Neo94
Themenersteller
Hallo ich bräuchte bitte eure Unterstützung bei meiner Entscheidung.
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max. 800-850] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht "würde sagen 50/50"
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Durch meine Vorinformationen habe ich mich mal auf folgende Modelle festgelegt. (Wäre aber natürlich für jeden weiteren Vorschlag offen)
- Olympus E-620 mit Objektiv 14-42mm 3.5-5.6 ca. 510 EUR
- Olympus E-620 mit Objektiv 14-42mm 3.5-5.6 und 40-150mm 4.0-5.6 ca. 620 EUR
- Canon EOS 500D mit Objektiv EF-S 18-55mm 3.5-5.6 IS ca. 630 EUR
- Canon EOS 500D mit Objektiv EF-S 18-55mm 3.5–5.6 IS und EF-S 55-250mm 4.0–5.6 IS ca. 840 EUR
- Nikon D5000 mit Objektiv AF-S VR DX 18-105mm 3.5-5.6G ED ca. 670 EUR
Olympus:
Pro
- Klappdisplay
- Preis
- Stabi im Body (ermöglicht kauf von günstigeren Objektiven)
- mein Arbeitskollege besitzt eine E3 mit folgenden Objektiven die ich mir jederzeit mal ausleihen könnte
- Olympus Objektiv Zuiko digital ED 12-60mm 2.8-4.0
- Olympus Objektiv Zuiko digital ED 50-200mm 2.8-3.5
+ Systemblitz (keine Ahnung welchen)
Contra
- Rauschverhalten (sprich niedriger ISO-Wert)
- schlechtere Videofunktion (ist aber nicht wichtig)
Canon:
Pro
- gutes Rauschverhalten (laut Testberichten)
- sehr gute Videofunktion (ist aber nicht wichtig)
- Lebensgefährtin hätte gerne eine Canon (hat aber noch weniger Ahnung wie ich)

- evtl. späterer Kauf von günstigen Canon Objektiv EF 50mm 1.8 II
Contra
- angeblich von der Haptik nicht gerade das beste (sprich Plastikoptik)
- bin mir nicht Sicher ob das oben genannte Kit-Tele wirklich was taugt
- Stabi nicht im Gehäuse (Objektivkauf evtl. teurer)
- kein Klappdisplay
Nikon:
Pro
- Klappdisplay
- angeblich gutes Kitobjektiv
- hätte ich jederzeit Zugang zu einem Systemblitz
- gute Videofunktion (ist aber nicht wichtig)
- Haptik wird sehr gelobt
Contra
- Stabi nicht im Gehäuse (Objektivkauf evtl. teurer)
Wäre euch wirklich sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet.
Es fällt mir wirklich nicht leicht hier eine Entscheidung zu fällen.
Bin leider bis jetzt noch nicht dazu gekommen mir die Geräte Live anzusehen.
Werde das aber baldmöglichst nachholen.
Im Moment tendiere ich eher zur Olympus, da ich hier natürlich die Möglichkeit habe, mir gute Objektive auszuleihen, die meinen persönlichen Preisrahmen sprengen würden.
Aber da ich die Kamera doch des öfteren bei Partys einsetzten möchte, wäre es natürlich sehr besch... wenn meine Bilder verrauscht wären.
Würde mir da evtl. ein lichtstärkeres Objektiv sehr weiterhelfen?
Bin für jeden Ratschlag sehr dankbar.
Übrigens habe ich keinen Zeitdruck bei der Entscheidung.
Bräuchte die Kamera erst Mitte April für den Urlaub.
Wäre einen Gebrauchtkauf natürlich nicht abgeneigt.
Danke für eure Meinungen/Anregungen/Tips usw.
Mit freundlichen Grüßen
Neo94
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max. 800-850] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht "würde sagen 50/50"
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Durch meine Vorinformationen habe ich mich mal auf folgende Modelle festgelegt. (Wäre aber natürlich für jeden weiteren Vorschlag offen)
- Olympus E-620 mit Objektiv 14-42mm 3.5-5.6 ca. 510 EUR
- Olympus E-620 mit Objektiv 14-42mm 3.5-5.6 und 40-150mm 4.0-5.6 ca. 620 EUR
- Canon EOS 500D mit Objektiv EF-S 18-55mm 3.5-5.6 IS ca. 630 EUR
- Canon EOS 500D mit Objektiv EF-S 18-55mm 3.5–5.6 IS und EF-S 55-250mm 4.0–5.6 IS ca. 840 EUR
- Nikon D5000 mit Objektiv AF-S VR DX 18-105mm 3.5-5.6G ED ca. 670 EUR
Olympus:
Pro
- Klappdisplay
- Preis
- Stabi im Body (ermöglicht kauf von günstigeren Objektiven)
- mein Arbeitskollege besitzt eine E3 mit folgenden Objektiven die ich mir jederzeit mal ausleihen könnte
- Olympus Objektiv Zuiko digital ED 12-60mm 2.8-4.0
- Olympus Objektiv Zuiko digital ED 50-200mm 2.8-3.5
+ Systemblitz (keine Ahnung welchen)
Contra
- Rauschverhalten (sprich niedriger ISO-Wert)
- schlechtere Videofunktion (ist aber nicht wichtig)
Canon:
Pro
- gutes Rauschverhalten (laut Testberichten)
- sehr gute Videofunktion (ist aber nicht wichtig)
- Lebensgefährtin hätte gerne eine Canon (hat aber noch weniger Ahnung wie ich)



- evtl. späterer Kauf von günstigen Canon Objektiv EF 50mm 1.8 II
Contra
- angeblich von der Haptik nicht gerade das beste (sprich Plastikoptik)
- bin mir nicht Sicher ob das oben genannte Kit-Tele wirklich was taugt
- Stabi nicht im Gehäuse (Objektivkauf evtl. teurer)
- kein Klappdisplay
Nikon:
Pro
- Klappdisplay
- angeblich gutes Kitobjektiv
- hätte ich jederzeit Zugang zu einem Systemblitz
- gute Videofunktion (ist aber nicht wichtig)
- Haptik wird sehr gelobt
Contra
- Stabi nicht im Gehäuse (Objektivkauf evtl. teurer)
Wäre euch wirklich sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet.
Es fällt mir wirklich nicht leicht hier eine Entscheidung zu fällen.
Bin leider bis jetzt noch nicht dazu gekommen mir die Geräte Live anzusehen.
Werde das aber baldmöglichst nachholen.
Im Moment tendiere ich eher zur Olympus, da ich hier natürlich die Möglichkeit habe, mir gute Objektive auszuleihen, die meinen persönlichen Preisrahmen sprengen würden.
Aber da ich die Kamera doch des öfteren bei Partys einsetzten möchte, wäre es natürlich sehr besch... wenn meine Bilder verrauscht wären.
Würde mir da evtl. ein lichtstärkeres Objektiv sehr weiterhelfen?
Bin für jeden Ratschlag sehr dankbar.
Übrigens habe ich keinen Zeitdruck bei der Entscheidung.
Bräuchte die Kamera erst Mitte April für den Urlaub.
Wäre einen Gebrauchtkauf natürlich nicht abgeneigt.
Danke für eure Meinungen/Anregungen/Tips usw.
Mit freundlichen Grüßen
Neo94