captum
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und hoffe, ihr könnt mir bei meiner Entscheidung ein bisschen helfen. Ich habe mich schon echt schwer getan aus so vielen Kameras diese zwei Favoriten herauszusuchen. Aber jetzt ist irgendwie Ende und ich kann mich nicht entscheiden.
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[eine Olympus C-4000 ... ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000 ] Euro insgesamt
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 -> Tiere ( [x ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x ] 2 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x ] unwichtig
Früher habe ich mal mit analogen Spiegelreflex-Kameras "rumgeknipst". Ich weiß aber nicht mehr den Hersteller und eingestellt habe ich halt auch nur das Nötigste. Über Fokussieren bin ich nicht hinaus gekommen.
Vor (ich glaube ca 10) Jahren habe ich mich dazu entschlossen, eine Digitalkamera zuzulegen. Es ist dann die C-4000 geworden. Schnell habe ich gemerkt, dass damit nicht überaus flexibel bin, habe das aber in Kauf genommen. Bis heute habe ich damit gelebt. Allerdings reicht mir das Tempo nicht mehr. Besonders wenn es um spontanes Ablichten geht, scheitere ich immer öfter. Da ich oft Szenen bei meinem Neffen verpasst habe (und der ist schon kamerafreundlich) und ich nun selbst Nachwuchs erwarte, muss jetzt etwas schnelleres her.
Vor ein paar Jahren wollte ich mir schon einmal eine neue Kamera kaufen. Da ich gute Erfahrungen mit Olympus, habe ich mich da als erstes umgesehen. Zu dem Zeitpunkt stand die E-P1 (bzw. µFT) in den Starlöchern. Also habe ich noch gewartet, anstatt mir die E-620 zu holen.
Da mir das Design der E-P-Serie aber nicht zusagt (schon wegen dem fehlenden Sucher), habe ich es dann doch sein lassen. Kurze Zeit habe ich mich auch für die neuen Panasonic interessiert. Aber hauptsächlich hat mir damals das neue µFT sehr zugesagt. Trotzdem hat sich das ganze im Sande verlaufen. Und nu stehe ich wieder vor der schwierigen Entscheidung einer neuen Kamera.
Ich habe mir die 550D ausgesucht, weil sie 1. relativ günstig zu sein scheint, 2. eine sehr gute Bildqualität in der Preisklasse aufweist und 3. schnell ist.
Nachteilig empfinde ich die herkömmliche Mechanik einer Spiegelreflex und ...das Design.
Für die GH1 spricht 1. das "neue" µFT, 2. die auch gute Bildqualität und 3. das Design.
Schlecht finde ich daran, dass µFT schon teurer zu sein scheint.
Dazu muss ich wohl sagen, dass ich mich mit der neuen Kamera auf längere Zeit festlegen möchte. Ich bin nicht der Typ, der sich immer das neuste Modell kaufen will (kann).
Besonders die Entscheidung für oder wider µFT fällt mir schwer, auch weil ich so gut wie keine Erfahrung mit Spiegelreflex habe.
Ich hoffe, jemand kann mir noch gute Tipps, besonders aus eigener Erfahrungen mitteilen, so dass ich mich endlich entscheiden kann.
Gruß
Carsten
Ich bin neu hier und hoffe, ihr könnt mir bei meiner Entscheidung ein bisschen helfen. Ich habe mich schon echt schwer getan aus so vielen Kameras diese zwei Favoriten herauszusuchen. Aber jetzt ist irgendwie Ende und ich kann mich nicht entscheiden.
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[eine Olympus C-4000 ... ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000 ] Euro insgesamt
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 -> Tiere ( [x ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x ] 2 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x ] unwichtig
Früher habe ich mal mit analogen Spiegelreflex-Kameras "rumgeknipst". Ich weiß aber nicht mehr den Hersteller und eingestellt habe ich halt auch nur das Nötigste. Über Fokussieren bin ich nicht hinaus gekommen.
Vor (ich glaube ca 10) Jahren habe ich mich dazu entschlossen, eine Digitalkamera zuzulegen. Es ist dann die C-4000 geworden. Schnell habe ich gemerkt, dass damit nicht überaus flexibel bin, habe das aber in Kauf genommen. Bis heute habe ich damit gelebt. Allerdings reicht mir das Tempo nicht mehr. Besonders wenn es um spontanes Ablichten geht, scheitere ich immer öfter. Da ich oft Szenen bei meinem Neffen verpasst habe (und der ist schon kamerafreundlich) und ich nun selbst Nachwuchs erwarte, muss jetzt etwas schnelleres her.
Vor ein paar Jahren wollte ich mir schon einmal eine neue Kamera kaufen. Da ich gute Erfahrungen mit Olympus, habe ich mich da als erstes umgesehen. Zu dem Zeitpunkt stand die E-P1 (bzw. µFT) in den Starlöchern. Also habe ich noch gewartet, anstatt mir die E-620 zu holen.
Da mir das Design der E-P-Serie aber nicht zusagt (schon wegen dem fehlenden Sucher), habe ich es dann doch sein lassen. Kurze Zeit habe ich mich auch für die neuen Panasonic interessiert. Aber hauptsächlich hat mir damals das neue µFT sehr zugesagt. Trotzdem hat sich das ganze im Sande verlaufen. Und nu stehe ich wieder vor der schwierigen Entscheidung einer neuen Kamera.
Ich habe mir die 550D ausgesucht, weil sie 1. relativ günstig zu sein scheint, 2. eine sehr gute Bildqualität in der Preisklasse aufweist und 3. schnell ist.
Nachteilig empfinde ich die herkömmliche Mechanik einer Spiegelreflex und ...das Design.
Für die GH1 spricht 1. das "neue" µFT, 2. die auch gute Bildqualität und 3. das Design.
Schlecht finde ich daran, dass µFT schon teurer zu sein scheint.
Dazu muss ich wohl sagen, dass ich mich mit der neuen Kamera auf längere Zeit festlegen möchte. Ich bin nicht der Typ, der sich immer das neuste Modell kaufen will (kann).
Besonders die Entscheidung für oder wider µFT fällt mir schwer, auch weil ich so gut wie keine Erfahrung mit Spiegelreflex habe.
Ich hoffe, jemand kann mir noch gute Tipps, besonders aus eigener Erfahrungen mitteilen, so dass ich mich endlich entscheiden kann.
Gruß
Carsten