• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[GXR] K-Modul für GRX?

plusfoto

Themenersteller
[GXR] Ricoh GXR - wie geht es weiter?

Hallo liebe Forumgemeinde,
ich besitze die GXR, a12, 28mm a12, 50mm. Bin mir noch nicht sicher ob ich mir das neue a16 Modul bestellen soll. Meine Frage, kommt da noch was, größeres Tele od. tolle FB`s ?
Bin stark am überlegen ob ich mir die Pentax K5 hole, Preis wird noch etwas fallen da Nachfolger im Gespräch ist. Das soll jetzt nicht heissen das ich mit der GXR nicht zufrieden bin, ganz im gegenteil bin immer noch super zufrieden damit und würde mir niemals Gedanken machen, das System zu wechseln, nur leider ist man in der Objektivwahl eingeschränkt.
Hoffe auf Antworten, vieleicht ist ja jemand in einer ähnlichen Situation.
Danke im Vorraus.
 
Hallo,
möchte mal eine Empfehlung von euch! Angeblich soll das K-Modul für Pentax und Sigma Objektive für die GXR kommen. Dieses ( wenn es kommt ) würde ich mir sofort kaufen. Ich brauche WW ca.18mm und ein Tele ca. 200mm. Welche würdet ihr empfehlen?
Danke,Gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Manuell oder AF?
 
AW: Sammelthread: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Hallo,
möchte mal eine Empfehlung von euch! Angeblich soll das K-Modul für Pentax und Sigma Objektive für die GXR kommen. Dieses ( wenn es kommt ) würde ich mir sofort kaufen. Ich brauche WW ca.18mm und ein Tele ca. 200mm. Welche würdet ihr empfehlen?
Danke,Gruss

woher weißt du das ? lg
 
AW: Sammelthread: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Ich weiss es nicht aber ich habe es schon von vielen gehört. Gelesen in einem Fotomagazin, habe ich es auch schon. Ich muss hier aber betonen, das es Vermutungen sind.
Gruss
 
AW: Sammelthread: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Das ist aber bislang genau so wertiges Gerücht wie die Einstellung der GXR Serie. Mal abwarten, was die Erkenntnisse der Photokina bringen.

Mit etwas Geschick könnte Ricoh/Pentax den Markt abräumen....
Gehäusequalität des GXR Bodies, besserer Sucher, Sensor der K-5 und Nachfolgegeneration, Adaption der schönen kleinen Limited Festbrennweiten, Modulsystem, das wäre für mich der Knüller......
 
AW: Sammelthread: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Das ist aber bislang genau so wertiges Gerücht wie die Einstellung der GXR Serie. Mal abwarten, was die Erkenntnisse der Photokina bringen.

Mit etwas Geschick könnte Ricoh/Pentax den Markt abräumen....
Gehäusequalität des GXR Bodies, besserer Sucher, Sensor der K-5 und Nachfolgegeneration, Adaption der schönen kleinen Limited Festbrennweiten, Modulsystem, das wäre für mich der Knüller......

Das ist auch genau meine Meinung!!!
 
AW: Sammelthread: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Das ist aber bislang genau so wertiges Gerücht wie die Einstellung der GXR Serie. Mal abwarten, was die Erkenntnisse der Photokina bringen.

Mit etwas Geschick könnte Ricoh/Pentax den Markt abräumen....
Gehäusequalität des GXR Bodies, besserer Sucher, Sensor der K-5 und Nachfolgegeneration, Adaption der schönen kleinen Limited Festbrennweiten, Modulsystem, das wäre für mich der Knüller......

warum das nicht schon längst geschehen ist, ist mir ein Rätsel! Es ist alles vorhanden. Warum nicht kombinieren durch ein neues Modul?
 
AW: Sammelthread: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Mit etwas Geschick könnte Ricoh/Pentax den Markt abräumen....
Wie sollte das gehen? Das entsprechende Modul wäre ziemlich dick, der Autofokus ähnlich wie bei der K-01 im Vergleich zur Konkurrenz eher im langsamen Bereich anzusiedeln und über den Preis wird man es sicherlich kaum versuchen. Für den großen Einsteigermarkt gänzlich ungeeignet, und auch für die ambitionierten Nutzer eher eine Lösung für wenige "Randgruppen". Im Grunde blieben als potenzielle Kundengruppe auf der einen Seite die GXR-Nutzer, die den Bereich ihrer Module erweitern wollen und die Pentax K-Nutzer, denen die K-01 nicht wertig genug ist, die gern einen elektronischen Sucher hätten oder die sich für die anderen Module begeistern können. Abräumen sieht in meinen Augen anders aus.
 
AW: Sammelthread: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Wie sollte das gehen? Das entsprechende Modul wäre ziemlich dick, der Autofokus ähnlich wie bei der K-01 im Vergleich zur Konkurrenz eher im langsamen Bereich anzusiedeln und über den Preis wird man es sicherlich kaum versuchen. Für den großen Einsteigermarkt gänzlich ungeeignet, und auch für die ambitionierten Nutzer eher eine Lösung für wenige "Randgruppen". Im Grunde blieben als potenzielle Kundengruppe auf der einen Seite die GXR-Nutzer, die den Bereich ihrer Module erweitern wollen und die Pentax K-Nutzer, denen die K-01 nicht wertig genug ist, die gern einen elektronischen Sucher hätten oder die sich für die anderen Module begeistern können. Abräumen sieht in meinen Augen anders aus.
Ricoh/Pentax ist aus meiner Sicht eindeutig gut im Rennen. K30, k5 ( wird demnächst was folgen ). GXR vieleicht K-Modul,man wäre dann wirklich sehr flexibel unterwegs. Von abräumen möchte ich nicht sprechen aber Ricoh/Pentax machen auf sich aufmerksam und das wie ich finde sehr positiv.
Gruss
 
Ein K-Modul wäre eine Weiterführung der K-01 auf höhererm Gehäuseniveau. Das ist sicherlich interessant.

Was ich mir gut vorstellen könnte ist ein neues M-Modul mit KB-Sensor als Fortsetzung des APS-C-M-Moduls.

Es wäre ein "risikoarmer" Einstieg Pentax-Ricohs in das KB-Segment. Sensoren gibt es den Gerüchten zufolge ja. Aufwändig wäre nur eine Lösung für das Problem der Vignettierung, da müsste wohl eine Mikrolinsenlösung wie beim Leica her. Das Know-How könnte man dann aber bei einer K-Bajonett-KB-Kamera nutzen. Und der Preis muss nicht niedrig sein - bis zur Leica ist ja noch viel Luft nach oben.

VG

cabin32
 
AW: Sammelthread: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Ricoh/Pentax ist aus meiner Sicht eindeutig gut im Rennen.
Sie sind gut aufgestellt und ein K-Modul wäre da nur konsequent, da widerspreche ich nicht. Es würde in gewisser Weise beide bisherigen Systeme zusammenführen. Nur würde das eben, genau wie das GXR-System selbst, außerhalb Japans kaum eine Relevanz am Markt spielen. Und auch in Japan sollte man die nicht überschätzen. Es wäre eher Produktpflege für vorhandene Kunden, einen Markt abräumen wird man damit nicht.
 
AW: Sammelthread: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Darfst du gern, solltest aber das, was du zitiert hast auf das, was ich zuvor und danach geschrieben habe beziehen.

Eine gut ausgestattete, attraktive Einsteigerkamera, ein älteres Upgrademodell (das früher oder später durch eine aktuelle Lösung ersetzt wird), ein stimmiges Objektivsortiment, mit der K-01 eine etwas extravagante Speziallösung, mit GXR ein hochwertiges Kompaktsystem - das ist alles auf Bestandskunden und Umsteiger mit speziellem Geschmack ausgelegt, dazu würde ein K-Modul absolut passen.
Es ist weder ein System, dass für jede Zielgruppe attraktiv ist, das sich groß in Konkurrenz zu den neuen Systemen platziert oder das "den Markt abräumen" wird, egal wie man es zum jetzigen Zeitpunkt realistisch ergänzt.
 
da magst du recht haben, wenn mein zitat ein bißchen aus dem kontext gerissen ist.

aber ich sehe gerade bei ricoh/pentax weder die gute aufstellung noch habe ich das gefühl, dass sie gut im rennen sind.

hätte ricoh/pentax statt der k-01 einen neuen gxr-body (mit elektronischen sucher) und ein K-modul gebracht und eine weiterentwicklung der k-5 zur photokina angekündig könnte ich eine strategie entdecken.

einsteiger, spiegellos, kompakt: gxr
semi-professionell, abgedichtet, großer body: k-xy

das ricoh/pentax mit der innovationskraft der großen mithalten kann und den markt aufrollt erwarte ich nicht. das es bisher kein k-modul gibt läßt mich aber schlimmes befürchten.
 
da magst du recht haben, wenn mein zitat ein bißchen aus dem kontext gerissen ist.

aber ich sehe gerade bei ricoh/pentax weder die gute aufstellung noch habe ich das gefühl, dass sie gut im rennen sind.

hätte ricoh/pentax statt der k-01 einen neuen gxr-body (mit elektronischen sucher) und ein K-modul gebracht und eine weiterentwicklung der k-5 zur photokina angekündig könnte ich eine strategie entdecken.

einsteiger, spiegellos, kompakt: gxr
semi-professionell, abgedichtet, großer body: k-xy

das ricoh/pentax mit der innovationskraft der großen mithalten kann und den markt aufrollt erwarte ich nicht. das es bisher kein k-modul gibt läßt mich aber schlimmes befürchten.
Was befürchtest du denn?
 
...Was ich mir gut vorstellen könnte ist ein neues M-Modul mit KB-Sensor...Aufwändig wäre nur eine Lösung für das Problem der Vignettierung, da müsste wohl eine Mikrolinsenlösung wie beim Leica her...
Dies könnte tatsächlich ein interessanter Zug sein; man hätte dann das erste KB-CSC-System am Markt.
Aber warum das bisherige ersetzen? Dies könnte doch als günstigere Variante mit Vorteilen für die Telebrennweiten im Programm bleiben.
Und die verschobenen Microlinsen hat bereits das jetzige M-Modul.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten