MartinM
Themenersteller
Hallo zusammen,
leider bin ich etwas verwirrt und habe zahlreiche Fragen bzgl. LR 4 und die orfs der E-PL1
Ich weiß z.B. nicht wirklich, ob ich meinen Lightroom 3.6 Katalog jetzt schon in Lightroom 4 importieren soll. Habe gelesen, dass die Punkt-Gradationskurven nicht mitgenommen werden. Sollte man da besser noch warten bis Adobe ein Update auf 4.1 bringt?
Und dann noch eine generelle Frage: Mir gefallen die Ergebnisse mit Lightroom 3.6 (und soweit ich es erkennen kann auch mit 4.0) wirklich gut, wäre es dann von Vorteil komplett alle orfs einmal in dng zu konvertieren? Ich würde gerne Speicherplatz sparen, weil ich als Hauptrechner ein Notebook benütze und aktuell nicht gerne die Festplatte wechseln will: Wäre das so möglich (ich würde also die orfs nicht in die dngs reinschreiben)?
Was ich jedoch nicht will, ist das mir Metadaten aus den orfs verloren gehen... und zumindest früher sind wohl die Makernotes bei manchem Kameramodellen verschwunden. Ist das noch so bei den orfs der E-PL1?
Und dann wäre da noch die Frage, ob die Metadaten bei der Entwicklung von dngs besser direkt in die Datei geschrieben werden oder in den Katalog (und wie man das überhaupt einstellt...)?
OK, ich weiß, das war ein Haufen Fragen
Ich habe auch tatsächlich schon nach Antworten gesucht, das Problem hierbei ist nur, dass bei vielen Infos die man findet nicht klar wird, ob das Problem auf LR 3.6 bzw. 4.0 und die E-PL1 überhaupt noch zutrifft.... daher hoffe ich ihr helft mir mit ein paar Infos - gerne natürlich auch Links - hier etwas weiter. Vielen Dank im voraus!! 
Schöne Grüße
Martin
leider bin ich etwas verwirrt und habe zahlreiche Fragen bzgl. LR 4 und die orfs der E-PL1


Und dann noch eine generelle Frage: Mir gefallen die Ergebnisse mit Lightroom 3.6 (und soweit ich es erkennen kann auch mit 4.0) wirklich gut, wäre es dann von Vorteil komplett alle orfs einmal in dng zu konvertieren? Ich würde gerne Speicherplatz sparen, weil ich als Hauptrechner ein Notebook benütze und aktuell nicht gerne die Festplatte wechseln will: Wäre das so möglich (ich würde also die orfs nicht in die dngs reinschreiben)?
Was ich jedoch nicht will, ist das mir Metadaten aus den orfs verloren gehen... und zumindest früher sind wohl die Makernotes bei manchem Kameramodellen verschwunden. Ist das noch so bei den orfs der E-PL1?
Und dann wäre da noch die Frage, ob die Metadaten bei der Entwicklung von dngs besser direkt in die Datei geschrieben werden oder in den Katalog (und wie man das überhaupt einstellt...)?
OK, ich weiß, das war ein Haufen Fragen


Schöne Grüße
Martin