• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A6500

  • Themenersteller Themenersteller Gast_210926
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_210926

Guest
Laut SAR kommt demnächst die A6500 (Status SR5). Die hat angeblich auch die 5-Achs-Sensorstabilisierung. Da warten ja schon einige drauf. Mal sehen wo Sony die preislich ansiedelt. http://www.sonyalpharumors.com/sony-will-announce-a6500-rx100m5/
 
Laut SAR kommt demnächst die A6500 (Status SR5). Die hat angeblich auch die 5-Achs-Sensorstabilisierung. Da warten ja schon einige drauf. Mal sehen wo Sony die preislich ansiedelt. http://www.sonyalpharumors.com/sony-will-announce-a6500-rx100m5/

Wenn der Recht hat mit seinem Kommentar
With this logic I'm guessing the A6500 will probably have a 30+ MP sensor, a touchscreen or focuspoint selecting joystick and some body improvements.

Dann wird die A6500 wohl so viel kosten wie die D500 :D
 
Da die A63000 ja gerade erst raus ist, wird es sich um ein Modell oberhalb davon handeln.
In Ausstattung und Preis :D

Sowas auf dem Niveau der X-T2 und den neuen mFT Knipsen.
 
Ich glaube, das die mit ihrer Vermutung voll daneben liegen.
 
Ich glaube, das die mit ihrer Vermutung voll daneben liegen.

Warum?
Der Trend geht aktuell leider wieder zurück zu den Bodies mit Sucherbuckeln und da hat Sony im APS-C Bereich nunmal Nichts.
Das ganze dann in einem etwas größeren Body für bessere Kühlung, eine neue CPU und ein paar Zusatzfeatures, fertig ist das Topmodell gegen Fuji.
 
Sodele, dann kaufe mal eine A 6300 mit 16 - 70 Zeiss Kitzoom, dann biste locker über Zweitausend Flocken los.
Eine A 6500 mit dem selben Kitzoom liegt dann sehr wahrscheinlich im Bereich > 2500,00. Da dürfte die Luft für ein solches APS-C Modell meiner Ansicht nach verdammt dünn werden.

Es sei denn Sony gelingt es, in Sachen AF selbst eine D 500 zu übertreffen. Was ich persönlich aber für ziemlich unwahrscheinlich halte, und die Zahl der fps ist m.e. völlig belanglos. Wenn der Af nicht in der Lage ist diese Aufnahmefrequenz mitzugehen.
 
Warum?
Der Trend geht aktuell leider wieder zurück zu den Bodies mit Sucherbuckeln und da hat Sony im APS-C Bereich nunmal Nichts.
Ein Modell mit Sucherbuckel würde mit Sicherheit nicht A6500 heißen. Sucherbuckel würde ich daher ausschließen.
Das ganze dann in einem etwas größeren Body für bessere Kühlung, eine neue CPU und ein paar Zusatzfeatures, fertig ist das Topmodell gegen Fuji.
Um gegen das Topmodell gegen Fuji anstinken zu können, bräuchte E-Mount-APS-C auch eine vergleichbare Objektivpalette. Sony hat in den letzten 3 Jahren aber gerade mal ein einziges Video-Spezialobjektiv (Preis 4.000 €) für E-Mount-APS-C gebracht, sonst nichts. Auch von den Drittanbietern ist in diesem Zeitraum nichts mit E-Mount-APS-C (und AF) neu auf den Markt gekommen.
 
...
Eine A 6500 mit dem selben Kitzoom liegt dann sehr wahrscheinlich im Bereich > 2500,00. Da dürfte die Luft für ein solches APS-C Modell meiner Ansicht nach verdammt dünn werden.

Es sei denn Sony gelingt es, in Sachen AF selbst eine D 500 zu übertreffen. ...

In der Bereich liegen die X-T2 und die OMD EM1 II aber auch und daran muss sich Sony orientieren.
An der D500 eher weniger ...
 
...
Um gegen das Topmodell gegen Fuji anstinken zu können, bräuchte E-Mount-APS-C auch eine vergleichbare Objektivpalette. Sony hat in den letzten 3 Jahren aber gerade mal ein einziges Video-Spezialobjektiv (Preis 4.000 €) für E-Mount-APS-C gebracht, sonst nichts. Auch von den Drittanbietern ist in diesem Zeitraum nichts mit E-Mount-APS-C (und AF) neu auf den Markt gekommen.

Die Leute kaufen heute nach Body Features und erst danach nach die Linsen.

Es gibt aber für den E-Mount mittlerweile eine Schwemme an Objektiven von Sony und auch 3rd Parties.
Deutlich mehr als Fuji hat!
KB passt ja schließlich auch ...
 
Vielleicht sehen sie sich ja auch nur gezwungen mit den Mitbewerbern bezüglich unkomplizierter AF Punkt Setzung übers Display mitzuhalten.
Panasonic hats und Canon jetzt auch.

Bald wird nichts anderes mehr verkauft, da will Sony nicht Letzter sein.
Sony galt davor schon von der Bedienung als suboptimal und die Objektivpallette wird mit Schwemme recht gut beschrieben.
Vielleicht also nur eingeschobenes Update der 6300, weil Canons M5 kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Leute kaufen heute nach Body Features und erst danach nach die Linsen.

Es gibt aber für den E-Mount mittlerweile eine Schwemme an Objektiven von Sony und auch 3rd Parties.
Deutlich mehr als Fuji hat!
KB passt ja schließlich auch ...
Vom Mount her passt es, aber wer legt sich schon eine kompakte APS-C Kamera zu um dann die großen und schweren Vollformatobjektive dranzuhängen? In so einem Fall kann man sich doch gleich die Vollformat A7II zulegen. Die dürfte preislich in einer ähnlichen Range (evtl. sogar etwas günstiger) sein und hat auch die Sensorstabilisierung.
 
Vom Mount her passt es, aber wer legt sich schon eine kompakte APS-C Kamera zu um dann die großen und schweren Vollformatobjektive dranzuhängen?

Das ist nunmal so, wenn der Fokus auf KB liegt.
Schau' mal zu Nikon, da wir auch schon lange nicht mehr in DX Linsen insvestiert und die nutzen auch alle FX.
 
Ein Modell mit Sucherbuckel würde mit Sicherheit nicht A6500 heißen..
Aha, und aus welchem Grund? Siehe -> A3000/A3500

Auch von den Drittanbietern ist in diesem Zeitraum nichts mit E-Mount-APS-C (und AF) neu auf den Markt gekommen.
Naja, immerhin ein 30mm f1.4 von Sigma. Und ein 14mm f4 steht wohl vor der Tür. Hatte eigentlich gehofft es kommt zur Photokina.

Ansonsten gibt es schon auch für APS-C sehr interessante KB Optiken, wie z.B. das SEL-70200G, das SEL-28f20 und das neue SEL-50M28 Makro..
 
Aha, und aus welchem Grund? Siehe -> A3000/A3500
Die A6000 und A6300 haben ein Kompaktdesign. Sony würde keine A6500 mit Buckeldesign bringen. Eine Kamera mit Buckeldesign könnte evtl. A7000 oder A8000 heißen.
Naja, immerhin ein 30mm f1.4 von Sigma. Und ein 14mm f4 steht wohl vor der Tür. Hatte eigentlich gehofft es kommt zur Photokina.
Es ist also in den letzten 3 Jahren doch 1 E-Mount-APS-C-Objektiv mit AF auf den Markt gekommen. Das macht das Kraut aber auch nicht fett. Olympus oder Fuji haben eine ganze Reihe, sehr hochwertiger Objektive für ihre High-End-Systemkameras im Angebot.
Ansonsten gibt es schon auch für APS-C sehr interessante KB Optiken, wie z.B. das SEL-70200G, das SEL-28f20 und das neue SEL-50M28 Makro..
Das sind große, schwere Vollformat-Klopper. Die würde ich mir im Leben nicht an meine NEX6 (demnächst A6300) hängen. Groß und schwer bin ich schon im A-Mount unterwegs.
 
Das macht das Kraut aber auch nicht fett..
Naja, das 30mm f1.4 ist schon sehr interessant..
..Olympus oder Fuji haben eine ganze Reihe, sehr hochwertiger Objektive für ihre High-End-Systemkameras im Angebot..
Bei Fuji finde ich die Entwicklung gut, da geht's langsam in die richtige Richtung. Vernünftige Größe bei moderatem Licht und Preis (f2 objektive)
Bei Oly gabs in den letzten jahren nur ein Wettrennen um größer, schwerer und teurer..
Das sind große, schwere Vollformat-Klopper. Die würde ich mir im Leben nicht an meine NEX6 (demnächst A6300) hängen..
Beim 70200 ja, aber APS-C only wäre es auch nicht viel kleiner und leichter.. Da ist die alternative ohnehin nur ganz seinlassen..

Ansonsten, SEL-28f20 und SEL-50M28 große, schwere Vollformat klopper??? Reden wir von den selben Objektiven? Die sind weder groß noch schwer.. Preislich auch ok..
 
Sicher wird es mal eine A 6500 geben. Nur m.e. wird dass das Nachfolgemodell für die A 6300 werden. Es ist gut möglich, das diese Kamera dann auch über einen Bildstabilisator verfügen wird.

Nuu besteht meiner Meinung nach aktuell keine Notwendigkeit. Die A 6300 bald durch ein Nachfolgemodell zu ersetzen

Wenn ich mich nicht irre, wurde das spiegellose Alpha 9 Spitzenmodell von denen schon mehrfach als " coming soon " angekündigt. Bis jetzt waren es nicht mehr als Spekulatius.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Das sind große, schwere Vollformat-Klopper. Die würde ich mir im Leben nicht an meine NEX6 (demnächst A6300) hängen...

Wer klein und leicht bei Zoom will, für den gibt es doch das 16-50 und das 55-210er damit kan mann alles abdecken.
Wer es hochwertiger oder lichtstärker möchte, der nimmt Festbrenner, die es von Sony auch in APS-C gibt oder eben FE Linsen, die es auch rel. kompakt gibt.
Da ist also für jeden was dabei :top:

Ich kann mir nicht vorstellen, daß Sony neben der FE Serie noch eine Highend APS-C Linie aufbaut; macht einfach keinen Sinn.
Denn bei allen Kameraherstellern mit KB Bodies liegt logischerweise auch dort der Fokus.
 
Wer klein und leicht bei Zoom will, für den gibt es doch das 16-50 und das 55-210er damit kan mann alles abdecken.
.

Sorry, aber wer mit Objektiven in der Qualität zufrieden ist. Der kauft sich wohl eher selten eine 6300, und erst recht keine Kamera die preislich noch über der A 6300 positioniert wäre.

Eine APS-C Kamera über der A 6300 macht meiner Ansicht nach keinen Sinn. Die Kunden die bereit sind ordentlich Kohle auf die Ladentheke zu blättern. Die kassiert Sony besser mit seinen spiegellosen KB - Kameras der 7er Reihe ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher wird es mal eine A 6500 geben. Nur m.e. wird dass das Nachfolgemodell für die A 6300 werden. Es ist gut möglich, das diese Kamera dann auch über einen Bildstabilisator verfügen wird.

Nuu besteht meiner Meinung nach aktuell keine Notwendigkeit. Die A 6300 bald durch ein Nachfolgemodell zu ersetzen
Normalerweise ersetzt Sony die Kameras auch nicht. Die bleiben häufig jahrelang parallel im Angebot. Von der A7-Reihe gibt es z. B. noch alle Modelle die bisher auf den Markt gebracht wurden neu zu kaufen.
 
...
Eine APS-C Kamera über der A 6300 macht meiner Ansicht nach keinen Sinn. Die Kunden die bereit sind ordentlich Kohle auf die Ladentheke zu blättern. Die kassiert Sony besser mit seinen spiegellosen KB - Kameras der 7er Reihe ab.

:top:
Da bin ich ganz bei Dir; nicht umsonst ist die Entwicklung von APS-C bei Canon, Nikon und Sony drastisch zurückgegangen, seit KB auch für die Masse bezahlbar geworden ist.
Wenn solch eine Kamera oberhalb der A6300 wirklich komen sollte, dann allenfalls aus Marketinggründen um keine Marktanteile gegen Fuji zu verlieren.

Sony braucht ja vermutlich einfach nur in die Schublade zu greifen und ohne großen Entwicklungsaufwand aus vorhandenen Komponenten was Neues bauen.
Anders könnte ich mir sowas auch nicht erklären.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten