sorgt aber immerhin für einen gewissen "Heimwerkerstolz" beim Bearbeiter.
4. Ich hätte mich eher gefragt: Was ist gut an dem Bild? Welchen Eindruck will ich verstärken? Wie kann ich das Gute herausarbeiten, ohne dass der Effekt im Vordergrund steht?
5. Ich hab nix gegen Effekte. Aber der scheint mir hier etwas beliebig und nicht mal richtig vintagemäßig.

Weiter dranbleiben,

Spicer
 
So Effekte sorgen beim Unwissenden immer für einen gewissen Wow Effekt.
Ich halte generell von Effekten nichts, ob jetzt manuell in mehreren Schritten oder einfach per Mausklick drüber gejagt. Und wenn dann noch ein schlechtes Foto kaschiert werden soll ...:(
 
Also mal langsam....!

Es geht hier doch überhaupt nicht darum ein schlechtes Foto zu kaschieren. Beide gezeigten Fotos zeigen in ihrer jeweiligen Serien in der Originalfassung genau das, was ich erreichen wollte (Bestätigt auch durch die Galerie hier im Forum).

In diesem Thread möchte ich lediglich einen neuen Look ausprobieren. Also geht es hier primär nicht um das Motiv, sondern um die Bearbeitung. Natürlich ist eine Bearbeitung immer entsprechend des Motivs und der Serie zu wählen.

Ihr klingt hier fast so, als würdet ihr stets OOC Fotos bevorzugen.
 
Moin,

für mich funktioniert der Effekt bei den gezeigten Bildern nicht, da sie auf der Fokusebene zu scharf sind. Es ist wie ein Jucken in meinem Kopf; die Farben und Light Leaks sagen „vergilbtes Photo aus einer Billig-Kamera aus den 70ern“ während gleichzeitig die Schärfe und das fehlende Korn dem Eindruck widersprechen. Diese Dissonanz empfinde ich als sehr unangenehm.

Entsprechend wären meine Verbesserungsvorschläge für das Preset: Entweder den Schärfebereich weichzeichnen, relativ grobes Rauschen hinzufügen, oder die Farbverschiebungen dezenter und ohne Light Leaks ansetzen.

Cheerio,
-Sascha
 
Moin,

für mich funktioniert der Effekt bei den gezeigten Bildern nicht, da sie auf der Fokusebene zu scharf sind. Es ist wie ein Jucken in meinem Kopf; die Farben und Light Leaks sagen „vergilbtes Photo aus einer Billig-Kamera aus den 70ern“ während gleichzeitig die Schärfe und das fehlende Korn dem Eindruck widersprechen. Diese Dissonanz empfinde ich als sehr unangenehm.

Entsprechend wären meine Verbesserungsvorschläge für das Preset: Entweder den Schärfebereich weichzeichnen, relativ grobes Rauschen hinzufügen, oder die Farbverschiebungen dezenter und ohne Light Leaks ansetzen.

Cheerio,
-Sascha

Ah lieben Dank! Mit so etwas ist doch sehr viel anzufangen. Daran werde ich mich die Stunden noch einmal setzen.
 
In diesem Thread möchte ich lediglich einen neuen Look ausprobieren. Also geht es hier primär nicht um das Motiv, sondern um die Bearbeitung. Natürlich ist eine Bearbeitung immer entsprechend des Motivs und der Serie zu wählen. Ihr klingt hier fast so, als würdet ihr stets OOC Fotos bevorzugen.

ich glaube eher du verstehst manche Kommentare hier nicht so ganz ... das was du uns hier als deinem 'neuen Look' verkaufst, ist m.M.n. ein (so langsam relativ abgelutschter) x-ter Aufguß von Siebe-Maegondo-Looks. Recht gut nachgemacht, aber neu finde ich daran eigentlich wirklich nichts.

Im Gegensatz zu meinem Vorposter nggalai finde ich die Schärfe übrigens eher gut.
 
...als deinem 'neuen Look' verkaufst, ist m.M.n. ein (so langsam relativ abgelutschter) x-ter Aufguß von Siebe-Maegondo-Looks...

Irgendwie habe ich hier ein Deja vu. Ich erinnere mich gerade an die vielen Bildbeiträge von Markus Schwarze und die Diskussion des Nachahmens.
Niemand hat diesen Look erfunden. Vor dem von dir - und mir im Übrigen völlig unbekannten Künstler - hat sicherlich schon jemand anderes diesen Look geprägt. Es gibt doch nun kein Patent auf ein bestimmtes Aussehen.
Lange Rede kurzer Sinn...
Ich habe mir diesen "Look" mit eigenem Fleiß erarbeitet und mich weder dazu inspirieren lassen noch abgeschaut.

Abgelutscht? Seltsame Einstellung. Natürlich gibt es Trends. Die Frage ist doch nur, ob in meiner Sammlung dieser Trend schon angekommen ist. Nein, ist der bis gestern noch nicht.

Mit selbiger Begründung könnte ich auch das natürliche Aussehen von Bildern (z.B. so wie sie aus der DSLR kommen) als langweilig und ausgelutscht ansehen.

Persönlicher Geschmack steht hier nicht im Vordergrund. Hier geht es um die technische Umsetzung dieses gewünschten Stils.
 
Niemand hat diesen Look erfunden. Vor dem von dir - und mir im Übrigen völlig unbekannten Künstler - hat sicherlich schon jemand anderes diesen Look geprägt. Es gibt doch nun kein Patent auf ein bestimmtes Aussehen.

klar gibt es das nicht ... aber zu dem von dir als völlig unbekannt bezeichnete Künstler Siebe Warmoeskerken http://www.flickr.com/photos/swarmoeskerken/ findest du seit einem Jahr hier und in anderen Foren fast wöchentlich eine Anfrage 'wie mache ich diesen Stil nach'

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=642198&highlight=siebe
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=878543&highlight=siebe
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=859963&highlight=siebe
usw.

Maegondo hat einen ähnlichen Stil kreiert und beschreibt dankenswerter Weise auch sehr ausführlich wie das geht.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=830151&highlight=siebe
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=879307&highlight=siebe

du bist seit 15.06.2010 hier angemeldet und das Unterforum Bildbearbeitung existiert ja schon eine kleine Weile ;)


Aber egal, ich werden deinen Fleiß und vor allem deine Beschreibung würdigen und diesen Stil künftig als 'cornholioooo-Stil' bezeichnen. Ich hoffe du bist damit einverstanden. Zum Thema Schärfe habe ich mich ja bereits postiv geäußert. :top:
 
Da wage ich mich auch mal in die Höhle des Löwen.

Zurerst zu meinen Kriterien. Ich beurteile Fotos meist nach ihrer Gesamtwirkung und der Stimmung, die sie in mir erzeugen. Es ist mir egal, ob das Foto technisch perfekt ist. Gerade das unperfekte übt auf mich mehr Reiz aus als die geschniegelten OOC Fotos mancher Forumsprotagonisten.

Nun zu Deinen Fotos. Foto1 finde ich gelungen. Klampfe und Retro passt. Das Gefühl beim Betrachen geht in Richtung Hippiekommune beim Lagerfeuerklampf. Für meine Empfindung stimmt es.

Foto 2 ist technisch perfekt. Ich mag die Schärfe in den Haaren. Aber für mich steht wie schon ein Vorsprecher beschrieben hat, der Look gegen die eigentliche Aussage des Fotos. Die Schärfe steht im Gegensatz zu den Fraben. So ist jedenfalls mein Empfinden. Um glaubwürdig "vintage" zu sein, braucht das Bild mehr Fehler (Leichte Unschärfe, stärkere Vignette, Fussel auf den freien Farbflächen etc.). Die Schärfe steht aus meiner Sicht für Moderne und den Fortschritt unserer Zeit mit all den guten Kameras.
Ich empfinde somit eine Diskrepanz. Moderne vs. Vintage. Das Bild wäre gelungen, wenn das die Aussage sein soll, die der Betrachter emfindet.

Der Stil von Catherine Giroux passt z.B. besser in unsere heutige Zeit. Vintage passt imho für Bild 2 irgendwie nicht.
 
Ich verweise hier einfach auf die etlichen Threads von Markus Schwarze, wo die gesamte "Wer wessen Stil nachmacht" und "Wem gehört welcher Stil" ausführlich diskutiert wurde.

Mir ist vollkommen egal, wer welchen Stil bereits benutzt hat. Und wie diese Personen heißen ist mir auch irgendwie egal.

Wenn es nach diesen Kriterien geht, dann dürfen wir überhaupt nichts mehr "bearbeiten", denn alles ist bereits schon gemacht worden.

Also...in diesem Sinne....lasst eure Stildiskussionen und kommen wir zurück zu meiner ursprünglichen Frage. Gefällt es euch?...
 
[...]
Also...in diesem Sinne....lasst eure Stildiskussionen und kommen wir zurück zu meiner ursprünglichen Frage. Gefällt es euch?...

Um diese Frage beantworten zu können, müßte man aber wieder zur Stildiskussion zurück kommen.:ugly::evil::D

Ich will dir nicht auf den Schlips treten und der Grund, dass viele zur Bewertung nichts schreiben, ist schlicht und ergreifend, dass sie es eben auch nicht besser können - inkl. meiner Wenigkeit.

Aber: auf hohem Niveau betrachtet ist dein Ausgangsmaterial schon nicht sehr förderlich. Ich erwischte mich auch ständig bei der Tatsache: "Was mach ich jetzt noch aus diesem Foto, damit es besser wirkt?" Und genau dieser Punkt ist hier auch schon angesprochen worden. Gerade beim zweiten Foto war ich zu erst sehr verwirrt. Die rechte unscharfe Person wirkt zu erst im Hintergrund - paßt aber nicht zum Größenverhältniß. Ich weiß jetzt nicht, ob dein Ausgangsmaterial da besser ist oder ob es durch diesen Look verschlimmbessert wurde.

Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Beim "Unwissenden" macht es erstmal den WOW Effekt. Genauer betrachtet ist das nichts Neues und gibt deinen Bildern weder eine persönliche Note, noch sehe ich dem Original gegenüber keine deutliche Verbesserung.
 
Um diese Frage beantworten zu können, müßte man aber wieder zur Stildiskussion zurück kommen.:ugly::evil::D

Ich will dir nicht auf den Schlips treten und der Grund, dass viele zur Bewertung nichts schreiben, ist schlicht und ergreifend, dass sie es eben auch nicht besser können - inkl. meiner Wenigkeit.

Aber: auf hohem Niveau betrachtet ist dein Ausgangsmaterial schon nicht sehr förderlich. Ich erwischte mich auch ständig bei der Tatsache: "Was mach ich jetzt noch aus diesem Foto, damit es besser wirkt?" Und genau dieser Punkt ist hier auch schon angesprochen worden. Gerade beim zweiten Foto war ich zu erst sehr verwirrt. Die rechte unscharfe Person wirkt zu erst im Hintergrund - paßt aber nicht zum Größenverhältniß. Ich weiß jetzt nicht, ob dein Ausgangsmaterial da besser ist oder ob es durch diesen Look verschlimmbessert wurde.

Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Beim "Unwissenden" macht es erstmal den WOW Effekt. Genauer betrachtet ist das nichts Neues und gibt deinen Bildern weder eine persönliche Note, noch sehe ich dem Original gegenüber keine deutliche Verbesserung.

Danke für deine vernünftige Antwort. Damit lässt sich etwas anfangen. In der Tat ist das zweite Bild nicht sonderlich passend. Das ist mir allerdings auch erst nach mehrmaliger Betrachtung aufgefallen. Ich wollte eigentlich nur meine Aktionen auf ein paar anderen Fotos ausprobieren, die ich gerade sowieso aus Lightroom exportiert hatte.

Mit Sicherheit werde ich die Fotos sorgfältig auswählen, wenn die Photoshop Aktion zum "wirklichen" Einsatz kommt.
 
Moin!

Irgendwie ist das irritierend... Da ist man hier im Bildbearbeitungsunterforum und jemand zeigt die Schritte auf, wie er ein Ausgangsbild verändert hat, und es prasseln doch relativ aggressive Antworten (so wirken sie z.T. zumindest auf mich, auch wenn sie vielleicht weniger harsch gemeint sind) auf den Threadersteller ein.

Klar, der Vergleich zu Siebe, Maegondo, hups oder unzähligen Retro-Fotos drängt sich auf (wobei die Fotos alle eher cremig weich, als "nur" retro sind), aber warum auch nicht!? Gerade in PS gibt es unzählige Mittel und Wege, an sein Ziel zu kommen. Da ist es doch eigentlich nur toll, wenn jemand EINEN Weg aufzeigt. Das selbe gilt doch letztendlich auch für alle SW-Umsetzungen, Dragan-Style-Bilder, D&B-Bilder, usw... Man muß das Rad nicht neu erfinden. Aber wenn jemand eine Stimmung durch eine Nachbearbeitung verstärken möchte, warum nicht?

Ich habe die unrsprüngliche Serie im Menschen-Forum gesehen und auch wenn mir die Bilder nicht so sehr gefallen (meist zu mittig positioniert und auch wenn die Momente echt sind, so wirken die Bilder doch irgendwie beliebig auf mich), so entsteht doch eine Art Hippie-Gefühl beim Betrachten. Von daher finde ich den Look (zu der Serie) schon passend. Nicht so recht gefallen will mir der "Light Leak". Gerade der rote Farbstich wirkt auf mich relativ aggressiv und damit der Stimmung entgegenlaufend.

Stevie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten